Die Vorrichtung und das Funktionsprinzip der Pumpstation

Seit einiger Zeit verliert ein Privathaus nicht an Annehmlichkeiten und Komfort gegenüber einer Stadtwohnung. Dies war nicht immer der Fall, da der private Hausbesitzer zuvor, wenn er sich weit entfernt von zentralisierten kommunalen Systemen befand, physisch nicht in der Lage war, ein vollwertiges Wasserversorgungs- oder Abwassersystem zu schaffen. Wie Sie wissen, schafft die Nachfrage jedoch ein Angebot, und mit dem Aufkommen spezieller Geräte für die Haushaltskommunikation auf dem Markt stehen in Privathaushalten alle heute vorhandenen „Vorteile der Zivilisation“ zur Verfügung. Eines der wichtigsten Elemente eines modernen autonomen Wasserversorgungssystems ist eine Pumpstation. Es kann fertig gekauft oder mit eigenen Händen zusammengebaut werden. Unabhängig davon, welche Version dieses Geräts bevorzugt wird, ist es für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich, das Funktionsprinzip der Pumpstation zu verstehen.
Was müssen Sie bei der Auswahl eines Geräts wissen?
Um die richtige Pumpstation für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen, müssen zwei Faktoren berücksichtigt werden: die technischen Eigenschaften der Station selbst und die Merkmale des Bohrlochs.
Im ersten Fall ist der Schlüsselparameter die Leistung. Das heißt, die Station sollte den Anstieg eines solchen Wasservolumens ermöglichen, das alle Haushaltsbedürfnisse im Haus und im angrenzenden Gebiet vollständig befriedigt. Was den Brunnen betrifft, ist es hier notwendig, seine Eigenschaften zu bewerten:
- Performance;
- Tiefe;
- statistischer Wasserstand - wenn die Pumpe im Leerlauf ist;
- dynamischer Wasserstand - wenn die Pumpe eingeschaltet ist;
- Filtertyp;
- Rohrdurchmesser.
Die überwiegende Mehrheit der klassischen Pumpstationen kann effektiv Wasser aus einem Brunnen heben, dessen Tiefe 9 m nicht überschreitet.
Die Pumpstation kann trotz fehlender offizieller Klassifizierung zu einer von zwei Kategorien gehören, die von praktizierenden Spezialisten unterschieden werden:
- mit selbstansaugender Kreiselpumpe;
- mit selbstansaugender Wirbelpumpe.
Die Praxis zeigt, dass für ein Haus, in dem eine vierköpfige Familie lebt, die Installation einer Pumpstation mit kleiner oder mittlerer Kapazität ausreicht. Das Volumen des Akkus (falls enthalten) beträgt ca. 20 Liter. Solche Stationen zeichnen sich in der Regel durch eine Produktivität von 2-4 Kubikmetern aus. pro Stunde und einem Druck von 45-55 Metern.
Wie ist die Pumpstation aufgebaut?
Mit Lagertank
Das Gerät der Pumpstation, in dem sich ein Lagertank befindet, gilt heute als veraltet, obwohl solche Optionen immer noch sehr häufig zu finden sind. Tatsache ist, dass der Lagertank ein ziemlich sperriges Design hat. Der Druck und die Wassermenge im Tank werden von einem Schwimmer gesteuert.Wenn der Wasserstand auf die angegebenen Werte abfällt, wird ein Sensor ausgelöst, der mit dem Pumpen beginnt. Ein solches System ist trotz einer Reihe offensichtlicher Mängel seit langem sehr beliebt:
- Wasser fließt durch die Schwerkraft, also niedriger Druck;
- große Abmessungen;
- Installationskomplexität;
- Der Tank muss über dem Niveau der Station selbst installiert werden.
- Wenn der Überlaufsensor ausfällt, ist ein Überlauf von Wasser in den Raum unvermeidlich.
Mit Akku
Der Entwurf einer Pumpstation für die Wasserversorgung mit einem Hydraulikspeicher ist ein grundlegend neuer Ansatz zur Schaffung einer autonomen Wasserversorgung. Ergänzt DruckschalterEin solches System ist das fortschrittlichste und zeichnet sich durch eine viel geringere Anzahl von Mängeln aus.
Mittels eines Relais wird die Obergrenze des Umgebungsluftdrucks geregelt und im Druckspeicher unter komprimiert Wasserdruck. Sobald der gewünschte Druckwert eingestellt ist, schaltet sich die Pumpe aus und beginnt wieder zu arbeiten, wenn das Relais ein Signal über die untere Druckgrenze empfängt. Wenn der Wasserverbrauch gering ist, schaltet sich die Pumpe nicht ein - Wasser wird aus dem Tank in den Wasserhahn geleitet.
Allgemeine Vollständigkeit
Unabhängig davon, ob eine Pumpstation mit einem Lagertank oder einer Batterie ausgewählt wird, wird sie zusätzlich zu einem dieser Elemente ausgestattet mit:
- Pumpeneinheit;
- Membrandruckbehälter, der die Anzahl der Starts der Pumpe begrenzt;
- Druckschalter;
- Manometer;
- Kabel;
- Stecker zum Anschluss;
- Erdungsklemmen.
Sorten nach Pumpentyp
Mit integriertem Auswerfer
Pumpstationen werden nach Art der Arbeitspumpe klassifiziert, die mit oder ohne Auswerfer sein kann. Das Funktionsprinzip von Ejektormodifikationen (mit eingebautem Ejektor) besteht darin, dass Wasser aufgrund des erzeugten Vakuums steigt. Sie haben im Vergleich zu einfacheren Modellen höhere Kosten, können aber aufgrund des speziellen Designs Wasser aus großen Tiefen von 20 bis 45 m liefern.
Solche Pumpanlagen zeichnen sich durch eine hohe Leistung aus, der Betrieb geht jedoch mit einem hohen Geräuschpegel einher. Aus diesem Grund sollte eine solche Pumpstation im Hauswirtschaftsraum und nach Möglichkeit außerhalb des Wohngebäudes installiert werden. Geräte dieser Art werden am häufigsten bevorzugt, wenn eine große Nebenfarm unterhalten wird und um den Gartenbedarf zu decken.
Mit Fernauswerfer
Darüber hinaus werden den Verbrauchern Pumpen mit einem Fernauswerfer angeboten, der zusammen mit zwei Rohren in den Brunnen oder den Brunnen abgesenkt wird. Durch ein Rohr wird Wasser in den Ejektor geleitet, wodurch ein Saugstrahl entsteht. Diese Konstruktion verliert im Vergleich zur klassischen Ejektorpumpe in ihren Betriebseigenschaften spürbar an Bedeutung.
Solche Pumpen haben „Angst“ vor Luft und Sand im System. Darüber hinaus ist ihre Effizienz viel geringer. Andererseits kann eine Station mit einer solchen Pumpe leicht im Haus platziert werden, selbst wenn sich der Brunnen in einer Entfernung von 20 bis 40 Metern befindet.

Vergleichstabelle der Betriebsparameter einer Pumpstation mit einem Fernauswerfer am Beispiel von Pedrollo-Modellen
Ejektorlose Designs
Wenn die Pumpstation mit Geräten ohne Ejektor ausgestattet ist, wird Wasser nach einem anderen Schema angesaugt. In diesem Fall liegt die Schlüsselrolle in der speziellen mehrstufigen Konstruktion des Hydraulikteils. Solche Pumpen arbeiten praktisch geräuschlos und mit geringerem Stromverbrauch.
In diesem Artikel haben wir nur die Hauptoptionen für den Bau einer klassischen Pumpstation erläutert. Es sind solche Strukturen, die am häufigsten in privaten Haushalten zu finden sind. Tatsächlich gibt es eine große Anzahl von Pumpen, auf deren Grundlage die Stationen zusammengebaut werden. Jeder kann solche Geräte unter Berücksichtigung seiner eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse unabhängig zusammenbauen.