Wie verbessert man den Luftzug im Schornstein: Woher kommt der umgekehrte Luftzug und wie geht man damit um?

Wie verbessert man den Luftzug im Schornstein: Woher kommt der umgekehrte Luftzug und wie geht man damit um?

Die meisten Heizgeräte können ohne einen ordnungsgemäß ausgestatteten Schornstein nicht ordnungsgemäß funktionieren. Der normale Betrieb erfordert eine ausreichende Traktion. Es bildet sich im Abgaskanal aufgrund von Temperaturunterschieden und der Dichte von Rauch und Luft. Dieser Parameter ist einer der wichtigsten, er bestimmt die Wirksamkeit der Ausrüstung. Ein unzureichender und vor allem ein umgekehrter Luftzug im Schornstein verhindert, dass giftige Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre gelangen. Sie betreten das Wohnzimmer, das für die menschliche Gesundheit gefährlich ist und nicht den Brandschutznormen entspricht.

Gründe für den Rückwärtsschub

Ein Luftzug, der Rauch aus einem Arbeitsheizgerät entfernt, wird als ausreichend angesehen, wenn seine Werte im Bereich von 10 bis 20 Pa liegen. Bei niedrigeren Raten strömen Gase in den Raum. Das Auftreten von Backdraft hat mehrere Gründe:

  • Konstruktionsfehler. Es basiert meistens auf einem falsch berechneten Verhältnis zwischen dem Ofen und dem Durchmesser oder der Höhe des Kamins.
  • Unzureichende Schornsteinhöhe, was zur Bildung eines kleinen Druckunterschieds und folglich zu unzureichendem Luftzug führt.
  • Extreme klimatische Bedingungen: Nebel oder Regen, hohe Luftfeuchtigkeit, starker Wind, hohe Lufttemperatur.
  • Eine große Anzahl schmaler Schornsteine, die Gase in der Struktur einfangen.
  • Der Dachfirst befindet sich oberhalb des Rauchabzugskanals. Eine bestimmte Windrichtung führt in diesem Fall zu einem scharfen "Überschlag" des Schubes.
  • Ein höheres Gebäude oder eine andere Struktur in der Nähe des Rohrs bildet die sogenannte Zone des Windrückstauwassers, die eine normale Traktion verhindert.
  • Mangel an Zuluft und Schwierigkeiten bei der Innenlüftung.

Die Meister schlagen vor allem vor, genau diese Faktoren zu berücksichtigen, da sie am häufigsten die Ursachen des Problems sind. In einigen Fällen können jedoch auch andere Schäden auftreten. Oder Sie müssen nur den verstopften Abzugskanal reinigen.

Themenartikel: So reinigen Sie einen Schornstein: Eine Übersicht über die drei besten Möglichkeiten, um den Schornstein von Ruß zu reinigen

Was sind einige Möglichkeiten, um die Traktion zu erhöhen?

Beginnen Sie die Arbeit, indem Sie den Luftzug im Abzugskanal bestimmen. Idealerweise kann dies mit einem speziellen Gerät erfolgen. Das günstigste davon ist ein Windmesser. Mit dem Gerät können Sie die Traktion messen, sofern der Luftstrom größer als 1 m / s ist. Höchstwahrscheinlich wird er keine kleineren Werte bestimmen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Anemometer falsche Informationen liefert, wenn Messungen in der Nebensaison durchgeführt werden, wenn der Temperaturunterschied zwischen Raum und Straße minimal ist und die Luftströme praktisch nicht vorhanden sind. Für genaue Messungen werden hochempfindliche Instrumente verwendet, mit denen Spezialisten arbeiten.

Sie können versuchen, Heißhunger mit Volksmethoden zu bewerten. Das einfachste und gebräuchlichste ist visuell.Wenn Rauch im Raum sichtbar ist, gibt es keinen Luftzug. Sie können auch die Farbe der Flamme analysieren. Weiße Farbtöne und Drohnen weisen auf übermäßiges Verlangen hin, dunkelorange Farbtöne auf unzureichendes Verlangen. Goldgelbe Flammentöne - ein Zeichen normaler Traktion. Eine andere visuelle Methode besteht darin, die Abweichung der Flamme eines brennenden Streichholzes, des Rauches einer Zigarette oder eines dünnen Blattes Papier, das an den Schornstein gehalten wird, zu bewerten. Ein in der Rauchhaube installierter Taschenspiegel, der zum Rauchkanal zeigt, darf nicht beschlagen. Kondensation auf dem Glas - ein Signal für Probleme bei der Rauchentfernung.

Schornstein zurück Entwurf: Volkstestmethoden

Die zum Schornstein abweichende Kerzenflamme zeigt deutlich das Vorhandensein von mindestens einem kleinen Luftzug an. Genaue Werte können nur von einem speziellen Gerät ermittelt werden

Wenn Probleme mit der Rauchentfernung festgestellt wurden, kann die Installation verschiedener Optionen für Zugverstärker im Schornstein hilfreich sein.

Methode 1 - Installation eines Deflektors

Diese aerodynamische Vorrichtung verbessert den Schub im Abgaskanal aufgrund der Abweichung der Luftströme. Das Gerät nutzt den Effekt eines Druckabfalls im Moment des Luftstroms um Hindernisse. Es sind verschiedene Modelle von Deflektoren erhältlich. Sie werden nach den Werten der Windlast und dem Durchmesser des Schornsteins ausgewählt. Die Effizienz von Geräten steigt bei windigem Wetter. Ohne Wind sind sie praktisch unbrauchbar und verschlechtern sogar die Traktion.

Deflektor

Der Deflektor lenkt Luftströme ab und erhöht dadurch den Luftzug im Schornstein. Es gibt viele Modelle dieses Geräts.

Bei der Auswahl eines Geräts sollten Optionen aus Edelstahl bevorzugt werden. Sie sind beständig gegen Korrosion, hohe Temperaturen und langlebiger.

Methode 2 - Installieren des Stabilisators

Das Gerät ist eine Erweiterung in Form eines Regenschirms am Schornstein. Von unten soll ein offener Bereich für ungehinderten Luftzugang sein. Das spezielle Design der Kaminzugstabilisatoren ermöglicht die vollständige Kontrolle des Luftstroms.

Unter der Haube des Regenschirms kann ein Sensor installiert werden, der die Temperatur aufsteigender Gase aufzeichnet. Wenn sich der Luftzug verschlechtert, erwärmen die angesammelten Verbrennungsprodukte den Temperatursensor und es funktioniert.

Schema für selbstgemachten Stabilisator

Schema zur Eigenherstellung eines Stabilisators (d ist der Durchmesser, daraus werden alle weiteren Details berechnet)

Methode 3 - Erhöhen der Höhe des Rauchkanals

Der einfachste Weg, den Luftzug im Schornstein deutlich zu erhöhen, besteht darin, die Höhe des Rohrs zu erhöhen. Es sollte sich am gesunden Menschenverstand orientieren. Es wird angenommen, dass die optimale Größe des Rauchkanals etwa 5 bis 6 m von der Oberseite des Rohrs bis zum Rost beträgt. Diese Parameter sollten geführt werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die geneigten und horizontalen Abschnitte des Schornsteins den Luftzug verringern und am besten vermieden werden.

Methode 4 - Verwendung von Rotationsturbinen

Das Gerät verbessert die Traktion durch die Nutzung von Windenergie in einer Turbine, die über der Kaminspitze montiert ist. Die Turbinendüse dreht sich immer in eine Richtung und erzeugt über dem Rauchkanal ein Vakuum. Darüber hinaus schützt das Design der Vorrichtung das Rohr vor Niederschlag und der Möglichkeit des Eindringens von Schmutz. Der Nachteil des Geräts kann als die Unmöglichkeit seiner Funktion bei ruhigem Wetter angesehen werden. Darüber hinaus arbeitet die Turbine in der Saison, in der die Heizung ausgeschaltet ist, weiter und kann eine erhöhte Traktion erzeugen.

Die Effizienz und Sicherheit von Heizgeräten hängt weitgehend vom Luftzug im Schornstein ab. Beim ersten Anzeichen von Problemen sollten Sie überprüfen, warum der Schornstein keinen Luftzug aufweist oder nicht ausreicht, und die Fehlfunktionen sofort beseitigen. Das Eindringen von Kohlenmonoxid in den Raum ist für die hier lebenden Menschen äußerst gefährlich. Reparaturarbeiten können unabhängig durchgeführt werden oder Sie können Spezialisten einladen, die garantiert die Traktion wiederherstellen und den Betrieb des Heizgeräts absolut sicher machen.

Schornsteinrücklauf: Rotationsturbine

Eine rotierende Turbinendüse erzeugt über dem Abgaskanal ein Vakuum, das die Traktion verbessert. Darüber hinaus verhindert das Gerät, dass Regen und Schmutz in den Schornstein gelangen

Video - hausgemachte Traktionskontrolle

Abschließend möchten wir Ihnen ein Video anbieten, in dem erklärt wird, wie Sie unabhängig voneinander einen manuellen Luftzugregler in Form eines zusätzlichen Kaminanschlusses herstellen können:

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen