DIY Belüftung im Badehaus

Warum brauche ich ein Belüftungssystem in einem russischen Bad? Hier ist eine einfache Erklärung: Innenluft mit heißem Dampf umgibt Sie. Beim Atmen verbraucht eine Person Sauerstoff und stößt Kohlendioxid aus. Ohne normale Belüftung können Sie daher einfach an Sauerstoffmangel ersticken. Professionelle Bauherren sagen oft, dass in einem gemauerten Badehaus kein Belüftungssystem erforderlich ist. Dies bedeutet jedoch keineswegs, dass ein Luftstrom nach außen überhaupt nicht benötigt wird, sondern zeigt das Vorhandensein seiner natürlichen Zirkulation an und dass keine zusätzlichen Kosten für die Sauerstoffversorgung des Raums erforderlich sind.
Inhalt
Die Notwendigkeit der Belüftung im Bad
In jenen Tagen, in denen das Konzept der „Belüftung“ noch nicht existierte, wurden die Bäder sowie alle anderen Gebäude ohne besondere Maßnahmen gebaut, um den Zufluss von Frischluft sicherzustellen. Dafür gab es aber objektive Gründe. Das Hauptmaterial während des Baus war dann Holz, der untere Teil der Krone war frei. Gleichzeitig trat Luft durch die Risse zwischen den Stämmen in das Bad ein. Regulierte die Temperatur im Bad einfach - Öffnen oder Schließen der Tür. Auf solch einfache und ziemlich effektive Weise stellten sie zur Verfügung Belüftung im Bad Unsere Vorfahren.
Gegenwärtig werden beim Baden von Bädern häufig andere Baumaterialien und -technologien verwendet, was zu einem anderen Ansatz bei der Anordnung von technischen Systemen führt. Wenn Sie bei der Gestaltung des Badehauses zunächst kein Belüftungssystem vorsehen, können in naher Zukunft negative Folgen auftreten. Dies ist vor allem die vorzeitige Zerstörung von Materialien, die eine Wärmedämmung von Räumen gewährleisten. Wenn die Belüftung einen geringen Wirkungsgrad aufweist, müssen in relativ kurzer Zeit sowohl die Dämmung als auch die Verkleidungsmaterialien von Wänden und Böden ausgetauscht werden.
Die Änderung der Lufttemperatur über einen weiten Bereich und die hohe Luftfeuchtigkeit sind die Hauptfaktoren, die den Verschleiß der verwendeten Materialien bestimmen. Zusätzlich kann ein unangenehmer Geruch auftreten, da das vorhandene Mikroklima im Bad zum Auftreten von Schimmel und Pilzen beiträgt. Ohne die Verwendung von Chemikalien ist es unmöglich, diesen Geruch zu entfernen, aber ihre Verwendung im Bad ist nicht akzeptabel.Nun und vor allem steigt die Konzentration von Kohlenmonoxid (Kohlenmonoxid) und Kohlendioxid (Kohlendioxid) schnell an, wenn keine ausreichende Menge Luft nach außen einströmt, und dies kann, wie wir bereits gesagt haben, zu einer Vergiftung von Menschen führen.
Wenn Sie alles zusammenfassen, können Sie leicht verstehen, dass anstelle des Heileffekts das gegenteilige Ergebnis erzielt wird. Die oben genannten Faktoren reichen aus, um die Bedeutung eines wirksamen Belüftungssystems im Bad zu beweisen.
Regeln für die Belüftung des Bades
Die folgenden Schemata von Lüftungssystemen werden verwendet:
- natürlich, bei dem das Auftreten von Luftbewegungen auf das Vorhandensein eines natürlichen Druckabfalls außerhalb und innerhalb des Raums zurückzuführen ist;
- mechanisch, das durch spezielle Geräte erzeugt wird, die im automatischen Modus arbeiten;
- kombiniert, entsteht aufgrund des Druckabfalls, der durch die Zufuhr von überschüssiger Luft durch den Lüfter entsteht.
Gleichzeitig muss die Luft nicht nur nach innen geleitet, sondern auch aus dem Raum entfernt werden. Dies wird durch die Installation von Kanälen auf der dem Einströmkanal gegenüberliegenden Seite sichergestellt.
Ein Belüftungssystem ist auch in anderen Bereichen des Badehauses erforderlich, z. B. in einem Duschraum, einem Ankleidezimmer und einem Ruheraum.

Natürliche Belüftung entsteht durch die Tatsache, dass kalte Luft außerhalb des Raums wärmer verdrängt und durch speziell geschaffene Kanäle aufsteigt
Der Boden muss auch belüftet werden, da immer Feuchtigkeit darauf gelangt. Wenn Sie keine gute Belüftung durchgeführt haben, können Sie diese alle 4 bis 5 Jahre ändern. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, müssen Entlüftungsöffnungen in den gegenüberliegenden Ecken der Basis sowie Belüftungslöcher in den gegenüberliegenden Wänden angebracht werden, um das Ein- und Ausströmen von Luft sicherzustellen. Zum Schutz vor Nagetieren und anderen Kleintieren Belüftungsöffnungen im Boden und Öffnungen in den Wänden mit Grills abdecken. Achten Sie bei der Installation des Ofens darauf, dass sich über dem Gebläse des Ofens ein sauberer Boden befindet, wodurch ein Abgaseffekt entsteht. Der Bodenbelag muss mit Schlitzen zwischen den Platten von mindestens 5 mm ausgeführt werden. Und nachdem Sie das Bad benutzt haben, müssen Sie den Raum trocknen.
Eine der beliebtesten Methoden ist die Belüftung nach „Bast“, wenn Frischluft durch die Öffnung unter dem Ofen eintritt und durch die Öffnung unter der Decke gegenüber den Türen abgeführt wird. In diesem Fall wird eine mit Folie ummantelte Holzkiste verwendet.
Bei jeder Version des Lüftungssystems gelten immer bestimmte Regeln, die eine vollständige Luftzirkulation und ein hohes Maß an Mikroklima gewährleisten. Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, zwei Kanäle zu installieren - Eingang und Ausgang, deren Querschnitt auf der Grundlage der folgenden Anforderungen bestimmt wird: Für jeden Quadratmeter Bodenfläche ist ein Kanal mit einem Querschnitt von 24 cm erforderlich2. Sehr oft unterschätzen Experten absichtlich den Querschnitt der Kanäle und erklären diesen Schritt als Verringerung des Wärmeverlusts. Dies führt jedoch nur zu einer Verletzung der normalen Belüftung. Um den Luftaustritt zu beschleunigen, dürfen zwei Abluftkanäle oder ein Kofferraum mit größerem Querschnitt installiert werden. Kanäle können sich entweder gegenüber oder an derselben Wand befinden, jedoch in unterschiedlichen Winkeln.
Bei der Vorbereitung des Bades ist keine große Luftzirkulation erforderlich, da dies die Heizrate der Räumlichkeiten verringert. Installieren Sie zur Reduzierung Stecker an den Kanälen oder schließen Sie die Klappen.
Bei Verwendung von Materialien mit hoher Luftdurchlässigkeit sollten Dielen mit einem Abstand von 2-3 mm verlegt werden. Luft strömt frei durch die Schlitze und erfüllt dadurch die Funktion des Trocknens und Belüftens.
Bei der Auslegung des Systems ist vorgesehen, dass der Luftstrom hauptsächlich durch den Einlass von außerhalb des Gebäudes bereitgestellt wird, da sonst die Bildung eines unangenehmen Geruchs nicht vermieden werden kann.
Abzüge dürfen nur aus Metall oder Holz bestehen. Bei Verwendung von Kunststoff beim Erhitzen werden giftige Substanzen freigesetzt, und die Lebensdauer solcher Kästen bei hohen Temperaturen ist sehr kurz. Ihre Verwendung ist nur in Umkleideräumen und Duschen gestattet.
Diagramme der Lüftungskanäle des Geräts im Bad
Lüftungskanäle unter dem Boden müssen unmittelbar am Blech vor dem Ofen erfolgen. Das Verhältnis der Abmessungen des Kastens und des Kamins sollte etwa 1 bis 1,2 betragen. Dieses System hat seine Vorteile, da es eine einfache Einstellung des Luftstroms ermöglicht und das Auftreten von Gerüchen im Dampfbad verhindert. Wenn sich der Ofen direkt im Dampfbad befindet, ist diese Art der Belüftung am besten geeignet. Gleichzeitig stellt sich das System als viel komplizierter heraus, da zwei Boxen verwendet werden - die erste sorgt für Belüftung und die zweite liefert Luft zum Verbrennen von Holz im Ofen. Darüber hinaus können die Kanäle im Fundament platziert werden, auf dem der Ofen in Zukunft installiert wird.
Die Belüftungsoption sollte sorgfältig ausgewählt werden, da dies den Komfort in Innenräumen beeinträchtigt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Belüftung im Bad zu arrangieren:
- Der Kanal für den Lufteinlass erfolgt in der Wand hinter dem Ofen 50 cm über dem Boden und für den Abfluss - in der gegenüberliegenden Wand 30 cm über dem Boden. In diesem Loch ist ein Lüfter montiert. In diesem Fall ist die Erwärmung der Luft gleichmäßig - kalte Luft wird durch die Wärme des Ofens erwärmt, bewegt sich nach oben, kühlt ab, fällt ab und wird durch den Auslasskanal abgeführt. Darüber hinaus ist die Durchflussrate umso stärker, je kleiner der Abstand zum Boden ist.
- Alle Lüftungskanäle befinden sich an der Wand gegenüber dem Ofen. In diesem Fall befindet sich der Eingangskanal 30 Zentimeter über dem Boden und der Ausgangskanal 30 Zentimeter unter der Decke. In dieser Ausführungsform ist auch ein Lüfter im Ausgangskanal montiert. Die Luftzirkulation erfolgt auf folgende Weise: Die Luft gelangt ins Innere, erreicht den Ofen, erwärmt sich und steigt auf und bewegt sich dann durch den gesamten Raum zum Auslasskanal.
- Der Kanal für den Zufluss wird hinter dem Ofen 20 cm über dem Boden ausgeführt, und der Kanal für den Abfluss mit einem Ventilator befindet sich an der gegenüberliegenden Wand in derselben Höhe von 20 cm vom Boden. Das Zirkulationsschema ist wie folgt: Die Luft tritt ein, erwärmt sich aus dem Ofen und wird vom Ventilator durch den Auslasskanal abgeführt.
- Der Einlasskanal befindet sich 30 cm über dem Boden hinter dem Ofen. Die abgekühlte Luft, die abfällt, strömt durch den Boden und dann durch das Belüftungsloch auf die Straße. Dieses Schema ist perfekt für ein Bad, in dem der Boden mit Abflüssen ausgestattet ist.
- Der Einlasskanal ist in der Wand in einem Abstand von 30 Zentimetern über dem Boden gegen den Ofen gerichtet, und das Zusammenblasen des Ofens zusammen mit dem Ofen und dem Kamin wirkt als Haube. Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden durch Abdecken des Einlasskanals gesteuert. Diese Belüftungsmethode wird verwendet, wenn der Ofen kontinuierlich arbeitet.

Je nach Konfiguration der Badezimmer werden unterschiedliche Methoden zur Anordnung der Lüftungsöffnungen angewendet.
Wenn das Bad über einen Pool verfügt, vergessen Sie nicht, ein Belüftungssystem dafür einzurichten. Lesen Sie hier mehr darüber:https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/font_bass/ventilyaciya-bassejna.html.
Vorbereitung der Installation eines Lüftungssystems
Nach der Entscheidung über die Verwendung des einen oder anderen Schemas des Lüftungssystems muss das Zeichnen durchgeführt werden. Mit einem einfachen Stift und einem Lineal auf einem Blatt Papier zeigen sie die Positionen aller Ein- und Ausgangskanäle sowie Kästchen zum Organisieren von Luftströmen an.
Bei der Auslegung von Lüftungskanälen werden folgende Anforderungen berücksichtigt:
- Einlass- und Auslasskanäle sollten gleich lang sein. Andernfalls wird keine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet.
- Die Querschnittsgröße aller Kanäle muss ebenfalls gleich sein.
- Es ist unmöglich, die Einlass- und Auslasskanäle auf der gleichen Höhe gegenüber zu platzieren, da in diesem Fall keine Luftzirkulation stattfindet.
Nach dem Erstellen der Zeichnung erfolgt die Markierung in Innenräumen. Markieren Sie mit einem Maßband und einem Marker die Punkte des Kanals. Die Löcher in den Wänden und Trennwänden zwischen den Räumen können leicht mit einer speziellen Krone unter Verwendung einer elektrischen Bohrmaschine hergestellt werden.
Tipps zur Auswahl und zum Kauf von Materialien
Für die Herstellung von Lüftungssystemen wird häufig ein gewöhnliches Kunststoffwasser- oder Abwasserrohr oder ein spezielles verzinktes Metallrohr mit einem Durchmesser von nicht mehr als 10 cm verwendet. Ein Auspuff aus dem gleichen verzinkten Metall ist am Auspuffrohr zum Dach des Badehauses angebracht, um es vor dem Eindringen in das Regensystem zu schützen.
An den Eingangskanälen, die sich auf oder tief über dem Boden befinden, müssen Gitter installiert werden, um das Eindringen von Nagetieren und anderen Kleintieren zu verhindern.
Sie sollten nützliche Dinge wie Klappen nicht vergessen, die zur manuellen Einstellung der Luftzirkulation verwendet werden. Die Dämpfer können als eigenständiges Bauteil an Lüftungskanälen montiert werden.

Das Belüftungsloch ist bequem mit einer Klappe ausgestattet, dank der Sie den Luftstrom unabhängig einstellen können
Berechnung der Belüftung für Bäder unterschiedlicher Größe
Bei der Berechnung des erforderlichen Abschnitts des Kanalkanals wird ein bekanntes Verhältnis verwendet: Für jeden Kubikmeter des Volumens des Betriebsgeländes ist ein Lüftungskanal (Einlass und Auslass) mit einem Querschnitt von 24 cm erforderlich2. Verwenden Sie häufig Standard-Abwasserleitungen aus Polyethylen mit einem Durchmesser von 10 cm (der Radius der Leitung beträgt 5 cm). Die Querschnittsfläche eines solchen Rohres beträgt 3,14 x 52= 78,5 cm2. Um die Belüftung des Raumvolumens zu berechnen, das eine Box mit einem solchen Abschnitt bereitstellen kann, muss der erhaltene Wert des Boxabschnitts durch 24 cm geteilt werden2. Wir erhalten: 78,5 / 24 = 3,27 m3.

Durch das herausgezogene Lüftungsrohr wird die Luft aus den Räumlichkeiten auf die Straße abgelassen und frisch
Angenommen, im Badehaus ist das Dampfbad 2x2 m groß und das Ankleidezimmer 1x2 m groß. Die Deckenhöhe ist überall gleich und beträgt 2 m. Insgesamt beträgt das Gesamtvolumen der Räume 2x2x2 + 1x2x2 = 12 m3. Jetzt bestimmen wir, wie viele Eingangskanäle erforderlich sind, um eine vollständige Belüftung der Räumlichkeiten bei Verwendung der Abwasserleitung sicherzustellen: 12 / 3.27 = 3.7. Wir nehmen den Wert gleich 4. Das heißt, es müssen vier Eingangskanäle ausgeführt werden.
Nach der Bestimmung der Position der Kanäle werden Markierungen vorgenommen, Löcher gebohrt und Montageboxen.
Entlüftungsgröße
Die Querschnittsfläche der Lüftungskanäle hängt von der Größe der Badezimmer ab: Umkleidekabinen, Dampfbäder, Duschen und Lounges. Ein wichtiger Punkt ist nicht nur die korrekte Bestimmung der Querschnitte der Kanäle, sondern auch die Möglichkeit ihrer Anpassung. Hierzu ist der Einbau von Stopfen oder Absperrschiebern vorgesehen.
Es ist zu beachten, dass es bei einem großen Querschnitt der Kanäle ziemlich schwierig sein wird, die Räumlichkeiten auf die erforderliche Temperatur aufzuwärmen und dann zu warten. Der Hauptgrund dafür ist das Fehlen oder die Schwierigkeit, die Durchgangsabschnitte der Eingangskanäle einzustellen.
Die Querschnittsfläche der Lüftungskanäle berechnet sich aus dem bereits genannten Verhältnis: 24 cm2 auf 1 m3 Räumlichkeiten. Um die Zirkulation zu gewährleisten, kann der Auslasskanal etwas größer als der Einlass gemacht werden.
Wenn die Größe der Kanäle geringer als die erforderlichen Werte ist, besteht ein Problem mit der Überhitzung der Räumlichkeiten und einem Überschuss an schädlicher Gaskonzentration.
Notwendige Werkzeuge
Für die Montage der Lüftungssystemkomponenten sind folgende Werkzeuge erforderlich:
- elektrische Bohrmaschine;
- Holz / Metall-Krone mit einem Durchmesser von 100 mm;
- Konstruktionspistole unter dem Rohr mit Dichtmittel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie Sie die Belüftung im Bad selbst herstellen
Die Installation der Belüftung im Bad hängt von der Art des Raums ab, in dem die Arbeiten ausgeführt werden.
Belüftung im Wartezimmer
Das Ankleidezimmer sollte warm und trocken sein und genügend frische Luft haben. Zu diesem Zweck wird normalerweise nur ein Auslasslüftungskanal installiert. Um die Luftzirkulation zu erhöhen, wird ein Ventilator eingeführt. Der Kanal wird am häufigsten gegenüber der Tür zum Dampfbad in einer Höhe von nicht mehr als 50 cm über dem Boden ausgeführt. Zusätzlich ist der Lüftungskanal mit einem Stopfen ausgestattet, der schließt, wenn das Bad nicht benutzt wird.
Wenn sich die Ofentür und das Gebläse des Ofens in der Umkleidekabine befinden, wird auch der Einlasskanal ausgeführt, der die Luftzufuhr von außen zum Ofen gewährleistet. Typischerweise wird ein solcher Kanal unterhalb des Endbodens des Ankleidezimmers montiert. Die Installation erfolgt vor dem Verlegen der Platten. Draußen muss am Eingang ein Kühlergrill angebracht sein.

In der Umkleidekabine installieren sie meist nur einen Lüftungsausgangskanal oder öffnen einfach ein Fenster
Belüftung in einem Dampfbad
Das Belüftungssystem des Dampfbades hat im Vergleich zu anderen Räumen seine eigenen Eigenschaften, da die klimatischen Bedingungen in ihm ziemlich extrem sind. Trotz der Tatsache, dass die Lüftungskanäle normalerweise während des Verfahrens geschlossen oder vollständig geschlossen sind, sollte immer noch eine Lüftung vorhanden sein, um den Raum mit Sauerstoff zu sättigen, Kohlendioxid zu entfernen, eine gleichmäßige Erwärmung sicherzustellen und andere Aufgaben zu erledigen. Eines der effektivsten und am weitesten verbreiteten Systeme für Dampfbäder ist beispielsweise die Bastu-Belüftung.

Wenn im Dampfbad ein Lüftungsgerät vom Typ "Bastu" installiert ist, werden Ventilatoren und Pumpen installiert
Video: Installation von Lüftungsventilen im Dampfbad
Wie man ein Loch in die Wand des Blockhauses macht
Der gesamte Prozess besteht aus mehreren Schritten:
- Bevor Sie mit dem Bohren von Löchern in die Wände beginnen, wird ein Bohrer oder eine Krone mit dem gewünschten Durchmesser ausgewählt, um ein Loch herzustellen, dessen Durchmesser unter Berücksichtigung der Dicke des Isoliermaterials größer sein muss als der Durchmesser des verwendeten Rohrs.
- Die Markierung der Kanalmitte erfolgt an ihrer Stelle gemäß Zeichnung.
- Anschließend wird mit einer elektrischen Bohrmaschine und einer ausgewählten Bohrmaschine oder Krone ein Durchgangsloch in der Wand hergestellt.
Wenn die Wand aufgrund der Isolierung mehrschichtig ist, wird das Loch wie folgt hergestellt:
- Mit einem Bohrer wird ein Loch durchbohrt.
- Dann wird der Kanal mit dem gewünschten Durchmesser markiert.
- Über die gesamte Länge des markierten Kreises werden Löcher mit kleinem Durchmesser gebohrt.
- Dann werden mit einem Meißel oder einer Stichsäge die Jumper entfernt und interne Fragmente entfernt.
Video: Wie man ein Loch in eine Holzwand bohrt
Installation von Rohren und Gittern
Für die Herstellung von Lüftungskanälen ist es besser, Rohrleitungen aus verzinktem Metall zu verwenden. Bei Rohren aus Kunststoff müssen sie für erhöhte Temperaturen ausgelegt sein, um eine Zerstörung des Materials zu vermeiden.
Der Installationsprozess selbst besteht aus mehreren Phasen:
- Das Rohr wird mit wärmeisolierendem Material umwickelt und in ein Loch eingebaut. Die Lücken zwischen Wand und Rohr sind mit Dichtmittel oder Polyurethanschaum gefüllt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
- Anschließend werden die Schutzgitter mit selbstschneidenden Schrauben oder industriellem feuchtigkeitsbeständigem Klebstoff befestigt.
Um die Funktionsfähigkeit des Lüftungskanals beurteilen zu können, reicht es aus, ein brennendes Streichholz, eine Kerze oder einen schwelenden Docht mitzubringen. Die Richtung und Geschwindigkeit des Rauches können die Effizienz der montierten Lüftungskanäle bestimmen. Wenn die Luftgeschwindigkeit nicht ausreicht, wird empfohlen, Lüfter in den Kanälen zu installieren.
Video: Bastu Belüftung im Bad
Während des Baus des Bades werden alle technischen Systeme im Voraus durchdacht. Kanalisation ist keine Ausnahme. Mehr über die Anordnung erfahren Sie hier:https://aquatech.tomathouse.com/de/kanalizaciya/postrojki/kanalizaciya-dlya-bani-svoimi-rukami.html.
Sie sind sich noch nicht sicher, ob im Badehaus ein Belüftungssystem erforderlich ist? Und Sie müssen nicht denken, es ist definitiv erforderlich. Denken Sie jedoch daran, dass die Wahl des Lüftungssystems auf der Grundlage vieler Aspekte der Gestaltung des Bades selbst sowie der persönlichen Vorlieben des Eigentümers festgelegt wird.