Überblick über moderne energiesparende Heizsysteme: Wärme sparen

Eigentümer von Privatwohnungen werden sicherlich an der Frage interessiert sein, bei der Installation des Heizungssystems Geld zu sparen, was im Zusammenhang mit der regelmäßigen Erhöhung der Gas- und Stromtarife besonders relevant wird. Die optimale Lösung für das Budgetproblem besteht darin, effiziente Geräte zu installieren, mit denen die Kosten gesenkt werden können. Wir empfehlen, auf Energiesparsysteme zu achten, die Ressourcen rationell nutzen und es Ihnen ermöglichen, Geld zu sparen.
Inhalt
Energieeffizienz traditioneller Heizsysteme
Änderungen an bekannten, häufig verwendeten Heizsystemen können sich auf die Energiekosten auswirken. Zum Beispiel Anwendung Thermostatventil Sparen Sie bis zu 20% der Energieressourcen. Es wird direkt vor dem Kühler am Rohr installiert und ermöglicht es Ihnen, die Wärmeübertragung des Heizgeräts einzustellen.

Um die eingestellte Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten, kann das Thermostatventil durch Installation zusätzlicher Temperatursensoren in den Automatikmodus geschaltet werden
Anstatt ein Teil einzuführen, können Sie den Kessel oder Ofen vollständig durch modernere Geräte ersetzen, die ursprünglich zur Einsparung von Energieressourcen entwickelt wurden.
Modifizierte Öfen und Kessel
Wenn das Heizsystem zu Hause veraltet ist, gibt es eine wunderbare Möglichkeit, den Energieverbrauch zu senken. Neben der hochwertigen Wärmedämmung lohnt es sich, die alten Geräte einfach durch die verbesserten zu ersetzen: einen neuen Kessel, einen Öl- oder Gasofen. Der Wirkungsgrad neuer Systeme liegt bei 90% und höher.
Dank des verzweigten Kanalsystems versorgen moderne Öfen jeden Raum im Haus mit Wärme, und Kessel versorgen nicht nur Heizkörper, sondern auch beheizte Flüssigkeiten warmer Boden.

Bei Verwendung modernisierter Kessel und Öfen als energieeffiziente Geräte in einem Privathaus steigt der Wirkungsgrad des Heizungssystems auf 92-94%
Die Zündflammenausrüstung wurde durch Kessel mit elektrischer Zündung ersetzt, die in Verbindung mit effizienteren Kondensatoren und Wärmetauschern den Brennstoffverbrauch senken. Das Lüftungssystem hat sich ebenfalls geändert. Die Brennkammer wird nicht wie zuvor durch Innenluft belüftet, sondern durch Außenluft, d. H. Die Luft in den Räumen ist praktisch nicht verschmutzt.
Infolge struktureller Veränderungen sind Kessel und Öfen, die mit Propan, Gas oder Heizöl betrieben werden, in die Kategorie des sparsameren Brennstoffverbrauchs übergegangen, und auch ihre Umweltklasse ist gewachsen.

Moderne Elektrokessel benötigen keinen separaten Raum und benötigen nur wenig Platz, sodass sie an jedem geeigneten Ort für Wartungsarbeiten installiert werden können
Holzofenheizung
Eine große Anzahl erneuerbarer Ressourcen wie Holz macht Holzöfen außerhalb der Stadt immer noch beliebt. Das einfache Design der Heizgeräte unterscheidet sich kaum von herkömmlichen Dorföfen: Es handelt sich um Geräte aus Gusseisen oder Stahl, die mit einem primitiven Lüftungssystem ausgestattet sind. Moderne Öfen sind zwar komfortabler als frühere Geräte, gelten jedoch als die gefährlichsten - die geringste Verletzung des Designs oder eine vorzeitige Reinigung können einen Brand verursachen.

In Einfamilienhäusern, die nicht an das zentrale Stromversorgungssystem angeschlossen sind, kann ein moderner Holzofen verwendet werden: Die Verschmutzung ist viel geringer als bei einem herkömmlichen Ofen
Holzöfen haben einen sehr geringen Wirkungsgrad - in der Regel heizen sie nur die Räume, in denen sie sich befinden, dh 1-2 Räume. Durch die Installation einer kombinierten Gas-Holz-Variante, bei der nicht nur Holz, sondern auch Erdgas als Brennstoff verwendet wird, kann die Arbeitseffizienz gesteigert werden. Bei Verwendung derartiger Geräte vergrößert sich die Heizfläche aufgrund des verzweigten Kanalsystems.
Es gibt einen Ofentyp, der nach dem Prinzip eines Kessels arbeitet. Sie heizen sich auf Kühlmittel - Wasser zirkuliert durch Rohre. Solche Geräte sind sicherer, da sie sich außerhalb des Wohngebäudes befinden.
Wirtschaftliche Wärmepumpen
Energieeffizienz Wärmepumpen Aufbauend auf den Merkmalen ihrer Arbeit: Sie erzeugen Wärme aus Wasser und Luft. Nach demselben Vorzeichen werden Geräte in zwei Gruppen unterteilt:
- geotemal, funktioniert aufgrund der Hitze der Erde;
- Luft, die der Atmosphäre Wärme entzieht.
Geothermische Pumpen Ausgestattet mit einem System von Brunnen, die eine Tiefe von 200 m erreichen, oder mit einer horizontalen Rohrleitung, die unterhalb der Gefrierzone des Bodens verlegt ist. Bei Bedarf können sie Wasser zwar nicht maximal, sondern auf ca. + 55 ° C erwärmen.

Die Energieeffizienz von Geothermie- und Luftwärmepumpen ist recht hoch: Jede verbrauchte 1 W elektrische Energie wird in 3-4 W Wärmeenergie umgewandelt
Luftpumpen können aufgrund des Kühlprinzips auch bei 20 Grad Frost Wärme aus der Luft erzeugen. Die erwärmte Luft wird mithilfe von Rohren durch das Gebäude verteilt. Einer der Vorteile von Wärmepumpen ist ihr umgekehrter Betrieb: In der Sommerhitze können sie die Räume kühlen.
Eine erschwingliche Probe von Heizgeräten - das System "Mini Split”, Bestehend aus Innen- und Außenmodulen. Luftwärmepumpen sind für Hütten viel billiger und günstiger als geothermische Anlagen.

Ein auf der Straße installiertes Außengerät nimmt kalte Luft auf und erwärmt (oder kühlt) sie. Anstelle eines Kanalsystems im Gebäude werden Paneele installiert, durch die erwärmte Luft in die Räumlichkeiten gelangt
Monolithische elektrische Quarzheizungen
Monolithische Quarzheizungen sind kleine mobile Paneele, die gleichmäßig über den Raum verteilt werden können.

Die Oberfläche von monolithischen Quarzmodulen erwärmt sich nicht über 95 Grad, daher sind sie feuerfest und verursachen kein Austrocknen der Luft im Raum
Die Energiequelle für Quarzheizungen ist Strom. Mit ihnen können Sie jedoch den Verbrauch aus zwei Gründen senken:
- Das Funktionsprinzip des Geräts ist mit der periodischen Erwärmung von Quarzsand verbunden, der auch nach dem Ausschalten Wärme speichern kann. Der Betrieb des Geräts ähnelt dem eines russischen Ofens, der zuerst mit Holz beheizt wird und dann langsam abkühlt und den Raum heizt.Die Rolle des Brennholzes spielt das im Gerät montierte Chrom-Nickel-Heizelement mit langer Lebensdauer.
- Ein System von Quarzmodulen ist wirtschaftlicher, wenn es mit Luftthermostaten ausgestattet ist. Mit der automatischen Einstellung ist es einfach, die gewünschte Temperatur ohne Überhitzung und übermäßige Wärmeübertragung zu erreichen.
Quarzstahlheizungen wurden Ende der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts aktiv hergestellt, hatten aber bereits ihren aktiven Verbraucher gewonnen. Neben den Sommerbewohnern, die ständig außerhalb der Stadt leben, interessierten sich auch Eigentümer öffentlicher Einrichtungen - Schulen, Kindergärten, Bibliotheken - für Heizungen. Sie sind auch für Heizungsbüros relevant, bei denen eine kleine Anzahl von Modulen installiert werden muss: Ein Gerät heizt 15 m³ Platz auf. Um einen geräumigen Raum mit Wärme zu versorgen, sollte ein System aus einer bestimmten Anzahl parallel installierter Paneele installiert werden.
Quarzheizungen sind perfekt für alle, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Installation, erschwingliche Kosten und Einsparungen legen.
Infrarot-Filmfelder
Beim Infrarotstrahler Es gibt Anhänger und Gegner. Viele sehen darin die Zukunft heizen - effiziente, umweltfreundliche und absolut sichere Heizgeräte werden in jedem Teil des Hauses installiert: an den Wänden, an der Decke und sogar im Boden. Die einfache Installation ist jedoch nicht das Hauptvorteil von Filmplatten.

Achten Sie beim Kauf eines Infrarotstrahlers auf ein Merkmal wie die geschätzte Einbauhöhe. Die gebräuchlichsten Parameter liegen zwischen 2,1 und 3,2 m
Infrarotgeräte kamen 1967 auf den breiten Markt und wurden dank eines völlig neuen Funktionsprinzips sofort populär. Die Paneele erwärmen sich wie die Sonne, nicht die Luft im Raum, sondern die umgebenden Objekte. Infolgedessen strahlen alle Oberflächen im Raum Wärme aus. Die Funktionalität der für die Bewohner komfortablen Geräte wird durch die Ästhetik ergänzt, die Innenarchitekten gerne nutzen.
Der Heizprozess verteilt die Wärme gleichmäßig im Raum, sodass kein starker Unterschied zwischen der Lufttemperatur in Bodennähe und unter der Decke besteht. Das Fehlen von Temperaturunterschieden spart bis zu 60% Strom.

Es gibt zwei übliche Arten der Installation von Infrarotfolien: direkt an der Decke oder unter einer dekorativen Oberfläche, die kein Hindernis für und / oder Strahlen darstellt
Ein Beispiel für Infrarotgeräte ist PLEN-System, die Zentralheizung vollständig ersetzen kann. Hersteller geben 50 Jahre Betrieb ohne zusätzliche Wartung und 10 Jahre Garantie. Der Stromverbrauch des Systems beträgt nicht mehr als 20 W / m² pro Stunde. Ein dünner Film im Laminat wird an der ausgewählten Stelle angebracht und verstopft den Raum nicht wie Heizkörper. PLEN-Produkte werden hergestellt, so dass es einfach ist, sie bei Händlern im ganzen Land zu kaufen.
Nutzung von Sonnenenergie
Solarwärme ist eine umweltfreundliche und sehr effektive Quelle für die Installation einer Reihe von Heizsystemen. Einige Modifikationen verwenden Strom als zusätzlichen Strom, andere arbeiten nur mit Solarzellen. In einigen Fällen ist keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich - genügend Sonnenlicht.
Luftmodulare Verteiler
Sonnenkollektoren (Kollektoren) Sie werden an der Südseite des Gebäudes in einem solchen Winkel installiert, dass ihre Erwärmung durch Sonnenlicht maximal ist. Das System arbeitet im Automatikmodus: Wenn die Lufttemperatur unter eine vorgegebene Marke fällt, wird Luft mit Ventilatoren durch die Heizmodule geleitet. Mit einer Luftbatterie können Sie einen Raum mit einer Fläche von bis zu 40 m² heizen. Eine Reihe von Kollektoren kann das ganze Haus versorgen.

Für die südlichen Regionen sind modulare Solarkollektoren eine sehr effektive und kostengünstige Ausrüstung zur Schaffung eines Heizungssystems
Solarmodule Sie sind umweltfreundlich und kostengünstig und lassen sich bequem in Verbindung mit anderen Heizsystemen als Backup-Energiequelle verwenden. Das Design der Geräte ist einfach, daher gibt es DIY-Montageschemata für Solarmodule. Fertige Sammler sind auch erschwinglich und zahlen sich schnell aus. Das einzige, was vor dem Kauf getan werden muss, ist die Berechnung der Leistung der Geräte und der Größe der Module.

In Häusern und Landhäusern werden Sonnenkollektoren für die Notstromversorgung mit Gleichstrom 12/24/48 Volt kleiner Leistung oder Wechselstromlasten von 220 Volt installiert
Luft-Wasser-Sammler
Mit Solarenergie betriebene Warmwassersysteme sind für jedes Klima geeignet. Das Funktionsprinzip des Systems ist einfach: Das in den Kollektoren erwärmte Wasser fließt durch die Rohre in den Speichertank und von dort - im ganzen Haus. Die Flüssigkeit wird ständig von der Pumpe umgewälzt, so dass der Prozess kontinuierlich ist. Mehrere Sonnenkollektoren und zwei große Stauseen können das Haus mit Wärme versorgen - natürlich bei genügend Sonne. Hochtemperaturkollektoren ermöglichen die Installation eines „warmen Bodens“.

Solarwarmwassersysteme verschmutzen die Luft nicht vollständig und verursachen keine Geräusche. Für ihre Installation sind jedoch zusätzliche Geräte erforderlich: eine Pumpe, zwei Speichertanks, ein Kessel, eine Rohrleitung
Der Vorteil von Geräten, die an Wassersammlern arbeiten, ist die Umweltfreundlichkeit. Ruhe und saubere Luft im Haus sind nicht weniger wichtig als Heizung und heißes Wasser. Vor der Installation von Solarkollektoren muss berechnet werden, wie effektiv sie in einem bestimmten Fall sind, da für die gesamte Arbeit alle Nuancen wichtig sind: vom Installationsort bis zur geschätzten Leistung der Geräte. Ein Nachteil sollte berücksichtigt werden: In Gebieten mit langer Sommerperiode tritt ein Überschuss an erwärmtem Wasser auf, das in den Boden abgelassen werden muss.
Passive Solarheizung
Passive Solarheizung erfordert keine zusätzliche Ausrüstung. Die Hauptbedingungen sind drei Faktoren:
- perfekte Dichtheit und Wärmedämmung des Hauses;
- sonniges, wolkenloses Wetter;
- optimale Lage des Hauses in Bezug auf die Sonne.
Eine für die Installation eines solchen Systems geeignete Option ist ein Fachwerkhaus mit großen Glasfenstern nach Süden. Die Sonne erwärmt das Haus sowohl von außen als auch von innen, da seine Wärme von Wänden und Böden absorbiert wird.

Mit passiven Solaranlagen ohne Stromverbrauch und teuren Pumpen können Sie 60-80% der Heizkosten eines Privathauses einsparen
Dank des passiven Systems in sonnigen Gebieten übersteigen die Einsparungen bei den Heizkosten 80%. In den nördlichen Regionen ist diese Heizmethode nicht effektiv, daher wird sie als zusätzliche verwendet.
Alle energiesparenden Heizsysteme haben Vorteile gegenüber herkömmlichen. Die Hauptsache ist, die optimalste, möglicherweise kombinierte Option zu wählen, die Arbeitseffizienz zu kombinieren und Ressourcen zu sparen.
1 Kommentar