Einrichtung einer Abwasserpumpstation: Wie kann ein sicheres Abpumpen von Abwässern gewährleistet werden?

Die Abwasserpumpstation (SPS) ist ein Komplex aus Geräten und Tanks zum Abpumpen von Abwasser. Die Notwendigkeit, eine solche Station zu installieren, entsteht in Fällen, in denen der Transport von Abwasser durch Schwerkraft aus irgendeinem Grund nicht möglich ist. Hier wird sie eine unverzichtbare Assistentin. In diesem Artikel werden die wichtigsten strukturellen Merkmale der SPS, ihre Typen sowie die Merkmale der Installationsarbeiten und Wartungsregeln betrachtet.
Inhalt
Design und interne Struktur von SPS
Bei der Auswahl einer Wasseraufbereitungsanlage werden die geschätzten Abwassermengen, die Größe des Geräts, der Verschmutzungsgrad des Abwassers und die Art der Verschmutzung berücksichtigt. Die Wahl wird auch von den Reliefmerkmalen des Landes beeinflusst, auf dem die Station installiert ist, und von der Tiefe, bis zu der die leitende Rohrleitung verlegt wird.
Das KNS-Gerät für verschiedene Zwecke kann erheblich variieren, aber die Hauptteile des Designs - versiegelte Behälter und Pumpen - sind in allen Modellen enthalten. Typischerweise wird das Wasser durch Schwerkraft in das Reservoir abgelassen, wonach es abgepumpt und zur Entsorgungsstelle oder zur Kläranlage transportiert wird. Es gibt Mini-SPSs, die direkt mit den Toiletten verbunden sind. Dies sind ästhetisch gestaltete versiegelte Tanks mit kleinem Fassungsvermögen, die mit Pumpen mit Schneidemechanismus ausgestattet sind. Solche KNS-Modelle werden normalerweise im Badezimmer installiert.
Das KNS-Reservoir ist in der Regel ein im Boden vergrabener Polymertank. Der Tankhals wird an die Oberfläche gebracht, um die routinemäßige Inspektion, Reparatur und Wartung der Station zu erleichtern. Es ist mit einer Polymer- oder Stahlabdeckung verschlossen. Im Tank befindet sich eine Rohrleitung, die durch Rohre in den Wänden verbunden ist. Die Gleichmäßigkeit des Wasserflusses wird durch den Häcksler sichergestellt, und das Fehlen von Turbulenzen des Flusses ist auf die wasserbrechende Wand zurückzuführen.
Kanalisationsstationen für Haushaltszwecke sind mit 1-2 Pumpen ausgestattet. Wenn die Ausrüstung für die Entwässerung von Stadtwerken vorgesehen ist, müssen mindestens zwei Pumpen vorhanden sein. Auf dem KNS werden Pumpen verschiedener Typen für verschiedene Zwecke installiert. Für Haushaltsstationen ist es besser, Pumpen mit einem Schneidemechanismus zu verwenden, für kommunale - es wird nicht empfohlen, da fester Abfall, der in die Kanalisation fällt, den Schneidemechanismus beschädigen kann.
Die Anforderungen an die Pumpstation, insbesondere die Installation und Anordnung der Sanitärzone, die erforderliche Anzahl von Rohrleitungen sind in SNiP 2.04.01-85 „Interne Wasserversorgung und Kanalisation von Gebäuden“ geregelt.
Das Prinzip der Kanalisation
Unabhängig von der Art der SPS ist das Funktionsprinzip aller Systeme gleich.In den Aufnahmeteil werden Spülen abgelassen, die aufgrund der dichten Wasserlage nicht in den Boden gelangen und unter Druck von Pumpen gewaltsam in die Druckleitung gepumpt werden. Ferner fließt das Abwasser in die Verteilerkammer und wird durch Rohre zu Kläranlagen transportiert. Um zu verhindern, dass Abflüsse in die Pumpenleitung zurückkehren, ist ein Rückschlagventil vorgesehen. Wenn das Volumen der Abflüsse erheblich zunimmt, wird eine zusätzliche Pumpe eingeschaltet. Wenn die Pumpen das Abwasservolumen nicht bewältigen, wird ein Alarm ausgelöst.
Der Betrieb der SPS wird automatisch gesteuert. Die Überwachung des Abfallaufkommens erfolgt mithilfe von Schwimmersensoren, die sich auf verschiedenen Ebenen befinden. Die Station arbeitet also in diesem Modus:
- Die Sensoren der ersten Stufe zeigen ein kleines Abwasservolumen an, die Pumpen funktionieren nicht.
- Die Sensoren der zweiten Ebene umfassen eine Pumpe zum Fördern von angesammeltem Abfall. Das Abwasservolumen ist normal.
- Die Sensoren der dritten Ebene werden ausgelöst, wenn das Wasservolumen erhöht wird, und enthalten eine Reservepumpe zum Pumpen von überschüssigem Abwasser.
- Die Sensoren der vierten Ebene schalten den Alarm ein, da Abwasserpumpen nicht mit ihrem Volumen umgehen können. In diesem Fall muss das Wartungsteam Maßnahmen ergreifen, um den Betrieb der Pumpstation zu normalisieren, da der Alarm infolge eines Ausfalls einer der Pumpen eingeschaltet werden kann. Um die Wartung zu vereinfachen, sind die Pumpstationen mit einer Luke und einer Leiter ausgestattet.
Wenn die Abfallübertragung abgeschlossen ist, fällt der Abwasserstand unter den ersten Sensor, das System wird heruntergefahren. Beim nächsten Einschalten wird eine andere Pumpe aktiviert, die zuvor die Zusatzfunktion ausgeführt hat. Ein solches Arbeitssystem hilft, einen vorzeitigen Verschleiß der Mechanismen einer Pumpe zu verhindern.
Zusätzliche Ausrüstung, mit der eine Abwasserpumpstation ausgestattet wird:
- Backup-Stromquelle;
- Drucksensoren, Manometer, Absperrventile;
- Metallpavillon zur Gewährleistung der Systemsicherheit und der Gerätesicherheit;
- Ausrüstung zum Reinigen von Pumpen, zum Anschließen von Rohren.
Die Station ist vollautomatisch, kann jedoch bei Bedarf in den manuellen Steuermodus versetzt werden. Ein solcher Bedarf entsteht normalerweise bei Reparaturen, bei der Reinigung des Tanks oder bei der Inbetriebnahme einer neuen Pumpstation.

Abwasser wird von Pumpen in die Druckleitung gepumpt, danach in die Verteilerkammer gelangt und zur Kläranlage geleitet
Arten von Abwasserpumpen und ihre Eigenschaften
Pumpausrüstung ist der Hauptteil der Pumpstation. Es pumpt häusliches Abwasser, Industrieabfälle, Schlamm und Regenwasser. Es gibt solche Arten von Abwasserpumpen:
- Tauchboot;
- Ausleger;
- selbstansaugend.
Die Tauchpumpe ist ein Druckgerät, das sich ständig in einem untergetauchten Zustand befindet. Materialien für die Herstellung einer solchen Pumpe werden ausgewählt, die gegen aggressive Umgebungen beständig sind.

In der Pumpstation werden meist tauchfähige Kotpumpen eingesetzt. Sie sind effizient und einfach zu bedienen.
Das Gerät ist praktisch und nimmt relativ wenig Platz ein, da es sich ständig in einem untergetauchten Zustand befindet. Es ist nicht erforderlich, einen separaten Standort dafür und einen zusätzlichen Rohraustausch vorzubereiten. Vorteile dieses Pumpentyps:
- Verlässlichkeit;
- einfache Bedienung;
- spärliche Wartung;
- Fähigkeit, bei niedrigen Temperaturen effektiv zu arbeiten;
- Abkühlen durch umgebende und fließende Flüssigkeit;
- Universalität: Pumpen werden auch für die Trockeninstallation eingesetzt.
Die Trockenausleger-Auslegerpumpe einer Trockenanlage ist das Gerät, das am häufigsten in großen industriellen Pumpstationen verwendet wird. Solche Pumpen sind nicht in modularen Stationen montiert. Bei der Installation ist es erforderlich, ein separates Fundament vorzubereiten und die Rohre korrekt zu bringen.

Trockene freitragende Abwasserpumpen erfordern ein separates Fundament und werden in großen Pumpstationen auf industrieller Ebene eingesetzt
Die Inbetriebnahme einer solchen Pumpe wird am besten Fachleuten anvertraut. Konsolenpumpen sind geöffnet, der Zugang zu ihnen wird erleichtert, was Reparaturarbeiten erheblich vereinfacht. Vorteile von Konsolenpumpengeräten:
- Verlässlichkeit;
- bequemer Zugang zum Laufrad, Motor;
- einfache Wartung;
- die Fähigkeit, die Leistung aufgrund der richtigen Auswahl des Elektromotors und anderer Strukturelemente zu ändern.
Die selbstansaugende Kotpumpe einer Trockenanlage ist eine Einheit, die in kommunalen und industriellen Pumpstationen zum Pumpen stark verschmutzter Abwässer verwendet wird.

Selbstansaugende Pumpen neigen nicht zum Verstopfen, sind bei niedrigen Temperaturen wirksam. Das einzig Negative ist der hohe Preis
Diese Geräte sind aufgrund der Konstruktion des Motors mit Flanschbefestigung bequem zu warten und verstopfen nicht aufgrund des geräumigen Durchgangs in der Düse und im Laufrad. Gerätevorteile:
- bequem zu warten aufgrund des einziehbaren Designs;
- wenig anfällig für Verstopfungen;
- arbeitet bei niedrigen Temperaturen beim Einbau eines speziellen Heizelements;
- pumpt Abwasser mit festen Elementen, Sediment;
- dank einer doppelten Gleitringdichtung so dicht wie möglich;
Es ist auch zu beachten, dass eine solche Pumpe bei Bedarf leicht zerlegt werden kann.
Installation und Wartung von Geräten
Zur Installation der Pumpstation wird eine Grube gegraben, deren Tiefe so berechnet wird, dass der Deckel des Tanks 1 m über den Boden hinausragt. Unter dem Boden des versiegelten Behälters wird ein Sandkissen von 1,5 m angeordnet. Anschließend wird ein Tank in die Grube eingebaut, die Rohrleitungen angeschlossen, die Fundamentgrube mit Sand gefüllt und in Schichten verdichtet. . Die Dichte des Bodens sollte 90% natürlich entsprechen.
Dann die Pumpen in den Tank einbauen, den Lauf der Schwimmer regulieren. Die Schwimmer der ersten Ebene sollten 0,15 bis 0,3 m über dem Tankboden liegen. Die folgenden Schwimmer sind 1,5 m höher eingestellt als die vorherigen. Als nächstes installieren sie elektrische Kabel, schließen die Stromversorgung an und rüsten die Erdung aus. Bei der Überprüfung des Systembetriebs und der Leistung der Pumpe wird sauberes Wasser aus der Wasserversorgung oder dem Tank verwendet.
Installation und Anschluss der Stromversorgung, Erdung erfolgt gemäß SP 31-110-2003 „Entwurf und Installation von Elektroinstallationen von Wohngebäuden und öffentlichen Gebäuden“.

Um die Sicherheit der Abwasserpumpstation zu gewährleisten, können Pavillons ausgestattet werden - Metall, Beton, Ziegel
Die Wartung der Pumpstation erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Sichtprüfung von Ventilen, Pumpen, Überprüfung der Leistung des Bedienfelds. Wenn Anzeichen für einen abnormalen Betrieb der Pumpe, Fremdgeräusche oder Vibrationen vorliegen, wird das Gerät aus dem Tank entfernt, inspiziert, gewaschen und überprüft.
- Pumpen und Stationsgehäuse werden mit sauberem Wasser aus einem Schlauch mit Bürsten ohne Verwendung von Reinigungsmitteln gereinigt. Bei der Reinigung ist es wichtig zu verhindern, dass Wasser auf das Bedienfeld und die Manometer unter Druck gerät.
- Demontage der Pumpen zur Inspektion, anschließende Installation. Bei der Installation der Geräte ist darauf zu achten, dass sie an der automatischen Rohrkupplung befestigt sind.
- Bei der Wartung wird der Zustand überprüft und der Papierkorb gereinigt.
- Die Wartung umfasst den Austausch verschlissener Teile und das Festziehen der Befestigungselemente mit Schraubenschlüsseln.
Bei der Reparatur der Pumpstation muss das Wartungspersonal die Sicherheitsbestimmungen einhalten und Schutzmaßnahmen treffen. Die Demontage der Pumpen sollte erst nach vollständiger Abkühlung des Geräts erfolgen. Trennen Sie es vom System und entlasten Sie es.
1 Kommentar