Verkabelung im Badehaus: Grundvoraussetzungen, Installationsprozess und Analyse grundlegender Fehler

Verkabelung im Badehaus: Grundvoraussetzungen, Installationsprozess und Analyse grundlegender Fehler

Ein modernes Badehaus ist ein komplexes und funktionales System, das Strom benötigt. Das Dampfbad ist häufig mit einer elektrischen Heizung, einer Fußbodenheizung, einer Pumpstation und anderen Geräten ausgestattet. Dampf ist ein ausgezeichneter Stromleiter. Dementsprechend können Steckdosen ausschließlich in feuchtigkeitsgeschützten Technikräumen aufgestellt werden. Nur an solchen Stellen kann das Kondensat in die leitenden Elemente gelangen.

Allgemeine Verkabelungsbestimmungen

Elektrisch Verdrahtung im Dampfbad wird nach bestimmten Regeln durchgeführt. Es gibt Anforderungen an PUE, die für Gebäude mit hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt wurden. Die Grundregeln lauten wie folgt:

  • Alle Armaturen sollten sich im Vorbad oder im Erholungsbereich befinden.
  • Stellen Sie keine Steckdosen in die Wasch- und Dampfbäder.
  • Es ist nicht gestattet, eine stromführende Route in Metallrohren zu platzieren.
  • Lampenschirme für die Beleuchtung sollten dicht sein;

    Lampen im Bad

    Im Bad müssen Sie dichte Lampen installieren, und es ist verboten, das Kabel in Metallrohren zu verlegen

  • Am Ofen kann keine elektrische Verkabelung durchgeführt werden.
  • denn die Räumlichkeiten sollten vor Blitzen geschützt werden;
  • Wenn das Bad aus Holz besteht, müssen Sie unter die Rohre Asbestplatten legen.
  • Befindet sich die Verkabelung in der Mitte brennbarer Elemente, müssen die Platten sowohl unter als auch über dem Draht platziert werden.

Wenn keine Erfahrung vorliegt, wird empfohlen, einen qualifizierten Spezialisten einzuladen, der bei der Durchführung aller Berechnungen und der Installation der erforderlichen Geräte hilft. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie alle Punkte selbst herausfinden, aber es ist wichtig, alle Nuancen zu studieren. Der Spezialist sollte einen ungefähren Plan für die Position von Steckdosen, Beleuchtungskörpern und Schaltern angeben. Sie müssen die Gesamtleistung der Geräte vorberechnen. Auf diese Weise kann der Elektriker den erforderlichen Abschnitt für das Stromkabel auswählen.

Die Stromversorgung des Dampfbades erfolgt über das Hauptverteilerfeld mit einem separaten Erdungskreis. Die Veröffentlichung erfolgt dort, wo sie am wenigsten sichtbar ist.Der Mindestabstand zu Heizkörpern und Rohren beträgt 1,5 m. Die Verkabelung darf nicht in den äußersten Teilen des Raums oder gegenüber dem Eingang erfolgen. Es gelten folgende Regeln:

  • Die Versorgungsspannung wird über RCD und AB ausgeführt.
  • Auf die gleiche Weise wird ein Absenktransformator verwendet, mit dem das Dampfbad beleuchtet und gewaschen wird.
  • Es wird empfohlen, ein Kabel VVGNG-LS 3x2,5 mm zu verwenden, das aus Kupfer besteht und einen speziellen Mantel hat.
  • die Abschirmung, die Hauptvorrichtung zum Ausschalten und Verteilerkästen sind in der Umkleidekabine montiert;
  • Um den Draht durch die Wand im Bad zu spannen, müssen Sie Aussparungen in den mittleren Teil des Baumstamms bohren und dort ein Stahlrohr einführen.
  • Die Verkabelung kann aus Metall, Wellpappe oder Kunststoff bestehen.
  • Es wird empfohlen, die Verkabelung zu öffnen und durch den Dachboden zu gehen.
  • Die Verbindung der Drähte sollte an der Klemme erfolgen.
  • Das Verdrillen von Drähten ist nicht zulässig.
  • Das Geflecht der Drähte sollte nicht aus Vinyl oder Gummi sein.

    Telefonzentrale im Bad

    Das Verteilerbrett muss in der Umkleidekabine installiert sein, und die Drähte sollten durch automatische Maschinen oder Anschlussklemmen geführt werden

In den meisten Fällen wird eine offene Verkabelung durchgeführt. Es findet in speziellen Kabelkanälen unter der Decke statt. In einem Dampfbad muss ein hitzebeständiger Draht durch die Trennwand zwischen der Wäsche und dem Dampfbad durch eine Stahlhülse geführt werden. Danach sollte er in das Beleuchtungsgerät steigen, das sich an der Stelle befindet, an der der Draht aus der Trennwand austritt.

Es wird empfohlen, Welldraht der Marke H07RN-F zu verwenden.

Möglicherweise finden Sie auch nützliches Material zur Installation elektrischer Kabel in einem Holzhaus:https://aquatech.tomathouse.com/de/ehlektrosnabzhenie/provodka-v-derevyannom-dome.html.

Video: Welches Kabel soll für die Verkabelung im Bad verwendet werden?

Wie man DIY Verkabelung macht

Bevor Sie die Verkabelung durchführen, müssen Sie einen Stromkreis für das Dampfbad erstellen. Das Kabel wird horizontal oder vertikal verlegt. Es darf nicht verbogen oder verdreht werden.

So erstellen Sie ein Diagramm der elektrischen Verkabelung im Dampfbad

Auf dem Schaltplan im Dampfbad sind normalerweise folgende Elemente angegeben:

  1. Die Position des Eingangskabels.
  2. Erdungskabel.
  3. Der Hauptschalter, der das gesamte Gebäude ausschaltet.
  4. Geräte zur Notabschaltung bei Stromleckage (RCD).
  5. Kein Reifen.
  6. Eine Reihe von Geräten für Hintergrundbeleuchtungsstrukturen und -fassungen.
  7. Automatische Maschine für den Ofen ohne Reifen.
  8. Dreiphasenvorrichtung zum automatischen Abschalten des Ofens.

    Die Anordnung der elektrischen Verkabelung im Bad

    Vor Beginn der Installation muss ein Schaltplan erstellt werden, auf dem alle Hauptelemente angegeben sind

Nach diesem Prinzip können Sie selbst ein Diagramm erstellen, Sie müssen nur alle Details und deren genaue Position notieren. Es ist auch ratsam, die Markierungen und Bewertungen aller verwendeten Geräte anzugeben.

Schaltplan mit den Nennwerten aller Geräte

Die Installation ist bequemer, wenn die Kennzeichnung und Nennwerte des Kabels und der automatischen Abschaltvorrichtungen auf den Stromkreis angewendet werden

So berechnen Sie den erforderlichen Abschnitt

Der Querschnitt der Leiter muss korrekt berechnet werden, damit die Verkabelung im Dampfbad künftig maximalen Belastungen standhalten kann.

Die Berechnungstechnologie wird anhand eines Beispiels betrachtet. Annehmen, dass:

  • Im Dampfbad befinden sich 5 Beleuchtungskörper mit jeweils 100 W, eine Ofenheizung, eine Waschmaschine und eine elektrische Heizung.
  • die durchschnittliche Leistung des Ofens beträgt 4 kW, Waschmaschinen - 2 kW;
  • elektrische Heizung verbraucht 2 kW.

Dadurch erhalten wir von allen elektrischen Geräten 8,5 kW Nutzleistung. Zu diesem Indikator sollte eine Reservemarge von 20% hinzugefügt werden. Das Ergebnis ist 10,2 kW.

Um den Stromwert zu bestimmen, mit dem der gewünschte Querschnitt ausgewählt werden kann, muss die Gesamtleistung durch die Netzspannung dividiert werden: 10200/220 = 46 A. Die Kabelquerschnittsfläche wird gemäß einer speziellen Tabelle ausgewählt.

Tabelle: Querschnitt eines Kupferkabels in Abhängigkeit von der Stromstärke (bei einer Spannung von 220 V)

Kabelquerschnittsfläche, mm2 1,5 2,5 4 6 10
Stromstärke, A. 19 27 38 46 70

Dementsprechend ist für den hier betrachteten Raum ein Elektrokabel mit einem Querschnitt von 6 mm² geeignet.

Wenn eine einphasige Verbindung hergestellt wird, kann diese Verkabelung einer Leistung von ungefähr 14 kW standhalten. Wenn Sie eine dreiphasige Verbindung herstellen möchten, erhöht sich die Leistungsanzeige auf 42 kW. Für ein gewöhnliches Dampfbad ist eine solche Leistung ausreichend.

In Analogie wird das Gerät zum Herunterfahren der Sicherung berechnet. In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, die Leistung nicht aller Strukturen, sondern der gewünschten Schaltung zu nutzen. Zum Beispiel können es Beleuchtungsgeräte oder ein Herd sein.

So wählen Sie Armaturen für die Verkabelung

Es ist wichtig, die richtigen Armaturen und andere Details auszuwählen, die Sie benötigen, um die Verkabelung im Dampfbad abzuschließen.

Anordnung der Armaturen im Badehaus

Für jeden Raum eine Anordnung von Steckdosen, Schaltern, Anschlusskästen und Armaturen

Für Steckdosen und Schalter wird empfohlen, das VVGng- oder NYM-Netzkabel zu verwenden. Der Mindestquerschnitt für die Steckdose beträgt 2,5 mm², für den Schalter 1,5 mm². Bei Steckdosen und Ausschaltvorrichtungen muss das Schutzniveau den bestehenden Anforderungen entsprechen: Das Gehäuse muss versiegelt und zusätzlich mit einem Deckel abgedeckt werden.

Für die Verkabelung im Dampfbad sollten Kabel mit Adern aus Kupfer bevorzugt werden, da diese große Ströme übertragen können. Darüber hinaus sind sie weniger anfällig für mechanische Beschädigungen.

Es wird empfohlen, Materialien mit einer geringen Marge zu kaufen, da in einigen Fällen fehlerhafte Produkte gefunden werden. Darüber hinaus kann die Möglichkeit von Fehlern bei den im Anfangsstadium durchgeführten Berechnungen nicht ausgeschlossen werden.

Weitere Informationen zur Auswahl der Drähte für die elektrische Verkabelung finden Sie in unserem nächsten Material:https://aquatech.tomathouse.com/de/ehlektrosnabzhenie/kakoy-provod-ispolzovat-dlya-provodki-v-dome.html.

Video: DIY-Verkabelung im Bad

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verkabelung

  1. Alle Geräte und Panels sollten sich in einem separaten Raum befinden, der zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt ist. Bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit können Strukturen in kurzer Zeit versagen und rosten. Dies gilt auch für Kunststoffgeräte - in den Strukturen befinden sich Metallelemente. Machen Sie sich keine Sorgen über moderne Modelle von Duschen mit eingebauter Warmwasserbereitung. Der Hersteller kümmert sich um die Sicherheit, damit solche Geräte in die Wäsche gestellt werden können.
  2. Der Körper der Leuchten sollte aus Aluminium und der Schirm aus Glas sein. Es wird empfohlen, sie an den Wänden zu montieren, da Dampf die Decke verlässt, wodurch dort eine erhöhte Temperatur entsteht, die für solche Geräte nicht akzeptabel ist.
  3. Das Transformatorgerät, an das die Versorgungsspannung geleitet wird, muss für 220 V ausgelegt sein. Es muss an einem trockenen Ort installiert werden. Durch die Wand sind nur 12 V möglich. Wenn 36-V-Lampen montiert sind, beträgt die zulässige Spannung 42 V.

    Stromversorgung für Armaturen im Dampfbad

    Im Dampfbad wird empfohlen, Lampen mit 12 V zu installieren, und die Stromversorgungen für diese sollten in anderen Räumen hinter der Wand platziert werden

  4. Wenn Sie in einer Dampfbadwaschmaschine installieren möchten, vergessen Sie nicht, dass diese in einem trockenen Raum aufgestellt werden sollte. Sie müssen ein separates Kabel für die elektrische Heizung herstellen.
  5. Um das Dampfbad sollte ein Erdungskreislauf liegen. Ein Leistungsschalter oder ein FI-Schutzschalter muss in der Abschirmung montiert sein. Die Geräte müssen sich in einem Behälter befinden, der vor Feuchtigkeit geschützt ist.
  6. Wenn Sensoren an einer elektrischen Heizung montiert werden müssen, sollten Sie sich bewusst sein, dass diese Niederspannungssensoren sein müssen und sich in einem Abstand von 1 m vom Boden befinden müssen. Das Bedienfeld ist außerhalb des Dampfbades montiert. Die Heizung ist ohne Steckdosen montiert.
  7. Im Schild wird empfohlen, alle Elemente mit einem Marker zu markieren.

Video: Arten von Lampen für das Bad

Installationsmethoden für die Verkabelung im Dampfbad

Zunächst muss die elektrische Verkabelung vom Schild auf der Straße zur Struktur im Bad gebracht werden. Die Kabelführung von der Straße kann auf dem Luftweg oder unter der Erde erfolgen. Um die geeignete Methode zu bestimmen, sollten Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden kennenlernen.

  1. Die Luftverlegemethode ist eine Budgetoption, aber nur von kurzer Dauer. Dies ist auf die Verwendung eines in der Luft befestigten Leiters zurückzuführen. Die Luftleitung bricht häufig aufgrund von starkem Wind oder mechanischen Schäden ab.

    Kabelführung durch die Luft

    Das Kabel muss in einer Höhe von mindestens 6 Metern verlegt werden, und bei einer großen Länge der Strecke müssen zusätzliche Stützen hergestellt werden

  2. Die unterirdische Verlegemethode ist zeitaufwändiger und teurer. Dies ist auf die Kosten des geschützten Kabels zurückzuführen. Diese Verkabelung ist jedoch zuverlässig und hat eine längere Lebensdauer.

    Kabelführung unterirdisch

    Das Verlegen des Kabels unter der Erde wird als zuverlässigere und dauerhaftere Methode zur Spannungsversorgung des Bades angesehen

So installieren Sie eine Schalttafel

Das gesamte Stromnetz des Dampfbades wird vom Eingangsschild gespeist. Sie müssen den am besten geeigneten Installationsort auswählen. Es ist wichtig, die folgenden Regeln einzuhalten:

  1. Die Telefonzentrale muss immer zugänglich sein.
  2. Der Ort sollte regelmäßig belüftet werden.
  3. Der Schild darf nicht in einem brandgefährdeten Bereich aufgestellt werden.
  4. Das Gerät sollte in einem Raum mit Beleuchtung aufgestellt werden.

Meistens wird der Schild in einem Erholungsgebiet montiert. Es besteht aus einem Design für automatische Abschaltung, eingehende und ausgehende Maschinen. Der obere Teil des Geräts sollte sich in einem Abstand von 1,5 bis 2 m vom Boden befinden.

Wenn die Verkabelung einphasig ist, müssen Sie ein dreiadriges Kabel für die Stromversorgung verwenden.

  1. Die Farbe der Phase sollte grau sein. Der Kern befindet sich am oberen Anschluss der eingehenden Maschine. Vom unteren Anschluss muss die Phase mit Steckbrücken zu den oberen Anschlüssen der ausgehenden Geräte verschoben werden.
  2. Der Nullkern sollte sofort zum Nullblock gebracht werden.
  3. Der Erdungsleiter wird auch direkt zum entsprechenden Block oder zur festen Schraube der Abschirmung geführt.
  4. Phasenleiter des Elektrokabels, die sich zur Last erstrecken, sollten an die unteren Kontakte der entsprechenden Maschinen angeschlossen werden.

    Einphasiger Anschlussplan im Bad

    Die einphasige Verbindung erfolgt über ein dreiadriges Eingangskabel

Die Drähte zum Ein- und Auslassen in die Last müssen sorgfältig in die Schalttafel verlegt und dann durch Riffelrohre von dieser entfernt werden. FI-Schutzschalter und Leistungsschalter sollten unter Berücksichtigung der Belastung des Stromkabels installiert werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Kerne in den Klemmen der Klemmen sicher befestigt sind, da sonst eine Überhitzung der Baustelle aufgrund einer schlechten Befestigung nicht vermieden werden kann.

Die Reihenfolge der Aktionen für die Verkabelung auf verschiedene Arten

  1. Wenn Sie sich für die Luftverdrahtungsmethode entschieden haben, müssen Sie zunächst Befestigungselemente an der Baustelle installieren. Am häufigsten werden Stahlplatten verwendet, die auf beiden Seiten durch Stehbolzen zusammengezogen werden. An ihnen sollten Ringe angeschweißt werden, damit das Kabel aufgehängt werden kann. Die Klemme wird gespannt, um das Lastniveau zu verstärken und richtig zu verteilen.

    Kabelspanner

    Kupferkabel werden an einem Kabel montiert, das mit speziellen Spannern gespannt wird

  2. Im nächsten Schritt muss zum einen das Kabel mit den entsprechenden Spannvorrichtungen befestigt werden. Auf der Rückseite muss das Kabel festgezogen und mit Kupplungen gesichert werden. Die Mindestaufhängungshöhe über der Fußgängerzone beträgt 2,8 m.
  3. Nach dem Befestigen des Kabels können Sie das Stromkabel mit einem Verband binden. Klammern aus Kunststoff, Stahlstreifen oder Strickdraht sind erlaubt.

    Befestigen Sie das Kabel am Kabel

    Zum Befestigen des Kabels können Sie normale Plastikbinder verwenden

Wenn eine unterirdische Verdrahtungsmethode ausgewählt ist, ist die Reihenfolge der Aktionen wie folgt:

  1. Der erste Schritt besteht darin, eine Grube mit einer Mindesttiefe von 0,7 m zu graben, auf deren Boden Sand mit einer Schicht von etwa 10 cm gegossen wird.
  2. Dann werden die Drähte verlegt und mit einer dünnen Sandschicht bedeckt. Das Kabel sollte in einen gewellten Graben gelegt werden, Spannung sollte ausgeschlossen werden.

    Kabel im Boden verlegen

    Das Kabel wird in einen Graben mit einer Tiefe von mindestens 70 cm verlegt, in dessen Boden Sand gegossen wird

  3. Das Kabel wird durch eine Stahlhülse in das Gebäude eingeführt. Es wird benötigt, um den Draht beim Schrumpfen einer Holzwand zu schützen.

    Kabeleinführungshülsen

    Das Stromkabel muss durch Metallhülsen in das Gebäude eingeführt werden

  4. Das Netzkabel sollte vor dem Betreten der Schalttafel von der Schutzschicht befreit werden.
  5. Die Adern des Kabels sind mit der Maschine verbunden.
  6. Erdung und Blitzschutz sind im Gange.

    Erdung im Bad

    Wenn sich auf der Baustelle keine Erdungsschleife befindet, kann die dreieckige Metallstruktur neben der Struktur vergraben werden

Als nächstes wird die elektrische Verkabelung in allen Räumen installiert. Beachten Sie beim Anschließen von Drähten an Steckdosen, dass die Adern unten gestartet werden. Wenn das Kabel durch alle Räume geführt und an die Armaturen angeschlossen wird, müssen Sie die Verkabelung mit den Schaltern verbinden.

Installation von Steckdosen im Bad

Das Kabel zu jeder Steckdose muss von unten verlegt werden.

Bei der Verdrahtung des Stromkabels von der Abschirmung sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  1. Die Verkabelung des elektrischen Kabels zu jedem Punkt muss in einem untrennbaren Stück erfolgen.
  2. Wenn die Wände aus Stein oder Ziegel bestehen, kann die Verkabelung verborgen sein. In diesem Fall kann es mit einer Schicht trockener Mischung maskiert werden.
  3. An Anschlusskästen können Sie das Kabel ausschließlich rechtwinklig verlegen.
  4. Drähte sollten an einer unauffälligen Stelle platziert werden.
  5. Drahtleiter werden mit Klemmenklemmen verbunden. Die Verwendung von Drehungen ist strengstens untersagt.

Nach Abschluss der Arbeiten wird empfohlen, den Assistenten anzurufen, um zu überprüfen, ob die Verbindungen korrekt sind. Die kleinsten Fehler in der Zukunft können zu erheblichen Problemen führen. Das Überprüfen des Schaltplans im Bad ist kostengünstig.

Lesen Sie in unserem nächsten Artikel mehr über die Prinzipien der Installation von Steckdosen und Schaltern:https://aquatech.tomathouse.com/de/ehlektrosnabzhenie/ustanovka-rozetok-i-vyiklyuchateley.html.

Die Hauptfehler, die bei der Installation der Verkabelung im Bad gemacht werden

Die Verkabelung muss mindestens 0,8 m von der Kaminstruktur und der Heizung entfernt sein. Im Dampfbad und im Duschraum ist die Installation von Beleuchtungsgeräten mit einer Schutzklasse von IP44 und höher zulässig. Eine ausgezeichnete Option ist die Verwendung von 12-V-Halogenlampen. Das Kabel sollte einadrig, hitzebeständig und hitzebeständig bis 180 ° C sein. Die Isolierung muss aus Silikon sein.

Richtige Kabelführung im Bad

Das Kabel muss in Schritten von mindestens 40 cm befestigt werden. Eine Änderung der Verlegerichtung sollte reibungslos und ohne Brüche erfolgen

In den meisten Fällen machen unerfahrene Master die folgenden Fehler bei der Verkabelung von Geräten:

  1. Installation von verdeckten Kabeln auf brennbaren Böden in Kunststoffrohren. Es ist wichtig zu wissen, dass dies strengstens verboten ist.
  2. Installation der elektrischen Verkabelung in einer Metallhülse. Dies ist auch nicht möglich.
  3. Installation der Beleuchtung im oberen Teil. Aus Sicherheitsgründen wird eine Beleuchtung unten neben dem kühlen Boden empfohlen. Erlaubt die Verwendung von Scheinwerfern, die unter dem Regal platziert werden können. Dies ermöglicht es, ein mysteriöses und nicht standardmäßiges Beleuchtungsdesign zu erstellen. Es ist zwingend erforderlich, einen hitzebeständigen Draht in einem Metallrohr zu verwenden.

Die elektrische Verkabelung des Dampfbades muss alle 4 Jahre überprüft werden. Sie sollten wissen, dass Aluminiumkabel eine Lebensdauer von 15 Jahren haben. Die Kupferverkabelung hält 20 Jahre. Nach dieser Zeit sollte die Verkabelung ersetzt werden.

Im Bad wird in den meisten Fällen Niederspannung verwendet, daher wird empfohlen, Abwärtstransformatoren zu verwenden. Sie sollten außerhalb des Dampfbades aufgestellt werden. Steckdosen können ausschließlich an den Wänden in der Umkleidekabine oder in der Lounge installiert werden. Sie sollten in einer Höhe von 95 cm aufgestellt werden. Es wird empfohlen, Geräte mit Schutzkappen zu verwenden.

Zum Anschließen des Ofens benötigen Sie Kabel, die der erhöhten Temperatur und dem erheblichen Stromverbrauch standhalten. Für diese Aufgabe ist die Verkabelung im Kabelkanal geeignet. PMTK-Drähte können zu einem Verteilerkasten geführt werden, der sich außerhalb der hohen Luftfeuchtigkeit befindet. Von der Box bis zur Schalttafel kann ein VVG-Kabel mit einem Querschnitt von 3 x 2,5 mm eingeführt werden.

Es ist ziemlich schwierig, die Verkabelung selbst im Bad zu montieren. Wenn jedoch ein großer Wunsch besteht, sollten Sie dies realistisch und ohne Einbeziehung von Spezialisten von Drittanbietern tun. Das einzige, was die Hilfe der Meister erfordern kann, ist ein Diagramm. Wenn Sie alle Nuancen verstehen, kann alles sicherer und besser gemacht werden, als unerfahrene Handwerker einzustellen, die sich als Spezialisten ausgeben.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen