Ofenauskleidung

Ofenauskleidung

Wie und wie man einen Haushaltsofen fertigstellt, ist für viele Menschen ein heißes Thema. Trotz der Tatsache, dass moderne Heizungen häufig in Hütten betrieben werden, nimmt der Ofen immer noch seinen Ehrenplatz als Führer ein. Oft sieht sie nicht sehr attraktiv aus. Besonders wenn Wertstoffe für den Bau verwendet wurden. Deshalb braucht der Ofen zusätzliche Dekoration. Zusätzlich zu seiner Hauptfunktion - das Heizen des Raumes - sollte der Ofen den Raum auch mit allem anderen dekorieren.

Materialanforderungen begegnen

Ein Ofen ist eine Struktur, deren Materialien unter Notfallbedingungen funktionieren. Facing ist keine Ausnahme. Es gibt bestimmte Anforderungen an das Endmaterial des Ofens. Er muss:

  1. Halten Sie hohen Temperaturen stand.
  2. Besitzen Sie die Eigenschaft einer hohen Wärmeübertragung.
  3. Beständig gegen mechanische Beschädigungen.
  4. Haben Sie eine gute Bindung mit der Klebelösung.
  5. Seien Sie attraktiv und haben Sie ein ästhetisches Aussehen.

Experten empfehlen, den Ofen mit Ziegeln, Keramikfliesen (Terrakotta oder Majolika), Fliesen oder Naturstein (Marmor, Basalt, Sandstein, Schiefer und Granit) zu verkleiden. In jüngerer Zeit ist die Verwendung von Talkchlorid und Kunststein populär geworden. Einige greifen auf die einfachsten Methoden wie Verputzen oder Malen zurück.

Fotogalerie: schöne Öfen

Arten von Verkleidungen

Es gibt eine ziemlich große Anzahl von Auskleidungsoptionen für Haushaltsöfen. Bei der Auswahl müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:

  • Ihre finanziellen Möglichkeiten;
  • Gesamtansicht des ausgekleideten Ofens, er muss der Innenausstattung des Hauses entsprechen;
  • persönliche Vorlieben.

Ein Ofen aus guten feuerfesten Ziegeln benötigt möglicherweise überhaupt keine zusätzliche Dekoration, aber es kommt häufig vor, dass sein Aussehen nicht in das Gesamtdesign des Hauses passt, und dann muss auf eine Verkleidung zurückgegriffen werden.

Verputzen

Dies ist der einfachste Weg, um die Oberfläche des Ofens fertigzustellen.Zuvor wurde dies mit Tonmischungen durchgeführt. Aber heute ist es nicht mehr relevant. Auf dem Markt sind spezielle trockene hitzebeständige Gemische erschienen.

Wie wird Gips aufgetragen, damit beim täglichen Gebrauch des Ofens keine Risse auftreten? Dies ist ein heißes Thema für viele Ofenbesitzer. Beachten Sie, dass Risse nur auftreten, wenn die Anforderungen und Regeln beim Verputzen des Ofens, bei der Vorbereitung der Oberfläche für die Endbearbeitung oder beim Mischen des Mörtels nicht eingehalten wurden.

Die Backsteinmauer ist mit Gips mit traditionellen Sand- und Tonmörteln und professionell hergestellten Baumischungen ausgekleidet, die in fast jedem Fachgeschäft erhältlich sind. Es gibt mehrere Anforderungen, die dieses Material erfüllen muss, um es an Ofenwänden verwenden zu können. Er muss:

  1. Hitzebeständig sein.
  2. Besitzen Sie eine hohe Anhängerkupplungsfähigkeit. In der Physik wird dieses Phänomen als Adhäsion bezeichnet (von lat. "Adhaesio" - Kleben).
  3. Reagieren Sie angemessen auf die Tatsache, dass sich das Material der Wände des Ofens bei hohen Temperaturen ausdehnen kann.

Sie können Gips als Verkleidungsmaterial verwenden für:

  • Verarbeitung eines alten Ofens mit einer ähnlichen Beschichtung;
  • Gebäude, die jederzeit reißen können und Kohlenmonoxid in den Raum gelangen;
  • der Struktur ein ordentliches Aussehen verleihen;
  • Verhinderung des Auftretens von Insekten zwischen den Mauerwerksreihen;
  • Öfen für den Fall, dass Sie nur den Raum reparieren wollten und das Erscheinungsbild eines solchen Herdes nicht zum neuen Design passt.
Verputzter russischer Ofen

Gips ist möglicherweise nicht das einzige verwendete Verkleidungsmaterial.

Vorteile von Gips:

  1. Verfügbarkeit von Material. Seine Verwendung ist die einfachste von allen.
  2. Kostengünstig.
  3. Möglichkeit zur Fertigstellung eines neuen Ofens und zur Restaurierung eines alten Ofens. Es ist perfekt für jede Oberfläche.
  4. Die Zunahme der Wandstärke und Wärmekapazität. Dies führt zu einer sparsamen Verwendung von Kraftstoff. Immerhin braucht der Ofen mehr Zeit zum Abkühlen.
  5. Verhinderung einer möglichen CO-Penetration2 in den Raum und Erhöhung des Brandschutzes.
  6. Möglichkeit zum Streichen, Tünchen oder Beschichten der Oberfläche mit Zierputz.

Werkzeuge benötigt:

  1. Spatel unterschiedlicher Größe.
  2. Gipshammer, mit dem Nägel gehämmert werden.
  3. Kelle zum Auftragen und Verteilen der Lösung entlang der Wände des Ofens.
  4. Hammer Cam.
  5. Scheren sind normal oder aus Metall, je nachdem, was die Wände passen, Glasfasernetz oder Netz.
  6. Reibe und Reibe zum Glätten und Glätten der behandelten Oberfläche.
  7. Glatt, um die Oberfläche perfekt glatt zu machen.
  8. Meißel ermöglicht es, Kerben herzustellen, die zu einer besseren Materialhaftung beitragen.
    Meißel

    Meißel kann Kerben machen

  9. Pinsel unterschiedlicher Größe zum Auftragen einer Grundierung. Sie können auch verwendet werden, um eine strukturierte Wand zu erstellen.
  10. Eine Bürste mit Metallborsten ist erforderlich, um die Oberfläche der alten Putzschicht zu reinigen und die Fugen zu reinigen.
  11. Die Konstruktionsebene, die die Vertikalität und Horizontalität der Oberfläche überprüft.
  12. Senklot. Durch seine Verwendung kann überprüft werden, ob die Wände eben sind.
    Lot

    Ein Lot hilft dabei, die Gleichmäßigkeit des Mauerwerks zu bestimmen

  13. Regeln für die Ausrichtung des auf die Wand aufgebrachten Materials.

Arten von Mörtel

Der Ofen hat eine Atmosphäre konstanter Temperaturänderungen. Deshalb ist die Hauptanforderung an Putz die Beständigkeit gegen konstante Temperaturänderungen. Wenn Sie die Lösung selbst erstellen, befolgen Sie unbedingt die Regeln, damit keine Risse auftreten. Ihre Zusammensetzung kann einfach und komplex sein. Im ersten Fall werden nur Ton und Sand verwendet.

Bei der Vorbereitung der Lösung zum Verputzen des Ofens müssen Sie:

  1. Sieben Sie den Sand gut durch ein feines Sieb.
  2. Ton reiben auch durch. Es sollte von kleinen Pflanzenwurzeln gereinigt werden und einen pulverförmigen Zustand annehmen.

Wählen Sie dickeren Ton, damit eine bessere Materialhaftung erreicht wird. Der Fettgehalt sollte jedoch nicht zu hoch sein. Wenn dies passiert, verdünnen Sie es mit Sand.

Eine Mischung aus Ton und Sand zum Verputzen

Das Einweichen von Ton ist ein obligatorischer Schritt bei der Herstellung von Mörtel

Den Ton vor dem Kneten in Wasser einweichen. Lass sie dort für ein paar Stunden. Sie muss das ganze Wasser aufnehmen. Danach müssen Sie weitere Flüssigkeiten hinzufügen. Es muss hinzugefügt werden, bis der Ton „betrunken“ ist. Wasser über dem Ton sollte 10-15 cm stehen. Sobald die Flüssigkeit über der Mischung zu bleiben beginnt, kann sie gemischt werden, um eine Konsistenz von dicker Sauerrahm zu erreichen.

Der Lösung muss Asbest zugesetzt werden. Es wird eine verstärkende Komponente sein.

Eine wichtige Regel bleibt die Verwendung von Materialien, die bei Wechselwirkung mit hohen Temperaturen keine gesundheitsschädlichen Substanzen abgeben.

Einige Handwerker geben der Lösung ein wenig Salz hinzu und denken fälschlicherweise, dass sie die Stärke der Lösung erhöhen. Dies ist eigentlich nicht der Fall. Aber Salz kann eine positive Rolle spielen. Durch seine Zugabe wird die Lösung plastischer, wodurch Risse vermieden werden. Und auch in solchen Gips können verschiedene Insekten nicht bekommen.

Tabelle: Verhältnis der Materialien im Mörtel zum Verputzen des Ofens

Stuckrezepte (Einheit - Teil)
Zusammensetzungsnummer Lehm Sand Asbest Limette Zement Gips
1 1 2 0,1
2 1 2 0,1 1
3 1 2 0,1 1
4 1 1 0,2 2 1
5 1 1 0,2 2
6 1 0,1 2 1

Vorbereitung zum Verputzen

Um qualitativ hochwertige Arbeiten ausführen zu können, müssen Sie die Oberfläche des Ofens sorgfältig vorbereiten:

  1. Es ist gut, die Oberfläche mit einem Meißel und einem Hammer vom alten Putz zu reinigen, mit einer Bürste mit einem Metallstapel von Staub.
  2. Mauerfugen 5–10 mm vertiefen. Reinigen Sie noch einmal alles von Staub.
  3. Grundieren Sie die Wände gut. Dünne Nähte mit einem dünnen Pinsel bearbeiten.
  4. Manchmal muss Gips in mehreren Schichten aufgetragen werden. Besonders wenn die Wände sehr uneben sind. Einige Oberflächen erfordern die Installation von Verstärkungs- oder Glasfasernetzen.
  5. Stahl oder perforierte Ecken, um die Ecken des Ofens auszugleichen.

Wie man den Ofen mit eigenen Händen verputzt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Material anzuwenden. Die erste eignet sich für Wände mit großen Schrägen, wenn Sie eine globale Nivellierung der Oberfläche mit einer Putzschicht von 5 bis 8 cm benötigen. Alle Arbeiten erfolgen in mehreren Schritten:

  1. Es ist notwendig, Leveling Beacons zu installieren und zu reparieren.
  2. Den Herd etwas erhitzen, damit er warm wird.
  3. Befeuchten Sie die Wände mit Wasser.
  4. Tragen Sie eine Grundierung auf. Warten Sie, bis es getrocknet ist.
    Arbeiter grundiert die Wand des Ofens

    Das Auftragen einer Grundierung auf den Ofen ist ein Muss.

  5. Die erste Schicht sollte mittelflüssig sein. Es wird durch Sprühbewegungen aufgetragen. Die Hauptsache ist, dass es in die Nähte fällt und seine Dicke nicht mehr als 4-5 mm betrug. Müssen es gut trocken geben.
  6. Tragen Sie die nächste Schicht auf, die 8–10 mm hinter den Beacons hervorstehen sollte. Sie müssen die Arbeit von unten beginnen und sich weiter nach oben bewegen. Tragen Sie eine Lösung von 40-50 cm auf und richten Sie sie nach der Regel aus. Steigen Sie dann höher. Wiederholen, bis der Putz abgeschlossen ist.
  7. Schleifen Sie die noch trockene Oberfläche vorsichtig mit einem Mörtel ab.
  8. Tragen Sie die letzte Schicht auf. Es ist am flüssigsten und hat eine Dicke von nicht mehr als 1,5 bis 2 mm.
  9. Formen Sie die Ecken mit einem eckigen Spatel.

Um die Oberfläche gleichzeitig zu trocknen, bedecken Sie die Wände zum ersten Mal mit feuchter Sackleinen. Machen Sie es mehrmals nass.

Die zweite Option beinhaltet die Verwendung von Maschennetzen. Es gleicht die Oberfläche aus und stellt die gewünschte Dicke für die Wände ein. Dies ist ein haltbarerer Putz als bei der vorherigen Methode.

Stuck an der Wand

Der Putz des Ofens kann auf das Verstärkungsnetz aufgebracht werden.

Der Arbeitsplan lautet wie folgt:

  1. Die erste Schicht wird durch Sprühen verlegt. Er repariert das Netz. Dies ermöglicht es, die nächste Schicht bequemer aufzutragen. Lassen Sie die Schicht trocknen.
  2. Die nächste Nivellierungsschicht wird angewendet. Wenn nötig, dann keine.
  3. Alle Risse werden mit der letzten Schicht verschmiert und überschrieben.

Die dritte Methode eignet sich für Wände, die nur eine minimale Auffrischung des Erscheinungsbilds erfordern.Sie können ein oder zwei Schichten herstellen, deren Dicke nicht mehr als 2-3 mm beträgt. Arbeiten Sie in der folgenden Reihenfolge:

  1. Wand vorbereiten und grundieren.
  2. Befestigen Sie gegebenenfalls die Führungsschienen, um die Schichtdicke zu ermitteln.
  3. Tragen Sie die Mischung mit einem breiten Spatel von unten nach oben auf und richten Sie sie sofort nach der Regel aus.
  4. Machen Sie Ecken mit einer Kelle.
  5. Glätten Sie die Oberfläche vor dem vollständigen Trocknen vorsichtig mit einem Mörtel. Wenn Sie einen neu gebauten Ofen verkleiden möchten, warten Sie, bis er vollständig geschrumpft ist. Es dauert ungefähr einen Monat.
Verputzter und weiß getünchter Ofen

Der verputzte Ofen kann zusätzlich mit Zierfliesen verziert werden.

Video: wie man den Ofen verputzt

Färben

Die Farbe kann direkt auf Mauerwerk oder einen verputzten Ofen aufgetragen werden. In beiden Fällen muss die Oberfläche natürlich schön sein. Wenn es ein Ziegel ist, dann neu, so dass die Farbe schön und gleichmäßig darauf liegt. Wenn es sich um eine verputzte Oberfläche handelt, muss diese zuerst aktualisiert und erst dann gestrichen werden.

Gemalter Ofen

Der Ofen kann mit Kalk beschichtet werden.

Es gibt eine große Auswahl an Farben mit unterschiedlichen Texturen, Schwierigkeitsgraden, Farben und Preisen. Die einfachste Lösung ist die Verwendung von Kalk- oder Kreide-Tünche. Um diese Lösung zu stärken, muss etwas Salz hinzugefügt werden. Dies verhindert, dass sich die Zusammensetzung während der Verwendung des Ofens löst. Die Oberfläche ist in mehreren Schichten mit Tünche bedeckt, von denen jede der Struktur ein ästhetischeres und attraktiveres Aussehen verleiht.

Wenn Sie dem Ofen zugewandt sind, können Sie hitzebeständige Farben verwenden, die ganz einfach auf die Oberfläche aufgetragen werden und einen breiten Farbumfang haben. Der Herd kann mit ihrer Hilfe nicht nur eintönig gemacht werden, sondern auch verschiedene Muster und Wandbilder zeichnen. Meistens ist die Ofenoberfläche mit Alkyd-, Organosilikat- und siliciumorganischen Farben bedeckt. Dies erfordert eine vorbereitende Vorbereitung:

  1. Die Oberfläche muss gereinigt werden: Es dürfen keine Staubpartikel und Rückstände der vorherigen Oberfläche vorhanden sein. Zusätzlich kann es gewaschen werden.
  2. Entfernen Sie fettige Flecken mit einer Sodalösung.
  3. Der Primer ist optional.
  4. Brennen Sie den Herd. An warmen Wänden wird die Farbe besser.
  5. Malen Sie die Wände mit einer mittellangen Stapelrolle.
  6. Verwenden Sie einen Pinsel, um Nähte und schwer zugängliche Stellen zu bemalen.
  7. Machen Sie mehrere Farbschichten und geben Sie jeder Zeit zum Trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen.
  8. Nachdem der Ofen vollständig gestrichen ist, müssen Sie ihn 2-3 Tage stehen lassen, bevor Sie ihn verwenden.

Ziegelmöbel

Wenn Sie das Aussehen von Keramikziegeln mögen, dann wissen Sie, dass dies eine sehr gute Option für die Dekoration des Ofens ist. Das größte Plus ist, dass es beim Erhitzen keine Risse verursacht. Für die Ziegeloberfläche muss kein Verstärkungsnetzwerk verwendet werden.

Dekorative Ziegel können gleichzeitig mit den Wänden des Ofens verlegt werden. Diese Art der Verkleidung verbessert perfekt das Gesamterscheinungsbild der Struktur. Und wenn Sie das Mauerwerk mit kontrastierenden Farben und lockigen Details herstellen, übertrifft die Umgestaltung des Ofens alle Erwartungen.

Ziegel mit Blick auf den Ofen

Die Ziegeloberfläche des Ofens passt perfekt in das Innere des Hauses

Nicht nur herkömmliche Öfen werden mit Ziegeln verkleidet, sondern auch Metallöfen. Zwar müssen Sie zwischen der Eisenoberfläche und dem Mauerwerk eine Schicht getrockneten feinen Sandes auffüllen. Somit verformt ein Metall, das sich beim Erhitzen ausdehnen kann, Ihre schöne Ziegelauskleidung nicht.

Video: Wie man einen Steinofen malt

Keramikfliesen

Die folgenden Arten werden am häufigsten in der Dekoration verwendet:

  • Terrakotta - es wird durch Pressen aus Spezialton hergestellt, es ist unglasierte Keramik;
  • Majolika - glasiert auf der Vorderseite der Fliese, erhalten durch Pressen, ähnlich wie Fliesen;
  • Klinkerfliese - wird durch Mischen von Ton mit hoher Plastizität verschiedener Qualitäten erhalten, wonach es verbrannt und gepresst wird.

Keramikfliesen sind eine kostengünstige und beliebte Option für die Einrichtung von Öfen. Sie hat zwar ein deutliches Minus. Es ist nicht zu fest mit der Lösung an der Oberfläche des Ofens verbunden und kann oft hohen Temperaturen nicht standhalten, es kann abfallen. Es kann an Orten verwendet werden, an denen die Oberfläche nicht sehr heiß ist. Sie können eine kombinierte Version der Verkleidung und des Ziegels an den Stellen erstellen, an denen die Temperatur maximal ist, und die übrigen Stellen sind gekachelt.

Kombinierter Fassadenofen

Auf Wunsch können Sie verschiedene Verkleidungstypen kombinieren

Tipps zum Fliesenlegen:

  • Es ist besser, eine kleine Fliese zu verwenden.
  • Bei Metallscheiben wird empfohlen, das Verstärkungsnetz mit Zellen von 10 mm zu befestigen.
  • Die Befestigung der Fliese wird mit speziellen Klebstoffen empfohlen, die hohen Temperaturen standhalten.

Video: Wie man einen russischen Ofen mit Keramikfliesen fliest

Fliesen

Ofenbauer konnten lange Zeit keine Gelegenheit finden, das Veredelungsmaterial vor hohen Temperaturen zu schützen. Und schließlich kamen sie mit Fliesen. Sie sieht aus wie gewöhnliche glänzende Fliesen, aber mit einer speziellen volumetrischen Konfiguration. Auf der Rückseite befinden sich spezielle Vorsprünge, die als Hinterteile bezeichnet werden. Sie schaffen eine dichtere Verbindung der Fliese mit einer Reihe von Mauerwerk.

Die Rückseite der Fliese

Fliesen haben eine volumetrische Konfiguration

Das Verlegen dieser Art von Ummantelung erfolgt zusammen mit der Ausrichtung des Ofens. Das Hauptmauerwerk und die Fliesen sind durch spezielle Drahtantennen miteinander verbunden, die in die Nähte des Mauerwerks eingelegt sind.

Fliesen sind durch Stahlhaken miteinander verbunden. Die Montage mit Mauerwerk erfolgt nicht nur mit den "Antennen", sondern auch mit Betonmörtel, der in den Hinterteilen und zwischen den Fliesen platziert wird.

Das Schema, den Ofen mit Fliesen zu verkleiden

Sie müssen die Fliesen auf besondere Weise befestigen

Es ist besser, die Wand bei der Bestellung des Ofens mit Fliesen zu dekorieren. Außerdem wird zuerst eine Reihe von Fliesen platziert, sie werden miteinander fixiert, dann wird Lehmmörtel gegossen und erst danach wird die Mauer nahe an den Fliesen verlegt. Mit diesem Material ist es jedoch möglich, einen Fertigofen zu furnieren.

Video: Den Herd mit Fliesen dekorieren

Natur- und Kunststeinfinish

Natursteine ​​sind umweltfreundlich, langlebig, langlebig, halten die Wärme gut und vertragen Hochtemperaturmaterialien perfekt. Sie haben eine schöne Textur und ein natürliches Farbschema. All dies sind unbestreitbare Vorteile dieses Verkleidungsmaterials. Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten.

Steinofenauskleidung

Naturstein wird häufig als Veredelungsmaterial verwendet.

Deshalb wurden Kunststeine ​​erfunden. Diese Version des Verkleidungsmaterials ist der natürlichen fast unterlegen. Es ist genauso schön, langlebig, hitzebeständig und umweltfreundlich.

Der Herstellungsprozess von Kunststein ist komplex. Es besteht aus Ton, der geschnitten, geschliffen und poliert wird. Es wird vorab unter besonderen Bedingungen gedrückt und abgefeuert. Somit werden komplexe figurierte Elemente erhalten. Und hitzebeständige Kitte verbessern die Qualität von Kunststein weiter.

Mit Kunststein vor dem Ofen

Kunststein in der Dekoration des Ofens kann seine Kosten senken

Mit ein wenig Fantasie können Sie aus einem alten, unprätentiösen Ofen ein ganzes Kunstwerk machen. Ja, und nicht unbedingt vom alten. Die Verkleidung ist auch für neue Öfen eine notwendige Sache.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen