Wie man ein Hühnerstall-Belüftungssystem herstellt

Wie man ein Hühnerstall-Belüftungssystem herstellt

Eine wichtige Rolle beim Bau des Hühnerstalles ist die richtige Belüftung. Der Mangel an frischer Luft wirkt sich negativ auf die Produktivität der Hühner sowie auf ihre Gesundheit aus. Es gibt verschiedene Arten der Belüftung, die Sie problemlos mit Ihren eigenen Händen im Haus durchführen können. Um ein hochwertiges Belüftungssystem im Hühnerstall zu schaffen, sind ein Minimum an Investitionen und ein Maximum an Eifer erforderlich.

Belüftung im Hühnerstall im Winter und Sommer

In jedem Haus - einem Hühnerstall, einem Stall, einer Raupe - müssen die Luftströme korrekt zirkulieren und den Raum auf allen Ebenen des Innenraums sorgfältig belüften.

Kleiner Hühnerstall

Kleiner hölzerner Hühnerstall: Die Belüftung muss am Boden der Wände installiert werden, damit der Luftstrom direkt über den Standort der Hühner strömt

Hühnerstreu enthält eine große Menge Harnstoff: Zersetzend gibt es ätzendes aggressives Ammoniak ab, das die Gesundheit von Legehennen schädigt. Die Folgen sind schwerwiegend - nicht nur das Niveau und die Qualität der Vogelproduktivität werden verringert, sondern auch die Gesundheit der Menschen in diesem Raum wird beeinträchtigt.

Im heißen Sommer kann nur eine gute Belüftung die optimale Temperatur im Hühnerstall aufrechterhalten und die Luftfeuchtigkeit regulieren. Wenn der Raum, in dem sich eine große Anzahl von Vögeln befindet, zu heiß und stickig ist, verlieren die Hühner schnell ihren Appetit und legen seltener Eier.

Da die Körpertemperatur von Hühnern in einem gesunden Zustand etwa 40,5–42 beträgtÜberC, dann sind sie empfindlicher gegenüber Änderungen der Lufttemperatur sowohl in Richtung Absenken als auch Erhöhen.

Mobiler Hühnerstall

Mit dem mobilen Sommer-Hühnerstall können Sie Hühner mehrmals täglich an verschiedene Orte bringen und haben so Zugang zu frischem Gras

Der optimale Feuchtigkeitsindikator für Hühner liegt bei 59-79%.
In einem geschlossenen und zu heißen Raum des Hühnerstalles wird die Luftfeuchtigkeit erhöht, da ständig Verdunstung durch Trinker und Vogelstreu auftritt. Die ganze Scheune ist mit einem unangenehmen Geruch und pathogenen Bakterien gefüllt, die die Luft des Raumes und die Hühner selbst vergiften.

Es ist gefährlich, einen solchen Zustand des Hühnerstalles zuzulassen: Vögel verlieren allmählich ihre Immunität, was zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führt, und Hühner sterben schnell ab.Und nur durch die richtige Belüftung können Sie den Hühnerstall vor dem stechenden Geruch und schädlichen Bakterien und menschlichen Bakterien bewahren.

Moderner hölzerner Mini-Korb

Selbst im Freiluft-Sommerstall öffnen sie ein kleines Fenster im oberen Teil der Scheune, damit die Vögel bei heißem Wetter eine natürliche Belüftung haben

Im Winter versorgt die Belüftung die Schichten mit Frischluft. Dies ist wichtig in der kalten Jahreszeit, wenn die Dichte der Hühner hoch genug ist und sie selten nach draußen gehen.

Sie können das Haus natürlich durch die offene Tür lüften, aber dies wird bei Frost nicht empfohlen: Der Hühnerstall füllt sich schnell mit kalter, frostiger Luft und es braucht viel Zeit und Energie, um es wieder aufzuheizen. Und die Vögel werden kalt und krank. Daher kümmert sich der eigentliche Eigentümer während des Baus der Hühnerstallstruktur um die eingebaute Belüftung.

Coop Belüftung

Eingebaute Belüftung: Eine der Arten von Zwangsbelüftungssystemen im Hühnerstall - im Inneren befindet sich ein kleiner, aber effizienter Motor

Ein kompetentes und durchdachtes Belüftungsgerät trägt dazu bei, die Gesundheit der Hühner zu erhalten und ihr Vieh zu vermehren.

Coop-Belüftungsmuster, Berechnung der Lüfterleistung

In der modernen Welt gibt es drei Arten von Lüftungssystemen für Räumlichkeiten für Vögel: das klassische Schema, Tunnel und gemischt.

Coop drinnen

Die eingebaute Belüftung hilft, die Luft in der Scheune rechtzeitig zu reinigen und die Temperatur im Raum zu regulieren

Klassisches (traditionelles) Lüftungsschema

Im klassischen Lüftungsschema:

  • Axialventilator Typ VO-7.1 oder 8.0;
  • ein Ventilator für das Dach des VKO-7.1P oder eine Zuluftwelle vom Typ KPR;
  • Kontrollstation für Lüftungssysteme.

Die Anzahl der Ventilatoren ergibt sich aus der Berechnung der Norm im Sommer - 6 Kubikmeter pro Stunde pro 1 kg lebendes Geflügel.

Klassisches Belüftungsschema

Das klassische Belüftungsschema eines großen Hühnerstalles besteht aus zwei Arten von Axialventilatoren und einer Systemsteuerstation

Die Arbeitsgrundlage eines solchen Schemas sind axiale Fensterventilatoren, die in Wandöffnungen auf beiden Seiten der Struktur installiert sind, sowie Ventilatoren für das Dach (oder den Schacht) mit Isolierung. Sie haben einen eingebauten kegelförmigen Luftstromteiler. Das Schema arbeitet mit der Art des „Lufteinlasses durch das Dach - Auslass durch die Fenster“, wodurch die Kosten des Heizungssystems erheblich gesenkt werden können.

Eine solche Belüftung wird verwendet, wenn Hühner auf Schlafplätzen und in Käfigen gehalten werden. Axialventilatoren mit einer Luftkapazität von bis zu 18000 m3/ h gut für den Luftstrom. Und Lüfter mit einer Kapazität von 8000-20000 m sind für einen Auspuff geeignet3/ h Die Ventilatoren sind mit Elektromotoren und Rollläden ausgestattet.

Tunnelbelüftungsschema

Das Tunnelbelüftungsschema umfasst:

  • Axialventilator Typ VO-12.0;
  • Versorgungsventil Typ KPR-12.0;
  • Kontrollstation für automatisierte Lüftungssysteme.

Die Anzahl der Ventilatoren wird im Sommer aus der Norm berechnet - 6 Kubikmeter pro Stunde pro 1 kg lebendes Geflügel.

Tunnelschema

Das Tunnelbelüftungsschema des großen Hühnerstalles besteht aus einem Axialventilator, einem Versorgungsventil und einer automatisierten Kontrollstation

Diese Installation schafft auch im heißesten Sommer ein angenehmes Temperaturmikroklima im Raum. Im Hühnerstall, wo die Vögel in Käfigen gehalten werden, können Sie mit dem Tunnelschema das Auftreten von "stehenden Zonen" verhindern, wodurch Luftströme durch den gesamten Bereich des Raums strömen.

Abluftventilatoren sind in der erforderlichen Menge zwischen den Zellen installiert. Luft tritt durch die Versorgungsöffnungen (Lüftungsöffnungen) ein, die am anderen Ende des Gebäudes angebracht sind. Sie verwenden Lüfter für die Versorgung mit einem hohen Maß an Leistung und Kapazität von 20.000 bis 60.000 Kubikmetern pro Stunde. Für den Luftaustritt werden nur Ventile verwendet. Der Vorteil dieses Systems ist ein relativ geringer Gesamtstromverbrauch.

Gemischte Belüftung

Das gemischte Schema umfasst beide vorherigen Lüftungsschemata: klassisch und Tunnel. Es verwendet:

  • Axialventilator Typ VO-7.1 und VO-12.0;
  • Versorgungsventil Typ KPR-12.0;
  • Druckluftventilator für ein Dach oder eine Welle mit einem Ventil;
  • Station zur Steuerung des Betriebs des Lüftungssystems.

Die Anzahl der Ventilatoren wird genau wie in den vorherigen Schemata berechnet (6 Kubikmeter pro Stunde pro 1 kg lebendes Geflügel).

Gemischtes Schema

Das gemischte Belüftungsschema ist umständlicher, da es klassische und Tunnelbelüftungsschemata kombiniert, aber auch ein großes Hühnerhaus viel stärker bläst

In Regionen mit einem starken Temperaturabfall während des ganzen Jahres wird ein gemischtes Belüftungsschema angewendet. Eine solche Installation kommt mit der Belüftung des Hühnerstalles zurecht, der vollständig mit Zellreihen mit einer Höhe von bis zu 5 bis 6 Ebenen ausgekleidet ist.

Der Lufteinlass erfolgt gleichzeitig von zwei Seiten des Raums in zwei Strömen - vertikal und horizontal (vom Dach und von der Seite der Tür), und schmutzige Luft wird von drei Seiten (durch drei Wände) abgegeben. Daher ist die Effizienz des gemischten Lüftungsschemas um ein Vielfaches höher.

Arten von Belüftungssystemen für den Hühnerstall

Nur drei Arten von Lüftungssystemen:

  • natürliches Belüftungssystem;
  • Versorgung und Abgas;
  • gezwungen (elektromechanisch).

Um zu verstehen, welche Sie wählen sollen, müssen Sie alle Aspekte der Installation und des Betriebs der einzelnen Aspekte berücksichtigen.
Die Hauslüftung ist ausgelegt für:

  • Geruch beseitigen;
  • Feuchtigkeitsreduzierung;
  • Stabilisierung der Lufttemperatur.

Durch eine gut organisierte Belüftung kann der Hühnerstall im Sommer gekühlt und getrocknet werden, und im Winter kann die Luftfeuchtigkeit aufgrund des ständigen Kaltluftstroms über den gesamten Bereich und der Temperaturregelung verringert werden.

Natürliches Belüftungssystem

Der billigste und elementarste Weg, um den Luftaustausch im Hühnerstall zu arrangieren, ist die Belüftung.

  • öffne alle Fenster und Türen;
  • Installieren Sie einfache Belüftungslöcher in den Wänden.
Tür mit einem Fenster im Hühnerstall

Tür mit Fenster zur Belüftung im Hühnerstall: für freie natürliche Belüftung

Versuchen Sie einfach, starke Zugluft zu vermeiden. Kleine Belüftungsöffnungen über der Tür sind gut, da sie den Luftstrom in viele kleine Drehungen aufteilen und den Gesamtschub nicht erhöhen können. Fensterscheiben auf verschiedenen Ebenen (unten und oben an den Wänden) erfüllen auch die Aufgabe einer sorgfältigen Belüftung.

Kleine Lüftungsschlitze im Hühnerstall

Natürliche Belüftung mit einem kompetenten Geschäftsansatz schützt Vögel vor Zugluft

In der kalten Jahreszeit ist eine solche Belüftung unrentabel, da zusätzliche Energie für das Erhitzen des Hühnerstalles aufgewendet werden muss, aber für die warme Jahreszeit ist sie ideal.

Korb mit Fenstern zur Belüftung

Ein Hühnerstall mit Fenstern spart Geld bei den Energiekosten für die Wartung eines Hühnerstalles im Sommer: Fenster werden zur Belüftung und Beleuchtung verwendet

Zuluft- und Abluftanlage

Im Haus von 9-10 m2 und mit 20 Hühnern ist ein solches Belüftungsgerät der rentabelste und korrekteste Weg. In großen Räumen werden anspruchsvollere Lüftungssysteme installiert. Die Herstellung einer Zu- und Abgasanlage ist ganz einfach:

  • Lassen Sie beim Einbau des Daches zwei runde Rohrlöcher. Das untere Rohr - für den Luftstrom in den Raum (Luftzug), das obere - für den Ausgang (Abgas). Der untere ist von den Vogelstangen entfernt, und der obere befindet sich fast über ihnen;
    Zuluft- und Abluftgerät

    Die Vorrichtung des Zu- und Ablüftungssystems im Hühnerstall: Das Diagramm zeigt deutlich die Bewegung der Luftströme

  • Wir benötigen zwei Kunststoff- oder verzinkte Rohre mit einem Durchmesser von 20 cm und einer Länge von etwa 2 Metern. Einige Hausbesitzer setzen anstelle von Rohren Holzkonstruktionen ein;
  • Ein Rohr für den Lufteinlass ist 40 cm über dem Dach installiert, sein unteres Ende bleibt 30 cm über dem Boden hängen.
  • Der obere Teil des Auspuffrohrs erhebt sich eineinhalb Meter über dem Dach, und in Innenräumen sind nur 20 cm sichtbar.
  • oben auf dem Rohr verstecken sie sich unter einem Regenschirm vor Regen und Schnee;
    Lüftungsrohr mit Regenschirm

    Der "Regenschirm" oben am Auspuffrohr schützt nicht nur vor Regen und Schnee, sondern auch der Abluftstrom ist in kleine Düsen unterteilt

  • Rohre werden in gegenüberliegenden Teilen des Raums installiert, so dass sie über ihre gesamte Länge belüftet werden.
    Coop mit Zuluft- und Abluftanlage

    Es ist besser, nicht beim Bau Ihres Hühnerstalles zu sparen, sondern alle Nuancen der Lebenserhaltung von Hühnern zu überdenken und in die Realität umzusetzen

Zwangsbelüftungssystem (elektromechanisch)

Zwangsbelüftung wird in großen Räumen angewendet, in denen die Anzahl der Hühner mehr als 500 Stück beträgt. Aber in Hühnerställen zu Hause können Sie ein solches System verwenden. Die Hauptsache ist, einen Lüfter für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Beachten Sie bei der Auswahl eines Lüfters dessen technische Spezifikationen. Im Winter empfehlen Experten, eine Luftzirkulation von 4 bis 6 Kubikmetern pro 1 kg Lebendgewicht des Vogels zu arrangieren. In diesem Fall sollte die Raumtemperatur im Bereich von + 18–20 gehalten werden ÜberC und Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 60–70 Prozent.

Installation des Lüfters

Der elektrische Ventilator im Hühnerstall selbst überwacht den Prozess der Luftreinigung, um unnötige Sorgen zu vermeiden, und zeigt die Ergebnisse seiner Arbeit an der Tafel an

Fans krachen gegen das Fenster. Ein kleiner, kostengünstiger Ventilator startet manuell, was für Notfallmaßnahmen zur Belüftung des Hühnerstalles praktisch ist.

Abluftventilator

Einige Abluftventilatoren arbeiten mit lauten Geräuschen und unterhalten so die Hühner

Es gibt teure Lüfter - moderne Modelle mit Fernbedienung. Fachgeschäfte bieten auch Sensoren an, die in die Decke oder Wände eingebaut sind, die automatisch die Luftfeuchtigkeit überwachen und die Belüftung einschalten, wenn die Norm überschritten wird.

Zwangsbelüftung

Zwangsbelüftung mit starker Leistung ist der Schlüssel zur Gesundheit Ihrer Vögel

Für eine Person, die mit Elektrizität vertraut ist, ist es nicht schwierig, den Betrieb einer solchen Belüftung unabhängig zusammenzubauen und einzustellen.

Zwangsbelüftung an der Fassade

Das Zwangsbelüftungsloch an der Fassade des Hühnerstalles ist mit einem Grill abgedeckt: Es schützt den Mechanismus vor zufälligen kleinen Gegenständen und macht das Erscheinungsbild deutlich

Der Nachteil eines solchen Systems ist ein ernsthafter Stromverbrauch, aber auch das Regulieren kann gelernt werden.

Video: horizontale Belüftung von Kunststoffrohren

Video: Installation der Traktionslüftung in einem Dorfstall

Video: Demonstration des Betriebs der automatischen Beatmung mit Temperatursensoren

Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl eines Lüftungssystems auf das Klima der Region. Die Belüftung, die sorgfältig für die Größe und Art des Hühnerstalles gemäß den technischen Spezifikationen ausgewählt wurde und alle Anforderungen hinsichtlich der Reinigung und Aufrechterhaltung des korrekt installierten Raumklimas erfüllt, erspart unnötige Probleme. Und fröhliche Legehennen werden Sie sowohl im Winter als auch im Sommer begeistern.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen