Das Schema der Heizung eines Privathauses: Was bestimmt die Wirksamkeit

Hallo! Sagen Sie mir bitte, ist dieses Heizschema in einem Privathaus wirksam?

Vielen Dank.

Albert

Heizung in einem Privathaus

Expertenantwort

Hallo Albert.

Das von Ihnen vorgestellte Schema ist eine klassische Methode, um den Kühlmittelfluss in zwei Heizzweige aufzuteilen. Wir können zuversichtlich über die Leistung eines solchen Systems sprechen. Wie effektiv es sein wird, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab. Zunächst muss die richtige Umwälzpumpe ausgewählt werden - sie muss den erforderlichen Druck liefern und der Auslegungskapazität entsprechen. Zweitens ist es notwendig, das System auf hydraulischen Widerstand zu analysieren und dementsprechend den Querschnitt der Hauptleitungen sowie die Vor- und Rücklaufabschnitte jedes Kühlers anzupassen. Drittens müssen dem Kreislauf Absperr- und Steuerventile hinzugefügt werden. Wenn Sie all diese Probleme lösen können, ist das Heizsystem nicht nur funktionsfähig, sondern auch wirtschaftlich.

Im Gegenzug möchte ich einige Empfehlungen geben.

  1. Im Abschnitt bis zum ersten T-Stück (Druckleitung vom Kessel) sollte ein Rohr verwendet werden, dessen Durchmesser 1,5 bis 2 Mal größer ist als auf der Versorgungsleitung.
  2. An jedem Kühler sollte ein Thermostatventil installiert werden. Auf diese Weise können Sie die Temperatur in jedem Raum separat einstellen und dementsprechend Wärmeenergie sparen.
  3. Verwenden Sie Absperrventile, damit Sie diesen oder jenen Zweig bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren können. Dies macht das System flexibler und bietet zusätzlichen Komfort und Einsparungen in der Nebensaison.
  4. In Ihrem Fall sind die Zweige des Heizungssystems asymmetrisch. Daher muss der Querschnitt der Rohre berechnet werden, um die Bewegung des Kühlmittels entlang eines kürzeren Kreislaufs auszuschließen. Möglicherweise ist es zur Reduzierung des Durchflusses möglich, das oben erwähnte Ventil zu verwenden.

Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich an Spezialisten zu wenden, die Heizungssysteme in Ihrer Nähe installieren. Auf diese Weise können Sie alle Fallstricke identifizieren und Fehler vermeiden, die später den normalen Betrieb der Heizung behindern können.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen