Selbstgebauter Ejektor für eine Pumpstation: ein schrittweises Beispiel für die Herstellung

Selbstgebauter Ejektor für eine Pumpstation: ein schrittweises Beispiel für die Herstellung

Fast jeder, der an der Organisation einer autonomen Wasserversorgung beteiligt war, war mit dem Problem einer unzureichenden Wasserversorgung der Saugpumpe konfrontiert. Aus der Physik wissen wir, dass durch den atmosphärischen Druck Wasser aus einer Tiefe von maximal 9 Metern zugeführt werden kann. In der Praxis reduziert sich diese Zahl auf 7 und sogar auf 5 m sicheren Vorschub. Ein Auswerfer für eine Pumpstation hilft bei der Lösung des Problems und ermöglicht es Ihnen, den Wasserdruck zu erhöhen. Die Industrie stellt solche Geräte her, die Teil von Pumpstationen und Pumpen sind.

Gerät und Funktionsprinzip der Anlage

Ein Ejektor ist ein Gerät, das die Energie eines anderen, weniger mobilen Mediums verrät, das sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt. In dem sich verjüngenden Abschnitt der Vorrichtung erscheint eine Zone mit vermindertem Druck eines der Medien, die das Ansaugen des zweiten Mediums in seinen Fluss provoziert.

Dadurch kann sie sich bewegen und vom Saugpunkt wegbewegen, wobei sie die Energie des ersten Mediums für die Bewegung nutzt.

Auswerfer für eine Pumpstation: Gerätediagramm

Die interne Struktur des Ejektors. Diese Ausrüstung wird verwendet, um zusätzliche Meter Wasseranstieg bereitzustellen und die Pumpe oder Station vor einem unerwünschten Trockenlauf im Falle eines plötzlichen Abfalls des Bohrlochniveaus zu schützen.

Installationen mit einem internen Ejektor sind zum Pumpen von Wasser aus flachen, nicht mehr als 8 m langen Brunnen, Lagertanks, Brunnen oder Reservoirs vorgesehen. Eine Besonderheit des Geräts ist die Fähigkeit zur "Selbstansaugung", mit der Sie Wasser unterhalb des Einlassrohrs auffangen können. Für den korrekten Betrieb des Geräts ist es daher erforderlich, es mit Wasser vorzufüllen. Das Laufrad des Geräts pumpt Flüssigkeit, schickt sie zum Eingang des Ejektors und erzeugt so einen Auswurfstrahl.

Sie bewegt sich entlang eines sich verjüngenden Rohrs und beschleunigt. Dementsprechend nimmt der Druck im Strahl ab. Somit nimmt auch der Druck in der Saugkammer erheblich ab. Wenn Sie ein Rohr an das Einlassrohr anschließen und es in Wasser absenken, wird es mit Gewalt in das Gerät gesaugt. Dann wird die Flüssigkeit in die Saugkammer geleitet, verlangsamt sich und wird entlang des Diffusors zum Auslass geleitet, wobei der Druck allmählich erhöht wird.

Pumpstation mit Fernauswerfer

Pumpstation mit ferngesteuertem (links) und internem (rechts) Auswerfer. Geräte mit einem Fernauswerfer können in angemessenem Abstand von einem Brunnen oder Brunnen installiert werden

Eine andere Art von Oberflächeninstallationen ist eine Pumpstation mit einem Fernauswerfer. Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein eines externen Ejektors aus, der in eine Wasserversorgungsquelle eingetaucht ist. Das Gerät und der Umfang der Installationen sind im Allgemeinen dieselben wie bei Analoga mit einem internen Ejektor. Ein wesentlicher Unterschied ist die Fähigkeit, das Gerät in Tiefen von mehr als 10 m einzusetzen. Darüber hinaus stellen solche Pumpen hohe Anforderungen an die Installationsbedingungen eines externen Ejektors. Die Rohre, die es mit der Pumpe verbinden, müssen streng vertikal installiert werden, da sonst die Einlassleitung Luft sein kann und die Funktionsfähigkeit verliert.

Es ist am optimalsten, ein solches Gerät für Arbeiten in einer Tiefe von 15 bis 20 m zu verwenden, obwohl einige Hersteller angeben, dass die maximale Markierung 45 m beträgt. Es ist klar, dass sich die Pumpenleistung mit zunehmender Hubhöhe verschlechtert. Im Allgemeinen haben Geräte mit einem Fernauswerfer einen geringeren Wirkungsgrad als mit einem internen.

Es sind nur 30%. Sie ermöglichen es Ihnen jedoch, die vom Gerät verursachten Geräusche zu beseitigen und die Installation einige zehn Meter vom Brunnen entfernt zu platzieren.

Selbst gemachter Auswerfer

Das einfachste Gerät ist durchaus möglich, sich selbst zu machen. Dazu benötigen Sie ein T-Stück mit dem gewünschten Durchmesser und eine Armatur, die sich innerhalb dieses T-Stücks befinden sollte. Falls die Armatur zu lang ist, müssen Sie sie zuschneiden oder schleifen. Wenn es im Gegenteil kurz ist, fügen Sie ein Vinylchloridrohr der gewünschten Länge hinzu, das mit dem Durchmesser des Anschlusses übereinstimmt. Da das Gerät an der Pumpe montiert werden muss, benötigen Sie auch einen Adapter mit Winkeln, die beim Übergang zum Rohr die erforderliche Drehung bilden.

Auswerfer für eine Pumpstation: Selbstmontageschema

Komponenten zur Selbstorganisation des Auswerfers: 1-T-Stück; 2 - passend; 3 - Vinylchloridrohr; 4 - Adapter für Metall-Kunststoff-Rohr; 5 - Winkel NhMP; 6-Winkel HxB; 7 - Winkel NhMP

Der Herstellungsprozess des Ejektors erfolgt in mehreren Schritten:

  • Passvorbereitung. Das sechseckige Element des Teils muss in einen Kegel mit einer Basis gedreht werden, die etwas kleiner als der Durchmesser des Außengewindes der Armatur ist. Das Gewindeteil ist gekürzt, es dürfen nicht mehr als vier Gewinde übrig bleiben. Dann richten wir mit einem Gewindeschneidwerkzeug das verdorbene Gewinde gerade und nähern uns dem konischen Teil, so dass die Verschraubung leicht in das T-Stück eingeschraubt werden kann.
  • Auswerferteile montieren. Schrauben Sie die Armatur so weit wie möglich in das T-Stück mit dem schmalen Teil. In diesem Fall sollte der Auslass nicht mehr als 1-2 mm über das mittlere Loch des T-Stücks hinausgehen. Außerdem muss das Innengewinde des T-Stücks mindestens 4 Gewinde aufweisen. Wenn sich herausstellt, dass das T-Stück nicht genügend Gewinde enthält, schleifen wir das passende Gewinde etwas weiter. Wenn der Auslass der Armatur kurz ist, setzen wir eine Vinylröhre darauf, wenn sie lang ist, schleifen wir sie.

Gerätebaugruppe

    . Wir prüfen die Übereinstimmung der Teile und schrauben schließlich die Verschraubung ein. Achten Sie darauf, das Gewinde mit einem geeigneten Dichtmittel abzudichten. Als nächstes sammeln wir aus den vorbereiteten Elementen den notwendigen Adapter für die Montage am Rohr.
Das Schema der Aufnahme des Ejektors in die Leitung der Pumpstation

Schema der Einbindung unseres hausgemachten Ejektors in die Pumpstationslinie

Ein Ejektor ist ein unverzichtbares Gerät zur Erhöhung des Wasserdrucks und zum Schutz vor unerwünschtem Trockenlauf der Zufuhreinheit. Es kann komplett mit einer Pumpstation gekauft oder selbst zusammengebaut werden. In jedem Fall wird es lange und effizient arbeiten und eine ununterbrochene Wasserversorgung auch aus einem tiefen Brunnen gewährleisten.

 

 

2 Kommentare

    1. BenutzerbildIvan

      "Eine Pumpstation mit einem externen (links) und einem internen (rechts) Auswerfer."

      Etwas ist nicht klar, das Bild ist das gleiche, nur links mit dem Batterietank (d. H. Der Station) und rechts ohne diesen (d. H. Der Pumpe).

    2. BenutzerbildSergei

      Montierte den Auswerfer aus dem, was er war! Im Dorf hörte die Pumpe aufgrund von Dürre auf zu pumpen, er bezweifelte, dass es helfen würde, aber es funktioniert trotzdem! Danke für den Artikel und für die Erfindung. Alles Gute für dich.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen