Entfernen des Luftstopfens aus dem Heizsystem: Wie kann die Luft aus den Heizkörpern richtig abgelassen werden?

Luft im Heizsystem ist ein Hindernis für den normalen Betrieb. Bewohner von Wohnungen und Häusern sind in der Regel zu Beginn der Heizperiode mit diesem Problem konfrontiert. Das Geräusch in den Rohren, kalte Batterien, Korrosion von Metallelementen - dies ist das Ergebnis der Bildung von Luftstaus. Und das auch bei einem perfekt ausgelegten und ordnungsgemäß installierten Heizsystem. Warum dies geschieht und warum es notwendig ist, Luft rechtzeitig aus dem Heizsystem zu entfernen - dies wird in diesem Artikel erläutert.
Warum erscheint Luft in der Heizung?
Viele unserer Landsleute kennen das Konzept der „Staus“. Dieses Phänomen wird zu Beginn der Heizperiode in Erinnerung gerufen, wenn Wärme in Häuser und in Wohnungen in den oberen Stockwerken abgegeben wird. Oft erwärmen sich die Batterien nicht oder nur im unteren Teil, und im oberen Teil sind sie absolut kalt. Woher kommt die Luft in den Rohrleitungen? Es kann mehrere Gründe für die Ausstrahlung geben:
- Durchführung von Reparaturarbeiten (Montage, Demontage der Rohrleitung), bei denen das Auftreten von Luft unvermeidlich ist;
- Nichteinhaltung der Größe und Richtung der Neigung der Rohrleitungen während der Installation;
- gesenkt Wasserdruck: der Wasserstand sinkt und die dadurch entstehenden Hohlräume mit Luft gefüllt werden;
- Wenn Wasser erhitzt wird, werden die darin enthaltenen Luftblasen freigesetzt und steigen in den oberen Teil der Rohrleitung auf, wodurch dort Luftstaus entstehen.
- Das Heizsystem ist falsch gefüllt: Nach Ausfallzeiten im Sommer sollten die Rohre nicht schnell, sondern langsam mit Wasser gefüllt werden, während gleichzeitig das Heizsystem entlüftet wird.
- schlecht abgedichtete Rohrverbindungen, durch die Kühlmittel austritt. Leckagen an diesen Stellen sind kaum wahrnehmbar, da heißes Wasser sofort verdunstet. Durch lose Nähte wird Luft in das System gesaugt;
- fehlerhafte Luftansaugvorrichtungen;
- Wasserverbindungwarmer Boden»Zum Heizsystem, dessen Rohre während der Installation in unterschiedlichen Höhen verlegt werden.
Methoden zur Beseitigung von Luftstaus
Da einer oder mehrere der aufgeführten Faktoren in vielen Häusern vorhanden sein können, stellt sich zwangsläufig die Frage der Luftentfernung im Heizsystem. Dieser Vorgang kann auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Es hängt alles davon ab, mit welcher Art von Kühlmittelzirkulation wir es zu tun haben - natürlich oder erzwungen.
IM natürliches Umlaufheizsystem (bezogen auf die obere Rohrleitung) Der resultierende Luftstopfen kann durch den Ausdehnungsgefäß entfernt werden - er befindet sich am höchsten Punkt in Bezug auf das gesamte System. Das Verlegen der Versorgungsleitung sollte mit dem Aufzug zum Ausdehnungsgefäß erfolgen. Bei unteren Rohrleitungen wird die Luft auf die gleiche Weise entfernt wie bei Heizsystemen, die mit ausgestattet sind Umwälzpumpe.

Mit einem Ausgleichsbehälter ist es möglich, Luft aus dem Heizsystem mit natürlicher Zirkulation abzulassen
In Heizsystemen mit erzwungener Zirkulation des Kühlmittels am höchsten Punkt ist ein Luftkollektor installiert, der speziell für die Entlüftung ausgelegt ist. In diesem Fall wird das Zuleitungsrohr mit einem Anstieg in der Bewegungsrichtung des Kühlmittels verlegt, und Luftblasen, die entlang des Steigrohrs aufsteigen, werden durch die Lufthähne entfernt (sie werden an den höchsten Punkten installiert). In allen Fällen muss das Rücklaufrohr zur Beschleunigung der Entleerung mit einer Neigung in Richtung des Wasserablaufs verlegt werden, wenn eine Reparatur erforderlich ist.
Arten von Lüftungsschlitzen und ihre Installationsorte
Lüftungsschlitze sind manuell und automatisch. Manuelle Lüftungsschlitze oder Mayevsky-Wasserhähne sind klein. Sie werden normalerweise am Ende des Heizkörpers installiert. Stellen Sie den Mayevsky-Kran mit einem Schraubenschlüssel, einem Schraubendreher oder sogar manuell ein. Da der Wasserhahn klein ist, ist seine Leistung gering, so dass er nur zur lokalen Beseitigung von Luftstaus im Heizsystem verwendet wird.

Es gibt zwei Arten von Lüftungsschlitzen für das Heizsystem: manuell (Mayevsky-Kran) und automatisch (Arbeiten ohne menschliches Eingreifen).
Die zweite Art von Lüftungsschlitzen - automatisch - funktioniert ohne menschliches Eingreifen. Sie werden sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Position installiert. Sie weisen eine hohe Leistung auf, weisen jedoch eine ausreichend hohe Empfindlichkeit gegenüber Verschmutzung im Wasser auf, sodass sie zusammen mit Filtern an den Versorgungsleitungen und am Rücklauf montiert werden.
Automatische Lüftungsschlitze sind eingebaut geschlossene Heizsysteme durch Pipelines an verschiedenen Stellen. Dann wird die Luftentladung von jeder Gruppe von Geräten separat durchgeführt. Ein mehrstufiges Entwässerungssystem wird als das effektivste angesehen. Bei ordnungsgemäßer Installation und ordnungsgemäßer Installation der Rohre (unter der gewünschten Neigung) ist es einfach und problemlos, Luft durch die Lüftungsschlitze zu entlüften. Das Entfernen von Luft aus den Heizungsrohren ist mit einer Erhöhung des Durchflusses des Kühlmittels sowie mit einem Anstieg des Drucks in diesen verbunden. Ein Abfall des Wasserdrucks zeigt eine Verletzung der Dichtheit des Systems an, und Temperaturunterschiede zeigen das Vorhandensein von Luft in den Heizkörpern an.
Bestimmung des Entstehungsortes des Korkens und dessen Entfernung
Wie kann ich verstehen, dass sich Luft im Kühler befindet? Nebengeräusche wie Gurgeln oder austretendes Wasser weisen normalerweise auf Luft hin. Um eine vollständige Zirkulation des Kühlmittels zu gewährleisten, muss diese Luft entfernt werden. Bei vollständiger Belüftung des Systems müssen Sie zunächst die Orte der Staubildung ermitteln, indem Sie mit einem Hammer auf die Heizgeräte klopfen. Bei Luftstaus ist der Klang klangvoller und stärker. Luft wird in der Regel in Heizkörpern in den oberen Etagen gesammelt.
Nachdem Sie festgestellt haben, dass Luft in der Heizung vorhanden ist, sollten Sie einen Schraubendreher oder einen Schraubenschlüssel nehmen und einen Wassertank vorbereiten. Nachdem Sie den Thermostat auf das maximale Niveau geöffnet haben, müssen Sie das Ventil des Mayevsky-Krans öffnen und den Tank austauschen. Das Auftreten eines leichten Zischens bedeutet, dass die Luft herauskommt. Das Ventil wird offen gehalten, bis Wasser fließt, und erst dann geschlossen.

Beseitigung des Luftstopfens in der Heizbatterie mit einem daran installierten Mayevsky-Hahn: Öffnen Sie das Ventil mit einem Spezialschlüssel oder manuell und lassen Sie es offen, bis Wasser erscheint
Es kommt vor, dass sich der Akku nach diesem Vorgang kurz oder nicht gut genug erwärmt. Dann muss es gespült und gewaschen werden, da durch die Ansammlung von Schmutz und Rost auch Luft entstehen kann.

Wenn sich der Akku nach dem Entlüften immer noch nicht gut erwärmt, lassen Sie etwa 200 g Kühlmittel ab, um sicherzustellen, dass der Luftstopfen vollständig entfernt ist.Wenn es nicht hilft, aber es notwendig ist, den Kühler von möglicherweise angesammeltem Schmutz zu blasen und zu spülen
Wenn sich danach keine Verbesserungen ergeben, müssen Sie den Füllstand des Heizungssystems überprüfen. Luftstopfen können sich auch an Biegungen in Rohrleitungen bilden. Daher ist es wichtig, die Richtung und Neigung der Verteilungsleitungen während des Installationsprozesses zu beobachten. An Stellen, an denen die Neigung aus irgendeinem Grund vom Projekt abweicht, werden zusätzlich Entlüftungsventile installiert.
Bei Aluminiumheizkörpern bildet sich aufgrund der schlechten Materialqualität eine stärkere Luftstauung. Durch die Reaktion von Aluminium mit dem Kühlmittel entstehen Gase, die regelmäßig aus dem System entfernt werden müssen. In solchen Situationen wird empfohlen, Aluminiumheizkörper durch Instrumente aus besseren Materialien mit Korrosionsschutzbeschichtung zu ersetzen und Lüftungsschlitze einzubauen. Um sicherzustellen, dass die Raumheizung normal ist, muss vor dem Befüllen des Heizungssystems mit Wasser rechtzeitig darauf geachtet werden, dass Luft entfernt wird, die die normale Bewegung des Kühlmittels behindert. Im Winter ist es dann warm und angenehm in Ihrem Haus.
12 Kommentare