Eine Übersicht über die Rohrverbindungsmethoden: Vergleichen Sie die Optionen für Spannzange, Gewinde und Glocke

Eine Übersicht über die Rohrverbindungsmethoden: Vergleichen Sie die Optionen für Spannzange, Gewinde und Glocke

Bei Installationsarbeiten ist es sehr oft erforderlich, die Rohre anzuschließen. Dies kann durch verschiedene Methoden erfolgen, deren Auswahl vom Zweck der Rohrleitung, dem Material, aus dem die Teile hergestellt werden, und anderen Faktoren abhängt. Beispielsweise wird üblicherweise eine Muffenrohrverbindung verwendet, um die Installation zu vereinfachen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Verbindungen zu erhöhen. Machen wir uns mit den Eigenschaften einiger Verbindungen vertraut.

Die Nuancen der Steckdosenverbindung von Teilen

Die glockenförmige Methode zum Verbinden von Teilen ist sehr einfach. Der Rand eines Rohres hat einen größeren Durchmesser, er bildet die Glocke, in die das Ende des anderen Elements eingesetzt wird. Um die Verbindung dicht zu machen, wird eine spezielle Gummiringdichtung verwendet, die in die Buchse eingesetzt wird, oder eine andere Dichtung. Die Installation einer Rohrleitung mit solchen Anschlüssen ist nicht besonders schwierig und ähnelt der Montage eines Konstrukteurs. Es gibt verschiedene Arten von Klingelsteckdosen.

Option 1 - ohne O-Ring

Die Methode wird sehr häufig zum Verbinden von Rohren aus Gusseisen verwendet. Details werden gemessen. Das eingefügte Element wird auf Holzklötze gelegt und entlang der vorgesehenen Linie abgesägt. Das Ende der Außenseite des Teils muss rissfrei oder gekerbt sein und streng senkrecht zur Rohrachse stehen. Das vorbereitete Rohr wird in die Muffe eingeführt. Die Lücke darin muss geschlossen sein. Als Dichtungsmittel wird ein geölter Hanf oder geteerter Flachs verwendet. Die erste Schicht wird mit einem Ring in das Rohr eingeführt, damit die Enden der Litzen nicht in das Teil fallen. Das Dichtmittel wird mit einem Hammer und einem Schraubendreher gedrosselt.

Die verbleibenden Materialschichten werden auf die gleiche Weise verlegt, bis ungefähr zwei Drittel der Sockeltiefe gefüllt sind. Die letzte Schicht wird ohne Imprägnierung versiegelt, was die Haftung an der Lösung beeinträchtigen kann. Der verbleibende Abstand zum Rohrende wird mit Zementmörtel oder gefüllt Silikon Dichtungsmittel, Asbest-Zement-Gemisch, bituminöser Mastix und ähnliche Verbindungen.

Dichtungsrohrmuffen ohne Dichtung

Zum Abdichten der Muffenverbindung von Rohren ohne Dichtmittel wird geteerter Flachs oder geölter Hanf verwendet.

Option 2 - mit O-Ring

Es wird als eine der Hauptmethoden zum Anschließen von Kunststoffrohren angesehen. In diesem Fall wird die Dichtheit durch einen Gummiring sichergestellt, der zwischen dem flachen Ende des Rohrs und den Wänden der Muffe eingeklemmt wird. Das Dichtmittel, das mit oder ohne spezielle Kunststoffeinsätze verwendet werden kann, ermöglicht es Ihnen, die mögliche Nichtübereinstimmung der Achsen der verbundenen Teile teilweise auszugleichen.Eine ungleichmäßige Verformung des Dichtstreifens am Ring kann jedoch zu Undichtigkeiten im Verbindungsbereich führen. Daher sollte die Krümmung der Achse nicht größer sein als die Dicke der Rohrwand pro linearem Meter der Rohrleitung.

Rohrverbindungen: glockenförmig mit Dichtung

Bei der Montage einer Muffenverbindung mit einem Dichtring muss die Ausrichtung der Mitten überwacht werden. Andernfalls führt die Verformung des Rohrs zu einer Verformung der Dichtung und infolgedessen zu einer unzureichenden Abdichtung der Verbindung

Einige Hersteller produzieren Modelle von T-Shirts und Ellbogen nicht in einer geraden Linie, sondern in einem Winkel von 87 °. Somit tritt ein Rohr, das an einem Hang verlegt ist, in die Glocke ein, ohne den Ring zu verzerren. Bei der Montage wird eine Fase ausgeführt und mit Seife, Glycerin oder Silikon geschmiert, um eine Beschädigung der Dichtung am glatten Rohrende zu vermeiden. Es ist verboten, Öle zu verwenden. Die glockenförmige Verbindung mit dem O-Ring ist wie folgt:

  • Wir prüfen das Vorhandensein eines Dichtungsrings in der Muffe und der Fasen am glatten Ende des Rohrs. Wir reinigen die Teile von möglichen Verunreinigungen, tragen Schmiermittel auf.
  • Wir setzen die glatte Kante der Struktur ganz in die Fassung und setzen eine Markierung.
  • Entfernen Sie das Teil vorsichtig aus der Fassung und ziehen Sie es nicht mehr als 11 mm heraus, wobei Sie sich auf die zuvor festgelegte Markierung konzentrieren. Der resultierende Spalt gleicht Temperaturänderungen in der Rohrlänge aus. Im Durchschnitt gleicht eine Glocke die Dehnung eines zwei Meter langen Rohrleitungsfragments aus.

Wenn Sie mit dieser Methode Rohre aus verschiedenen Materialien verbinden möchten, werden spezielle Adapterrohre verwendet.

Option 3 - Muffenschweißmethode

Das Kontaktmuffenschweißen ist für Kunststoffteile ausgelegt und wird mit speziellen Geräten durchgeführt. Beim Anschluss wird ein mechanisches oder manuelles Schweißgerät verwendet, das mit speziellen Vorrichtungen zum Erwärmen der Elemente ausgestattet ist. Dieser Dorn dient zum Schmelzen der Innenfläche des Teils und eine Hülse, die den äußeren Teil des Rohrs erwärmt.

Rohrverbindungen: Muffe geschweißt

Polypropylenrohre werden durch Muffenschweißen verbunden. Für dieses Verfahren wird ein spezielles Schweißgerät verwendet, das die Teile auf die gewünschte Temperatur erwärmt

Der Verbindungsvorgang ist recht einfach. Ein Satz Muffen-Dorn wird ausgewählt, der dem Durchmesser der angeschlossenen Rohre entspricht. Geräte werden auf der Plattform des Geräts installiert und beheizt. Teile werden auf Geräte gesetzt und auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Sobald dies erreicht ist, werden die Elemente schnell und genau entfernt und mit einer exakten Bewegung zum Anschlag verbunden. Die Verbindung bleibt bewegungslos, bis der Kunststoff vollständig abgekühlt und ausgehärtet ist.

Themenartikel: Do-it-yourself-Schweißen von Polypropylenrohren: Wie man alles ordentlich und professionell macht

Spannzangen-Verbindungsteile

Die Spannzangenverbindung von Rohren, die häufig bei der Installation von Kunststoffrohrleitungen verwendet wird, erfolgt mit speziellen Vorrichtungen. Dies sind die sogenannten Spannzangen- oder Spannarmaturen. Das Gerät ist eine Kombination aus einer Armatur, einem Rohrverbindungselement und einer Spannzange, einer federnden geteilten Hülse. Die Spannzange erzeugt zusätzlichen Innendruck auf das Rohr und drückt es auf die Anschlusspatrone, wodurch die Verbindung dicht und zuverlässig wird.

Rohrverbindungen: Spannzangenmethode

Ziehen Sie die Armatur beim Herstellen einer Spannzangenverbindung sehr vorsichtig an, um sie nicht zu fest anzuziehen. Andernfalls kann das Rohr platzen.

Die Installation der Verbindung ist recht einfach und erfordert keine spezielle Ausrüstung und Kenntnisse. Die Hauptsache ist, die richtige Klemmverschraubung zu wählen. Es muss dem Typ und dem Durchmesser des Rohrs entsprechen. In einigen Fällen wird eine spezielle Armatur mit einer Spannzange an einem Ende und einem Gewinde oder einer Mutter mit dem gewünschten Durchmesser am anderen Ende gekauft. Im Allgemeinen ist die Auswahl der Spannvorrichtung nicht schwierig, da die meisten Zubehörteile und Sanitärarmaturen Standardgrößen haben.

Installationsdetails wie folgt.Eine Spannzange wird vorsichtig in den inneren Hohlraum des Rohrs eingeführt, und die festziehende äußere Befestigungsmutter wird mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel gedreht. Es stellt sich heraus, dass das Teil festgeklemmt und hermetisch fixiert ist. Mit dem zweiten angeschlossenen Rohr machen Sie dasselbe. Während der Installation ist zu beachten, dass die Spannzange einen sehr starken Druck auf das Teil ausübt. Wenn Sie die Spannmutter festziehen, kann das Rohr platzen. Dies gilt insbesondere für Kunststoffteile. Daher wird empfohlen, die Kräfte beim Anziehen der Mutter zu messen und diesen Vorgang mit Vorsicht durchzuführen.

Gewindeverbindung korrigieren

Eine Rohrverbindung mit Gewinde ist eine abnehmbare Verbindung, die unter Verwendung einer Spiral- oder Schraubenoberfläche hergestellt wird, die als Gewinde bezeichnet wird. Dies ist aufgrund seiner Dichtheit, Zuverlässigkeit und einfachen Installation eine der häufigsten Verbindungen. Um es zu implementieren, müssen Sie zwei Elemente mit Gewinden mit geeignetem Durchmesser verdrehen. Um die Verbindung zu trennen, müssen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen, dh nur die Teile abwickeln.

Rohrabschnitte mit Gewindeanschlüssen werden normalerweise dort montiert, wo eine regelmäßige Überwachung möglich ist. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich der Faden im Laufe der Zeit aus verschiedenen Gründen "lösen" kann und die Halterung ihre Dichtheit verliert. Dann müssen Sie Reparaturen durchführen. Gewinde werden normalerweise mit speziellen Geräten auf Rohre gerollt, aber Sie können sie auch manuell mit einer Matrize schneiden.

Die Operation wird wie folgt ausgeführt:

  • Der Teil der erforderlichen Größe wird unter Berücksichtigung des Gewindeteils geschnitten. Das Rohr ist in einem Schraubstock befestigt, so dass die Möglichkeit des Scrollens vollständig ausgeschlossen ist.
  • Sorgfältig und genau beißt die Matrize am Ende des Teils. Selbst ein leichter Versatz beim Auflegen der Platte ist nicht akzeptabel, da sich sonst der Faden als Kurve herausstellt.
  • Die erforderliche Anzahl von Windungen wird geschnitten. Zur Erleichterung des Verfahrens kann das Rohr mit Maschinenöl gefettet werden. Ein festsitzender Würfel wird höchstwahrscheinlich durch gehackte Späne verlangsamt. Um es zu entfernen, wird eine Umdrehung zurück gemacht, wonach die Arbeit fortgesetzt wird.

Themenartikel: So fädeln Sie ein Rohr ein - 2 effektive Optionen zur Lösung des Problems

Wenn Sie ein Rohr an einem Rohr anbringen müssen, das sich zu nahe an einer Wand oder einer anderen Ebene befindet, die keine vollständige Umdrehung des Werkzeugs zulässt, werden Matrizenhalter mit Ratschenmechanismus verwendet.

Rohrgewindeanschluss: Gewindedichtung

Bei der Herstellung einer Gewindeverbindung ist normalerweise eine Dichtung erforderlich. Es kann jede Installation sein

Wichtig! Bei der Herstellung einer Gewindeverbindung ist normalerweise eine Dichtung erforderlich. In der Rolle eines Dichtungsmittels kann es als spezielles Klebeband oder herkömmliches imprägniertes Leinen oder Hanf wirken.

Die meisten Rohrleitungsabschnitte sind einfach genug. Wenn Sie die Anweisungen korrekt befolgen, können Sie sie effizient und schnell genug ausführen. Die Hauptsache ist, den geeigneten Verbindungstyp richtig auszuwählen und alle dafür erforderlichen Elemente auszuwählen. In diesem Fall können Sie sich auf die Zuverlässigkeit und Stärke der Paarung verlassen.

 

 

1 Kommentar

    1. BenutzerbildOtsavnov Alexey Alekseevich

      1. "... Eine Muffenrohrverbindung wird normalerweise verwendet, um die Installation zu vereinfachen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Verbindungen zu erhöhen." Dies ist nicht ganz richtig. In der internen Kanalisation ist es einfach unmöglich, das Schwarz-Weiß-Rohr auf andere Weise anzuschließen. Die Verwendung von muffenlosen S / H-Rohren San Gabin zum Beispiel mit Gummimanschetten und Klemmen aus dem "Edelstahl" - ist ein weiteres Thema.
      2. „Die Methode wird sehr häufig zum Anschließen von Rohren aus Gusseisen verwendet. Details werden gemessen. Das eingefügte Element wird auf Holzklötze gelegt und entlang der vorgesehenen Linie gesägt. " Zur Information, s / w-Rohre werden nicht geschnitten, sondern mit einem Meißel geschnitten !!!
      3. "Als Dichtungsmittel wird ein geölter Hanf oder geteerter Flachs verwendet." Harz und weißes Seil werden verwendet. Der erste schützt das Gelenk vor Fäulnis, der zweite - schafft eine Kupplung mit einem Zementschloss.
      4. "... die Krümmung der Achse sollte nicht mehr als die Dicke der Rohrwand pro linearem Meter der Rohrleitung betragen." Die Wandstärke hat damit nichts zu tun. Beim Biegen wird das glatte Rohrende vom Ring weggedrückt - dadurch werden die Anpressdrücke reduziert. Je größer der Krümmungswinkel ist, desto geringer ist das Kompressionsverhältnis von Ring und Anpressdruck. Der zulässige Krümmungswinkel wird durch die Geometrie der Verbindung (Glocke, Ring und glattes Ende sowie die Härte des Elastomers) bestimmt.
      5. "Das Kontaktmuffenschweißen ist für Kunststoffteile ausgelegt und wird mit speziellen Geräten durchgeführt." Höchstwahrscheinlich ist es zum Schweißen von Rohrprodukten aus Polyolefinen, unpolaren Thermoplasten, vorgesehen. Für polare Polymere (NPVC) wird Kaltbindung verwendet.
      6. "Die Hauptsache ist, die richtige Klemmverschraubung zu wählen." Nimm nichts auf. Es ist notwendig, die Regeln des Herstellers (Lieferanten) bestimmter Rohrprodukte zu befolgen, dann ist keine selektive Auswahl erforderlich.
      7. "Eine Rohrverbindung mit Gewinde ist eine abnehmbare Verbindung, die unter Verwendung einer Spiral- oder Schraubenoberfläche hergestellt wird, die als Gewinde bezeichnet wird." Die Gewindeverbindung an den Innenrohrleitungen sollte hergestellt werden, indem die Kupplung (Verschraubung) mit dem Innenrohrgewinde (Winkel an der Spitze von 55 Grad) mit einem Außengewinde mit 11 Gewinden (Kurzgewinde) bis zum Rohr (Schuss, Gewinde usw.) aufgeschraubt wird laufen, während es notwendig ist, Dichtungen aus Flachs (mit Tünche, Minium usw. imprägniert, um Verrottung zu verhindern) oder FUM oder synthetische Fäden zu verwenden.

      Schlussfolgerung: Solche oberflächlichen Veröffentlichungen sollten nicht erlaubt sein. (Siehe das Buch A. A. Otstanov, „Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von öffentlichen Gebäuden“, ABOK. 2011. 400 S.) Sanitär wird als Spezial bezeichnet. Die Installateure der Klempner wurden in der UdSSR zwei Jahre lang mit einem Jahrzehnt oder drei Jahren ausgebildet, wobei ein Zertifikat über den Abschluss eines Jahrzehnts ausgestellt und ein Klempner 4-5 entlassen wurde.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen