Heißluftpistolen: Ein Überblick über das Marktangebot und Tipps zur Auswahl einer bestimmten Einheit

Herkömmliche Heizgeräte sind nicht in der Lage, die Luft in einem großen Raum schnell auf die erforderliche Temperatur zu erwärmen. Heißluftpistolen können diese Aufgabe problemlos bewältigen. Verschiedene Modelle werden auf dem russischen Markt verkauft. Sie können den gewünschten Effekt während des Betriebs dieses Geräts einige Minuten nach dem Einschalten bei voller Leistung spüren, die um ein Vielfaches höher ist als die von Haushaltsheizgeräten.
Mobile Einheiten mit kompakten Abmessungen werden in Lagern, in Industriewerkstätten, in Gewächshäusern, auf Baustellen usw. installiert. Dank des Betriebs von Heißluftpistolen wird auf offenen Flächen in separaten Arbeitsbereichen ein angenehmes Temperaturniveau bereitgestellt. Schließlich sind diese Geräte in der Lage, gezielt warme Luft in großen Mengen zuzuführen. Die Verwendung von Heißluftpistolen beschleunigt die Installation von Betonestrich aufgrund der Zeitersparnis, die für das vollständige Trocknen der Beschichtung erforderlich ist. Dieses Gerät ist auch aktiv an der Installation von abgehängten Decken beteiligt. Die Hersteller stellen eine Vielzahl von Modellen von Heißluftpistolen her, die mit Strom, Gas oder Altöl sowie Dieselkraftstoff betrieben werden können.
Inhalt
Option 1 - elektrische Heißluftpistolen
Im Aussehen ähneln die meisten Modelle von elektrischen Heißluftpistolen einem Rohr aus Blech. Dank dieses Designmerkmals erhielt das Gerät einen so klangvollen Namen. Das Metallgehäuse ist mit speziellen abriebfesten Pulverfarben lackiert. Heißluftpistolen sind mit speziellen Schlitten ausgestattet, die die Bewegung tragbarer Geräte erleichtern und ihm auch als stabiler und zuverlässiger Ständer dienen.
In einem Rohrgehäuse installieren die Hersteller:
- Spiralen, die sich auf sehr hohe Temperaturen erwärmen können, was unsicher ist;
- keramische Heizelemente, die während des Betriebs sicher und aufgrund ihres hohen Wirkungsgrads effizienter, aber im Preis teuer sind;
- Heizelemente sind Spiralen in Bezug auf Effizienz und Sicherheit überlegen, nach diesen Kriterien jedoch Keramikheizelementen unterlegen.
Bei einer Heißluftpistole wird die Luft, die durch spezielle Heizelemente strömt, von leistungsstarken Ventilatoren gedrückt. Dieses einfache Funktionsprinzip ist in anderen Arten von Heizgeräten festgelegt, die in Leistung und Produktivität Heißluftpistolen unterlegen sind.

Zur Erleichterung der Bewegung lieferte der Hersteller die elektrische Heißluftpistole Sturm FH15040 mit Rädern und einem Griff aus rohrförmigem Metall
Wenn der Raum nicht sehr groß ist, können Sie eine alternative Option verwenden - eine elektrische Heizlüfterheizung.Sie können es selbst zu Hause abholen. Mehr dazu in unserem Material:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/radiatory/teploventilyator-svoimi-rukami.html.
Die Schalter, die sich am häufigsten am oberen Teil des Körpers befinden, dienen zur Steuerung des Betriebs der Waffe. Mit dem ersten Schalter können Sie die gewünschte Betriebsart einstellen. Die meisten Modelle können im Lüftungsmodus betrieben werden und mit voller und halber Leistung heizen. Der zweite Schalter dient zur Steuerung des Thermostats.
Elektrische Modelle von Heißluftpistolen sind bei Verbrauchern am beliebtesten, da ihr Betrieb mehrere Vorteile hat. Das Fehlen von Abgasemissionen ermöglicht den Einsatz von Geräten in Innenräumen bei Anwesenheit einer großen Anzahl von Personen. Zu den Pluspunkten gehören auch:
- Kompaktheit elektrischer Modelle, die durch das Fehlen von Brennkammern und Kraftstofftanks bei der Konstruktion erreicht wird;
- stiller Betrieb, der auch für die menschliche Gesundheit wichtig ist;
- mangelnder Wartungsbedarf;
- ein Jahr Garantie für den Kauf einer Heißluftpistole, Langzeitbetrieb;
- Die Zustimmung der Aufsichtsbehörden zur Installation von Geräten in den Räumlichkeiten ist nicht erforderlich.
Die Nachteile des Betriebs von elektrischen Heißluftgebläsen umfassen ihre Abhängigkeit von der Größe der Spannung im Netz. Das Gerät ist an ein Stromnetz angeschlossen, das für eine Spannung von 380 V ausgelegt ist.
Option 2 - LPG-Modelle
Der Betrieb von Thermogaspistolen erfolgt in offenen Bereichen und in gut belüfteten Nichtwohngebäuden. Propangas wird als Brennstoff verwendet, der über die Hauptgasleitung oder von Flaschen an die Pistole abgegeben wird. Die Kosten für die Installation am Hauptgas sind viel günstiger. Wenn Sie die Gaszufuhr abschalten und den flexiblen Schlauch trennen, der den "blauen" Kraftstoff liefert, verwandelt sich die Pistole von einem Heizgerät in einen Lüfter.
Das Gerät arbeitet ohne Rauch und Geruch. Leistungsstarke Modelle können Objekte erwärmen, deren Volumen 250 Kubikmeter erreicht. Meter. Der Wirkungsgrad dieser Ausrüstung liegt bei nahezu 100%, da der Kraftstoff während des Betriebs vollständig verbraucht ist. Es verursacht keine Probleme beim Transport und bei der Wartung. Mit Hilfe des Reglers wird die Wärmekapazität des Geräts innerhalb der vom Hersteller im Handbuch für Gasgeräte angegebenen Grenzen erhöht oder verringert.

Die Leistung dieser Gaswärmepistole Sturm GN-9130, die mit einem Regler und anderthalb Metern flexiblem Gasschlauch ausgestattet ist, beträgt 30 kW
Die Modelle bieten Schutz vor Überhitzung in Form eines eingebauten Thermostats, der sich einschaltet, wenn das zulässige Temperaturniveau überschritten wird. Nach dem Einschalten des Thermostats stoppt die Gaszufuhr zum Gerät automatisch. Die Schalen von Gaspistolen sind mit einer speziellen hitzebeständigen Emaille beschichtet, die kein Blei enthält. Die Emailbeschichtung schützt das Produkt vor Überhitzung.
Wichtig! Gaskanonen dürfen keine Keller, Ställe und Viehfarmen heizen.
Zu den Vorteilen der Verwendung von Gaswärmepistolen zählen die erschwinglichen Kosten für die Ausrüstung sowie Kosteneinsparungen beim Betrieb mit dem Hauptgas. Gleichzeitig können Sie die Minuspunkte nicht ignorieren. Gasgeräte werden nur mit Genehmigung von Diensten installiert, die die Sicherheit des Anschlusses und des Betriebs von Sprengkörpern überwachen. Während des Betriebs der Gaspistole brennt Sauerstoff aus, so dass erhöhte Anforderungen an die Zwangsbelüftung des Raums bestehen.
Flüssiggas wird in Heizsystemen von Privathäusern verwendet. Wie sie angeordnet sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/gazosnabzhenie/avtonomnoe-gazosnabzhenie-chastnogo-doma.html.
Option 3 - Dieselaggregate
Das Design von Diesel-Heißluftpistolen ist sehr einfach. Die Hauptteile des Produkts sind:
- Treibstofftank;
- die Brennkammer;
- Brenner;
- Ventilator.
Hersteller liefern einige Modelle mit Rädern. Die autonome Betriebsart des Gerätes wird durch einen Timer, einen Thermostat und ein Flammenkontrollsystem sichergestellt. Die Versorgung der Düse mit Dieselkraftstoff erfolgt über eine Pumpe oder einen Kompressor. Nachdem Kraftstoff aus der Düse in den Brennraum eingespritzt wurde, entzündet er sich. Der Ventilator bläst kalte Luft in den Pistolenkörper, der durch Kontakt mit den Wänden der Brennräume erwärmt wird. Modelle mit hoher Energieeffizienz sind von 10 bis 100 kW erhältlich. Es ist nicht erforderlich, die Genehmigung von Diensten mit Aufsichtsbehörde einzuholen, um dieses Gerät zu installieren.
Dieselpistolen werden je nach Art der Heizung in zwei Gruppen eingeteilt. In direkt beheizten Heizgeräten werden die Verbrennungsprodukte direkt in die Luft gebracht. Daher wird empfohlen, sie in Lagern und in gut belüfteten Räumen zu verwenden, die nicht für Menschen bestimmt sind.

Die direkt beheizte Diesel-Heißluftpistole MH 37D der Marke MasterYard wird in Räumen eingesetzt, die frei von Staub und brennbaren Dämpfen sind
Die Konstruktion von Heißluftpistolen mit indirekter Heizung sieht ein spezielles Rohr für die Abgabe von Verbrennungsprodukten in den Schornstein vor. Solche Installationen können in Räumen mit Personen eingesetzt werden. Es ist jedoch erforderlich, die Sauerstoffreserven durch regelmäßige Belüftung des Raums aufzufüllen. Sie werden zum Trocknen von Baustoffen und zum Heizen von unbeheizten Räumen verwendet, sofern sie über Lüftungssysteme verfügen.
In Bezug auf die Heizleistung ist die zweite Gruppe von Dieselpistolen der ersten unterlegen. Aber übertrifft Modelle mit direkter Heizung für Betriebssicherheit. Moderne Modelle sind mit einem zuverlässigen Überhitzungsschutz und einem elektronischen Flammenstabilisierungssystem ausgestattet.

Die Verwendung einer Diesel-Heißluftpistole mit indirekter Heizung ist mit einer Abgasabgasanlage durch den Schornstein und ständiger Belüftung des Raumes möglich
Option 4 - ölbetriebene Geräte
Der Betrieb von Heißluftpistolen in Altöl ist eine rentable und erschwingliche Option für die Beheizung von Industrie- und Industriegebäuden außerhalb von Wohngebieten. Als Brennstoff für diese Art von Heizgeräten können Sie jede Art von Altöl verwenden, dessen Kosten niedriger sind als bei jedem anderen Brennstoff. Geeignete Motor- und Hydrauliköle sowie deren Gemische. Es ist verboten, Transformatoröle sowie Öle zu füllen, deren Viskosität 90 Einheiten gemäß S.A.E.
Der Betrieb von Heißluftpistolen, die mit Altöl betrieben werden, basiert auf dem Prinzip der freien Verbrennung von Kraftstoff in der Brennkammer. Öl wird tropfenweise von einer Rotationspumpe einer beheizten Brennerschale zugeführt. Die Verbrennung von Kraftstoff erfolgt unter Wärmeübertragung. Infolge dieses Prozesses wird die Temperatur des Verbrennungsbechers aufrechterhalten. Der Wärmetauscher wird durch warme Luft und Abgase erwärmt, die durch den Schornstein strömen. Das Abgas wird außerhalb des Betriebsgeländes durchgeführt.

Master WA 33 B - Modell einer stationären Heißluftpistole mit Altöl zur effizienten Beheizung von Industriegebäuden
Durch den Axialventilator wird Frischluft zugeführt, um den Verbrennungsprozess aufrechtzuerhalten. Ein weiterer Ventilator bläst die beheizte Brennkammer sowie den Wärmetauscher. So entsteht ein starker Warmluftstrom. Der Heizwirkungsgrad kann aufgrund der Wärmeabgabe durch die Brennkammer erhöht werden. Das Gerät bietet Thermostate und ein autonomes Pistolensteuerungssystem. Modelle von Heißluftpistolen, die mit Altöl betrieben werden, haben einen hundertprozentigen Wirkungsgrad. Bei Verwendung bleibt die Luft im Raum sauber. Kein Geruch und kein Ruß.
Es wird empfohlen, Heißluftpistolen im Bergbau in Industrieanlagen und in der Landwirtschaft einzusetzen. Mit Hilfe dieser Anlagen ist es möglich, Lagerhäuser, Autoservices, Reparaturboxen und Garagen zu heizen.
Ein einfacher Arbeitsofen kann unabhängig voneinander ausgeführt werden. Eine schrittweise Anleitung mit Fotos finden Sie in unserem nächsten Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/gazosnabzhenie/avtonomnoe-gazosnabzhenie-chastnogo-doma.html
Leistungsberechnungen zur Auswahl eines bestimmten Modells
Um Geräte mit geeigneter Kapazität auswählen zu können, muss das Volumen (V) des zu beheizenden Raums bekannt sein. Dieser Wert wird sehr einfach berechnet. Die Länge, Breite und Höhe des Raumes werden gemessen. Alle drei Werte werden auf dem Rechner multipliziert. Es ist auch wichtig, den Unterschied (∆T) zwischen der im Raum erzeugten Temperatur und der Umgebungstemperatur außerhalb des Raums zu kennen. Wenn das Fenster beispielsweise -30 Grad beträgt und der Raum +10 Grad betragen sollte, beträgt der Temperaturunterschied 40 Grad. Zusätzlich zu diesen beiden Parametern muss auch der Wärmeverlustkoeffizient (K) gewählt werden, dessen Wert vom Isolationsgrad des Objekts abhängt:
- 3,0-4,0 (für Objekte ohne Wärmedämmung);
- 2,0-2,9 (für Bauwerke, deren Konstruktion einen geringen Grad an Wärmedämmung bietet);
- 1,0-1,9 (der durchschnittliche Wärmedämmungsgrad impliziert das Vorhandensein von doppeltem Mauerwerk, einer kleinen Anzahl von Fenstern sowie eines Daches mit einem Standarddach);
- 0,6-0,9 (für gut isolierte Objekte).
In die Formel werden drei Werte eingesetzt: Qt (kW / h) = V x ∆T x K / 860 und Ermittlung der Mindestleistung der Heißluftpistole. Bestimmen Sie als Nächstes die rentabelste Kraftstoffart unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile ihrer Verwendung.
2 Kommentare