So wählen Sie Polypropylenrohre für ein kompetentes Heizsystem

Heizsysteme sind wie alle anderen nicht ewig. Früher oder später ist es an der Zeit, die Struktur zu reparieren oder einfach durch eine neue zu ersetzen. In Anbetracht der Tatsache, dass die alten Systeme seit mehr als einem Dutzend Jahren in Betrieb sind, ist seit ihrer Installation viel Zeit vergangen, und der Eigentümer, der neue Teile kaufen wird, ist sich möglicherweise einfach nicht der ganzen Vielfalt moderner Pipeline-Optionen bewusst. Die Materialien, die vor relativ kurzer Zeit erschienen sind, können die Installation erheblich vereinfachen und die Kosten des Gesamtsystems senken. Eine dieser Optionen sind Polypropylenrohre zum Heizen.
Inhalt
Warum ist Polypropylen besser als andere Optionen?
Polypropylen - Thermoplast. Dies bedeutet, dass sich die physikalischen Eigenschaften bei Schwankungen der Umgebungstemperatur ändern. Bei 140 ° C beginnt es zu erweichen, während es bei 175 ° C bereits schmilzt. Daher sollte die Betriebstemperatur von Produkten aus Polypropylen 120 ° C nicht überschreiten. Typischerweise wird eine niedrigere Temperatur von etwa 95 ° C an den Rohren als maximal zulässiger Wert angegeben.

Beim Kauf von Rohren aus Polypropylen muss berücksichtigt werden, dass sie aus Thermoplast bestehen, dh einem Material, dessen Eigenschaften sich unter dem Einfluss hoher Temperaturen geringfügig ändern
Die Vorteile von Polypropylenrohren liegen auf der Hand:
- Die Mehrschichtstruktur der Elemente ermöglicht es ihnen, ziemlich hohen Temperaturen standzuhalten.
- Einfache Installation.
- Geringes Gewicht, das den Transport und die Installation von Teilen vereinfacht.
- Rohre müssen nicht gestrichen werden.
- Leicht zu pflegen.
- Umweltsicherheit. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen gibt das Material keine giftigen Substanzen ab.
- Geringer Hydraulikwiderstand und völlige Abwesenheit von Vibrationen während der Bewegung des Kühlmittels durch die Rohre.
- In den Teilen bilden sich keine Mineralablagerungen.
- Beständigkeit gegen mechanische und chemische Einflüsse.
- Das Rohr leitet keine Streuströme.
- Kostengünstig.
- Die Lebensdauer beträgt mehr als 50 Jahre.
- Schweißverbindungen im Vergleich zu Spannzange langlebiger, was die Lebensdauer des Systems verlängert.
- Ein hoher Wärmeleitfähigkeitskoeffizient bzw. Wärmeverlust im System ist minimal.
Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Polypropylen ist ziemlich hoch. Berechnungen zufolge wird ein Standard-Drei-Meter-Rohr mit einer Temperaturverteilung von 20 bis 90 ° C um drei Zentimeter verlängert. Dies muss bei der Anordnung des Systems berücksichtigt werden. Darüber hinaus muss bekannt sein, dass bei extrem niedrigen Temperaturen in den nördlichen Regionen das Kühlmittel im Heizsystem über den Siedepunkt erwärmt werden kann, was in Kombination mit hohem Druck zu einem Rohrbruch führt.
Schweißen ist die zuverlässigste und beliebteste Art, Polypropylenrohre zu verbinden. Dazu müssen Sie jedoch ein hochwertiges Schweißgerät wählen. Die Nuancen, die beim Kauf berücksichtigt werden müssen, werden im folgenden Artikel erläutert:https://aquatech.tomathouse.com/de/uchebnik/oborudovanie/svarochnyj-apparat-dlya-polipropilenovyx-trub.html
Für Regionen, in denen extrem niedrige Temperaturen möglich sind, wird Polypropylen daher nicht für den Betrieb in Zentralheizungssystemen empfohlen. Es ist besser, Teile aus Edelstahl oder verzinktem Stahl zu installieren. Wenn autonome HeizungWenn die maximale Temperatur des Kühlmittels vom Benutzer bestimmt wird, ist es möglich, Polypropylen zu montieren, da in solchen Systemen keine Überhitzung des Wassers auftreten kann.

Wenn die Betriebsregeln von Polypropylenrohren beispielsweise bei einer zu hohen Kühlmitteltemperatur oder einem zu hohen Arbeitsdruck im System nicht eingehalten werden, können sich die Teile verformen und kollabieren. Bei ordnungsgemäßem Betrieb halten sie mehr als 50 Jahre.
Klassifizierung von Polypropylenrohren
Das Sortiment an Polypropylenrohren wird durch eine Vielzahl von Produkten repräsentiert. Unterscheiden Sie einschichtige und mehrschichtige Elemente. Einschichtige Teile werden klassifiziert:
- PPH. Die am wenigsten haltbaren Modelle. Empfohlen für den Einsatz in Kaltwasserversorgungssystemen, industriellen Rohrleitungen und Lüftungssystemen.
- RRV. Hergestellt aus Polymerblockomer. Wird zur Herstellung von hochfesten Stoßdämpfern sowie von Fußbodenheizungssystemen und Rohrleitungen mit kaltem Wasser verwendet.
- Ppr. Es besteht aus einem statistischen Copolymer aus Polypropylen. Empfohlen für die Erstellung von Rohrleitungen für die Warm- und Kaltwasserversorgung sowie für Wasserheizungssysteme, einschließlich Bodensorten.
- PPS. Es besteht aus leicht entflammbarem hochfestem Polypropylen. Es unterscheidet sich von anderen Arten von einschichtigen Rohren mit einem höheren Wert der maximal zulässigen Temperatur - 95 ° C.
Eine schrittweise Anleitung zur Installation der Heizung mit Polypropylenrohren finden Sie hier:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/documents/montazh-otopleniya-iz-polipropilenovyx-trub.html

Polypropylenrohre können mit Aluminium verstärkt werden, entweder einem durchgehenden oder einem Lochblech. Solche Produkte zeichnen sich durch eine höhere Zugfestigkeit und einen niedrigeren Wärmeausdehnungskoeffizienten aus.
Mehrschichtrohre werden auch als verstärkt bezeichnet. Ihre Zusammensetzung umfasst neben Polypropylen auch Schichten aus verschiedenen Materialien. Solche Produkte sind unterteilt in:
- Mit perforiertem Aluminium verstärkt. Es wird auf der Außenfläche der Teile hergestellt. Vor dem Schweißen muss Aluminium 1 mm geschnitten werden.
- Verstärkt mit einem massiven Aluminiumblech. Metall wird auch auf die Außenfläche des Elements aufgebracht. Beim Verbinden von Teilen wird die Aluminiumschicht in einem Abstand von 1 mm entfernt.
- Mit Aluminiumblech verstärkt. Es wird in der Mitte des Produkts oder näher an seinem inneren Teil durchgeführt. Eine Vorreinigung vor dem Schweißen solcher Rohre wird nicht durchgeführt.
- Glasfaser verstärkt. Die äußeren und inneren Teile des Teils bestehen aus Polypropylen, in der Mitte des Produkts befindet sich eine Glasfaserschicht.
- Mit Verbundwerkstoff verstärkt. Als Verbundwerkstoff wird eine Mischung aus Glasfaser und Polypropylen verwendet. Die Zusammensetzung wird in der Mitte des Elements zwischen die Schichten aus Polypropylen gelegt.
Ein klarer Vorteil von verstärkten Produkten ist ein niedrigerer Wärmeausdehnungskoeffizient, der es ihnen ermöglicht, sich beim Erhitzen weniger zu verlängern. Trotzdem sollten die Details während der Installation nicht an Wänden oder Innenböden anliegen. Wenn es sich um Estrich oder Putz handelt, lassen Sie unbedingt Platz für eine mögliche Verlängerung. Es muss verstanden werden, dass die Verstärkung die Wärmeausdehnung verringert, sie jedoch nicht vollständig beseitigt. In einigen Fällen kann es daher erforderlich sein, spezielle Kompensatoren zu verwenden.

Im Gegensatz zu mit Aluminium verstärkten Rohren weisen mit Glasfaser verstärkte Teile keine Klebeschichten auf. Glasfaser wird mit Polypropylen verschmolzen, sodass diese Produkte während des Betriebs nicht geschichtet werden
Im Allgemeinen unterscheiden sich die technischen Eigenschaften und Kosten solcher Teile geringfügig.Mit Aluminium verstärkte Rohre erfordern eine spezielle Vorbereitung vor der Montage, die darin besteht, die Metallschicht abzustreifen. Während Teile mit Glasfaser und Verbundwerkstoff sofort geschweißt werden können. Letztere haben noch einen Vorteil: Sie werden während des Betriebs nicht geschichtet. Dies liegt daran, dass in solchen Rohren keine Klebeschichten vorhanden sind und das Verstärkungsmaterial zu Polypropylen verschmolzen ist.
Auswahlkriterien - worauf achten?
Bei der Auswahl von Polypropylenrohren für ein Heizsystem müssen mehrere wichtige Parameter berücksichtigt werden.
Kriterium 1 - Arbeitsdruck
Zeigt den maximalen Langzeitarbeitsdruck bei einer Temperatur von 20 ° C an, für den das Rohr ausgelegt ist. Es muss auf dem Produktetikett nach den Buchstaben PN angegeben werden. Wenn beispielsweise nach den Buchstaben eine Zahl 20 steht, bedeutet dies, dass das Produkt bei einem Druck von 20 Atmosphären arbeiten kann. Für Heizsysteme ist es ratsam, Teile zu wählen, die für 25 Atmosphären ausgelegt sind, obwohl 20 auch akzeptabel sind.
In einigen Fällen kann das Produkt natürlich Spitzendruckwerten standhalten, die das angegebene Maximum überschreiten, aber dies ist ein kurzfristiges Phänomen. Darüber hinaus muss beachtet werden, dass die Zugfestigkeit abnimmt, wenn die Temperatur des Kühlmittels im Rohr steigt. Dies muss bei der Auswahl der Teile für das System berücksichtigt werden.
Kriterium 2 - Temperatur
Die maximale Arbeitstemperatur des Wärmeträgers muss auf dem Produkt angegeben werden. Dies kann in Form von Markierungen mit einem klar definierten Wert erfolgen, z. B. „90C“. Oder es sollte ein Hinweis darauf vorhanden sein, dass das Teil für den Transport heißer Flüssigkeit vorgesehen ist.

Polypropylenrohre zum Heizen werden mit einer Kennzeichnung geliefert, die notwendigerweise den maximal zulässigen Arbeitsdruck, die Kühlmitteltemperatur, die Kunststoffzusammensetzung, das Vorhandensein und die Art des Verstärkungsmaterials sowie andere wichtige Informationen angibt
Kriterium 3 - Verstärkung
Dies ist sehr wünschenswert, da es den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Teilen verringert und deren Zugfestigkeit erhöht. Wie kann man feststellen, welche besser ist, Glasfaser- oder Aluminiumverstärkung? Experten sagen, dass die Parameter der Rohre im Allgemeinen gleich sind. Es lohnt sich, auf den Hersteller zu achten. Wenn dies ein bekanntes Unternehmen ist, können Sie eine beliebige Option auswählen. Wenn das Produkt dem Käufer des Herstellers unbekannt ist, ist es besser, Glasfaser oder Verbundwerkstoff zu bevorzugen. Solche Details sind schwieriger zu verderben, auf jeden Fall halten sie lange.
Kriterium 4 - Durchmesser
Der Durchmesser der Rohre für das Heizsystem wird gemäß den Werten ausgewählt, die als Ergebnis hydrodynamischer Berechnungen erhalten wurden. Ihr Ziel ist es, Teile mit dem kleinstmöglichen Durchmesser für verschiedene Abschnitte des Heizsystems auszuwählen. In diesem Fall müssen das allgemeine Heizschema, der Betriebsdruck und die Kühlmitteltemperatur berücksichtigt werden. In Zentralheizungssystemen werden üblicherweise Rohre mit einem Durchmesser von 25 mm verwendet, während in autonomen Systemen dieser Wert variieren kann.
Zum Fußbodenheizungsdesigns Es werden Teile verwendet, deren Durchmesser 16 mm nicht überschreitet. Im Allgemeinen wird der Durchmesser von Polypropylenrohren für jeden Heizzweig individuell ausgewählt. Folgende Nuancen werden berücksichtigt:
- Der Innenteil der Auskleidung kann nicht kleiner sein als der Innenteil der Steigleitungen.
- Die Wandstärke von Polypropylenrohren ist größer als die von Stahlteilen.
- Zum Einsetzen von Heizkörpern in die Verkabelung werden üblicherweise Elemente mit einem Durchmesser von 26 oder 20 mm verwendet.

Das Foto zeigt Polypropylenrohre zum Heizen, verstärkt mit Aluminium und Glasfaser. Ihre Eigenschaften und Kosten sind ungefähr gleich. Der Vorteil eines Materials mit Glasfaser besteht darin, dass Teile vor dem Schweißen nicht gereinigt werden müssen
Kriterium Nr. 5 - „Richtige“ Hersteller
Wie die Praxis zeigt, werden für die Anordnung des Heizungssystems am häufigsten Rohre der deutschen Marken aquatherm GmbH, Rehau, Banninger und Wefatherm bevorzugt.Auch die Details der tschechischen Hersteller FV-Plast und Ecoplastik sind gut. Preislich demokratisch und qualitativ hochwertig - türkische Pfeifen der Marken Jakko, Firat, Vesbo, Pilsa, Kalde und TEBO. Unter den chinesischen Teilen sollten Produkte von Dizayn und Blue Ocean beachtet werden. Unter den einheimischen Herstellern werden qualitativ hochwertige Produkte von Politek, Santrade, Heisskraft, PRO AQUA und RVC angeboten.
Für die Verlegung von Rohrleitungen werden am häufigsten Rohre aus Polypropylen oder Metall-Kunststoff gekauft, deren technischer Vergleich in diesem Material eingehend untersucht wird:https://aquatech.tomathouse.com/de/uchebnik/truby/polipropilenovye-ili-metalloplastikovye-truby.html
Armaturen für Polypropylen-Teile
Ohne richtig ausgewählte Armaturen ist es unmöglich, eine Polypropylen-Rohrleitung herzustellen. Sie sind verantwortlich für die Bildung von Abbiegungen, Abzweigungen und Abbiegungen von Autobahnen sowie für die Verbindung der verschiedenen Verbindungen der Pipeline. Zusammen wird ein einziges System der gewünschten Konfiguration mit äußerst genauer Verbindung aller Elemente gebildet. Es ist wichtig zu beachten, dass Rohre aus Polypropylen als gewöhnliche Formstücke verwendet werden können, die durch Diffusionsschweißen montiert werden, sowie als Elemente mit einem speziellen Messinggewindeeinsatz, der nicht nur Kunststoffteile, sondern auch Metallstrukturen verbindet.
Das Angebot an Polypropylen-Armaturen ist sehr breit. Darüber hinaus unterscheiden sie sich nicht nur in der Größe. Es gibt zwei Arten solcher Elemente:
- Teile ohne Gewinde.
- Armaturen mit Gewindeanschlüssen. Sie können zusammenklappbar oder einstückig sein.
Ein bestimmter Armaturentyp wird entsprechend seinen Betriebsbedingungen ausgewählt. Zum Beispiel sind Schläuche bequemer mit einteiligen Armaturen zu befestigen, und der Zähler oder Tank hat ein Gewinde.

Armaturen werden notwendigerweise für die Installation eines Heizsystems aus Polypropylenrohren verwendet. Sie können mit oder ohne Gewindeverbindungen zum Befestigen durch Schweißen ausgeführt werden
Polypropylenrohre sind ein hervorragender Ersatz für herkömmliche Stahlteile. Sie sind nicht korrosionsanfällig, einfacher zu installieren, langlebig, es bilden sich keine Ablagerungen. Es wird jedoch nicht empfohlen, solche Elemente unter Bedingungen zu verwenden, unter denen das Kühlmittel überhitzen kann. Vergessen Sie außerdem nicht einen ausreichend hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten, weshalb möglicherweise spezielle Kompensatoren für Rohre verwendet werden müssen. Mit der richtigen Auswahl an Polypropylen-Teilen halten sie problemlos lange und erfreuen ihren Besitzer mit der Wärme und dem Komfort des Hauses.