Klassifizierungen von Stahlrohren und Formstücken + eine Übersicht über die Regeln für die Arbeit mit ihnen

Eine Rohrleitung ist ein wesentlicher Bestandteil der meisten technischen Strukturen, sei es ein Heizsystem, ein Abwassersystem oder ein Wasserversorgungssystem. Vor nicht allzu langer Zeit wurde ein Stahlrohr aktiv verwendet, um all diese Kommunikationen auszurüsten. Mit dem Aufkommen von Kunststoffteilen, die nicht anfällig für Korrosion und einfache Installation sind, wurde sie jedoch viel seltener verwendet. Neue Technologien ermöglichen die Herstellung modernisierter Stahlprodukte, die weniger anfällig für Korrosion sind. Das Vorhandensein spezieller Armaturen ermöglicht die Montage von Rohrleitungen in verschiedenen Konfigurationen ohne Schweißen. All dies hat die Nachfrage nach Stahlteilen, deren Vielfalt wir verstehen werden, erheblich erhöht.
Inhalt
Sortiment an Stahlprodukten
Stahlrohre sind ein allgemeiner Begriff, der eine umfangreiche Produktgruppe vereint. Es gibt verschiedene Klassifikationen von Teilen.

Der Querschnitt von Stahlrohren kann sehr unterschiedliche Formen haben. Neben traditionellen runden Produkten werden auch rechteckige, sechs- und achteckige, ovale, quadratische und andere Elemente zum Verkauf angeboten.
Rohrtypen nach linearen Abmessungen
Basierend auf dieser Funktion werden verschiedene Arten von Elementen unterschieden:
- Entsprechend dem Außendurchmesser werden alle Rohre in Produkte mit mittlerem Durchmesser (102-426 mm), kleinem Durchmesser (5-102 mm) und Kapillare (0,3-4,8 mm) unterteilt.
- Je nach Geometrie des Abschnitts werden quadratische, ovale, runde, segmentierte, gerippte, achteckige und sechseckige, rechteckige Teile usw. unterschieden.
- Basierend auf dem Verhältnis des Außendurchmessers zur Wandbreite werden insbesondere dünnwandige, dünnwandige, normale, dickwandige und besonders dickwandige Produkte hergestellt.
- Durch Verarbeitungsklasse. Die erste Klasse umfasst das Trimmen der Rohrkanten und das Entgraten. Die zweite Klasse schneidet nur Teile.
- Elemente variieren in der Länge, die kurz, gemessen und nicht gemessen ist.
Arten von Produkten nach Produktionsmethode
Alle Stahlprodukte können auf zwei Arten hergestellt werden: durch Schweißen oder ohne. Dementsprechend können die Details sowohl mit als auch ohne Schweißnaht sein. Im ersten Fall wird das Stahlblech auf verschiedene Arten gefaltet, wonach es durch Wolframelektroden in einem Inertgas geschweißt wird. Dies ist das sogenannte WIG-Schweißen. Alternativ wird ein Hochfrequenzstromschweißverfahren oder HF-Schweißen verwendet.
Das Stahlband kann entweder zu einem Rohr aufgerollt werden, dann wird eine gerade Naht erhalten oder es wird spiralförmig gewickelt, wodurch spiralförmige Produkte erhalten werden. Wasser- und Gasdruck- und Profilrohre werden nur nach dem Schweißverfahren hergestellt.

Stahlrohre können durch Schweißen oder ohne Schweiß hergestellt werden.Profil- und Wasserdruckrohre haben immer eine Naht
Nahtlose Teile werden durch Bohren, Kalt- oder Heißverformung und Gießen aus Stahlstangen hergestellt. Im ersten Fall wird der Stahlzylinder gebohrt, im letzteren Fall wird die Metallschmelze in die Form gegossen, in der die Stange montiert ist. Verformungsverfahren werden jedoch am häufigsten zur Herstellung verwendet. Bei der Heißmethode wird der Stab im Ofen auf einen plastischen Zustand erhitzt und zu den Walzen geschickt, wo er auf die erforderliche Länge und den erforderlichen Durchmesser gebracht wird.
Kaltverformung bedeutet, dass das Werkstück vor der Verarbeitung in den Walzen abkühlt, jedoch vor Beginn der endgültigen Kalibrierung geglüht wird. Auf diese Weise entstehen dickwandige Rohre. Basierend auf der Produktionsmethode ist das Sortiment an Stahlrohren wie folgt. Elektrisch geschweißt sind unterteilt in:
- helikal;
- gerade Naht;
- Profil;
- Wasser- und Gasdruck.
Dementsprechend werden nahtlose in kaltgeformte und heißgeformte unterteilt.
Klassifizierung nach Art der Korrosionsschutzbeschichtung
Der Korrosionsschutz kann auf verschiedene Arten erfolgen. Für diese Zwecke werden verschiedene Beschichtungen verwendet: extrudiertes Polyethylen, Zement-Sand-Gemisch, ein-, zwei- oder dreischichtig verlegtes Polyethylen, Epoxid-Bitumen-Gemisch oder Zink. Im letzteren Fall wird eine Kalt- oder Feuerverzinkung verwendet.
Vor- und Nachteile von Stahlteilen
Stahlrohre haben viele Vorteile:
- Breiter Bereich der Betriebstemperaturen. Das Metall verliert seine Festigkeitseigenschaften bei Temperaturen über 500 °, so dass das Rohr problemlos 100 ° und sogar 200 ° standhalten kann. Darüber hinaus kann in diesem Modus die Pipeline jahrelang betrieben werden.
- Verfügbarkeit von Material. Standardprodukte aus Baustahl sowie Rohre aus Edelstahl sind fast überall erhältlich.
- Hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen Längs- und Querbelastungen. Der maximale Druck für Stahlrohrleitungen kann in mehreren zehn Atmosphären gemessen werden. Die Heckarmaturen und Rohre sind äußerst schwer zu beschädigen.
Die Stahlrohrleitung ist sehr langlebig und zuverlässig, aber nicht ohne Nachteile. So erwärmen sich die Stahlteile sehr schnell. Dies ist sehr gut für Heizsysteme und schlecht für den Transport von flüssigen und gasförmigen Medien, die in einem stabilisierten Temperaturmodus durchgeführt werden sollten. Im letzteren Fall kühlt der Träger ziemlich schnell ab, das Rohr noch schneller. Bei niedrigen Temperaturen kann das Teil platzen und die Ausdehnung der Kühlflüssigkeit nicht bewältigen. Um dies zu verhindern, werden Stahlrohre in der Regel durch Heizsysteme oder geschützt Abdeckung mit Isolierung.
Ohne Schutz ist der Stahl nach einigen Betriebsstunden mit einer dünnen Rostschicht bedeckt. Es ist nicht beängstigend für seine Stärke, aber die Qualität des transportierten Wassers verschlechtert sich. Es kann nicht zum Trinken verwendet werden, außerdem besteht ein erhöhtes Risiko der Bildung von schlammigen Ablagerungen, die sich leicht auf losen Rost legen. Die Produktleistung verschlechtert sich irreversibel. Um diesen unangenehmen Phänomenen vorzubeugen, ist ein besonderer Schutz erforderlich.

Stahlrohre weisen eine unzureichende Korrosionsbeständigkeit auf. Nach einigen Betriebsstunden sind die Innenwände des Produkts mit einer Rostschicht bedeckt
Stahlrohre wurden zunächst nur durch Schweißen verbunden. Dies ist die komplexeste und zeitaufwändigste Installationsoption. Heute hat er Alternativen: Gewindebaugruppe oder Spannzange. Dies sind einfachere Methoden, aber selbst sie erfordern von den Darstellern mindestens die Mindestkenntnisse und -fähigkeiten im Sanitärbereich. Darüber hinaus sind die Produkte massiv, was eine bereits schwierige Installation erschwert.
Arten und Klassifizierung von Armaturen
Armaturen werden verwendet, um Rohrleitungen verschiedener Konfigurationen zu montieren.Sie sind zuverlässig, strukturell einfach und verursachen keine zusätzlichen Betriebsprobleme. Im Verkauf finden Sie Teile, mit denen Sie mit Rohren mit verschiedenen Durchmessern arbeiten können: von 16 bis 110 mm. Es muss daran erinnert werden, dass:
- Elemente mit einem Durchmesser von 16 bis 63 mm können nur für Systeme mit einem maximalen Druck von 16 atm verwendet werden.
- Teile mit einer Größe von 75 bis 110 mm sind für Strukturen ausgelegt, deren maximaler Druck 10 atm nicht überschreitet.
Mit Armaturen können Sie bei Bedarf Teile aus verschiedenen Materialien, aber mit demselben Gewinde sowie Konstruktionen mit unterschiedlichen Durchmessern verbinden.

Es stehen verschiedene Arten von Formstücken für Stahlrohre zur Verfügung. Darunter Kreuze, T-Stücke, Kupplungen und andere Details
Der Zweck der Verbindungselemente für Stahlrohre ist in der Kennzeichnung der Teile angegeben. Es gibt verschiedene Arten von Armaturen:
- Kreuze. Entwickelt für die Verzweigung von vier Rohren. Sie unterscheiden sich durch das Vorhandensein von vier Ausgängen, die in einem Winkel zueinander angeordnet sind. Meistens befinden sie sich rechtwinklig zueinander.
- Quadrate. Wird verwendet, um die Richtung der Autobahn in der horizontalen oder vertikalen Ebene zu ändern. Der Neigungswinkel variiert zwischen 45 ° und 90 °.
- Tees. Der Teil ähnelt einem Kreuz, hat aber nur drei Ausgänge. Modelle werden für gleichwertige Teile sowie für Produkte mit unterschiedlichen Durchmessern hergestellt.
- Kupplungen. Verbindungselemente für die Installation von geraden Abschnitten von Autobahnen. Produkte werden mit gleichwertigen Leistungen sowie mit Düsen mit unterschiedlichem Durchmesser hergestellt.
Es gibt zwei Klassifikationen von Teilen. Eine davon basiert auf den Abmessungen der Rohre und umfasst die Aufteilung der Produktpalette in viele Größen. Die zweite beinhaltet die Zuordnung mehrerer Typen gemäß der Installationsmethode der Verbindungselemente.
Armaturen zum Schweißen
Ein charakteristisches Merkmal solcher Elemente ist das Vorhandensein mindestens eines „sauberen“ Endes, an dem kein Gewinde vorhanden ist, oder anderer Befestigungselemente. Es ist zum Anbringen einer Schweißnaht vorgesehen. Um ein Element zu reparieren, werden die folgenden Operationen ausgeführt:
- Teile werden auf dem Schweißtisch gestapelt und präzise ausgerichtet. Dann werden sie von zwei Punktnähten „gefangen“.
- Die Armatur ist auf die Mittelachse des Rohrs ausgerichtet. Hierfür wird ein spezielles Gerät verwendet - Kaliber.
- Die Nut zwischen Rohr und Anschlussstück ist mit einer Schweißnaht gefüllt, die durch Bewegen der Elektrode entlang der Verbindungslinie ausgeführt wird.
Weitere Informationen zum Schweißen finden Sie in anderen Artikeln auf unserer Website.

Armaturen, die für die Montage unter dem Schweißen ausgelegt sind, haben mindestens ein glattes Ende, das durch Schweißen am Rohr befestigt wird
Gewindeelemente
Solche Armaturen zeichnen sich durch das Vorhandensein eines Innengewindes aus, dessen Durchmesser und Standardsteigung nach speziellen GOST bestimmt werden. Die Installation der Teile erfolgt schrittweise:
- Der Endteil des Rohres ist mit einem Gewinde versehen. Das Verfahren kann auf zwei Arten durchgeführt werden: entweder eine Gewindeverschraubung schweißen oder einfach die gewünschte Anzahl von Windungen schneiden.
- Dann sollten Sie eine Kontermutter der richtigen Größe auswählen und das Element auf der Rohrbiegung aufwickeln.
- Sgon wird mit FUM-Polymer-Dichtungsband umwickelt, wonach die Armatur darauf geschraubt wird.
- Das Gelenk wird mit einer Kontermutter angezogen.
Die Verwendung von Gewindeelementen ist der beste Weg, um eine abnehmbare Verbindung auszurüsten. Wenn Sie aggressive Flüssigkeiten transportieren möchten, ist es besser, Armaturen aus Edelstahl zu wählen.

Die Verwendung von Gewindefittings ist der beste Weg, um eine abnehmbare Verbindung an einem Abschnitt einer Stahlrohrleitung herzustellen
Crimpanschlüsse
Dies sind Produkte, die Crimpelementen für Kunststoffrohre ähnlich sind. Details werden verwendet, um eine zusammenklappbare Verbindung von Abschnitten der Autobahn mit einem Außendurchmesser von weniger als 60 mm auszustatten. Die Produktinstallation erfolgt wie folgt:
- Die Installation beginnt mit der Demontage der Armatur.Die Spannmutter wird abgeschraubt und der Spannring, die Dichtung und die Unterlegscheibe vom Gehäuse entfernt.
- Das Rohr wird gemessen und anschließend in einem Winkel von 90 ° geschnitten. Die Abschrägung wird notwendigerweise vom Ende entfernt.
- Das Dichtmittel wird in den Körper des Produkts eingebaut. Eine Spannmutter, ein Ring und eine Unterlegscheibe werden auf das Rohr gesetzt.
- Durch präzise Bewegung wird das Rohr in die Armatur gedrückt. In diesem Fall passiert es die Dichtung, die mit einer Mutter festgezogen wird.
- Der Spannzangenring bewegt sich zum Fixierungsbereich und das gesamte System wird durch die Spannmutter fest fixiert. Sie drückt auf den Ring und sorgt für die enge Verbindung.
Die Installation der Rohrleitung mit Crimpanschlüssen kann als einfachste und schnellste Option angesehen werden. Die hohe Festigkeit einer solchen Verbindung kann jedoch nicht garantiert werden.

Crimpanschlüsse für Stahlrohre ähneln im Design den für Kunststoffprodukte verwendeten Elementen. Es muss verstanden werden, dass die Verbindung, die mit ihrer Hilfe hergestellt wird, sich durch ihre geringe Stärke auszeichnet.
Stahlrohre sind eine hervorragende Lösung für die Kommunikation. Vor nicht allzu langer Zeit galten sie als unbeliebt. Heute wird jedoch ein Teil ihrer inhärenten Nachteile erfolgreich ausgeglichen. Moderne Produkte sind vor Korrosion geschützt. Darüber hinaus können sie mit einer Vielzahl von Armaturen verbunden werden, was den Installationsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt. Mit Stahlprodukten ist es daher recht einfach, eine zuverlässige und langlebige Rohrleitung auszurüsten, die viele Jahre lang reibungslos funktioniert.