Wie man in der Garage und im Keller darunter lüftet - wählt die beste Lösung

Wie man in der Garage und im Keller darunter lüftet - wählt die beste Lösung

Fahrzeugbesitzer sind daran interessiert, das kommerzielle Erscheinungsbild eines Privatwagens für lange Zeit zu gewährleisten. Die meisten Autobesitzer sind zuversichtlich, dass die Lagerung in der Garage die Lebensdauer des Autos verlängert und die Karosserie zuverlässig vor Korrosionsprozessen schützt. In Ermangelung eines wirksamen Belüftungssystems beeinträchtigen eine erhöhte Feuchtigkeitskonzentration, abgestandene Luft und giftige Komponenten nicht nur das Fahrzeug, Ersatzteile, Autogummi, Werkzeuge, sondern auch Lebensmittel und Rohlinge im Keller. Um die Auswirkungen negativer Faktoren zu vermeiden, kann die Garage belüftet werden, was mit Ihren eigenen Händen einfach zu bewerkstelligen ist.

Warum ist in der Garage eine Belüftung erforderlich?

Jeder Raum erfordert die Organisation einer effektiven Luftzirkulation. Eine Garage mit Keller oder Aussichtsloch ist keine Ausnahme.

Garagenbelüftung

Eine gut organisierte Belüftung ist der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer.

Durch einen effektiven Luftaustausch können Sie Kondensat aus dem Raum entfernen, um schädliche Abgase sowie giftige Dämpfe von in der Garage gelagerten Autopflegeprodukten nach außen zu entfernen.

Die Belüftung des Garagenraums erfüllt eine Reihe schwerwiegender Aufgaben:

  1. Reduzierte Feuchtigkeitskonzentration im Zusammenhang mit der Lagerung von Nässe nach einer Fahrzeugfahrt sowie Wetterfaktoren.
  2. Entfernen von Kondensat an der Decke und den Wänden des Raums sowie im Keller und in der Inspektionsgrube infolge plötzlicher Temperaturänderungen.
  3. Die Entfernung giftiger Substanzen (Abgase, Benzin, Öl und Kfz-Chemikalien), die für die menschliche Gesundheit gefährlich sind, außerhalb der Garage.
  4. Gewährleistung einer zuverlässigen Trocknung des Fahrzeugs, wodurch Sie die Karosserie, die Aufhängungselemente und die elektronischen Komponenten des Fahrzeugs vor den schädlichen Auswirkungen von Korrosionsprozessen schützen können.
    Sicherheitslücken im Auto

    Bereiche, die am anfälligsten für Korrosion sind

  5. Schutz der Metalloberfläche von Arbeitsgeräten im Raum vor Rost.
  6. Verlängerung der Lebensdauer von Autogummi, empfindlich gegenüber den Auswirkungen aggressiver Faktoren, die mit der Verdunstung von Benzin und Chemikalien verbunden sind.

Unabhängig davon, aus welchem ​​Material die Garage, der Ziegel, die Blöcke oder das Metall bestehen, muss jeder Raum eine effektive Luftzirkulation gewährleisten, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.

Es ist zu beachten, dass eine Garage aus Metallblechen an der Innenfläche der Decke und der Wände anfälliger für Kondensation ist. Dies ist auf das schnelle Erhitzen und Abkühlen von Blechen infolge natürlicher Temperaturschwankungen zurückzuführen.

Muss der Keller unter der Garage belüftet werden?

Im Keller, der sich unterhalb der Nullmarke befindet, ist es wichtig, zuverlässig vor Feuchtigkeit zu schützen.

Kellerlüftung

Raum unter Null erfordert Belüftung

Hohe Luftfeuchtigkeit trägt zum Verderben von Gemüse- und Obstvorräten bei, führt zur Bildung von Schimmel und Pilzen auf der Oberfläche von Wänden und Holzregalen sowie zur Korrosion von Metalldeckeln, wodurch Dosen konserviert werden.

Die Gewährleistung der Luftzirkulation im Keller unter der Garage trägt zu einem günstigen Mikroklima des Raumes bei, wodurch die Lagerdauer von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Werkstücken verlängert werden kann.

Darüber hinaus beeinträchtigt die Exposition gegenüber einer toxischen Umgebung den Gesundheitszustand des Eigentümers der Räumlichkeiten. Der fehlende Luftaustausch verursacht starke Kopfschmerzen, verschlechtert den Allgemeinzustand und kann zu Vergiftungen durch im Raum angesammelte Abgase führen, insbesondere bei unvollständiger Verbrennung von Kraftstoff.

Do-it-yourself-Berechnung, Design und Installation der Zu- und Abluft für eine Garage

Eine richtig gestaltete Belüftung gewährleistet die Sicherheit des Fahrzeugs.

Garagenbelüftung

Raumlüftung verlängert die Lebensdauer des Autos

Um die Luftzirkulation in der Garage zu gewährleisten, werden folgende Luftaustauschsysteme verwendet:

  1. Die natürliche Belüftung des Raumes, deren Prinzip auf den Eigenschaften warmer Luftströme beruht, steigt natürlich entlang der Autobahnen an.
  2. Eine kombinierte Version, die den natürlichen Luftaustausch mit mechanischen Geräten kombiniert.
  3. Die mechanische Zirkulation von Luftmassen erfolgt mit speziellen Vorrichtungen, die einen erzwungenen Lufteinlass und -auslass ermöglichen.

Bevor Sie mit der Organisation eines Lüftungssystems beginnen, sollten Sie sich für die beste Option für ein Luftaustauschgerät entscheiden.

Lassen Sie uns detailliert auf die Einzelheiten der Berechnung, die Besonderheiten der Installation und die Auslegung dieser Versorgungs- und Abgassysteme eingehen.

Organisation der natürlichen Belüftung

Eine Belüftung auf natürlicher Basis, die auf den Eigenschaften der Luftmassen und den bekannten Gesetzen der Aerodynamik basiert, ist die richtige Wahl für Besitzer von Garagen mit Kellerraum.

Belüftete Garage

Durch die Kanäle am Boden des Tors gelangt Luft in die Garage

Die Organisation des Luftaustauschs auf natürliche Weise erfordert keine erheblichen finanziellen Kosten.

Natürliche Belüftung

Natürliches Belüftungsschema

Deshalb bevorzugen die Garagenbesitzer eine natürliche Belüftung.

Ein sorgfältiger Ansatz zur Berechnung der natürlichen Luftzirkulation hilft, eine Stagnation der Luftmassen im Raum zu verhindern.

Luft tritt durch die Lufteinlässe an der Unterseite der Garagentore in die Garage ein, an denen die Jalousien oder das Gitter installiert sind.

Lüftungskanal

Der Grill verhindert, dass Tiere den Raum betreten.

Der einströmende Luftstrom strömt entlang des Fahrzeugs, auch unter dem Boden, verbindet sich mit der Luft im Raum und tritt auf natürliche Weise in den mit einem Abweiser ausgestatteten Abluftkanal ein.

Natürliche Belüftung

Luftstromrichtung

Der Deflektor ist an der Außenseite des Raums am Schornstein installiert, der sich auf der gegenüberliegenden Seite des Tors befindet. Eine zuverlässige Funktion dieser Konstruktion ist gewährleistet, wenn der Kanal mehr als 0,5 Meter über das Dach hinausragt. Die Wärmeisolierung der Ausgangsleitung verhindert Kondensation.
Das Prinzip der natürlichen Zirkulation basiert auf unterschiedlichen Dichten der äußeren und inneren Luftmassen.

Die Berechnung des Querschnitts des Lüftungsrohrs hängt von der Fläche der Garage ab. Der Durchmesser der Autobahn erhöht sich um 1,5 cm pro Quadratmeter Nutzfläche. Dies gewährleistet eine optimale Zirkulation der Luftmassen.

Bereiten Sie Folgendes vor, um Installationsarbeiten für die Lüftung durchzuführen:

  1. Eine elektrische Bohrmaschine oder ein Hammer sind erforderlich, um Löcher in die Metall- und Steinmauern des Gebäudes zu bohren.
  2. Eine Mühle zum Schneiden von Atemwegen.
  3. Rohre aus Kunststoff oder Metall.
  4. Ablenkblech montiert.
  5. Schutznetze oder Gitter, die zum Schutz der Eingangskanäle erforderlich sind.

Führen Sie die Berechnung und Installation der Kommunikation gemäß dem folgenden Algorithmus durch:

  1. Berechnen Sie die Querschnittsfläche der Lüftungskanäle. Da sich der Lochquerschnitt für jeden Quadratmeter der Fläche um 1,5 cm vergrößert, bestimmen wir die Größe des Auslasskanals. Bei einer Garage mit einer Größe von 2,8 x 5,5 m beträgt der Durchmesser des Lochs beispielsweise 23 cm. Wenn zwei Löcher geplant sind, reduzieren Sie den Auslegungsdurchmesser entsprechend um das Zweifache.
  2. Führen Sie die Einlasstüren oder die Frontalebene der Garageneinlasslüftungskanäle in einem Abstand von 10-15 cm von der Nullmarke durch.
  3. Bohren Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Eingangs ein Loch, das etwa 10 cm von der Decke entfernt ist.
  4. Befestigen Sie das Auslassrohr in dem erhaltenen Loch und achten Sie darauf, dass die Höhe über dem oberen Punkt des Gebäudes mehr als 0,5 m beträgt. Installieren Sie oben an der Auslassleitung einen Abweiser, der die Luftentfernung aus der Garage beschleunigt.
  5. Verschließen Sie die Lücken zwischen den Wänden und Autobahnen mit Dichtmittel.
  6. Installieren Sie Metallgitter an den Außenöffnungen, um zu verhindern, dass Nagetiere in die Garage gelangen.

Trotz der Billigkeit und einfachen Installation weist das System eine Reihe negativer Aspekte auf, die durch Klima- und Wetterfaktoren verursacht werden:

  • im Sommer ist die Funktion der natürlichen Belüftung aufgrund der erhöhten Temperatur außerhalb der Garage schwierig;
  • Zugluft in Innenräumen schafft ungünstige Bedingungen für Autofahrer, die lange Zeit in der Garage verbringen.
  • kleine Abmessungen des Raumes und kleine Temperaturunterschiede erschweren einen intensiven Luftaustausch;
  • Unterschiedliche Richtungen der Luftmassen lassen den Luftstrom nicht immer in das Aufnahmeloch gelangen.
  • Einlass- und Auslassleitungen müssen von Schmutz, Eis und Staub gereinigt werden, die den normalen Luftaustausch behindern.

Denken Sie daran, dass die Wirksamkeit der natürlichen Belüftung bei einer Umgebungstemperatur von nicht mehr als 15 Grad Celsius gewährleistet ist. Während der heißen Jahreszeit verschlechtert sich der Luftaustausch.

Anhand der oben genannten Empfehlungen ist es nicht schwierig, die Garage selbst mit einem natürlichen Belüftungssystem auszustatten.

Belüftete Garage

Richtige Position der Lüftungsöffnungen

Die Gewährleistung des natürlichen Luftaustauschs hat sich in unbeheizten Garagenplätzen bewährt.

Gerät mit kombiniertem Luftaustauschsystem

Die kombinierte Luftaustauschvorrichtung ermöglicht es, bei schwieriger natürlicher Zirkulation eine gewaltsame Luftzirkulation bereitzustellen.

Kanalventilator

Einbau eines Lüfters in die Abgasanlage

Die allgemeinen Funktionsprinzipien des Lüftungsgeräts sind völlig analog zum natürlichen Zirkulationssystem und unterscheiden sich nur bei Vorhandensein eines zusätzlich montierten elektrischen Ventilators.

Bei signifikanten Temperaturänderungen und in windigen Zeiten stimuliert der Lüfter im ausgeschalteten Zustand die Bewegung der Luftmassen aufgrund der freien Drehung des Laufrads weiter.

Achten Sie beim Kauf eines Lüfters für ein kombiniertes Luftaustauschsystem auf die Möglichkeit des Dauerbetriebs und der installierten Leistung, die 100-150 Watt nicht überschreiten sollte.

Sie können den Abluftventilator in der Schnittzone des Daches mit der Abgaswelle oder in der Wand montieren.

Abgassystem

Option zur Installation eines Ventilators von außerhalb des Raums

Das Vorhandensein eines elektrischen Ventilators aktiviert den Luftzirkulationsmechanismus und gewährleistet den Betrieb des Lüftungssystems unabhängig von natürlichen Faktoren. Bei Bedarf kann das kombinierte Lüftungssystem mit einem elektrischen Timer automatisch eingeschaltet werden.

Die geringen Kosten beim Kauf eines Lüfters sowie der geringe Stromverbrauch machen das kombinierte Luftzirkulationssystem bei vielen Fahrzeugliebhabern beliebt.

Installation von Umluftgeräten

Die Vorrichtung zur mechanischen Belüftung eines Garagenraums, in dem eine elektrische Haube verwendet wird, weist den maximalen Wirkungsgrad auf.

Lüftungsschema

Das Funktionsprinzip der Zwangsbelüftung

Zwangsbelüftung sorgt für eine aktive Zirkulation der Luftmassen unabhängig von Wetterbedingungen.

Das Design des Zwangsluftaustauschsystems sieht die Installation von Zu- und Abluft vor, einschließlich Filterelementen und elektrischen Ventilatoren, die einen aktiven Austausch von Luftmassen ermöglichen. Der Ausstoß kontaminierter Luft wird durch die Auslassleitung unter Verwendung eines elektrischen Abluftventilators erzeugt.

Linie verlassen

Elektrische Haube erhöht die Luftzirkulation

Ein Konstruktionsmerkmal des Zwangsbelüftungssystems ist die Fähigkeit, die Zirkulationsintensität aufgrund von Änderungen der Bewegungsgeschwindigkeit von Luftmassen zu steuern. Wenn Sie das Zwangsbelüftungssystem mit Filtern ausstatten, können Sie Staubpartikel entfernen, und die Verwendung von Heizgeräten sorgt für optimale Temperaturbedingungen im Raum.

Das mechanische Luftaustauschsystem wird in folgenden Konstruktionslösungen hergestellt:

  • In Form von unabhängigen Modulen, die für einen individuellen Luftstrom sorgen und dem Raum Luftmassen entziehen. Die Verwendung von elektrischer Kommunikation und speziellen Sensoren kombiniert unabhängige Module zu einem gemeinsamen Design.
  • In einer Monoblock-Form, die Abluft und Frischluft liefert. Durch die Ausstattung eines Monoblocks mit einem Plattenrekuperator wird der Verbrauch elektrischer Energie reduziert, der zum Erwärmen der in den Raum eintretenden Luft erforderlich ist.

Für die Installation einer Zwangsluftaustauschvorrichtung müssen keine vorläufigen Berechnungen der Raumfläche und der Größe der Autobahn durchgeführt werden. Sie sollten sich auf die installierte Kapazität der Lüftungsgeräte und die mit der Anschaffung und Installation eines Lüftungsgeräts verbundenen Kosten konzentrieren.

Denken Sie daran, dass im Winter die Installation eines mechanischen Luftaustauschs eine zuverlässige Belüftung bietet und ein günstiges Mikroklima in der Garage schafft.

Lüftungsschema

Eine der Optionen für die Belüftung

Für eine Garage unterhalb der Nullmarke ist diese Lüftungsmethode die optimale Lösung.

Luftaustausch in der Inspektionsgrube

Die Verwendung eines Sichtlochs ermöglicht es den Fahrzeugbesitzern, den betriebstechnischen Zustand des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten.

Mannloch

Die Inspektionsgrube muss belüftet sein

Für die Ausführung von Arbeiten in der Grube sind verschiedene Werkzeuge sowie verschiedene elektrische Kommunikationsmittel erforderlich, mit denen Sie elektrische Geräte anschließen und die Arbeitsstelle zuverlässig beleuchten können. In der Inspektionsgrube können Kraftstoffdosen und verschiedene Kraftfahrzeugausrüstungen gelagert werden.
Die natürliche Belüftung der Inspektionsgrube gewährleistet einen normalen Luftaustausch. Die Grube kann mit einem autonomen Belüftungssystem mit Rohren mit einem Durchmesser von 10-15 cm ausgestattet werden.
Suchen Sie die Luftleitungen wie folgt:

  • Platzieren Sie das Einlassrohr in einer Ecke in einem Abstand von 10 cm vom Boden der Grube.
  • Platzieren Sie die Abgasleitung in einem Abstand von 10 bis 15 Zentimetern von der Decke der Garage in der hinteren Ecke und bringen Sie sie außerhalb des Geländes, wobei Sie die erforderliche Höhe über dem Dach erreichen.

Wir empfehlen, dass Sie die Inspektionsgrube in der kalten Jahreszeit abdecken, um das Eindringen von Feuchtigkeit und plötzliche Temperaturänderungen zu verhindern.

Ähnliche Videos

Nach dem Ansehen des Videos erhalten Sie zusätzliche Informationen zum Lüftungssystem des Geräts.

Wie lüftet man den Keller unter der Garage?

Wenn die Garage mit einem Keller ausgestattet ist, muss sie zusätzlich belüftet werden. Dazu müssen Sie einen separaten Kofferraum des Abluftventilationssystems bauen.

Die Absaugung ist für Keller in Garagen obligatorisch. Im Keller ist es in der Regel eher feucht und die Belüftung der Garage kann die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht reduzieren.

Die Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Erhaltung des Eigenheims sind unter zuverlässiger Belüftung des Untergeschosses gestattet.

Der Luftaustausch in Innenräumen kann natürlich, kombiniert oder mechanisch erfolgen. Die konventionelle natürliche Belüftung kann jedoch ein günstiges Mikroklima im Keller bieten. Es ist einfach, ein solches Design mithilfe von Abwasserrohren aus Kunststoff unabhängig zu installieren.

Beachten Sie bei der Installation des Lüftungssystems die folgenden Anforderungen:

  1. Berechnen Sie sorgfältig den Durchmesser der Löcher, die zur Versorgung der Luftleitungen erforderlich sind.
  2. Positionieren Sie das Versorgungsrohr in einem Abstand von 0,2 bis 0,5 m vom Kellerboden und bringen Sie es außerhalb des Geländes.
  3. Stellen Sie sicher, dass sich die Rohre in gegenüberliegenden Teilen des Kellers befinden.
  4. Montieren Sie den Auspuffschacht in der Decke des Kellers und ziehen Sie ihn senkrecht durch das Dach der Garage heraus.
  5. Das Auspuffrohr erwärmen, um Kondensation zu vermeiden.
  6. Schließen Sie den Außenauslass des Luftschachts mit einer Schutzkappe.
  7. Stellen Sie ein Minimum an Kurven von Autobahnen und Radiuskurven bereit.
  8. Verwenden Sie Rohre mit demselben Durchmesser, um eine gleichmäßige Luftzirkulation zu gewährleisten.

Um Kondensat in der Abgasleitung zu entfernen, ist es ratsam, einen Tank zum Sammeln von Feuchtigkeit vorzusehen.

Kellerlüftung

Installieren Sie beim Lüften ein Kondensatablassventil

Eine effizientere Belüftung des Kellers im Winter kann ein Zwangsluftaustauschsystem bieten. Eine natürliche Belüftung im Keller reicht jedoch aus, um die Konservierung von Gemüse und Obst zu gewährleisten.

Viele Fahrzeughalter mit Sommerhäusern statten Gemüsegruben in Garagen aus, in denen ihre Ernte gelagert werden soll.

Gemüsegrube

Äußerlich ähnelt die Gemüsegrube einem Keller

Das Design der Gemüsegrube ähnelt dem Keller, unterscheidet sich jedoch in der reduzierten Größe. Sie können die Ernte in der Grube nur ohne Feuchtigkeit im Raum speichern.

Voraussetzung für die Größe der Grube ist die Zu- und Abluftvorrichtung.

Ohne Luftzufluss führt ein Temperaturunterschied innerhalb und außerhalb des Raums zwangsläufig zur Bildung von Kondenswasser an den Wänden der Grube und zur Bildung von Schimmel. Nur eine konstante Belüftung kann die Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte gewährleisten und die für die Lagerung von Gemüse erforderliche Luftfeuchtigkeit aufgrund des Einströmens von Außenluft aufrechterhalten.

Um die Grube zu lüften, können Sie in der Mitte der Grube ein Rohr installieren, durch das warme und befeuchtete Luft austreten kann. Diese einfache Zirkulationsmethode hält den Raum trocken. Wenn Feuchtigkeit auftritt, verlängern Sie das Rohr oder montieren Sie einen zusätzlichen Lüfter an der Leitung. Experimentieren Sie jedoch nicht. Stellen Sie sicher, dass ein zuverlässiger Luftaustausch die Belüftungs- und Abluftmethode ermöglicht. Die Berechnung der Rohrfläche und der Installationsmerkmale ähnelt der Ausführung der Arbeiten für den Keller.

Garagenbesitzer rüsten nicht immer Keller oder Gemüsegruben aus. In einigen Situationen ist es bequemer und schneller, einen Senkkasten zu installieren - ein einteiliges wasserdichtes Design aus Kunststoff.

Plastikkasten

Die Lebensmittelsicherheit wird durch ein zuverlässiges Belüftungssystem gewährleistet.

Es ist zweckmäßig, Rohlinge und landwirtschaftliche Produkte im Senkkasten aufzubewahren, für die der Senkkasten mit einem Belüftungssystem ausgestattet werden muss.Es gibt verschiedene Lösungen, die die Verwendung von Zwangsbelüftung oder die Verwendung kleiner Ventilatoren beinhalten. Unabhängig von den Konstruktionsmerkmalen des Luftaustauschsystems ist es wichtig, optimale Temperaturbedingungen und Luftfeuchtigkeit im Tank sicherzustellen.

Indem Sie selbst Lüftungsgeräte in der Garage installieren, können Sie die natürliche Belüftung organisieren oder teure Geräte montieren. Um den Luftaustausch in einer mit einem Keller ausgestatteten Garage zu gewährleisten, ist eine natürliche oder kombinierte Zirkulation ausreichend, und für die Tiefgarage ist eine Zwangsluftversorgung erforderlich. Die Wahl der Luftaustauschmethode wird von den finanziellen Möglichkeiten des Fahrzeugbesitzers und externen Faktoren bestimmt. Es ist wichtig, die Garage mit einem effektiven Luftzirkulationssystem auszustatten. Die Belüftung des Garagengeländes unter Berücksichtigung der oben genannten Empfehlungen gewährleistet einen effizienten Luftaustausch und schafft ein günstiges Mikroklima. Dies ist die einzige Möglichkeit, das Fahrzeug vor den schädlichen Auswirkungen von Korrosionsprozessen zu schützen und normale Lagerbedingungen für Produkte im Garagenkeller bereitzustellen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen