Selbst gemachter Herd mit Dieselkraftstoff zum Heizen der Garage: Analyse von 3 Designs

Warme Tage enden, aber während der Sommer noch im Garten ist, ist es Zeit, an eine Winterkälte und einen warmen Raum für ein Auto zu denken. Wie Sie wissen, mag der Akku Erkältungen nicht. Selbst wenn sich Gelelektrolyt darin befindet, sinkt die Kapazität, das Öl verdickt sich in der Kälte jedes Mal, wenn Sie das Auto mit Abenteuern starten müssen. Und der Motor frisst beim Aufwärmen viel Kraftstoff. Wenn Sie etwas in der Garage tun müssen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie viel Arbeit mit Ihren Fingern bekommen, die nicht durch Frost gebogen sind. Garagenöfen stehen zum Verkauf, aber wie effektiv sie sind, ist eine große Frage. Sie sagen, dass ein hausgemachter Wunderofen aus Dieselbrennstoff zum Heizen einer Garage die beste Option ist. Lassen Sie uns herausfinden, wie es geht.
Inhalt
Vor allem Sicherheitsregeln
Ein Do-it-yourself-Dieselofen, den wir machen werden, ist nicht nur perfekt für die Garage, sondern auch für Keller, für verschiedene Gebäude im Sommerhaus und insbesondere für Gewächshäuser.

Es scheint, dass die Bestellung in der Garage eine private Angelegenheit für alle ist. Wenn Sie jedoch die Brandgefahr erkennen, unter der nicht nur Ihr Eigentum, sondern auch benachbarte Garagen leiden können, kommen Sie zu dem Schluss, dass es besser ist, sich selbst zu schützen
Die Garage ist ein besonderer Ort. Erstens speichert es wertvolles Eigentum - ein Auto und viele andere Dinge, deren wahre Bedeutung nur von Mechanikern verstanden werden kann - Enthusiasten. Zweitens können hier immer brennbare Substanzen vorhanden sein. Vor Arbeitsbeginn müssen daher die Brandschutzvorschriften bekannt sein. Trotzdem werden wir die Quelle erhöhter Gefahr tun.
- Das Gerät sollte nicht in Bereichen mit wahrscheinlichen Zugluft installiert werden.
- Das fertige Design kann nicht dort platziert werden, wo brennbare Gegenstände in den Ofen gelangen können.
- Trotz des begrenzten Garagenplatzes müssen Sie es so ausdrücken Heizungso dass um ihn herum mindestens ein halber Meter freier Raum ist.
- Schließen Sie das Vorhandensein brennbarer Substanzen und Lappen aus, die im Bergbau in der Nähe eingeweicht wurden.
In unserem nächsten Artikel finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Herstellung von Ofenöfen:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/bani-i-garazh/pechka-burzhujka-svoimi-rukami.html.
Ein Kohlendioxid-Feuerlöscher schützt Sie auch, und es ist besser, zwei solcher Geräte für die Wiedergabetreue zu verwenden. Der Feuerlöscher muss automatisch und nicht flüchtig sein. Schätzen Sie, dass das von ihm produzierte Gasvolumen mindestens das 1,5-fache des Hubraums der Garage betrug. Konzentrieren Sie sich auf 5 kg.

Es werden sehr viele Feuerlöscher hergestellt, die für eine Vielzahl von Zwecken entwickelt wurden. Wählen Sie für eine Garage Kohlendioxid, automatisch und nichtflüchtig, und vorzugsweise zwei
Mit einem einfachen Öffnen des Ventils eines solchen Feuerlöschers passiert nichts: Eine spezielle Membran schützt den Inhalt des Zylinders zuverlässig.Wenn es auf etwa 70 Grad und mehr erhitzt wird, entfaltet sich die Membran und durchbohrt die Spitze, und das Gas beginnt auszutreten.
Das Funktionsprinzip der "Solar" -Heizung
Um richtig mache einen Ofen für eine GarageWenn Sie mit Dieselkraftstoff arbeiten, müssen Sie eine gute Vorstellung von dessen Struktur und Funktionsweise haben.
Wenn der Ofentank mit einem Volumen von zwei Litern Dieselkraftstoff hergestellt wird, werden während des Betriebs weder Rauch noch Ruß freigesetzt. Was sich jedoch zum Zeitpunkt der Zündung des Ofens bildet, kann nicht als nützlich bezeichnet werden. Wenn der Ofen bewegt werden kann, ist es zu diesem Zeitpunkt besser, ihn aus der Garage zu entfernen, um keine schädlichen Emissionen einzuatmen. Die Garage selbst, in der das Gerät funktioniert, muss gut belüftet sein.

Das Funktionsprinzip des Ofens in Dieselkraftstoff ist recht einfach. Es ist ein Zündvorgang erforderlich, nach dem die Temperatur des Dieselkraftstoffs zu steigen beginnt und sein Dampf verbrennt, wenn er in die Brennkammer eintritt
Der Dieselkraftstoff im Dochtbecher aus dem Kraftstofftank muss unter dem Einfluss der Schwerkraft (durch die Schwerkraft) stehen. Mit der Einstellung dosieren wir die Menge des ankommenden Kraftstoffs. Der Kraftstoff im Dochtbecher wird erhitzt und nimmt einen gasförmigen Zustand an. In der Brennkammer selbst treten Dämpfe ein, die verbrennen. Wenn alle Elemente in dieser Kammer kompakt angeordnet sind, verbrennt der Kraftstoff gleichmäßig.
Die Spirale, die sich im oberen Teil dieser Kammer befindet, kann sich auf 800 ° C erwärmen. Verbrennungsprodukte müssen durch einen Schornstein entfernt werden. Wenn alles richtig gemacht wird, wird das Design nicht nur wirtschaftlich, sondern auch absolut sicher sein. Alle brennbaren Verbindungen müssen in der Kammer vollständig zerstört und seitlich durch den Schornstein abgelassen werden.
Ein solcher Ofen ist wirklich wirtschaftlich, da sich Dieselbrennstoff in erhöhter Dichte vom gleichen Kerosin unterscheidet. Es reicht für eine lange Zeit, weil es wirtschaftlich ausgegeben wird. Der Vorteil einer solchen Struktur ist ihr bequemes Design. Das obere Modul kann beispielsweise zum Kochen von Wasser oder zum Kochen verwendet werden. Der Hauptnachteil des Geräts kann als hohe Preise für Erdölprodukte angesehen werden.
Hausgemachte Design-Optionen
Die Einheiten, die wir in Geschäften anbieten, sind für durchschnittliche Arbeitsbedingungen ausgelegt. Ein selbstgemachtes Gerät ist insofern gut, als der Besitzer der Garage, der seine eigenen Bedürfnisse kennt, einen Ofen herstellen kann, der die erwarteten Betriebsbedingungen perfekt erfüllt. Es wird effizienter und wirtschaftlicher sein.
Konstruktion Nr. 1 - Gasflaschenofen
Die gebrauchte Gasflasche (Kohlenstoff oder Sauerstoff) kann als Hauptflasche für die Herstellung des Ofens dienen. Der Kraftstoff fließt durch die Schwerkraft, und eine erzwungene Luftzufuhr mit dieser Konstruktion ist nicht erforderlich. Das Erhitzen des Zylinders auf feuergefährliche Temperaturen muss verhindert werden, indem die Höhe des Stromkreises des Geräts entsprechend der Höhe der Verbrennungsquelle im Inneren eingestellt wird.

Dieses Diagramm zeigt ausreichend detailliert und mit Abmessungen in Zentimetern die Konstruktion des Ofens aus Dieselbrennstoff unter Verwendung einer gebrauchten Gasflasche
Da wir den Ofen in Dieselkraftstoff mit unseren eigenen Händen machen, ist es notwendig, das gesamte Material im Voraus vorzubereiten. Wir brauchen:
- 50-Liter-nahtloser Zylinder mit Wänden bis zu 1,5 cm;
- Rohre zur Herstellung eines Schornsteins (Länge - ab 4 m, Wandstärke bis 2 mm, Innendurchmesser ab 10 cm);
- 8-15 Liter Kraftstofftank;
- Kupferbrennerrohre;
- Stahlecken 20cm;
- Schleifmaschine und Feile;
- Elektroden und Schweißgerät;
- Füllstand und Maßband;
- bohren und bohren.
Achten Sie auf die Wandstärke des Zylinders. Wir brauchen brennbare Kraftstoffdämpfe, um uns zu bilden. Wenn die Wände dicker sind, erreicht die zum Kochen notwendige Temperatur nicht.
Auf der Straße sollte Kondensat aus dem Zylinder abgelassen und der Behälter einige Male mit Wasser gewaschen werden, damit kein Geruchsstoff darin verbleibt. Dann wird es bis zum Rand mit Wasser gefüllt und zur Stabilität im Boden vergraben. Die Mühle schneidet den oberen Teil des Zylinders mit einem Ventil ab.

So sieht das fertige Design des alten Zylinders aus.Ich muss sagen, dass ein Ofen dieses Volumens einen ziemlich großen Raum schnell heizen kann
Beim ersten Schnitt fließt Wasser. Warten Sie, bis es abgelaufen ist, und trennen Sie die Oberseite weiter von der Unterseite. Der untere Teil wird zur Kamera und der obere Teil zum Deckel. Beim Schweißen schweißen wir die Beine von den Stahlecken bis zum Boden des Tanks. Wir legen den Ballon auf die Beine. Jetzt können Sie die Struktur gemäß der obigen Abbildung zusammenbauen, wobei alle erforderlichen Abmessungen in Zentimetern angegeben sind.

Dieser Zylinder wurde horizontal unter Verwendung einer ziemlich witzigen Lösung angeordnet, bei der beispielsweise die Beine der Vorrichtung gleichzeitig als Luftkanäle wirken und die Kraftstoffzufuhr durch ein Ventil geregelt wird
Sie sollten darauf achten, dass der Schornstein vertikal ohne Ecken und Neigungen sein sollte. Die Länge des Schornsteins selbst darf 4 Meter nicht unterschreiten. In diesem Design können Sie füllen und abbauen, jedoch nur nach einer Vorreinigung. Wenn das Öl nicht raffiniert ist, kann es Wasser oder Alkohol enthalten. Beim Erhitzen besteht dann Explosions- und Brandgefahr, was in einer Garage besonders kritisch ist!

Ein weiterer Zylinderofen. Obwohl Erdölprodukte trotz der bescheidenen Preise für Rohöl immer teurer werden, ist es immer noch vorteilhaft, Dieselkraftstoff als Kraftstoff zu verwenden. Seine hohe Dichte trägt dazu bei, den gewünschten Effekt bei geringen Kosten zu erzielen.
Kraftstoff wird in 2/3 des Zylinders gegossen. Ein beleuchtetes Blatt Papier wird auf den Dieselkraftstoff gelegt und der Ofendeckel wird geschlossen. Die Selbstentzündung der Dämpfe erfolgt nach einem Temperaturanstieg. Einem Arbeitsofen kann kein Brennstoff zugesetzt werden, Benzin oder Kerosin können auch in diesem Modell nicht verwendet werden.
Mehr über diesen Ofen Lies hier.
Konstruktion Nr. 2 - Tropfofen
Wenn nur die Garage im Winter nicht als Wohnraum genutzt wird, ist das Tropfdesign eine hervorragende Option zum Heizen. Es ist ganz einfach und schnell gemacht.
Wir nehmen ein gewöhnliches medizinisches Heizkissen mit einem Fassungsvermögen von ca. 2 Litern. Befestigen Sie an dem Gummischlauch (ca. 2 m), der im Heizkissen vorgesehen ist, ein Kupferrohr (1-1,5 m), das rechtwinklig gebogen ist, dh in Form des Buchstabens "G". Biegen Sie den Gummischlauch in zwei Hälften. Anstelle der Biegung sollte eine kleine Blechklemme mit einer Schraube installiert werden. Mit diesem einfachen Design können wir die Kraftstoffzufuhr vom Heizkissen aus regulieren. Es sollte tropfen. Das Heizkissen sollte an die Wand gehängt werden. Zu diesem Zweck hat sie ein spezielles Loch.
Jetzt brauchen wir einen Lappen, der als Docht dient und brennt. Es ist toll, wenn der Hof eine alte gestreifte Matratze hat. Mit Hilfe einer Axt kann es in Briketts von 20x10x4 cm geschnitten werden. Diese Briketts brennen bemerkenswert, sollten aber zuerst mit Dieselkraftstoff angefeuchtet werden. Wenn keine Matratze vorhanden ist, können Sie alle Lappen mitnehmen. Sie müssen nur den Draht verwenden, um daraus die gleichen praktischen Briketts zu machen und mit Dieselkraftstoff zu sättigen. In einen großen Ofen unter einem Lappen einen roten Backstein legen, in einen kleinen wird er nicht benötigt.
Wie der Ofen selbst passt jeder Metalltank. Für diese Zwecke können Sie die Hälfte eines gebrauchten Fasses verwenden. Die Tür sollte klein sein, wenn nur das Brikett durchgeht. Da es sich bei der künstlich gefertigten Tür um eine Schnappkonstruktion handelt, entfällt die Notwendigkeit eines speziellen Gebläses von selbst. Die Pfeife besteht aus einer Dose, ähnlich einem Samowar, aus mehreren Knien. Das Loch für das Rohr sollte von der Tür entfernt sein.
In der Mitte des Ofens wird ein Loch gebohrt, das dem Durchmesser des Kupferrohrs entspricht. Dies kann näher an der Tür, aber weiter vom Rohr entfernt erfolgen. Der Eintritt des Rohrs von der Seite und nicht von oben ermöglichte es, die Flugzeuge zum Zubereiten oder Erhitzen von Speisen zu erhalten. Dieser Ofen benötigt kein Brennholz, die Matratze reicht für ein oder zwei Monate. Wärme kann schnell gesteuert werden. Zu den Nachteilen zählen der „Duft“ dieses Designs und seine extreme Brandgefahr.
Lesen Sie auch Material darüber, welche Art der Garagenheizung am wirtschaftlichsten ist:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/bani-i-garazh/ekonomichnoe-otoplenie-dlya-garazha.html.
Konstruktion Nr. 3 - Stahlblechofen
Das Gerät aus Stahlblech ist sehr beliebt. Es ist kompakt (70x50x35 cm, außer dem Schornstein) und einfach genug, weil wiegt nur 27 kg. Sie können darauf kochen, die Warmwasserbereitung ist angeschlossen und es besteht keine Angst vor Frost.
Wir brauchen:
- Stahlbleche 4 mm und 6 mm dick;
- Kaminrohre (Länge von 4 m, Dicke 4-5 mm und Innendurchmesser von 10 cm);
- 4 Stahlecken 20 cm für Ofenbeine;
- Brennerrohre aus Kupfer oder Stahl;
- Wasserwaage, Maßband und Hammer;
- Schleifmaschine und Feile;
- Elektroden und Schweißgerät;
- Plattenbiegemaschine.
Schauen wir uns zunächst die vorgestellte Zeichnung genauer an und machen uns an die Arbeit.

Wir haben dieses Schema bewusst in zwei Teile unterteilt, damit Sie alle Details detailliert sehen können. Wir sind zuversichtlich, dass dies Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen wird und Sie Erfolg haben werden
Für den Vorratsbehälter werden die Teile mit einer Mühle aus einem Blech von 4 mm und der Boden des Feuerraums und der Deckel des Tanks aus einem Blech von 6 mm herausgeschnitten. Es ist notwendig, die Qualität des Schweißens zu überprüfen und die versiegelten Nähte mit einer Feile zu reinigen. Schneiden Sie aus einem Blatt von 4 mm einen 115 mm breiten Streifen und machen Sie auf einer Biegemaschine einen Ring mit einem Durchmesser von 34 bis 34,5 cm. Der Streifen wird durch elektrisches Schweißen geschweißt, um ein Tankrohr für Dieselkraftstoff herzustellen. Aus demselben Blatt schneiden wir einen Kreis mit einem Durchmesser von 34,5 cm - den Deckel des Tanks für Dieselkraftstoff, der an das Rohr geschweißt werden muss. Es bleibt die Ecken zu schweißen und der Behälter für Dieselkraftstoff ist fertig.
Jetzt brauchen Sie ein Blatt von 6 mm. Wir schneiden einen 6 cm breiten Streifen daraus und verwandeln ihn in einen Ring mit einem Durchmesser von 35, 2 cm. Aus demselben Blatt schneiden wir einen Kreis mit einem Durchmesser von 35,2 cm. In der Mitte dieses Kreises müssen Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 10 cm für das Kaminrohr schneiden. In 4 cm rechts von diesem Loch machen wir weitere 5-6 cm Durchmesser, um das Öl zu füllen. Es bleibt, den Ring mit einem Kreis zu verschweißen, und wir haben einen Tank zum Einfüllen von Öl.
Der Boden des Tanks ist leicht herzustellen. Aus einem Blatt von 6 mm schneiden wir einen Kreis von 35,2 cm. Ein paar Zentimeter vom Rand dieses Kreises entfernt machen wir ein Loch von 10 cm Durchmesser. In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Kreismittelpunkten und diesem Loch etwa 11 cm betragen. Dies war ein Loch für das Rohr, in das wir das Kaminrohr einführen werden. Wir machen ein Rohr aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm. Schneiden Sie dazu 13 cm davon ab.

Um Ihnen das Navigieren in zwei Teilen dieses Diagramms zu erleichtern, haben wir auf der linken Seite jedes Teils einen nach unten zeigenden Pfeil und die Worte „Passgenau“ hinterlassen: Dies ist derselbe Pfeil
Wir müssen auch ein 7x33 cm großes Rechteck aus einem 6 mm großen Blatt schneiden. Wir haben eine Trennwand, die an einen Kreis von 35,2 cm näher an ein Loch mit 10 cm Durchmesser geschweißt werden muss. Wir führen das Auspuffrohr (13 cm) in das Loch selbst ein. Für den Brenner muss das Rohr vorbereitet werden: Von unten müssen in einem Abstand von 36 cm 48 Löcher mit jeweils 9 mm gebohrt werden, dh 6 Lochkreise mit 8 Stk. in jedem. Der Abstand zwischen den Kreisen beträgt 6 cm.

Der komplette Ofen sieht bescheiden aus, funktioniert aber hervorragend. Sie können dies überprüfen, wenn Sie das folgende Video ansehen. Es beschreibt, wie man sich entzündet und so weiter.
Das resultierende Rohr mit Löchern wird in den Deckel des Tanks für Dieselkraftstoff eingeführt, den wir aus einem 4-mm-Blech hergestellt haben. Sie müssen es gleichmäßig (Füllstand prüfen) und fest einführen, aber nicht schweißen. Wenn etwas schief geht, arbeiten Sie mit einer Feile und einem Schleifer. In das Loch im Tank zum Gießen stecken wir das Auspuffrohr 16 cm lang. Wir verbinden die Ober- und Unterseite des Tanks ohne Schweißen. Did sollte eng nebeneinander liegen. Wir setzen den O-Ring mit einem Durchmesser von 35,4 cm auf.
Mit dem Elektroschweißen schweißen wir einen Tank zum Einfüllen von Dieselkraftstoff in ein Rohr mit 48 Löchern. Auf der anderen Seite des gleichen Rohrs müssen Sie den Tank schweißen, den wir mit einem Dichtring befestigt haben. Das Loch zum Befüllen des Dieselkraftstoffs sollte mit einer Gleitplatte ausgestattet sein, die als Verschluss am Türauge fungiert.
Links Schornstein montieren. Wenn es in der Garage selbst noch gekippt werden kann, muss es auf der Straße streng vertikal platziert werden, damit kein Wind weht. Den Schornstein außen vorsichtig verstärken.
Lesen Sie auch den Artikel darüber, was ein Düsenofen ist, welche Vor- und Nachteile er hat, und lesen Sie auch das vollständige Installationshandbuch:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/reaktivnaya-tyaga-na-strazhe-uyutnogo-tepla-pech-raketa-svoimi-rukami.html.
Wir werden Ihnen die Arbeit dieses Entwurfs im Video demonstrieren: