Das Gerät und die Installation eines elektrischen wärmeisolierten Bodenkabels auf Basis und Infrarot

Das Gerät und die Installation eines elektrischen wärmeisolierten Bodenkabels auf Basis und Infrarot

Der warme Boden, der bis vor relativ kurzer Zeit etwas Unerreichbares war und ein exklusives Element bei der Anordnung von Wohnungen darstellt, ist mittlerweile zu einer ziemlich gewöhnlichen Sache geworden, erschwinglich, benutzerfreundlich und einfach zu installieren. Fortschrittliche Technologien zur Herstellung von elektrischer Fußbodenheizung ermöglichen es, ein effizientes energiesparendes Heizsystem für Räume nicht nur zu erhalten, sondern auch problemlos auszustatten.

Vergleichende Eigenschaften der elektrischen Fußbodenheizung

Es wird empfohlen, dass Sie einen elektrischen Fußbodenheizungsboden auswählen, um Ihr Haus so zu heizen, dass er auf den Eigenschaften einer bestimmten Wohnung oder eines einzelnen Hauses basiert, damit das ausgewählte System die erforderliche Wärmemenge erzeugt, im Hinblick auf den Energieverbrauch wirtschaftlich ist und keine besonderen Schwierigkeiten bei der Installation darstellt.

Eine einfache Installation ist besonders wichtig, wenn Sie einen elektrisch beheizten Boden mit Ihren eigenen Händen ausstatten möchten.

Fußbodenheizung kann in jedem Raum verwendet werden

Das Heizsystem "warmer Boden" kann in jedem Raum und unter jedem Bodenbelag verwendet werden, außerdem kann es für Arbeiten im Freien verwendet werden

Die derzeit auf dem Markt für Baumaterialien erhältlichen Fußbodenheizungsarten haben eine andere Konfiguration und eine breite Palette von Leistungsindikatoren, was den Moment der Wahl vereinfacht und es Ihnen ermöglicht, ein Heizsystem zu erwerben, das den Anforderungen Ihres Hauses am besten entspricht. Sorten von elektrischen Fußbodenheizungen:

  • Kabel
  • Kabelbasiert
  • Film Infrarot

Wir bieten an, jede Art genauer zu betrachten.

Die einfachste Kabeloption

Das Hauptfunktionselement der Kabel-Fußbodenheizung ist ein Heizelement in Form eines Drahtes, der Elektrizität in Wärme umwandelt.

Heizkabelgerät

Das Fußbodenheizungskabel besteht aus zwei leitenden Adern, einer Glasfaserverstärkung, einer Polyesterfolie, einem Kupferleiter, einer Aluminiumabschirmung und einer PVC-Schutzschicht

Von allen Arten von elektrischen Fußböden ist die Kabelheizung am schwierigsten und zeitaufwändigsten zu installieren, da das Kabel mit einem bestimmten Schritt und der obligatorischen Endbearbeitung - dem Füllen des Estrichs - sorgfältig verlegt werden muss. Eine zusätzliche Estrichschicht mit einer Dicke von ca. 5 cm führt zu einem spürbaren Höhenverlust, der als grundlegender Punkt bei der Verlegung dieser Art von Heizung in Wohnungen von Hochhäusern dient.Ein weiterer wesentlicher Nachteil der Kabel-Fußbodenheizung ist die Unmöglichkeit, sie unter Möbeln und Armaturen zu verlegen. Diese Art von elektrischem Boden hat jedoch unbestreitbare Vorteile: Das Heizkabel kann zur Installation in Räumen mit komplexem Umfang sowie zur Beheizung der äußeren Elemente eines Privathauses verwendet werden - Dach, Gezeiten, Abflüsse.

Kabelboden auf der Basis

Die Kabelunterbodenheizung an der Basis hat eine geringe Dicke und ist eine Maschenmatte, auf der ein Heizkabel mit einem Querschnitt von ca. 2,8 mm befestigt ist. Im Vergleich zu Kabeln ist diese Art der Fußbodenheizung einfacher zu installieren, da der Heizdraht auf der Basis verlegt und befestigt wird, sodass der Installationsprozess in der Anordnung und Befestigung der Matten besteht.

Kabelboden auf der Basis

Eine bequeme Option für die Installation ist ein warmer Boden in Form von Heizmatten, bestehend aus einer Maschenbasis und einem festen Kabel

Der Kabelboden auf dem Gitter ist die am besten geeignete Option für die Installation unter der Fliese, da die Dicke der Schicht der Klebelösung ausreicht, um die Matten des warmen Bodens in ihrer Dicke erscheinen zu lassen. Wenn Diese Art von elektrischem Boden wird unter dem Laminat installiert, Teppich oder Linoleum, dann ist das Füllen des Estrichs erforderlich, aber seine Dicke ist gering - etwa 3 cm. Es ist zu beachten, dass es nicht empfohlen wird, die Kabel-Fußbodenheizung in den Bereichen des Raums zu verlegen, in denen Möbel oder Sanitärgeräte aufgestellt werden sollen.

Während der Reparatur treten häufig ungewöhnliche Situationen auf. Zum Beispiel eine neue Fliese auf eine alte Fliese legen, aber das ist noch nicht alles. In diesem Fall gibt es ein Fußbodenheizungssystem. Weitere Informationen zu den Installationsfunktionen finden Sie hier:https://aquatech.tomathouse.com/de/voprosy/ustanovka-tyoplogo-pola-na-kafel-mozhno-li.html.

Infrarotfilm

Der infrarotwarme Boden wird in Form einer zweischichtigen Folie mit Kohlenstoffheizelementen hergestellt und hat eine Dicke von ca. 0,5 mm, wodurch Sie die Raumhöhe im Gegensatz zu anderen warmen Böden unverändert lassen können.

Infrarotboden

Der Infrarotboden besteht aus zwei Schichten aus elektrischem Polyester, zwischen denen Kohlenstoffheizelemente und leitfähige Kupferfolie angeordnet sind

Darüber hinaus ist der Infrarotboden unter anderen Heizsystemen am energieeffizientesten - während des Betriebs werden etwa 60% der Energie eingespart. Das Verlegen einer elektrischen Fußbodenheizung mit Infrarot-Heizelementen ist am einfachsten - Filmstreifen werden ohne Berücksichtigung der Anordnung der Möbel auf der Bodenbasis verteilt, und der Bodenbelag wird sofort verlegt, ohne dass der Estrich mühsam gefüllt werden muss.

Es ist wichtig zu wissen: Filminfrarot-Warmböden können auf jeder Oberfläche verlegt werden - horizontal, vertikal, geneigt aufgrund der sogenannten „Trockenverlegung“.

Wie kann man eine elektrische Fußbodenheizung mit den geringsten finanziellen Investitionen und Arbeitskosten selbst herstellen und gleichzeitig ein hochwertiges Heizsystem erhalten? Die Antwort ist einfach - Sie müssen die beste Option für die Fußbodenheizung auswählen, die gemäß den technischen Spezifikationen den Anforderungen Ihres Hauses entsprechen und deren Installation bei alleiniger Installation nicht schwierig ist.

Schrittweise Installationsanleitung

Fliesenboden

Elektrische Fußbodenheizungsmatten sind ideal zum Fliesenlegen

Bodenvorbereitung

Da die Installation der elektrischen Fußbodenheizung zur Kategorie der „Fertigbauarbeiten“ gehört, wird dieser Vorgang durchgeführt, nachdem die Wände und Decken verputzt und die Estriche überflutet wurden - das heißt, die „rauen“ Bauphasen sind abgeschlossen. Es ist charakteristisch, dass am Ende dieser Phasen die Basis des Bodens in der Regel mit einer Staub- und Schmutzschicht bedeckt ist, auf der sich Fragmente von gehärtetem Putz und Zementmörtel befinden.Um die Oberfläche des Sockels für die Installation eines warmen elektrischen Bodens zu reinigen, müssen die ausgehärteten Mörtelstücke mit einem Spatel entfernt oder ein spezielles Lösungsmittel verwendet werden. Befeuchten Sie dann den Boden mit Wasser und fegen Sie die Reste von Baumischungen, Schmutz und Staub mit einer Bürste weg.

Es ist wichtig zu wissen: Damit der warme Boden ohne Überhitzung und Kurzschlüsse einwandfrei funktioniert, muss die Grundfläche - der Betonsockel - flach sein, ohne wesentliche Höhenunterschiede.

Bodenisolierung verlegen

Wärmedämmung für Fußbodenheizung

Das Verlegen einer Wärmedämmung auf einem warmen Boden ist erforderlich, um den Wärmeverlust zu verringern und gerichtete Wärmeströme zu erzeugen

Achten Sie auf ein solches Merkmal des Warmbodensystems, dass seine Funktion von der Wärmeverteilung in alle Richtungen begleitet wird. Daher wird nicht nur die Bodenfläche des zu beheizenden Raums erwärmt, sondern auch der Betonboden, mit dem die Heizelemente in Kontakt kommen.

Um den Wärmeverlust zu minimieren und das Erhitzen von Bodenplatten zu verhindern, wird unter dem warmen Boden ein wärmeisolierendes Material montiert. Die Wärmeisolierung schirmt die Wärmeströme ab, reflektiert sie und leitet sie in die beheizte Zone. Abhängig davon, ob der Raum beheizt ist oder nicht, liegt er unter dem Niveau relativ zu dem Raum, in dem der beheizte Boden installiert ist, und Art und Dicke der Dämmung werden ausgewählt.

Wärmedämmung für Kabel-Fußbodenheizung

Ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung eines Fußbodenheizungssystems ist die Installation einer Wärmedämmung, auf die die Heizelemente des warmen Fußbodens gelegt werden

Bei der Anordnung eines elektrisch wärmeisolierten Bodens in einer Wohnung eines mehrstöckigen Gebäudes, in dem sich beheizte Räume unter dem Boden befinden, wird ein foliengewalztes Rollenisolationsmaterial mit einer geringen Dicke in der Größenordnung von 3 bis 4 mm verwendet. Die Isolierstreifen werden ausgelegt, sorgfältig angedockt und mit einem Hefter an der Basis befestigt, um zu verhindern, dass sich das Material relativ zur Bodenoberfläche verschiebt. Zusätzlich können Sie die Fugen der Isolierstreifen mit Klebeband verkleben.

Wärmedämmung des Betonfundaments

Die Anordnung eines warmen Bodens in Räumen neben unbeheizten Bereichen erfordert die Installation einer Wärmedämmung mit einer Dicke von etwa 10 cm

Wenn die Fußbodenheizung in einem Privathaus verlegt wird, in dem sich der beheizte Raum über dem unbeheizten befinden kann, wird Schaumkunststoff oder ein anderes Isolierplattenmaterial mit einer Dicke von 5 bis 10 cm in Kombination mit einer wärmereflektierenden Folienschicht als Wärmeisolierung verwendet.

Anschluss von Thermostat und Temperatursensor

Bevor Sie mit der Installation der Heizelemente der Fußbodenheizung beginnen, müssen Sie einen Thermostat installieren und einen Temperatursensor daran anschließen. Der Temperaturregler, mit dem das Temperaturregime des warmen Bodens variiert wird, wird an einer geeigneten Stelle in einer Höhe von mindestens 30 cm von der Bodenoberfläche an der Wand montiert. Ein Gerät, das die aktuelle Heiztemperatur misst, ein Temperatursensor, wird in der Dicke eines warmen Bodens in einem Abstand von 50-70 cm von der Wand verlegt, an der sich der Thermostat befindet.

Thermostat für Fußbodenheizung

Die Heizung der Fußbodenheizung wird von einem Thermostat gesteuert, an den die Heizelemente und der Temperatursensor angeschlossen sind

Das Anschlussschema für die elektrische Fußbodenheizung besteht darin, ein Kabel, das von den Heizelementen des warmen Fußbodens kommt, ein Wellrohr mit einem Temperatursensor im Inneren und Drähte von der zentralen Stromversorgung an den Thermostat anzuschließen. Wenn die Fußbodenheizung im Heizmodus eingeschaltet ist, sollte die Anzeige an der Vorderseite des Thermostats aufleuchten, während die Fußbodenheizungselemente beginnen, Wärme zu erzeugen.

Verlegen von Fußbodenheizungselementen

Verlegung der Kabel-Fußbodenheizung

Das Heizkabel wird mit einem festen Abstand verlegt, so dass die Bodenebene gleichmäßig erwärmt wird

Die Technologie zum Verlegen einer elektrischen Fußbodenheizung ermöglicht die Anordnung von Heizelementen mit einem Abstand von ca. 5 cm von den Wänden zu Heizgeräten von ca. 10 cm.Je nachdem, welche Option für den Fußboden gewählt wird - Kabel, Kabel am Sockel oder Infrarot -, erfolgt die Installation des elektrischen Warmbodens im gesamten Raum oder nur in dem Teil, in dem die Anordnung von Möbeln, Armaturen oder anderen Innenausstattungen nicht vorgesehen ist. Es ist zu beachten, dass die Kabel-Fußbodenheizung nicht unter Möbeln und Rohrleitungen verlegt wird. Dünner in der Dicke - Film-Infrarotboden, kann in jeder Zone montiert werden, unabhängig von der Platzierung der Bodenelemente in der Anordnung des Raums.

Film Fußbodenheizung

Die Infrarotfilm-Fußbodenheizung zeichnet sich durch das einfachste Installationsschema aus und kann unter jedem Bodenbelag montiert werden

Bei der Installation der Infrarot- oder Kabel-Fußbodenheizung auf einem Gitter erfolgt die Befestigung der Streifen mit Heizelementen am Bodensockel mit doppelseitigem Klebeband, wobei die Matten mit einem Montageband miteinander verbunden werden. Beim Verlegen einer Kabel-Fußbodenheizung werden Montagebandstücke in Schritten von 0,5 bis 1 Meter mit Dübeln oder Schrauben an der Grundfläche befestigt. Anschließend wird das Heizkabel in einem bestimmten Schritt verlegt und auf dem Band befestigt.

Warmer Boden für Parkett

Eine elektrische Fußbodenheizung kann sogar unter einem so „launischen“ Bodenbelag wie Parkett installiert werden

Die Anordnung des Heizkabels erfolgt in Form einer „Schlange“, wobei die Stufe zwischen den Windungen mindestens 8 cm beträgt. Um den genauen Abstand zu bestimmen, können Sie ihn folgendermaßen berechnen: 100-fache Raumfläche und dividiert durch die Länge des Fußbodenheizkabels.

Es ist wichtig zu wissen: Bei der Installation des Heizdrahtes einer Kabel-Fußbodenheizung muss darauf geachtet werden, dass sich das Kabel nicht dehnt, seine Biegungen glatt sind, ohne Knicke und innere Spannungen.

Bodenestrich

In der letzten Phase der Anordnung einer Kabel-Fußbodenheizung wird notwendigerweise eine Schicht Zementestrich von etwa 5 cm gegossen

Die letzte Phase der Verlegung einer Kabel-Fußbodenheizung besteht darin, den Estrich zu füllen, der 30 Tage stehen gelassen werden muss. Danach wird der Bodenbelag montiert.

Die Vorrichtung eines elektrisch beheizten Fußbodens auf Basis von Infrarot-Heizelementen ist insofern praktisch, als kein Estrich gebildet werden muss - der Fertigboden wird direkt auf dem warmen Boden verlegt.

Eine der Varianten der Infrarot-Fußbodenheizung sind Carbonböden. Informationen zu ihren Vor- und Nachteilen sowie zu den Funktionen der Installation finden Sie in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/teplyj-pol/karbonovyj-teplyj-pol.html.

Video - Installation des elektrischen Kabelbodens

Video - Bodeninstallation „Kabel an der Basis“

Video - Infrarotbodenverlegung

 

 

2 Kommentare

    1. BenutzerbildLeonid

      Wie kommst du durch? Schreiben Sie Ihre Telefonnummer auf die Website

    2. BenutzerbildPeter

      In der Hütte im Kinderzimmer beschlossen sie, einen warmen Boden zu machen. Nachdem wir alle verfügbaren Materialien gelesen hatten, entschieden wir, dass ein warmer Boden auf Infrarotfolienbasis die beste Option ist. Trotzdem wollten wir den alten Teppich aus dem Kinderzimmer entfernen und das Laminat verlegen. Wir haben kein zusätzliches Geld, deshalb habe ich mich verpflichtet, die ganze Arbeit selbst zu erledigen. Es gab keine Probleme mit dem Laminat, ich habe es bereits verlegt, aber für die Infrarotfolie war eine Trockeninstallation erforderlich, von der ich bisher noch nichts gehört habe. Ich musste nützliche DIY-Artikel studieren und nach Lehrvideos suchen. Ich war wieder einmal davon überzeugt, dass das Internet eine große Macht ist. Paul ist gut geworden. Der Sommer geht also schon zu Ende und es gab keine Probleme damit.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen