Reparatur der Vodomet-Tauchbohrlochpumpe: Fehlerbehebung zum Selbermachen

Reparatur der Vodomet-Tauchbohrlochpumpe: Fehlerbehebung zum Selbermachen

Für ein Landhaus bedeutet der Ausfall einer Wasserpumpe eine tägliche Fahrt mit Eimern zum Brunnen. Die Situation ist kompliziert, wenn die Wasserversorgung am Standort um den Brunnen herum angeordnet ist. Jedes Rinnsal oder Kind kann von jedem repariert werden, der mehr oder weniger mit der Ausrüstung vertraut ist, aber die Vodomet-Tauchpumpe ist nicht so einfach zu reparieren. Die Folge von ungelernten Reparaturen kann eine Ölverschmutzung des Bohrlochs sein, die nur von Spezialisten entfernt werden kann.

Wenn es in der Nähe ein Dzhileks-Servicecenter gibt, ist es natürlich besser, dorthin zu fahren. Wenn dies jedoch nicht möglich ist (das Servicecenter ist weit entfernt, es gibt keine Zeit), müssen Sie die Vodomet-Pumpe selbst reparieren.

Woraus die Pumpe besteht - wir beschäftigen uns mit den Details

Brunnenpumpen "Vometomet" haben je nach Markierung eine unterschiedliche Anzahl von Wiederholungsstufen. Alle Innenteile können in vier Typen unterteilt werden: Laufrad, Glas, Glasboden und Reibscheibe. Die ersten bestehen aus weißem Kunststoff. Sie sind gleich groß und ähneln äußerlich einem Pilz - es gibt ein Bein und einen Hut.

"Gläser" sind natürlich Zylinder aus schwarzem Polyamid. Einer von ihnen hat einen Gürtel, der an einem Ring aus weißem Kunststoff anliegt. Es wird überraschenderweise näher am Motor in das Pumpengehäuse eingesetzt. Es ist sehr schwierig, es zu entfernen.

Der Boden des „Glases“ ist eine Scheibe aus demselben Material. In seiner Mitte ist ein Loch. Sie werden in das "Glas" eingesetzt, um einen doppelten Boden zu bilden.

Zwischen dem „Glas“ und dem Laufrad befindet sich eine Wälzscheibe auf der Welle, die die Reibung der Teile verhindert. Beim Zerlegen werden Weiß und Blau gefunden. Letztere sind etwas dünner.

Pumpenteile

Es ist besser, alle Details des Pumpenteils in der Reihenfolge anzuordnen, in der sie installiert wurden (auf dem Foto entlang des Pfeils). Es ist wichtig, die Ober- und Unterseite der Teile nicht zu verwechseln, damit die Pumpe nach dem Zusammenbau Wasser pumpt. In verschiedenen Modellen von "Waterjet" ist die Anzahl der Grad unterschiedlich

Dieser gesamte Mechanismus funktioniert wie folgt: Der Motor dreht sich in den „Bechern“ des Laufrads zwischen dem eigenen Boden und dem abnehmbaren Boden des nächsten. Die Zylinder selbst drehen sich nicht, da sie zwischen einem weißen Kunststoffring und einer Abdeckung angeordnet sind. Mit dem Abschrauben beginnt der gesamte Demontageprozess der Tiefwasserpumpe "Vodomet".

Wir bauen die Pumpe "Vodomet" am Beispiel des Modells 60/52 auseinander

Mehrere Modelle von Vodomet-Pumpen eignen sich für Brunnen: Wenn der statische Wasserstand nicht mehr als fünf Meter beträgt, sind dies die Modelle 60/32 und 150/30, und wenn er zwischen fünf und fünfundzwanzig liegt, dann 60/52 und 150/45.

Wasserstrahlpumpe

Die Pumpe muss sorgfältig zerlegt werden, wobei alle Details auf dem Weg nummeriert und die Reihenfolge aufgezeichnet werden müssen, in der sie installiert wurden

Wir werden den Reparaturvorgang am Beispiel der Vodomet 60/52-Pumpe analysieren. Wir beginnen mit dem Zerlegen und Entfernen aller Teile:

  • Schrauben Sie die Abdeckung mit den Wassereinlasslöchern ab. Wenn Sie das Gehäuse in einem Schraubstock festklemmen müssen, müssen Sie dies vorsichtig tun, da es innen hohl ist. Es ist besser, dicken Gummi von allen Seiten zu legen;
  • Wir zerlegen das Pumpenteil (Unterlegscheiben, „Gläser“ mit Boden, Laufrad und alles andere). Alle von der Welle entfernten Teile müssen sorgfältig ausgelegt werden, damit sie in der gleichen Reihenfolge installiert werden können.
  • Wir nehmen den Sicherungsring (weißer Kunststoff) und den Motor aus dem äußeren „Glas“ heraus. Dazu wird die Pumpe senkrecht auf einen Tisch gestellt, in dem ein Loch für die Welle vorgesehen ist. Auf der oberen Abdeckung müssen Sie nicht sehr hart mit einem Gummihammer darauf schlagen, damit der Motor den Ring leicht aus der Position bewegt. Der Versuch, es durch den Faden zu ziehen, lohnt sich nicht, es wird immer noch nicht funktionieren. Dann platzieren wir die Pumpe horizontal, ziehen das Kabel ein wenig und ziehen den Motor zurück. Als nächstes müssen Sie einerseits mit einem langen Schraubendreher gegen den weißen Ring lehnen und ihn so schlagen, dass er sich um einige Grad bewegt. Wir entfalten es mit unseren Händen über das Rohr und entfernen es aus dem Körper. In die gleiche Richtung müssen Sie den Motor entfernen;
  • Entfernen Sie den Deckel des Fachs, in dem sich die Drähte befinden. Es wird von zwei abdichtenden Gummibändern gehalten. Wir stellen den Motor auf die Seite und schlagen ihn mit einem breiten Schraubendreher und einem Gummihammer vorsichtig im Kreis aus.
Es kann nur Glycerin in den Motor gegossen werden

Es darf nur ungiftiges Öl in den Pumpenmotor gegossen werden, um im Falle eines Unfalls das Wasser im Brunnen nicht zu vergiften. Glycerin wird normalerweise verwendet. Nur 0,5 Liter reichen aus, um zu ersetzen

In den Motor darf nur biologisch unbedenkliches Öl gegossen werden. Dies ist normalerweise Glycerin. Die Verwendung von Motorölen ist strengstens untersagt. Zusätzlich zu dem üblichen Ölfilm kann das Wasser im Brunnen für die weitere Verwendung ungeeignet sein.

Fehlfunktionen, die nicht im Reisepass vermerkt sind

Der Pumpenpass beschreibt die Hauptstörungen, ihre Ursachen und Lösungen. In den meisten Fällen wird jedoch empfohlen, sich an ein Servicecenter zu wenden. Zusätzlich zu den in der Begleitdokumentation beschriebenen Aufschlüsselungen nennen Experten zwei weitere, die am häufigsten gefunden werden:

  • Wenn Sie die Pumpe einschalten, pumpt sie kein Wasser, aber es ist ein leises Summen zu hören.
  • Der mitgelieferte "Wassermörser" macht keine Geräusche, schlägt aber einen elektrischen Schlag.

Die erste Gruppe von Zeichen deutet darauf hin, dass die Abdeckungen zwischen den Stufen und den Laufrädern vollständig gelöscht sind. Die Pumpe funktioniert nicht. Es muss zerlegt und durch abgenutzte Laufräder und Abdeckungen ersetzt werden. Im zweiten Fall handelt es sich um eine Fehlfunktion des Kondensators. Dies wird höchstwahrscheinlich durch Wasser verursacht, das durch die Kabeleinführung in das Kondensatorfach eintritt. Ein defektes Teil muss in jedem Fall ersetzt werden.

Und etwas anderes. Sie können versuchen, alle erforderlichen Details entweder in Service-Centern oder direkt beim Hersteller zu bestellen. Im letzteren Fall sind ihre Kosten minimal.

 

 

17 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildVladimir Silkin

      Die Pumpe summt leise und die Welle dreht sich nicht. Was könnte das Problem sein?

    2. BenutzerbildVic thor

      Um das Netzkabel auszutauschen, müssen Sie die Pumpe zerlegen. Wenn Sie dazu bereit sind, dann ist dies ziemlich real. Eine andere Frage ist, ob dies sinnvoll ist, wenn sich die Schadensstelle nicht im Wasser befindet. In diesem Fall ist es möglich, die Drähte durch Löten und Abdichten mit Thermoröhren zu verbinden. Um das Eindringen von Feuchtigkeit vollständig zu verhindern, kann die Verbindungsstelle mit Epoxidharz gefüllt werden.

    3. BenutzerbildVitala Shabotinets

      Hallo. Ist es möglich, das Netzkabel komplett auszutauschen, um keine Verbindung herzustellen?

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen