Einen Heizkessel mit Polypropylen binden - die einfachsten Schemata + ein persönliches Beispiel

Einen Heizkessel mit Polypropylen binden - die einfachsten Schemata + ein persönliches Beispiel

Rohre aus Polypropylen unter Verwendung innovativer Technologien haben viele Prioritäten, unter denen niedrige Kosten und Beständigkeit gegen aggressive Faktoren führende Positionen einnehmen. Erschwingliche Produkte dienen den Eigentümern nicht weniger als teure Gegenstücke. An den Wänden werden sie nicht abgelagert, wodurch der Durchmesser der Rohrleitungstafel verringert wird. Die Verbindungen werden durch Löten hergestellt, so dass die Rohrleitungen des Kessels mit Polypropylen "monolithisch" werden, dh es werden definitiv keine Undichtigkeiten in Rohrleitungen mit schlecht installierten Armaturen auftreten. Es gibt jedoch einige Nuancen, die Hausbesitzer, die Polypropylen für die Kommunikation wählen, berücksichtigen sollten.

Besonderheiten der Polypropylenbindung

Ein wesentlicher Vorteil von Polypropylen-Pipelines ist die Fähigkeit, einen Schaltkreis beliebiger Komplexität zu erstellen, was für diejenigen, die dies tun, im Prinzip nicht sehr interessant ist Heizkesselrohrleitungen Mach es zum ersten Mal selbst. Je einfacher das Schema des zukünftigen Systems ist, desto einfacher wird es sein, die Idee zu verwirklichen. Und die Heizleistung ist umgekehrt proportional zum Komplexitätsgrad: Je einfacher, desto effizienter. Um Verbindungen herzustellen, kann der Heimmaster sowohl Schweißtechnik als auch Armaturen verwenden, die streng nach der Größe der Rohre ausgewählt werden. Bei den geringsten „Verschiebungen“ an den Stellen, an denen Armaturen installiert sind, kann das System jedoch leicht undicht werden.

Den Kessel mit Polypropylenrohren binden

Mit Polypropylenrohren können Heizkreise beliebiger Komplexität erstellt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass Komplexität die Installation erschwert und die Effizienz des Heizsystems verringert

Es ist wünschenswert, dass das erzeugte Heizsystem die geringste Anzahl von Anschlüssen aufweist. Wenn Sie einen reibungslosen Übergang erzielen können, müssen Sie ihn verwenden.

Die vom Hersteller garantierte Polypropylen-Rohrleitung funktioniert 40 Jahre lang problemlos und hält einem Druck über 25 bar stand. Ohne die Struktur des Materials zu beeinträchtigen, kann ein Kühlmittel mit einer Temperatur von 95 ° C durch die Rohre zirkulieren. Es gibt jedoch eine Einschränkung, die berücksichtigt werden muss, wenn der Gaskessel umgeschnallt ist.

Das Layout des Wandheizkessels

Der Gasanschluss zum Kessel muss starr sein. Die Konstruktionsanforderungen schreiben die Verwendung von Metallelementen für den Anschluss und die Verwendung einer Paronitdichtung vor

Die Gasversorgung des Kessels muss eine starre Verbindung haben. Die Bauanforderungen empfahlen ein Metallrohr und das Andocken an einen Wärmeerzeuger über einen Metallantrieb oder "Amerikaner". Es kann nur eine Dichtung aus Paronit verwendet werden. Gummimaterialien, Rauchbänder, Schlepptau sind verboten.Paronit, der durch Vulkanisieren einer Mischung aus Asbestfasern, mineralischen Füllstoffen und Gummi erhalten wird, behält seine Form perfekt bei, sorgt für Dichtheit und brennt nicht. Andere Polstermaterialien sind feuergefährdet, und Gummi zwischen den Elementen kann die Größe des Gasdurchgangs verringern. Durch Verringern des Durchgangsdurchmessers wird die Gaszufuhr verringert, und der Kessel liefert nicht die erforderliche Wärmemenge.

Bestimmen des Standorts des Kessels im Gesamtsystem

Der Kessel ist das Hauptorgan des Heizkreislaufs, die Wahl des Umreifungsschemas hängt weitgehend von seiner Art ab. Der Außenwärmeerzeuger kann sich nicht am höchsten Punkt der Rohrleitungsanordnung befinden. Dies ist die Hauptregel der Installation. Bei Nichteinhaltung der angegebenen Bedingungen im Kessel ohne Luftablassvorrichtung sammeln sich Luftstaus an. Die Zuluftleitung, die ohne Luftauslass aus dem Kessel kommt, muss streng vertikal ausgerichtet sein.

Heizkessel zum Selbermachen

Das Vorhandensein einer automatischen Entlüftung in einem Elektro- oder Gaskessel kann durch die Rohre im unteren Teil des Geräts festgestellt werden, die die Zuleitung und die Rücklaufleitung verbinden

Die Rohre an der Unterseite des Geräts weisen auf das Vorhandensein einer automatischen Entlüftung im Kessel hin, die für den Anschluss an das Heizungsnetz ausgelegt ist. Normalerweise haben sie an der Wand montierte Elektro- oder Gasgeräte. Dieses Merkmal des Umreifungsschemas für Wandheizkessel muss berücksichtigt werden, da die meisten an der Wand montierten Monoblockkessel unabhängig von angesammelter Luft freigesetzt werden können.

Zubehör für Heizkessel

Wenn der Kessel ohne Ausgleichsbehälter, Pumpe und Druckregelgerät gekauft wurde, können alle fehlenden Komponenten separat erworben werden. Die Sicherheitsgruppe kann sowohl am Einlass als auch am Auslass des Kühlmittels installiert werden

Kessel können jetzt wie bei einem Ausgleichsbehälter gekauft werden, Umwälzpumpe und eine Sicherheitsgruppe und ohne die gesamte Liste der zusätzlichen Geräte. Wenn das gekaufte Gerät nicht über die aufgeführten Geräte verfügt, können diese separat erworben und in die Schaltung aufgenommen werden. Menschen bauen natürliches KreislaufsystemZum größten Teil werden sie nicht benötigt, aber diejenigen, die einen Kreislauf mit Zwangsheizung einrichten, werden ihn definitiv brauchen.

Möglichkeiten zum Binden von Heizkesseln

Nach dem Prinzip der Zirkulation des Kühlmittels entlang des Heizkreislaufs werden alle Arten von Rohrleitungen in Systeme mit natürlicher und erzwungener Bewegung unterteilt. In der letzten dieser Gruppen gibt es Untergruppen, deren Aufteilung nach Art der Verkabelung erfolgt.

Option 1 - Natürliche Zirkulationskreise

Diese Gruppe umfasst die einfachsten und kostengünstigsten Systeme zur Selbstinstallation. Ein charakteristisches Merkmal dieser Erwärmung, auch Gravitationsheizung genannt, ist das Fehlen einer Pumpe, die die Bewegung des Kühlmittels stimuliert. Das heißt, die Bewegung von erwärmtem Wasser zu den Heizgeräten und der Abfluss von Kälte erfolgt auf der Grundlage physikalischer Gesetze ohne menschliches Eingreifen und ohne menschliche Mechanismen. Das einfachste Kesselrohrsystem ist für kleine Landhäuser geeignet. Sie wird mit der Instandhaltung von Hochhäusern und Strukturen eines großen Gebiets nicht fertig werden.

Rohrleitungen für natürliche Heizkessel

Das Binden eines Heizkessels mit natürlicher Zirkulation ist die beste Option für die Selbstinstallation. Es enthält nur einen Kessel, Heizkörper und einen Ausgleichsbehälter

Vorteile der Schwerkraftheizung:

  • die einfachste Installation;
  • Arbeiten, die nicht von der Verfügbarkeit des Stromnetzes und den mit der Versorgung dieses Energieträgers verbundenen Unterbrechungen abhängen;
  • Budgetgröße für Bau und Wartung;
  • Fast ununterbrochene Funktionalität, da es in ihrer Zusammensetzung keine Geräte gibt, die zur falschen Zeit ausfallen können.
  • die Möglichkeit, das System selbst zu reparieren, es sei denn, der Kessel muss natürlich repariert werden.

Nachteile auch.Genaue Berechnungen des Rohrdurchmessers sind erforderlich, damit die Schaltung ihre Funktionen vollständig erfüllen kann. Der Durchmesser wird beträchtlich sein, was bei weitem nicht immer den Besitzern kompakter Hütten zusagt. Der Innenraum sieht aus wie ein System mit natürlicher Zirkulation nicht zu präsentabel ist. Es ist unmöglich, seine Funktionalität zu regulieren. Das Rohrleitungsschema des Bodengaskessels oder der Wandeinheit kann jedoch durch Einsetzen einer Umwälzpumpe verbessert werden, die bei Bedarf verwendet werden kann.

Lesen Sie, wie Sie eine geeignete Umwälzpumpe in unserem Material auswählen:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/documents/cirkulyacionnyi-nasos-dlya-otopleniya.html.

Option 2 - Zwangsheizung

Schaltkreis mit erzwungener Bewegung Das Kühlmittel ist komfortabler, der Besitzer kann seine Arbeit kontrollieren. Es ist möglich, die optimale Temperatur für jeden Raum zu wählen, und der vom Eigentümer festgelegte Modus wird automatisch beibehalten. Es muss nur berücksichtigt werden, dass eine solche Umreifung des Bodenkessels und des an der Wand montierten Wärmeerzeugers Strom benötigt. Im Falle von Unterbrechungen, die für Haushaltsnetze nicht ungewöhnlich sind, funktioniert die Schaltung nicht. Wenn kein Strom geliefert wird, muss diese Art der Heizung aufgegeben werden.

Klassische Verrohrung des Bodenkessels

Die klassische Version der Bindung des Heizkessels erfordert das Auswuchten und die obligatorische Wartung der Geräte

Minuspunkte:

  • ein komplexes Umreifungsschema, einschließlich einer Masse von Durchflussmessern, Luftauslassvorrichtungen, Verteilerverteilern, Ventilen usw.;
  • Obligatorischer Geräteausgleich
  • die Notwendigkeit eines regelmäßigen, teuren Service;
  • professionelle Installation und Reparatur, die viel Geld kostet;
  • die hohen Kosten für Instrumente und Dienstleistungen der Installateure.

Die Anzahl der im Netzwerk montierten Geräte kann durch Anwendung des Prinzips der Primär-Sekundär-Ringe reduziert werden. Die Schutz- und Steuereinrichtungen sind geringer, aber jeder der angeordneten Heizringe muss mit einer eigenen Umwälzpumpe ausgestattet sein. Systeme, die aus mehreren Ringen mit einem Standkessel mit einer Leistung von weniger als 50 kW bestehen, sind mit Kammkollektoren ausgestattet, die eine gleichmäßige Kühlmittelversorgung der Geräte gewährleisten.

Die Anordnung des Heizkessels mit primären Sekundärringen

Durch die Verwendung des Prinzips der Primär-Sekundär-Ringe kann die Anzahl der im Heizkreis montierten Geräte erheblich reduziert werden

Die für zahlreiche Familien gebauten Häuser verfügen über eine Heizung mit hydraulischen Ausgleichern. Hydraulikschalter werden in Heizkreisläufe mit leistungsstarken Kesseln mit einer Leistung von über 50 kW eingeführt, die nicht nur den Hauptheizkreis, sondern beispielsweise auch das System mit Wärme versorgen. “warme Böden».

Die hydraulische Nivelliervorrichtung verteilt die Wärme gleichmäßig auf alle Geräte und eliminiert Druckabfälle in verschiedenen Ringen. Ähnliche Arbeiten in Stromkreisen mit Primär-Sekundär-Ringen nur ohne Druckausgleich werden von Verteilerkollektoren durchgeführt.

Kesselleitung mit hydraulischem Ausgleich

Das Kesselleitungsschema mit hydraulischem Ausgleich wird bei der Installation einer Einheit mit einer Leistung von 50 kW oder mehr sowie bei einer großen Anzahl von Verbrauchern verwendet

Welche Art von Heizsystem der Eigentümer des Hauses wählen wird, sollte nicht nur von seinem Wunsch abhängen, sondern vor allem vom Aufgabenspektrum, für das ein Stromkreis montiert ist:

  • Ein kleines Landhaus kann leicht mit dem einfachsten Gravitationssystem allein ausgestattet werden.
  • Häuser mit Wasserböden in mehreren Räumen mit individueller Warmwasserversorgung erfordern komplexe Schemata zum Binden von Heizkesseln mit komplexen Funktionsgeräten.

Welches Umreifungsschema soll gewählt werden?

Hier finden Sie eine große Auswahl an Expertentipps:

Und in diesem Video sehen Sie ein gutes Beispiel für die Kollektorverkabelung:

Bei Festbrennstoffkesseln ist eine Bindung erforderlich. Methoden und Schemata werden in unserem nächsten Artikel vorgestellt:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/kotly/podklyuchaem-tverdotoplivnyj-kotyol-k-sisteme-otopleniya-problemy-i-ix-reshenie.html.

Auch wenn Sie nicht beabsichtigen, das Netzwerk selbst aufzubauen, wird empfohlen, dass die Eigentümer die Schaltpläne seiner Struktur kennen, um bei der Installation festgestellte Verstöße zu stoppen und kleinere Probleme selbst zu beheben.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen