Wie man einen Fettabscheider baut

Wie man einen Fettabscheider baut

Küchenkanäle leiden häufig unter Verstopfungen. Die unangenehmsten von ihnen sind mit der Ansammlung von Fett in den Rohren verbunden. Traditionelle Chemie wie "Maulwurf" kann in fortgeschrittenen Fällen machtlos sein. Ein so ausgeklügeltes Gerät wie ein Fettabscheider hilft jedoch, Verstopfungen zu vermeiden. Wie man es baut, lassen Sie uns in diesem Artikel sprechen.

Präventionseinheit

Ein Fettabscheider ist im übertragenen Sinne eine Installation, die Körner von der Spreu trennt. Es ist in das Abwassersystem integriert, um Fettablagerungen in Rohren zu verhindern. Und diese Technik basiert auf einem einfachen Prinzip: Fett steigt immer an die Oberfläche eines bestimmten Volumens an kaltem Wasser. Am häufigsten werden solche Geräte in Kantinen und beim Kochen eingesetzt, wo dies durch Hygienestandards gerechtfertigt ist. Aber zu Hause können Sie einen hausgemachten Fettabscheider herstellen. Schließlich liegen die Vorteile auf der Hand:

  • er verhindert sehr unangenehme Verstopfungen im Abwasserkanal;
  • das Gerät einer solchen Haushaltsinstallation ist einfach;
  • Die Wartung solcher Geräte ist minimal.

Betrachten wir zunächst einmal, was die einfachste „Füllung“ eines Haushaltsfettabscheiders ist. Die Hauptelemente, die ein einfaches Trennzeichen enthält, sind unten aufgeführt.

  • Einlassrohr.
  • Partition.
  • Auslassrohr zum Abwasserkanal, normalerweise in Form eines T-Stücks.
  • All dies befindet sich in einem kastenförmigen Kunststoffgehäuse, die Einlass- und Abflussrohre sind nach außen gerichtet.
DIY Fettabscheider

Haushaltsfettfangkreislauf

Bei Vorhandensein all dieser Elemente ist das Funktionsprinzip wie folgt: Wasser mit Fett tritt durch das Einlassrohr vom Spülbecken ein. In unserer Einheit füllt die Flüssigkeit die Primärkammer, wo sie sich ein wenig absetzt, während das Fett nach oben steigt. Diese Kammer ist durch eine Trennwand vom Rest der Vorrichtung getrennt.

Diese Wand erstreckt sich jedoch nicht bis ganz nach oben. Seine Höhe beträgt etwa zwei Drittel der Höhe der Box. Somit bleibt eine Lücke. Durch diesen oberen „Auslass“ fließt Wasser ohne Fett in die angrenzende Kammer und fällt ganz unten in das Auslassrohr, das meist in Form eines T-Stücks hergestellt wird. Danach fließt die Flüssigkeit tatsächlich in den Abwasserkanal.

Gleichzeitig verbleibt das gesamte gesammelte Fett auf der Oberfläche des ständig aufrechterhaltenen Volumens des Arbeitsmediums. Daher wird der beschriebene Abscheider gewartet. Da sich unangenehme Suspensionen ansammeln, muss das Gerät vollständig von der Leitung getrennt und dann vom Inhalt befreit werden. Eine solche Operation muss mindestens alle zwei Wochen durchgeführt werden. Es hängt alles von der Menge der Verschmutzung und der Intensität der Nutzung der Spüle ab. Als nächstes betrachten wir den Prozess der Erstellung eines solchen Haushaltsgeräts, das regelmäßig gereinigt werden muss.

Wie man selbst einen Fettabscheider macht

Materialauswahl und Berechnung

Typischerweise sind Materialien wie

  • Kunststoff in Lebensmittelqualität;
  • Glasfaser;
  • Polypropylen;
  • Edelstahl.

In unserem Fall reicht es jedoch aus, die auf dem Hof ​​verfügbaren harmlosen Materialien zu verwenden. Das hausgemachte Trennkoffer kann aus einer Plastikspielzeugkiste mit dicht schließendem Deckel bestehen. Die Rohre für die Verkabelung passen standardmäßig. Sowohl für die Eingabe als auch für die Ausgabe passt ein neuer Kanalbogen, der optional durch ein gekauftes Rohrsegment ergänzt wird. Der Durchmesser dieser Verbindungen entspricht in der Regel der üblichen Größe der Kanalisation für eine Wohnung, dh 50 mm.

Um die ungefähren Abmessungen des Gehäuses, dh das Volumen des Fettabscheiders, zu bestimmen, muss die Leistung des Geräts berechnet werden. Für Industrieunternehmen ist die Berechnungsmethode ziemlich kompliziert und berücksichtigt mehrere Faktoren, die in unserem Fall keine Rolle spielen. Daher reicht es aus, eine vereinfachte Berechnung nach folgender Formel vorzunehmen:

P = nxPs, wobei

  • P ist die Leistung unseres Separators, l / s,
  • n ist die Anzahl der Waschbecken in den Räumen,
  • Ps ist die Wasserdurchflussrate in der Wasserversorgung, die üblicherweise etwa 0,1 l / s beträgt

Angenommen, wir haben ein Spülbecken. Dann erhalten wir P = 1x0,1 = 0,1 l / s. Jetzt können Sie das Volumen unserer Installation direkt mit der folgenden Formel berechnen:

V = 60хPхt, wobei t die durchschnittliche Dauer der Fettsedimentation ist, ungefähr 6 Minuten.

Dann erhalten wir für unser Beispiel das gewünschte Volumen V = 60x0,1x6 = 36 Liter. Jetzt können Sie die Abmessungen der verwendeten Box auswählen. Es ist leicht zu verstehen, dass solche Abmessungen beispielsweise ideal geeignet sind: 0,3 m x 0,3 m x 0,4 m. Wenn Sie sie multiplizieren, ergeben sich 0,036 m3 oder 36 Liter. Darüber hinaus kann die Höhe des Rumpfes gleich 0,3 m und gleich 0,4 m angenommen werden.

Als nächstes müssen Sie eine Skizze oder Zeichnung zeichnen.

Zeichnung eines Haushaltsfettabscheiders

Zeichnung der Haushaltsfettfalle

Die Höhe der Einlass- und Auslassöffnungen muss konstruktiv nach dem folgenden Prinzip ermittelt werden. Die Mitte des Auslasses sollte 3 bis 5 Zentimeter tiefer liegen als die Mitte des Einlasses. In diesem Fall sollte sich der Eingang so nahe wie möglich am Kastendeckel befinden.

Schließlich ist es Zeit, die Hauptphase zu beginnen: den Zusammenbau eines provisorischen Separators.

DIY machen

Für die Arbeit benötigen wir die folgenden Werkzeuge und Materialien (anstelle einer Trennwand in der Struktur können Sie ein niedriges Abzweigrohr mit einem großen Durchmesser von 100 mm verwenden):

  • eine Box mit geeigneten Designabmessungen (oder etwas größer);
  • PET-Winkel mit einem Durchmesser von 50 mm;
  • T-Stück vom PET-Typ mit einem Durchmesser von 50 mm;
  • ein Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm und einer Länge von etwa zwei Dritteln der Höhe des Kastens;
  • die gleiche Länge eines Stücks PET-Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm mit Montageverlängerung und einer Gummimanschette am Ende;
  • Stichsäge oder Feile;
  • Hygienedichtmittel;
  • Schleifpapier;
  • Gummidichtband mit einer Klebeschicht.

Wir fangen an, einen hausgemachten Fettabscheider herzustellen.

  1. An den Endseiten der Box schneiden wir mit einem vorhandenen Werkzeug Löcher für die Einlass- und Auslassrohre. Dies muss sehr sorgfältig und deutlich im Durchmesser der verwendeten Rohrelemente erfolgen. Vergessen Sie nicht, die Schnittkanten sorgfältig zu reinigen.

    Foto des Herstellungsprozesses der Fettabscheider

    Herstellungsprozess der Fettabscheider

  2. Wir installieren und kleben gewissenhaft ein Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm mit Hygienedichtmittel auf den Boden der Box.
  3. Nach dem Trocknen installieren wir ein Rohrstück mit einem Durchmesser von 50 mm innerhalb des Rohrs 100 mm koaxial, so dass das 50-Millimeter-Ende drei bis vier Zentimeter lang nicht den Boden des Kastens erreicht. Wir führen ein Auslass-T-Stück von oben in dieses Rohr ein. Das andere Ende dieses letzten Links sollte in die Steckdose führen. Und der obere Ast des T-Stücks wird mit seinem Loch im Kastendeckel „schauen“. Es wird eine Art Belüftung sein.
  4. Als nächstes montieren Sie den Öffnungsbogen.
  5. Beschichten Sie die Eintrittspunkte beider Düsen vorsichtig mit Dichtmittel in der Box.
  6. Kleben Sie am Ende des Vorgangs die Kanten des Kastendeckels, die mit dem Körper verbunden sind, mit Klebeband.
  7. Wir warten darauf, dass das Dichtmittel trocknet. Danach ist der Fettabscheider betriebsbereit.

Der Anschluss unseres Abscheiders an das Abwassersystem ist einfach. Es reicht aus, es unter der Spüle zu installieren. Dann müssen Sie die Abflusswelle aus dem Hauptkanalrohr ziehen und das Ende dieses Abflusses in den Einlasskrümmer des Fettabscheiders einführen. In diesem Fall muss das Ausgangs-T-Stück des Geräts mit einer anderen Riffelung an den Abwasserkanal angeschlossen werden.

Herstellung von Fettabscheidern

Installation unter der Spüle

Wichtig zu beachten! Eine effektive Trennung von Fett und Abwasser erfolgt nur bei niedrigen Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius. Versuchen Sie daher, Ihr Gerät so weit wie möglich vom Spülbecken-Siphon entfernt aufzustellen. Dies ist notwendig, damit sich das heiße Wasser während des Durchflusses abkühlt.

Während des Betriebs des beschriebenen Geräts können Sie saubere Abwasserrohre genießen. Die Hauptsache ist, dass Sie unser Gerät alle zwei bis drei Wochen oder besser noch öfter ausschalten und vollständig leeren, es reinigen und dann im Netzwerk neu installieren.

Die hier beschriebene Fettabscheidervorrichtung gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb des Geräts über einen langen Zeitraum, nämlich über mehrere Jahre. Immerhin unterscheidet es sich nicht viel von der Fabrik. Fühlen Sie sich also frei, mit der Herstellung zu beginnen!

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen