Machen Sie es sich auf dem Land gut: von der Auswahl des richtigen Ortes bis zur Fertigstellung

Machen Sie es sich auf dem Land gut: von der Auswahl des richtigen Ortes bis zur Fertigstellung

Zusammen mit Feuer und einem Rad ist der Brunnen die größte Erfindung der Menschheit. Seit die erste Mine für Trinkwasser ausgegraben wurde, sind Jahrtausende vergangen, aber es gibt immer noch viele, die diese nützliche Struktur nutzen wollen. Um einen guten Brunnen im Land zu schaffen, benötigen Sie erschwingliche Werkzeuge und Materialien. Wir laden Sie ein, alle Tricks dieser schwierigen Angelegenheit zu verstehen - wir werden Sie buchstäblich an der Hand durch alle Phasen führen.

Der Brunnen ist ein ziemlich breiter Schacht, der das Grundwasserspiegel erreichen sollte. Die Wände dieses Schachtes müssen isoliert sein, damit das Wasser sauber bleibt. Als Futter können Sie verwenden:

  • monolithischer Beton;
  • Betonringe;
  • Betonplatten;
  • Backstein;
  • Naturstein;
  • Holz.

Am Boden des Brunnens befindet sich ein spezieller Bodenfilter, der normalerweise aus Schutt- und Kiesschichten besteht. Über der Struktur ist mit einem Kopf ausgestattet. Der obere Teil des Brunnens kann mit einem Kragen, einem Deckel, einem Seil, einem Eimer usw. eingerahmt werden. Natürlich wird Wasser aus modernen Brunnen meistens mit einer Pumpe gewonnen.

Bitte beachten Sie, dass Rohr- und Schachtbrunnen unterschieden werden. Für den Bau der ersten Option sind jedoch hochentwickelte Bohrausrüstungen erforderlich, sodass Sie einen Brunnen im Land nur mit der Schachtmethode mit Ihren eigenen Händen bauen können.

Regeln für die Auswahl eines geeigneten Ortes für einen Brunnen

Experten raten dringend davon ab, Volkszeichen zu verwenden, um einen geeigneten Platz für einen Brunnen zu finden. Hydrologische Karten und ein sachkundiger Hydrologe werden diese Aufgabe viel erfolgreicher bewältigen. Mit Hilfe der Nachbarn können Sie sich für einen Brunnenplatz entscheiden. Wenn Sie bereits einen fertigen Brunnen in der Nähe haben, können Sie sich auf dessen Lage und Eigenschaften konzentrieren.

Achten Sie auch auf die vorhandenen Einrichtungen auf dem Gelände. Eine Senkgrube oder Klärgrube, ein Badehaus, ein Ort für die Haltung von Vieh und Geflügel sowie andere potenzielle Quellen für Grundwasserverschmutzung sollten mindestens 30 Meter lang aus dem Brunnen entfernt werden. Große Gewässer können zu einer solchen Verschmutzungsquelle werden: Flüsse, Teiche, Seen usw. Es lohnt sich nicht, einen Brunnen am Ufer zu graben, da das Wasser darin immer noch schmutzig ist.

Lesen Sie mehr im Artikel: So finden Sie Wasser für einen Brunnen: Ein Überblick über "Großvater" und moderne Suchmethoden.

Ist Ihr Boden dicht oder leicht?

Es macht keinen Sinn, für die Dienste eines spezialisierten Teams zu bezahlen, wenn die Eigentümer der Website in der Lage sind, die Aufgabe selbst zu bewältigen.Zunächst sollten Sie auf den Zustand des Bodens achten. Auf dichten Böden wird wie folgt gearbeitet:

  1. Sie müssen einen Ort für den Brunnen auswählen.
  2. Markieren Sie den Schaft, der rund oder quadratisch sein kann.
  3. Eine Mine ausgraben.
  4. Isolieren Sie den Boden mit geeignetem Material.
  5. Wasser abpumpen.
  6. Füllen Sie den unteren Filter aus.
  7. Machen Sie die Oberseite des Brunnens aus.

Minenwände auf dichten Böden bröckeln praktisch nicht, aber leichte Böden sind nicht so stabil. In diesem Fall ist es am besten, die Wände der Mine zu verkleiden Betonringe. Dazu wird eine relativ flache runde Grube gegraben, in die sofort ein Betonring eingebaut wird. Die Ausgrabung wird von innen fortgesetzt. Dabei senkt sich der Ring unter seinem eigenen Gewicht und schützt gleichzeitig die Wände des Schachtes vor Abwurf. Es wird empfohlen, zuerst den Boden in der Mitte und dann entlang der Kanten zu entfernen.

Solide gut meine

Brunnenschachtwände in dichtem Boden benötigen keine zusätzliche Verstärkung. Auf leichten Böden ist die Wahrscheinlichkeit eines Landeinsturzes hoch, sodass die Wände sofort mit Betonringen verstärkt werden

Installation eines Brunnens im Land

Bei der Installation eines Brunnens in einem Landhaus sollten eine Reihe von Sicherheitsregeln beachtet werden: Tragen Sie einen Schutzhelm, überprüfen Sie regelmäßig die Festigkeit der Kabel usw.

Betonringe sind ein sehr verbreitetes Material für eine Brunnenmine und werden auch erfolgreich auf dichten Böden eingesetzt. In diesem Fall wird empfohlen, vom Rand des Rings bis zur Mitte zu graben. Verbindungen von Betonringen sollten sorgfältig repariert werden. Das geteerte Hanfseil kommt mit dieser Aufgabe perfekt zurecht.

Merkmale des Brunnenschachts

Wenn der Zustand des Bodens es zulässt, können verschiedene Materialien für den Brunnenschacht verwendet werden. In diesem Fall ist es erforderlich, regelmäßig ein Lot zu verwenden, damit die Welle vertikal ist, und die Einhaltung der korrekten Abmessungen der Welle zu überwachen.

Option 1 - monolithischer Beton

Um einen Brunnen kontinuierlich zu betonieren, muss eine Holzschalung in den Schacht eingebaut und Betonmörtel hineingegossen werden. Danach wird die Schalung entfernt und der Raum zwischen Boden und Beton mit einer Mischung aus Sand und Kies bedeckt.

Wenn Tiefbrunnenbetonieren durchgeführt wird, wird die Stauchmethode verwendet. Das Bohrloch wird innerhalb der zulässigen Grenzen betoniert, und dann wird monolithischer Beton bis zur gewünschten Tiefe ausgefällt. In diesem Fall müssen Sie im unteren Teil des Schafts einen speziellen Schuh herstellen, der mit einem Messer ausgestattet ist.

Option 2 - Betonplatten

Elemente mit einem Gewicht von ca. 35 kg eignen sich für rechteckige Brunnen. Sie werden mit einer Lösung zusammengehalten. Um die Ecken der Struktur zu verstärken, müssen Sie Schweißarbeiten durchführen.

Option 3 - Ziegel

Um den Brunnenschacht auszuführen, sollten Sie einen gut gebrannten roten Backstein mit hoher Dichte nehmen. Das Legen erfolgt im Kreis. Es ist darauf zu achten, dass die Wände des Schachtes perfekt vertikal sind.

Option 4 - Naturstein

Kalkstein, Sandstein oder Schiefer eignen sich hervorragend für einen Brunnen. Stein wird wie Ziegel in einem Kreis gelegt und mit einer mäßigen Mörtelschicht befestigt. Im Brunnenmauerwerk darf der Stein nicht in den Schacht hinein oder herausragen.

Naturstein gut

Der Brunnen aus Naturstein hält lange und sieht in einer natürlichen Landschaft großartig aus. Für Mauerwerk wird empfohlen, ungefähr gleich große Steine ​​zu verwenden.

Ein weiterer wichtiger Punkt - das schmale Ende des Steins sollte zur Mitte des Schafts gerichtet sein. Diese Position gilt als widerstandsfähiger gegen Bodendruck auf das Mauerwerk, die Wahrscheinlichkeit der Extrusion einzelner Elemente wird verringert. Vor Arbeitsbeginn wird empfohlen, den Stein nach Größe zu sortieren. Am hochwertigsten ist Mauerwerk aus gleich großen Steinen.

Option 5 - ein Holzblockhaus

Der Baum eignet sich perfekt zum Dekorieren eines rechteckigen Brunnenschachts. Ein kleines Blockhaus für einen flachen Brunnen kann direkt vom Boden des Brunnens aus zusammengebaut werden. Die Kronen werden übereinander montiert und mit starken Schlägen zusammengedrückt. Die Nähte zwischen den Kronen sollten mit Ton verschmiert werden.Auf weichen Böden unter der unteren Krone des Blockhauses wird empfohlen, einige große Steine ​​zu legen.

Bei einer großen Tiefe des Bauwerks (mehr als 40 m) wird das Blockhaus separat zusammengebaut, dann wird die Grube für die Mine installiert und bei Auswahl des Bodens schrittweise auf die erforderliche Größe vergrößert. Die Kanten des unteren Randes sollten geschärft werden, um das Absenken der Struktur zu erleichtern. Manchmal werden dafür spezielle Stahlmesser am Blockhaus montiert. Um Verzerrungen des Blockhauses während des Betriebs zu vermeiden, werden vier Kronen gleichzeitig untergraben.

Am schwierigsten ist die Technologie, ein großes Blockhaus von unten zu bauen. In diesem Fall ist es notwendig, eine Reihe von Kronen mit einem „Finger“ herzustellen. Dann werden sie mit einem Wagenheber an die Hauptkrone gedrückt.

Wasser pumpen und Bodenfilter füllen

Nachdem die Mine fertig ist, sammelt sich unten schmutziges und schlammiges Wasser an. Es muss mit einer guten Schlammpumpe abgepumpt werden. Sie können einen Eimer verwenden, der jedoch zu lang und anstrengend ist. Ein Eimer mit Schlick und Maultier, der sich am Boden angesammelt hat, wird ausgewählt. Dann müssen Sie ca. 12 Stunden warten und das angesammelte Schmutzwasser abpumpen. Dieser Vorgang wird täglich wiederholt, bis sauberes Wasser am Boden des Brunnens erscheint.

Danach wird das Wasser wieder abgepumpt und beginnt Installation eines Bodenfilters. Zunächst wird der Boden des Brunnens mit einer Schicht sauberen Flusssandes bedeckt. Anschließend werden drei Schotterschichten mit einer Dicke von jeweils ca. 10-20 cm aufgefüllt. Unten können Sie eine Schicht Schotter mit großen Anteilen, dann eine Schicht aus mittlerem und eine Schicht aus kleinem Schotter auftragen. Auf diese Weise wird ein sogenannter Direktbodenfilter erhalten. Schotter kann in umgekehrter Reihenfolge gelegt werden: klein, dann mittel und groß. So auch der Rückwärtsfilter.

Nach dem Verfüllen kann das einströmende Wasser noch trübe bleiben. Möglicherweise müssen Sie mehrmals Wasser abpumpen. Die endgültige Aufbereitung des Wassers dauert etwa zwei Wochen. Während dieser Zeit wird nicht empfohlen, Brunnenwasser zum Trinken oder Kochen zu verwenden, aber für technische Zwecke ist es gut geeignet. Bevor die volle Nutzung des neuen Brunnens beginnt, sollte eine Trinkwasserprobe entnommen und zur Analyse gegeben werden.

Wie rüste ich den Kopf aus?

Die Installation des Kopfes ist der letzte, aber sehr wichtige Teil des Geräts des Brunnens im Land. Nachdem der Raum zwischen Schacht und Boden mit einer Mischung aus Sand und Kies bedeckt ist, muss oben eine Lehmburg errichtet werden. Es schützt das Brunnenwasser vor möglichen Verunreinigungen.

Der Kopf des Brunnens im Land

Ein schöner und bequemer Kopf des Brunnens auf dem Land kann aus Holzbalken bestehen. Es sieht aus wie ein Blockhaus, das mit einem Dach bedeckt ist und auf Stützstangen montiert ist

Manchmal ist der Schacht eines Brunnens bodenbündig und einfach mit einem Deckel abgedeckt. Eine solche utilitaristische Option ist nicht üblich. Normalerweise versuchen die Besitzer von Sommerhäusern, den Brunnen zu dekorieren, indem sie kleine Häuser bauen, die Struktur einschließen usw. Moderne Brunnen, insbesondere auf dem Land, sind sinnvoll, mit traditionellen Geräten wie einem Tor, einem Kabel oder einer Kette und einem sauberen Eimer aus verzinktem Stahl zu dekorieren. Wenn die Pumpe aus irgendeinem Grund ausfällt, bleibt das Haus nicht ohne Wasser.

Im Verkauf finden Sie fertige Häuser für die Gestaltung des Brunnens, die Sie nur installieren müssen. Sie können eine solche Struktur selbst mit einem Holzbalken herstellen. Daraus müssen Sie ein einfaches Blockhaus bauen, dessen Basis Betonblöcke sind. Abdichtungsarbeiten sind erforderlich. Machen Sie oben auf dem Blockhaus eine bequeme Kante, auf die Sie einen Eimer stellen können. Es wird empfohlen, Betonblöcke unter dem Blockhaus auf einer etwa 10 cm dicken Sandschicht zu installieren, um eine Verformung der Struktur aufgrund saisonaler Bodenverschiebungen zu verhindern.

Das Blockhaus ist mit einem Deckel verschlossen und ein Dach ist oben angebracht, um den Brunnen vor Niederschlag zu schützen. Das Dach kann aus einer doppelten Reihe von Brettern bestehen, die überlappend verlegt sind, so dass keine Lücken entstehen. Der einfachste Weg, das Dach des Brunnens aus einem Blech zu machen. Das Dach wird mit Streben auf Stützpfosten montiert.Aufgrund der Belastung verformt sich die Struktur allmählich. In regelmäßigen Abständen (alle paar Jahre) wird empfohlen, die Position der Streben anzupassen.

Tor für einen Brunnen auf dem Land

Das Tor für den Brunnen im Land besteht aus einem Stück Holz mit geeignetem Durchmesser. Fünf Metallscheiben werden als Befestigungselemente verwendet

Um das Tor herzustellen, benötigen Sie ein etwa 1,2 m langes Stück Holz mit einem Durchmesser von etwa 20 cm. Zeichnen Sie mit einem Kompass oder einer Schablone einen Kreis geeigneter Größe an die Enden der Holzscheite und schneiden Sie das Tor mit einem Hobel oder einer Axt so, dass es gleichmäßig und glatt ist. Dann müssen Sie in der Mitte der Enden zwei Löcher mit einem Durchmesser von 22 mm und einer Tiefe von etwa 120 mm machen. Damit die Landung des Tors stark ist, muss der Durchmesser der Achse des Tors 2 mm größer sein als die Löcher, d. H. 24 mm.

Danach müssen Sie die Unterlegscheiben setzen:

  • zwei Unterlegscheiben am Tor selbst;
  • zwei Unterlegscheiben auf einem Gestell, an dem sich der Griff des Tors befindet;
  • eine Unterlegscheibe pro Gestell gegenüber dem Griff.

Unterlegscheiben sichern das Tor in der richtigen Position. In der Mitte des Blockhauses ist ein Kabel oder eine Kette angebracht, an der ein Eimer aufgehängt ist. Der Bereich um das Blockhaus ist auch sinnvoll, um mit geeigneten Materialien fertig zu werden: Pflastersteine, Stein, Holzböden usw. Der ursprünglich entworfene Brunnen wird zu einer echten Dekoration der ländlichen Landschaft.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen