Entwerfen einer Hausheizung: Ein Überblick über die wichtigsten Schritte beim Entwerfen und Berechnen

Entwerfen einer Hausheizung: Ein Überblick über die wichtigsten Schritte beim Entwerfen und Berechnen

Niemand wird argumentieren, dass Heizung ein ernstes und verantwortungsbewusstes Geschäft ist. Obwohl diejenigen, die in der Praxis nicht auf eine solche Aufgabe gestoßen sind, nicht alle Feinheiten einer solchen Heimwerkerarbeit vollständig verstehen. Aus diesem Grund stellen sie sich beim Bau ihres eigenen Hauses nicht einmal vor, dass die Heizungsplanung lange vor der Grundsteinlegung für das künftige Gebäude erfolgen sollte.

Wir schlagen daher vor, eine der Hauptphasen der Schaffung eines effektiven und praktischen Heizsystems in Betracht zu ziehen, nämlich die Entwicklung seines Projekts. Und wir werden uns auf die häufigsten Fehler konzentrieren. Unserer Meinung nach wird eine solche Analyse dazu beitragen, dass sie nicht wiederholt werden.

Machen Sie es selbst oder laden Sie einen Spezialisten ein?

Die Antwort auf diese Frage muss von jedem Hausbesitzer gesucht werden. Und es ist gut, wenn er ihn im Stadium der Berechnungen und der ersten Erdarbeiten gefragt hat. Natürlich, was jeder lieber für sich selbst entscheidet, aber wir würden zumindest empfehlen, sich an spezialisierte Spezialisten zu wenden. Und es besteht kein Grund zur Hoffnung auf ein gemeinsames Hausprojekt (entwickelt von einem spezialisierten Unternehmen), bei dem standardmäßig eine Abteilung für Wärmetechnik vorhanden sein sollte.

Es kann durchaus sein, dass dort ein Standardprojekt vorgeschlagen wird, das leicht an bestimmte Bedingungen angepasst ist. In der Praxis kann sich herausstellen, dass das umgesetzte Beispiel eines Projekts zur Beheizung eines Privathauses weder die Wärmeübertragung noch die wirtschaftlichen Merkmale erfüllt.

Schema in einem Heizprojekt

Dies ist eine schematische Darstellung eines Heizungssystems in einem professionell ausgeführten Projekt

Eine Übersicht über die Schemata von Heizsystemen finden Sie in unserem nächsten Material:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/razvodka-otopitelnoj-sistemy/sistema-otopleniya-odnoetazhnogo-doma.html

Der Bau des Hauses ist das erste, worauf wir achten

Es gibt viele Gründe für die Probleme der Ineffizienz der Heizung, beispielsweise die Betriebsparameter von Bau- und Veredelungsmaterialien, die beim Bau von Wänden, Decken und Bodenstrukturen verwendet werden. Obwohl ein Laie im Prinzip versteht, dass ein Holzhausheizungsprojekt gravierende Unterschiede zu ähnlichen Entwicklungen für ein Backsteinhaus, Schaumstoffblöcke, Schlackenblöcke oder andere Mauerwerksmaterialien aufweist.

  • Holzhaus

Das erste, was die Gestaltung der Heizung eines Häuschens oder eines Hauses aus Naturholz berücksichtigen sollte, ist die Bedeutung eines solchen Gleichgewichts, bei dem die Temperatur der Innenflächen der Wände die Temperatur des Taupunkts überschreitet. Das Heizsystem sollte so ausgelegt sein, dass die Wände gleichmäßig über den gesamten Umfang des Gebäudes beheizt werden. Besonderes Augenmerk sollte auf Ecken gelegt werden, in denen das größte Kondensationsrisiko besteht.

Das Heizungsprojekt erfordert einen integrierten Ansatz

Es ist ratsam, bereits in der Planungsphase des Gebäudes mit dem Entwurf eines Heizungssystems zu beginnen

  • Ziegelhaus

LandhausheizungsprojektEs besteht aus Ziegeln und muss unter Berücksichtigung der Eigenschaften dieses Mauerwerks wie der Wärmeleitfähigkeit entwickelt werden. Wenn Sie sich die mehrere hundert Jahre alten Backsteingebäude ansehen, sehen Sie, dass die Wände bis zu anderthalb Meter sehr dick sind. Backsteingebäude der Sowjetzeit entsprechen den damaligen Baustandards - 2,5 Backsteine, das sind 64 cm. Dies war übrigens für diese Zeit völlig ausreichend, da die Energiequellen sehr billig waren.

Die Normen und Anforderungen unserer Zeit zielen darauf ab, die Wärmespeicherung von Wohngebäuden zu erhöhen. Wenn sie in der Praxis genau umgesetzt werden, sollte die Wand eines Backsteingebäudes eine Breite von 2 m haben. Natürlich wird dies niemand tun, zumal es eine hervorragende Alternative gibt - mehrschichtige isolierte Wandstrukturen.

Beachtung! Es ist notwendig, das Heizsystem in Kombination mit anderen Eigenschaften und Parametern des zukünftigen Gebäudes zu berechnen.

Architektonisches Design: Besonderes Augenmerk auf den Schornstein

Das Design von Heizsystemen ist untrennbar mit dem architektonischen Design des Gebäudes verbunden. Es ist sehr wichtig, den richtigen Ort für die Installation von Heizgeräten, insbesondere eines Wärmeerzeugers, zu wählen. In derselben Ebene werden die Art des Brennstoffs, mit dem das Heizsystem betrieben wird, sowie die Methode zur Entfernung von Verbrennungsprodukten berücksichtigt. Das Design des Schornsteins ist übrigens ein separates Teil, das unbedingt in das Heizungsprojekt einbezogen werden muss.

Obwohl im wirklichen Leben oft ein Bild zu sehen ist, wenn ein Haus schnell gebaut wird, eine Heizung installiert wird und sich plötzlich herausstellt, dass sie überhaupt nicht an den Schornstein gedacht haben.

Heizraum

Idealerweise sollte sich die Heizung des Heizungssystems in einem speziellen Raum befinden - einem Heizraum

Wichtig! Heute ist es ein großes Rätsel, wer in den letzten Jahren auf die Idee gekommen ist, Hausschornsteine ​​mit einer Wandstärke von 40 cm anzuordnen. Derzeit ist ein solcher Schornstein physikalisch nicht für den Anschluss eines guten High-Tech-Kessels geeignet.

Ohne weitere Erklärung ist klar, dass jeder Kraftstoff Verunreinigungen enthält. Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass die Hälfte des Periodensystems vorhanden ist und Verbrennungsprodukte logischerweise eine äußerst aggressive Umgebung darstellen, die Mauerwerk in fast wenigen Monaten zerstören kann. Aufgrund dieser Umstände ist es daher besser, keinen Schornstein in einer Ziegelwand zu installieren. Und wenn es nicht anders funktioniert, sollte das Design der Heizung des Hauses oder Hauses Folgendes umfassen: Der Mindestwandabschnitt beträgt 250 x 250 mm, dh Stein an Stein. In einem solchen Entladungskanal wird es anschließend möglich sein, einen rostfreien Einführschornstein einzuschließen.

In unserem Artikel erfahren Sie, wie ein Stahlkamin angeordnet ist und wie Sie ihn selbst herstellen können:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/dimohod/dyimohod-iz-stalnoy-trubyi-svoimi-rukami.html

Abrechnungsteil

Natürlich ist der Entwurf eines Heizsystems ohne viele Berechnungen nicht möglich. In diesem Artikel werden wir diesen Teil der Entwicklung der Heizung nicht im Detail behandeln. Wir heben nur wichtige Punkte hervor.

Wärmeverlustquellen

  • Die Außenflächen der Wände.
  • Luftaustausch.
  • Fensterkonstruktionen.
  • Dach.
  • Fußboden.

Wärmeversorgungsquellen

  • Heizungssystem.
  • Haushaltsgeräte zum Kochen.
  • Arbeitende Elektrogeräte.
  • Sonnenstrahlen.

Was wird bei den Berechnungen berücksichtigt?

  1. Kraftstoffverbrauch für einen effizienten Betrieb des Heizungssystems erforderlich. In diesem Zusammenhang sind natürlich die Kosten für den Kraftstoff selbst sowie die Kosten für die Wartung des Systems selbst von zentraler Bedeutung. Was auch immer Streitigkeiten über alternative Heizquellen sind, heute ist Erdgas, das von einer zentralen Autobahn geliefert wird, das billigste.
  2. Kosten im Zusammenhang mit dem Kauf und der Installation von Heizgeräten. Hier gehört die Führung zum Elektrokessel, und schon danach folgen Gas-, Diesel- und Festbrennstoffeinheiten.
  3. Bedienkomfort. Beispielsweise benötigen Festbrennstoffkessel ständige Aufmerksamkeit. Andere Geräte können jedoch völlig unabhängig voneinander funktionieren.
  4. Der zu beheizende Bereich.
  5. Spezifische Leistung des Kessels.

Und schließlich muss der Eigentümer, wenn er das Heizsystem des Hauses im Detail betrachtet, die Wartungskosten berücksichtigen.

Der Heizkessel und andere Elemente sind komplexe Geräte, die regelmäßig routinemäßig gewartet werden müssen. Wenn dieser Betriebszustand nicht vernachlässigt wird, ist die Lebensdauer des Geräts lang und es gibt keine Probleme mit einer Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen