Überblick über die Technologie für das hydraulische Bohren - kann dies unabhängig durchgeführt werden?

Überblick über die Technologie für das hydraulische Bohren - kann dies unabhängig durchgeführt werden?

Ein autonomes Wasserversorgungssystem ist oft fast die einzige Möglichkeit, die Wasserversorgung für Landhäuser oder Hütten zu organisieren. Als Quelle wird häufig ein Brunnen gewählt, der auf dem Gelände ausgestattet ist. Der Wunsch des Eigentümers, den Arrangement-Prozess mit minimalen Verlusten für das Territorium durchzuführen, insbesondere wenn er bereits geadelt ist und die Brieftasche durchaus verständlich ist. In diesem Fall lohnt es sich, Brunnen selbst zu bohren oder, falls keine Erfahrung mit solchen Arbeiten vorliegt, unter Einbeziehung von Spezialisten.

Diese Bohrmethode basiert auf der Methode der Bodenzerstörung mit einer Flüssigkeit und einem Bohrwerkzeug. Die notwendige Last wird durch das Gewicht der Stangen und der speziellen Bohrausrüstung bereitgestellt, mit deren Hilfe Bohrflüssigkeit in das Bohrloch gepumpt wird oder auch Spülflüssigkeit genannt wird. Es ist eine Suspension aus Ton und Wasser. In der Nähe der Bohrstelle werden Gruben mit einer Größe von 1 x 1 m gegraben, die mit Bohrflüssigkeit gefüllt sind. Priyamki muss durch Tabletts miteinander verbunden sein.

Durch Wasserbohren zum Selbermachen erhalten Sie eine Wasserquelle für die Einrichtung eines Wasserversorgungssystems

Hydrobohrungen sind eine relativ einfache und effektive Methode zum Stanzen eines Brunnens, die zur Grundlage eines autonomen Wasserversorgungssystems wird

Spülflüssigkeit wird dem Gesicht zugeführt. Dazu wird der an die Motorpumpe angeschlossene Auslassschlauch in die Grube eingetaucht. Sein Ausgang ist mit dem Wirbel verbunden. Die in der Grube befindliche Bohrflüssigkeit wird von einer Motorpumpe aufgenommen und unter Druck zum Bohrloch geleitet. Die Spülflüssigkeit wäscht die durch Bohren gewonnene Schlacke aus, kühlt das Bohrwerkzeug ab und poliert die Oberfläche des Bohrlochs. Wenn Sie tiefer in den Arbeitsstrang vordringen, wird dies durch zusätzliche Abschnitte der Bohrstangen erhöht. Bei Erreichen der optimalen Tiefe wird der Brunnen mit Wasser gewaschen und eine Schwenkpumpe eingebaut.

Was brauchst du, um für die Arbeit zu kochen?

Das Hydrobohren von Bohrlöchern erfolgt mit einer kleinen Anlage oder MBU. Diejenigen, die es gewohnt sind, den Bohrprozess mit sperrigen Mechanismen in Verbindung zu bringen, werden überrascht sein, dass dieses Gerät ein drei Meter hohes Bohrgerät mit einem Durchmesser von einem Meter ist. Die Struktur dieser vorgefertigten Struktur umfasst:

  • zusammenklappbarer Metallrahmen;
  • Bohrwerkzeug;
  • Winde;
  • einen Motor, mit dem die Kraft auf den Bohrer übertragen werden kann;
  • schwenkbar - ein Teil des Arbeitskreislaufs, der eine Gleitbefestigung an anderen Teilen ermöglicht;
  • Wasserpumpe, die Druck im System erzeugt und aufrechterhält;
  • Bohrer für den Durchgang von Erde, kann explorativ oder gelappt sein;
  • Bohrstränge, die einen Faden bilden;
  • Schläuche, die dem Wirbel Wasser von der Motorpumpe zuführen;
  • Steuergerät.

Sie benötigen einen Stromrichter, der für die unterbrechungsfreie Versorgung der Geräte mit Strom erforderlich ist, eine Winde zum Absenken und Anheben der Satz- und Gehäuserohre. Das Gerät kann in die MBU eingebaut werden, dieser Punkt muss geklärt werden. Bei der Auswahl einer Benzinmotorpumpe zum Pumpen von Bohrschlamm ist es besser, ein ausreichend leistungsfähiges, qualitativ hochwertiges Gerät zu verwenden, da die Belastung groß ist. Wird brauchen Gehäuse, einen Filter und ein kleines Werkzeug, das einen Rohrschlüssel, einen Transferstopfen, eine Handklemme usw. enthält.

 Brunnenbohren: Arten von Bohrern

Zum Bohren eines Bohrlochs wird ein Standardbohrer verwendet. Abhängig von der Art des Bodens können jedoch spezielle Sorten erforderlich sein.

Was ist der beste Startpunkt?

Bevor Sie mit dem Bohren beginnen, müssen Sie grob bestimmen In welcher Tiefe befindet sich der Grundwasserleiter?. Dies ist notwendig, um die Komplexität der anstehenden Arbeiten und die Vorbereitung der erforderlichen Anzahl von Mantelrohren zu klären. Der einfachste Weg, sich mit den Besonderheiten der lokalen Böden vertraut zu machen, besteht darin, sich an die örtlichen Landbehörden zu wenden, wo geodätische Karten gespeichert werden sollten. Selbst bei flachem Graben wäre es nicht unangebracht, vom Zentrum ein spezielles Dokument für gesundheitliche und epidemiologische Schlussfolgerungen zu erhalten. Mit Hilfe solcher Spezialisten können Sie die gesamte Labor- und Instrumentenforschung für die Inbetriebnahme verschiedener Bauprojekte in Anspruch nehmen.

Außerdem muss die Wasserquelle bestimmt werden, aus der die Bohrflüssigkeit entnommen wird. Es ist zu beachten, dass je nach Zusammensetzung des Bodens und der Tiefe des Brunnens durchschnittlich 5 bis 20 Kubikmeter Wasser gebohrt werden.

Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der Site. Sie müssen mit der Vorbereitung einer Wasserversorgung beginnen. Sie können zusätzliche Behälter mit einer Größe von etwa 2 Kubikmetern auffüllen. Sie können auch in die andere Richtung gehen: Graben Sie ein Loch für fünf oder mehr Kubikmeter, behandeln Sie die Wände mit einer Tonlösung und gießen Sie Wasser hinein. Dann wird die MBU installiert. Der Montagevorgang ist äußerst einfach und dauert etwa eine Stunde. Die Hauptbedingung besteht darin, das Gerät streng horizontal freizulegen. Selbst eine leichte Vorspannung ermöglicht es später nicht, ein Gehäuse herzustellen. In 1-1,5 Metern Entfernung vom Bauwerk sind technologische Aussparungen, die sogenannten Gruben, angeordnet. Sie enthalten Bohrflüssigkeit.

Die optimale Anordnung der Ausrüstung für das hydraulische Bohren ist in der Abbildung dargestellt.

Die optimale Anordnung der Ausrüstung für das hydraulische Bohren ist in der Abbildung dargestellt.

Priyamkov sollte zwei sein. Einer von ihnen fungiert als Filter. Es befindet sich näher an der Bohranlage. Die Abmessungen des Grubenfilters können in Länge, Tiefe und Breite ca. 0,7 m betragen. Die etwas größere Hauptgrube befindet sich etwas weiter entfernt. Es wird mit einem kleinen Graben oder einer Schale mit dem Filter verbunden. In der Nähe der Hauptgrube ist eine Motorpumpe installiert. Der von seinem Einlass kommende Schlauch sollte in die Hauptgrube abgesenkt werden. Ein Schlauch erstreckt sich vom Auslass des Geräts zum Rig. Mit einer Stange wird sie mit dem Wirbel verbunden, durch den Bohrflüssigkeit in das Bohrloch geleitet wird.

Arbeitstechnik

Erfahrene Mitarbeiter empfehlen, morgens mit dem Wasserbohren zu beginnen, da der Vorgang normalerweise viel Zeit in Anspruch nimmt und sich sogar über mehrere Tage erstrecken kann. Der Boden ist überall unterschiedlich und es sind verschiedene Nuancen bei der Arbeit damit möglich. Sprechen wir über sandige Böden. Für das Bohren in einem solchen Boden muss die maximale Wasserversorgung vorbereitet werden, da bei der Arbeit mit Sand eine große Flüssigkeitsaufnahme erforderlich ist. Unmittelbar vor Arbeitsbeginn müssen Sie die Tonlösung kneten.

Dazu wird Ton mit Wasser in die Grube geladen und mit einem Mischer gemischt. Die Konsistenz der Flüssigkeit sollte Kefir ähneln. Wenn eine solche Bohrflüssigkeit in den Brunnen gelangt, gelangt sie nicht wie gewöhnliches Wasser in den Sand, sondern verstopft allmählich die Wände des Lochs und bildet eine Art Gefäß. Überprüfen Sie unbedingt den Zustand der Winde, der Pumpe zum Pumpen von Wasser und anderer Werkzeuge.Da beim Stanzen sandiger Bodenstopps unmöglich sind. Das Gehäuse muss sofort abgesenkt werden, da sonst Einstürze möglich sind und die Arbeiten fast von vorne beginnen müssen.

 Hydrobohrung: Entwurf der MBU

Das Diagramm zeigt den Aufbau einer kleinen Bohranlage, mit deren Hilfe hydraulische Bohrungen durchgeführt werden

Das hydraulische Bohren ist recht einfach. Die Motorpumpe fördert Bohrflüssigkeit in die Schläuche. Durch den Wirbel gelangt die Flüssigkeit in die Stangen zum Arbeitsbohrer. Die Lösung poliert die Bohrlochwände, wodurch sie stärker werden, wirkt auf das Bohrwerkzeug, hilft ihm, durch das Gestein zu gelangen, und kühlt die Elemente der Installation. Nach dem Abarbeiten wird die Flüssigkeit in den Grubenfilter abgelassen. In diesem Tank setzt sich der im Brunnenwasser eingeschlossene Boden am Boden ab und die gereinigte Bohrflüssigkeit fließt über die Schale in eine andere Grube. Jetzt kann es wieder in der Arbeit der MBU verwendet werden.

Eine kleine Nuance: Die Zusammensetzung der Bohrflüssigkeit hängt von der Bodenart ab. Wenn sich im Laufe der Arbeiten herausstellt, dass sich die Böden verändern, sollten auch Anpassungen an der Zusammensetzung der Bohrflüssigkeit vorgenommen werden. Der Bohrvorgang wird fortgesetzt, bis der Grundwasserleiter erreicht ist. Wenn eine Stange nicht ausreicht, können Sie Folgendes hinzufügen, bis sauberes Wasser erreicht ist. Hersteller von MBUs garantieren normalerweise den Betrieb ihres Geräts in einer Tiefe von 50 m. In der Praxis verwenden Handwerker diese Einrichtungen jedoch, um Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 120 m zu stanzen. Nach Erreichen des Grundwasserleiters wird der Brunnen mit viel sauberem Wasser gespült.

Merkmale der Gehäuseinstallation

Nach dem Spülen des Bohrlochs werden die Bohrstangen vorsichtig entfernt. Es ist zu beachten, dass bei starkem Anheben der Teile die Spülung unzureichend war. Jetzt können Sie das Gehäuse installieren. Sie können Metall, Asbestzement oder Kunststoff sein. Die letztere Option ist am weitesten verbreitet, da sie sehr langlebig ist und keiner Korrosion und Verformung unterliegt. Meist werden Rohre mit einem Durchmesser von 125 mm installiert, für flache Brunnen ist die Option von 116 mm geeignet. Ausreichende Wandstärke der Teile - 5-7 mm.

Für eine bessere Qualität des zugeführten Wassers und dessen zusätzliche Reinigung von Schmutz werden Filter verwendet: mit Sprühen, Schlitz oder hausgemacht. Im letzteren Fall kann die einfachste Option wie folgt betrachtet werden: Mit Hilfe einer Mühle werden Lücken über das gesamte Gehäuse hergestellt. Um einen Filter mit höherer Reinigung herzustellen, werden viele Löcher in das Rohr gebohrt, dann wird das Teil zur besseren Filtration mit einem speziellen Netz oder Geostoff umwickelt, alles wird mit Klammern befestigt. Das Gehäuse mit dem Filter am Ende wird in das Bohrloch abgesenkt.

 Brunnenbohren: Filter

Ein Bohrlochfilter dieses Typs kann leicht unabhängig hergestellt werden. Dazu werden Löcher in das Gehäuse gebohrt, die am besten mit einer Schicht Geotextil oder einem speziellen Netz verschlossen werden

Wenn die Installation durch das Vorhandensein eines starken Wasserträgers erschwert wird, der die Brunnen schnell „schließt“, können Sie Folgendes versuchen. In die auf den Filter geschraubte Spitze werden Schlitze geschnitten oder Löcher gebohrt. Auf das Rohr, an dem der Druckschlauch der Pumpe angeschlossen ist, wird ein Kopf gelegt. Dann wird der stärkste Wasserdruck eingeschaltet. Nach diesen Manipulationen sollte das Gehäuse leicht in den Grundwasserleiter gelangen können. Nach der Installation des Gehäuses als zusätzlicher Filter kann ein halber Eimer Kies in die Säule gegossen werden.

Die nächste Aktion ist das nächste Spülen des Brunnens. Dies ist notwendig, um den Grundwasserleiter zu erodieren, der während des Bohrens mit Bohrschlamm gesättigt war. Die Operation wird wie folgt ausgeführt. Ein Kopf wird auf das Rohr gelegt, ein Schlauch von der Motorpumpe wird befestigt und sauberes Wasser wird in den Brunnen geleitet. Nach dem Waschen ist die Säule gleichmäßig und dicht mit Kies bedeckt. Jetzt können Sie am Kabel die Pumpe absenken und den Brunnen benutzen. Eine kleine Nuance: Der Mechanismus kann nicht nach unten abgesenkt werden, da er sonst sehr schnell ausfällt. Die optimale Tiefe liegt direkt unter der Wassersäule.

Das Hydrobohren eines Brunnens für Wasser ist recht einfach und für eine unabhängige Ausführung leicht zugänglich. Bevor Sie jedoch mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und am besten unter Anleitung von Spezialisten an den Bohrungen teilnehmen. Trotz der scheinbaren Einfachheit sind viele Nuancen nur Fachleuten bekannt. Wenn es keine Erfahrung oder Wünsche gibt, können Sie Spezialisten einladen, die schnell in den Brunnen eindringen und ihn recht schnell und zu erschwinglichen Kosten ausrüsten. Der Eigentümer muss sich nur über die Entstehung eines autonomen Wasserversorgungssystems in seinem Haus freuen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen