Wie wählt man einen Platz für einen Kamin im Haus, damit es eine gute Traktion gibt?
Guten Tag. Wir bauen mit meiner Frau unser eigenes Haus und haben beschlossen, ihren Traum zu verwirklichen: einen echten Holzkamin zu stellen. Erfahrung im Bauwesen ist grundsätzlich, aber nicht als Ofenhersteller. Deshalb möchte ich nach einigen Nuancen fragen, um sie später nicht noch einmal zu wiederholen. Die Hauptsache in jedem Kamin ist gute Traktion. Dies ist in der Tat die Frage: Wo und wie ist es besser, einen Kamin in das Haus zu stellen, damit er normal brennt?
Ein guter Luftzug hängt weitgehend von der richtigen Installation des Kamins ab, aber es lohnt sich immer noch, eine Person mit Erfahrung in der Installation von Kaminen oder Öfen zu verbinden. Als Hilfe können wir auf unserer Website einen Artikel über verschiedene Arten von Kaminen für Kamine empfehlen.
Aber Sie können selbst einen Ort wählen. Es gibt einige Nuancen, die die Traktion beeinflussen. Und wenn sie nicht berücksichtigt werden, entstehen eindeutig Verbrennungsprobleme. Vor allem, wenn Sie einen Kamin mit offenem Feuerraum erstellen.
Einen Platz im Raum wählen
In der Regel befinden sich Kamine in Gemeinschaftsräumen wie Wohnzimmern und Hallen, da sie genügend Platz für eine normale Verbrennung des Ofens bieten. Die Mindestgröße eines Raums mit Kamin sollte 20 Quadrate betragen. Weniger ist unmöglich.
Montieren Sie den Herd nicht mit einem Sitz an der Außenwand, die direkten Kontakt zur Straße hat. In diesem Fall kann es im Winter zu Problemen mit der Funktion des Schornsteins kommen.
Es gibt keinen Platz für einen Kamin gegenüber einem Fenster oder einer Tür, weil ein offener Feuerraum + ein offenes Fenster = ein Luftzug. Darüber hinaus kann es sowohl in den Ofen blasen als auch Schub zurückgeben. Der gleiche Effekt tritt auf, wenn Sie die Struktur in der Stirnwand montieren, die sich zwischen den Seitenwänden mit Öffnungen zur Straße (Fenster oder Tür) befindet. Wenn eine der angrenzenden Wände stumpf ist, können Sie am Ende einen Kamin aufstellen.

Ein idealer Ort für einen Kamin ist ein großer Raum mit zwei leeren Wänden, von denen sich eine hinter dem Kamin befindet und der zweite daneben liegt
Es wird nicht empfohlen, Holzöfen in Räumen zu montieren, die zu weit vom Dachfirst entfernt sind. Sie müssen das Kaminrohr sehr gut verstehen, das äußerlich nicht sehr beeindruckend aussieht. Das überschüssige hervorstehende Element wird aus der allgemeinen Sicht des Daches herausgeschlagen und beeinträchtigt häufig das Erscheinungsbild des Gebäudes.
Merkmale des "richtigen" Innenraums
Ebenso wichtig für eine gute Traktion ist die Innenausstattung des Raumes. Moderne Häuser sind heute dank doppelt verglaster Fenster und hoher Qualität mit guten Türdichtungen so luftdicht, dass sie absolut keinen Frischluftstrom liefern. In solchen Räumen rauchen Kamine, brennen schwach und instabil. Um die Traktion zu stärken, müssen die Türen für die Dauer der Verbrennung offen gehalten oder das Fenster geöffnet werden (zumindest zur Belüftung).
Einige Besitzer stellen nicht einmal Türen in den Kaminraum, ersetzen sie durch Bögen oder schneiden das Türblatt von unten ab, so dass ein leichter Schlitz für den Luftstrom entsteht.

Eckkamine haben weniger Angst vor Zugluft, da Luftströme an ihnen vorbeiziehen. Wenn Sie einen geschlossenen Feuerraum aufstellen, ist das Problem des Luftzuges gelöst
Wenn Sie sorgfältig überlegen, wo ein Kamin installiert werden soll, denken Sie daran, dass Ihnen eine gute Traktion von 50 Prozent geboten wird.