So reinigen Sie einen Schornstein: Eine Übersicht über die drei besten Möglichkeiten, um den Schornstein von Ruß zu reinigen

So reinigen Sie einen Schornstein: Eine Übersicht über die drei besten Möglichkeiten, um den Schornstein von Ruß zu reinigen

Die Besitzer von Öfen und Kaminen sind sich der Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung ihrer Heizkessel bewusst. Unabhängig davon, wie perfekt das Design ist, ist eine Kaminreinigung erforderlich. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Verstopfungsgeschwindigkeit: Betriebsbedingungen, Gerätedesign, Qualität und Art des Kraftstoffs usw. Selbst unter idealen Bedingungen muss der Schornstein mindestens einmal im Jahr gereinigt werden. Oft wird diese Operation von Mitarbeitern spezieller Unternehmen durchgeführt, aber wenn Sie möchten, können Sie sie selbst erledigen.

Warum muss der Schornstein gereinigt werden?

Wenn Kraftstoff in der Heizung verbrennt, wird Ruß freigesetzt. Warme Luft hebt es hoch, wo es sich an den Wänden des Schornsteins niederlässt. Mit der Zeit sammelt sich Ruß an und seine Schicht wird immer stärker. Dies führt zu unangenehmen Folgen:

  • Der Rauchabzugskanal verengt sich, was zu einer verringerten Traktion führt.
  • Der Kaminwandverschleiß wird beschleunigt.
  • Der Wirkungsgrad der Heizvorrichtung nimmt ab.
  • Die Brandgefahr im Schornstein steigt.

Probleme können nur verhindert werden, indem rechtzeitig eine hochwertige Reinigung des Schornsteins von angesammeltem Ruß durchgeführt wird.

Schornsteinreinigung: Rußablagerungen im Schornstein

Ruß lagert sich im Schornstein ab und verschließt den Raum des Auslasskanals. Die Traktion nimmt ab, der Wirkungsgrad der Heizung nimmt ab und die Brandgefahr steigt

Vielleicht finden Sie auch den Artikel darüber, wie man einen gemauerten Schornstein richtig herstellt:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/dyimohod-iz-kirpicha-svoimi-rukami.html

Reinigungsmethoden für Schornsteine

Alle Optionen zum Löschen des Rauchkanals können in drei Gruppen unterteilt werden.

Option 1 - Volksheilmittel

Das häufigste Mittel gegen Rußansammlung im Schornstein ist Steinsalz. Es wird normalerweise während der Verbrennung auf Kraftstoff gegossen. Diese Option kann jedoch eher als Verhinderung der Rußbildung angesehen werden. Er wird nicht helfen, das Rohr radikal zu reinigen.

Ein wirksameres Mittel zur Reinigung von Kaminen ist das Schälen von Kartoffeln oder einfach gehackte Kartoffeln. Ihre Anzahl wird durch die Größe der Heizung bestimmt, aber im Durchschnitt geht es normalerweise um einen Eimer. Die Reinigungen fließen direkt ins Feuer. Die zusammen mit dem Dampf freigesetzte Stärke erweicht den Ruß und verlässt das Rohr. Nach dem Eingriff muss der Ofen gereinigt werden. Manchmal wird dieser Vorgang vor der mechanischen Reinigung ausgeführt, was viel einfacher ist.

Ein weiteres Mittel ist Espenbrennholz. In einem Ofen werden mehrere Arme voll solchen Brennstoffs verbrannt. Sie müssen jedoch sofort reservieren, dass dies ein ziemlich gefährlicher Weg ist. Dabei wird der Schornstein auf sehr hohe Temperaturen erhitzt, wodurch der Ruß auszubrennen beginnt. Bevor Sie diese Methode anwenden, sollten Sie die Festigkeit des Schornsteins sicherstellen.Außerdem müssen die Rußablagerungen gering sein, da sonst selbst das haltbarste Rohr den Belastungen nicht standhält und zusammenbricht.

Schornsteinreinigung: Rußablagerungen im Schornstein

Ruß lagert sich im Schornstein ab und verschließt den Raum des Auslasskanals. Die Traktion nimmt ab, der Wirkungsgrad der Heizung nimmt ab und die Brandgefahr steigt

Option 2 - chemische Verbindungen

Die Industrie stellt viele Werkzeuge her, mit denen der Schornstein gereinigt werden kann. Dies sind verschiedene Pulver, Flüssigkeiten und Briketts. Sie werden während der Brennstoffverbrennung in den Ofen gegeben. Sie leuchten auf und setzen für den Menschen harmlose Substanzen frei, die Ablagerungen an den Wänden des Rauchkanals zerstören, die zusammenbrechen. Beliebte Mittel sind PCC oder eine chemische Zusammensetzung gegen Verbrennungen. Ein spezielles Pulver wird zusammen mit Brennholz in den Ofen gelegt. Seine Menge ist streng standardisiert: nicht mehr als 200 g pro Tonne Kraftstoff.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Schornstein von einer kleinen Rußschicht reinigen können, sollten Sie auf das tschechische Werkzeug Kominicek achten. Dieses Pulver löst beim Erhitzen eine katalytische Reaktion aus, wodurch der Ruß bei einer niedrigeren Temperatur verbrennt. Am beliebtesten ist Log-Chimney Sweep, das in allen Arten von Geräten verwendet werden kann, die mit flüssigen und festen Brennstoffen betrieben werden. Verwenden Sie das Produkt als Ansammlung von Ablagerungen. Im Durchschnitt benötigt ein Kamin, der ein- oder zweimal pro Woche beleuchtet wird, sechs Monate lang ein Brikett. Für den Kessel, der ständig benutzt wird, benötigen Sie jedoch ein Protokoll in zwei Monaten. In großen Kaminen und Öfen werden zwei Pakete gleichzeitig verbrannt.

Bevor Sie den Log Chimney Sweep zum ersten Mal in der Heizperiode verwenden, sollten Sie den Schornstein überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht durch Müll oder Fremdkörper verstopft ist. Das Brikett kann mit oder ohne Brennstoff verbrannt werden. Für maximale Effizienz wird es jedoch auf heiße Kohlen gelegt. Zuvor wird das Protokoll aus dem Paket genommen, der Wrapper jedoch nicht entfernt. Sie sollten warten, bis das Brikett aufflammt. Wenn dies nicht der Fall ist, wird die Verpackung von zwei Seiten in Brand gesetzt. Die Wirkung des Wirkstoffs dauert zwei Wochen. Ruß ist die ganze Zeit möglich. Nach dieser Zeit sollten Sie das Rohr inspizieren und den Feuerraum reinigen.

Effektiver Kaminreiniger

Ein wirksames Werkzeug zur Reinigung des Schornsteins ist ein spezielles Protokoll. Beim Verbrennen werden flüchtige Substanzen freigesetzt, die den im Rauchkanal abgelagerten Ruß zerstören

Es lohnt sich jedoch, ein paar Worte zur Sicherheit zu sagen (mehr im Video):

Obwohl es eine Meinung gibt, dass all dies mit einer Heugabel auf dem Wasser geschrieben ist:
Wer zu glauben ist, liegt bei Ihnen.
In unserem nächsten Material finden Sie Anweisungen zum Einbau eines Stahlkamins:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/dimohod/dyimohod-iz-stalnoy-trubyi-svoimi-rukami.html.

Option 3 - mechanische Reinigung

Unabhängig davon, wie weit die Menschheit in der Technologie fortgeschritten ist, bleibt die mechanische Reinigung von Kaminen wie vor Hunderten von Jahren der einfachste, zuverlässigste und effektivste Weg, um Ruß und Ruß zu entfernen. Je nachdem, welche Abzüge gereinigt werden müssen - vertikal oder horizontal - werden verschiedene Schaber, Flügel, Bürsten und Rispen verwendet. Ein Werkzeug zur Wartung von Ofenkanälen kann mit Ihren eigenen Händen hergestellt oder in spezialisierten Abteilungen der Baumärkte gekauft werden. Am häufigsten wird eine Bürstenbürste verwendet, um Ruß in vertikalen Abzügen und in horizontalen Kanälen zu entfernen - ein Schürhaken und eine Bürste mit harten Borsten. Bei Bedarf wird am Werkzeug ein Griff der gewünschten Länge angebracht.

Schornsteinfeger

Ein Schornstein zum Reinigen des Schornsteins kann leicht aus improvisierten Materialien hergestellt werden

Zuvor konnten Sie sich an den Schornsteinfeger wenden, um den Schornstein zu reinigen. Da Menschen dieses Berufs heute äußerst selten sind, werden wir ausführlich darüber sprechen, wie der Ofen oder der Kamin ordnungsgemäß von Ruß gereinigt werden kann:

  1. Reinigen Sie den Ofen von Asche und unverbrannten Festbrennstoffrückständen.
  2. Schließen Sie das Gebläse, den Feuerraum und alle Reinigungstüren fest - denken Sie daran, dass Ruß aus mikroskopisch kleinen Partikeln besteht, die die engsten Lücken durchdringen können. Der offene Kamin sollte mit einem dicken Tuch abgedeckt werden, das gründlich mit Wasser angefeuchtet werden sollte.
  3. Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen und klettern Sie auf das Dach. Bei Ihnen sollte eine Bürstenkrause an einem langen Seil befestigt sein.
  4. Untersuchen Sie den vertikalen Kamin auf Verunreinigungen mit großen Rückständen. Wenn große Gegenstände von Drittanbietern in den Schornstein gelangt sind oder die abbrechbare Hälfte des Ziegels den Rauchkanal blockiert hat, kann er mit einem Seil mit einem hohen Gewicht in Form einer Kugel gelöst werden. Die Verwendung von Objekten mit komplexer Form (mit verschobenem Schwerpunkt) wird für diesen Zweck nicht empfohlen. Oft drehen sie sich und bleiben in den Kanälen des Ofens stecken, was zusätzlichen Aufwand und Zeit für die Extraktion erfordert.
  5. Nachdem Sie die Verstopfung beseitigt haben, senken Sie die Bürste mit einer Lappenbürste ab und reinigen Sie die Wände entlang der gesamten Höhe des Rohrs mit Auf- und Abbewegungen. Wenn der Schornstein längere Zeit nicht gereinigt wurde oder wenn für den Ofen rohes Brennholz mit hohem Harzgehalt verwendet wurde, kann eine dicke Ablagerungsschicht nur mit einem Metallschaber entfernt werden.
  6. Überprüfen Sie das Ergebnis Ihrer Arbeit und gehen Sie runter. Ihr nächstes Ziel sind die verbleibenden vertikalen und horizontalen Kanäle. Sie sind durch die Reinigungstüren zugänglich. Öffnen Sie sie nacheinander in Richtung vom Schornstein bis zur Ofenmündung, entfernen Sie Kohlenstoffablagerungen mit Schabern und harten Schneebesen und graben Sie die Kanäle mit einem Schürhaken aus.
  7. Breite Feuerraumöfen sowie Kamine werden ebenfalls von der Seite des Feuerraums gereinigt. Zuletzt kratzen sie Kohlenstoff von den Wänden der Brennstoffkammer ab und blasen ihn. Danach entfernen sie den Ruß und reinigen ihn unter und den Rost.

Schließen Sie nach Abschluss der Arbeiten die Reinigungstüren und verschließen Sie sie sorgfältig. Führen Sie eine vollständige Nassreinigung des Raums durch. Der Reinigungsvorgang wird in der Regel zweimal im Jahr vor Beginn und am Ende der Heizperiode durchgeführt.

Direkte Kamine können von unten gereinigt werden.

Kamine mit geraden Kaminen können von unten durch den Feuerraum gereinigt werden. Verwenden Sie dazu eine spezielle Metallbürste, deren Griff mit Hilfe spezieller Verlängerungen verlängert wird

Das Problem der Reinigung des Kamins ist leicht zu lösen. Sie können aus mehreren Reinigungsoptionen wählen. Es ist nur erforderlich, die Menge der an den Wänden des Rauchkanals angesammelten Ablagerungen zu berücksichtigen. Alle Arbeiten, einschließlich der mechanischen Reinigung, können unabhängig durchgeführt werden. Sie sollten sich mit den Anweisungen vertraut machen und diese sorgfältig befolgen. Wer jedoch nicht mit seinen Fähigkeiten vertraut ist oder keine Drecksarbeit machen möchte, kann einen Fachmann einladen. In jedem Fall wird ein sauberer Schornstein seinen Besitzer mit ausgezeichnetem Luftzug und einer langen Lebensdauer begeistern.

So reduzieren Sie Rußablagerungen

Ruß und Ruß lagern sich sogar in den Rohren von Gasöfen ab. Was können wir über die Verbrennung fester Brennstoffe sagen - für ihn ist es ein noch natürlicherer Prozess. Gleichzeitig kann die Menge der an den Wänden des Schornsteins abgelagerten Verbrennungsprodukte erheblich reduziert werden. Befolgen Sie dazu einige einfache Regeln:

  1. Kein Müll. Verbrennen Sie keinen Kunststoff, Styropor, Gummi und andere Substanzen mit hohem Kohlenstoffgehalt im Ofen eines Festbrennstoffofens.
  2. Brennholz im Voraus ernten. Denken Sie daran, dass hochwertiges trockenes Holz fast rückstandsfrei brennt, mit minimaler Emission von Ruß und Substanzen, die Kohlenstoffablagerungen verursachen. Dies trägt unter anderem zu einer höheren Verbrennungstemperatur bei, die den Verlauf von Pyrolyseprozessen beeinflusst. Rohes Brennholz wird freigesetzt, wenn es in überschüssigem Wasserdampf freigesetzt wird, sowie Substanzen wie Teer, Kreosot usw. - sie haben aufgrund der niedrigen Temperatur einfach keine Zeit zum Ausbrennen. In der Folge fallen alle diese harzartigen Substanzen in Form von schwer zu entfernendem Plaque auf den Gängen der Gaskanäle heraus und sind der Grund für das schnelle Überwachsen der Kanäle mit Ruß - sie haften viel leichter an der klebrigen Substanz.
  3. Verwenden Sie Hartholz. Jeder, der den Ofen alleine ertränkt, weiß, dass die besten Eichen-, Hainbuchen-, Buchen-, Espen- und Akazienholz sind. An zweiter Stelle steht Holz aus Walnuss, Apfel, Kirsche, Lärche, Pappel, Platane usw. Brennholz von Nadelbäumen (Fichte, Kiefer, Wacholder usw.) enthält jedoch viele Harze. Wenn Sie diese verwenden, müssen Sie den Ofen daher erheblich reinigen öfters. B. beim Brennen von Birkenstämmen, die sich durch einen hohen Teergehalt auszeichnen. Übrigens werden die heutigen Brennstoffbriketts oder Pelletpellets zum Zeitpunkt des Kaufs ebenfalls einer gründlichen Prüfung unterzogen. Wenn sie aus Kiefernsägemehl oder Sonnenblumenschale bestehen, ist es aufgrund des hohen Gehalts an Harzen und öligen Substanzen besser, diese Brennstoffseite zu umgehen.
  4. Stellen Sie sicher, dass das Brennholz im optimalen Modus brennt. Dies entspricht einer Temperatur der Rauchgase von 150 bis 350 Grad. Bei reduzierter Wärmeerzeugung hat der Holzkohlenstoff keine Zeit zum Verbrennen im Ofen und fliegt mit Rauch davon, der zufällig in die vertikalen und horizontalen Kanäle des Ofens fällt.

Um eine möglichst vollständige Verbrennung von Holz zu erreichen, wenden Sie sich an erfahrene Ofenhersteller. Folgendes empfehlen sie:

  • Bewahren Sie Brennholz vor dem Einlegen in den Ofen mindestens 2-3 Tage im Raum auf. Während dieser Zeit trocknen sie aus und erwärmen sich auf Raumtemperatur, was bedeutet, dass sie nicht nur besser brennen, sondern auch keine zusätzliche Wärme zum Vorheizen benötigen.
  • Erhitzen Sie die Brennkammer vor dem Verlegen der Hauptholzcharge, indem Sie Holzspäne, Pappstücke usw. verbrennen.
  • Wenn das Holz ausbrennt, regulieren Sie den Verbrennungsprozess mithilfe eines Tors oder einer Gebläsetür. Natürlich ist die hohe Temperatur im Ofen gut, weil weniger Ruß gebildet wird, aber gleichzeitig hat die Wärme keine Zeit, sich im Körper des Ofens anzusammeln, und fliegt einfach in die Atmosphäre weg;
  • Installieren Sie eine Verbrennungsanzeige am Schornstein. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Temperatur des Rauches genauer zu überwachen und den Wärmefreisetzungsprozess auf optimalen Grenzen zu halten.

Die am Schornstein installierte Temperaturanzeige ermöglicht es, die Verbrennung in optimalen Grenzen zu halten

Die Symptome eines „überwucherten“ Schornsteins können nicht übersehen werden. Zunächst ändert sich die Farbe des Rauches. Wenn der Schornstein sauber ist, ist er hell, transparent oder weiß. Der angesammelte Ruß beginnt zu brennen, wodurch sich die Farbe des Rauches ändert. Es wird dichter und dunkler. Der Schatten der Flamme im Ofen kann sich ebenfalls ändern. Unter normalen Umständen ist es hellorange. Wenn ein kräftiger dunkler Orangeton erscheint, ist es Zeit zu überlegen, wie der Schornstein gereinigt werden soll.

Was ist besser für die Beheizung eines Holzhauses zu wählen, welche Option wirtschaftlicher und rentabler ist, erfahren Sie in unserem nächsten Material:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/documents/otoplenie-v-derevyannom-dome.html.

Selbst wenn keine alarmierenden Anzeichen vorliegen, empfehlen Experten auf jeden Fall, den Rauchkanal mindestens zweimal im Jahr zu überprüfen. Es ist zu beachten, dass eine Reinigung nicht nur bei einer Vergrößerung der Rußschicht erforderlich sein kann, sondern auch bei Ablagerungen, Vogelnestern, Spinnweben usw., die versehentlich in das Innere gelangen. Es gibt viele Reinigungsmethoden und die optimale kann erst ausgewählt werden, nachdem der Verschmutzungsgrad bestimmt, der Zustand des Schornsteins überprüft usw. wurde.

 

 

4 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. Benutzerbildentlüften

      Das ist kein Fahrrad. Ich hatte es, der Sennik hätte die Nachbarn fast verbrannt

    2. BenutzerbildJeanne

      Dies ist kein Fahrrad ... und Gott bewahre, dass du dich mit diesem Fahrrad triffst ...

    3. BenutzerbildAlexandr Abelmas

      Es ist ein Glück für dich, dass du es nicht gesehen hast.) Der Anblick war super, als das Feuer nur ein bisschen dumm aus dem Schornstein flog. Damit das Dach nicht ausbrennt.

    4. Benutzerbildmahovik68

      Oft hörte ich eine Geschichte über Ruß, der im Schornstein entzündet wurde, ABER! Ich habe so etwas noch nie gesehen. Obwohl ich den größten Teil meines Lebens im Dorf lebe. Die Leute waren wütend, weil Ruß abgefallen war und den Schornstein verstopft hatte - das war. Es gab Explosionen von Gasen im Schornstein, weil sie den Ofen mit Sägemehl erhitzten und viele auf einmal warfen. Aber ich habe noch nie Rußzündungen gesehen.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen