Den Herd richtig schüren

Um die Wärme an frostigen Tagen zu genießen oder ruhig im Badehaus zu baden, müssen Sie wissen, wie man den Ofen richtig heizt und sich darum kümmert. Der Betrieb des Ofens hängt von der Art des Brennstoffs und der Ofenmethode ab.
Inhalt
Ofenprinzipien
"Wie heizt man den Ofen?" - ein Anliegen vieler Stadtbewohner, die für den Sommer aus der Stadt ziehen. Und Menschen, die ständig "in der Natur" leben und den Ofen benutzen, stellen auch eine solche Frage.
Eine effiziente und sichere Feuerbox hat „drei Wale“, auf denen dieser Prozess beruht: die Wartungsfreundlichkeit des Ofens selbst, die Verwendung von hochwertigem Brennstoff und eine geschickte Zündung.
Wir müssen sofort sagen, dass bei unsachgemäßem Betrieb des Ofens negative Folgen zu erwarten sind:
- erhöhter Kraftstoffverbrauch (muss 20% mehr Kraftstoff verbrauchen);
- verstopfte Ofenelemente;
- Ausfall der Heizvorrichtung;
- unzureichende Beheizung der Räumlichkeiten mit erheblichem Kraftstoffverbrauch.
Damit nicht alle oben genannten Punkte auf Sie zutreffen, sollten Sie die Prinzipien des Ofenofens kennen:
- Überprüfen Sie immer den Zustand aller Komponenten des Ofens, bevor Sie ihn verwenden.
- Um den Frischluftstrom zu erhöhen und den Kraftstoff besser zu verbrennen, müssen der Rost und der Aschebehälter gereinigt werden.
- Nach einer langen Pause in der Benutzung des Ofens müssen Sie zuerst den Schornstein aufwärmen (zünden Sie dazu ein Mini-Feuer im Ofen an) und erst dann auf die übliche Weise zur Ofenheizung übergehen.
- Um den Brennstoff ausschließlich in der Mitte des Ofens zu platzieren und eine Verlagerung nach hinten zu verhindern, ist es besser, Kohle, Brennholz oder Briketts näher an die Tür zu stellen.
- Regulierung der Frischluftzufuhr zum Ofen mit Türen vom Gebläse und vom Ofen.
- Verwenden Sie zur Verbesserung des Luftzuges ein Kaminventil und eine Sicht (ein Gerät an der Grenze zwischen Kamin und Brennkammer).
- Den Kraftstoff erst „ausnehmen“, wenn er eine große Hälfte verbrennt.
Arten von Kraftstoff
Folgendes kann als Brennstoff für den Ofen verwendet werden:
- Brennholz;
- Torf;
- Kohle.
Fotogalerie: Torf, Brennholz, Kohle
- Kohle eignet sich gut zum Heizen von Räumen und für ein Bad
- Der traditionellste Brennstoffofen - Brennholz
- Torf ist jetzt weniger verbreitet
Die Wahl des einen oder anderen Typs hängt von drei Hauptindikatoren ab - Energieeffizienz, Erschwinglichkeit und Preis.
Jeder Kraftstoff hat seine Vor- und Nachteile. Schauen wir uns diese genauer an.
Einfache hausgemachte Öfen können mit Altöl betrieben werden.Es ist billiger, aber Sie müssen berücksichtigen, dass Sie einen kleinen Bereich heizen können. Eine schrittweise Anleitung zur Herstellung finden Sie in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/documents/pech-na-otrabotke-svoimi-rukami.html.
Vergleichstabelle
Art des Kraftstoffs | Profis | Minuspunkte |
Brennholz |
|
|
Torf |
|
|
Kohle |
|
|
Wir holen Brennholz
Warum lieben Menschen mit Herdheizung Brennholz so sehr? Wenn Sie vor einem Kamin mit brennendem Holz sitzen, können Sie natürlich in die Natur eintauchen, hören, wie die Protokolle klicken, sich an Jugendliche erinnern und einen einzigartigen Geruch spüren ...
Aber nicht nur Romantiker bevorzugen diese Art von Kraftstoff. Realisten und Praktiker, die wissen, wie man Geld zählt, werden sagen, dass Brennholz der wirtschaftlichste Brennstoff für kleine Öfen, Bäder und Kamine ist.
Welche Holzart ist die heißeste? Verschiedene Baumarten dienen den Menschen in Bezug auf die Raumheizung unterschiedlich. Die Dauer des Holzbrennens hängt von der Dichte des Holzes ab. Je dichter die Struktur des Baumes ist, desto länger brennt das Holz und desto mehr Wärme wird dem Raum zugeführt.
Tabelle: Eigenschaften von Brennholz
Art des Brennholzes | Charakteristisch | |
Laubwechselnd
|
Eiche | Es ist besser, einen Baum mittleren Alters zu verwenden: Eine junge Eiche gibt nicht die richtige Menge an Wärme ab, eine alte Eiche erhöht die Aschemenge und füllt die Luft mit Schwere. |
Birke | Holzstämme sind leicht zu entzünden, sie funkeln wenig, füllen den Raum mit Wärme und angenehmem Geruch. Das Bad hilft bei Atemwegserkrankungen. | |
Erle | Sie haben eine hohe Wärmeableitung, es gibt keinen Ruß. Erlenholz kann verwendet werden, um den Schornstein von abgesetztem Ruß zu reinigen. | |
Espe | Es ist besser, keine Pfähle dieser Baumart für den Ofenofen zu verwenden: Sie brennen schnell aus und hinterlassen praktisch keine Kohle. | |
Linde | Die Verwendung zum Heizen ist unpraktisch. Sie brennen sehr schnell aus und haben keine Zeit, die notwendige Wärme für die Räumlichkeiten abzugeben. Diesem Nachteil steht ein großes Plus an Lindenholz gegenüber - die Schaffung eines heilenden Mikroklimas. Ein Badehaus oder ein mit Lindenholz überfluteter Raum kann zu einer Art Krankenhaus für Erkältungen und andere gesundheitliche Probleme werden. | |
Obst | Kirsche, Apfelbaum, Pflaume, Hitzebirne (im Vergleich zu Eiche) geben viel weniger, aber das Einatmen der durch solches Brennholz erwärmten Luft ist sehr angenehm und vorteilhaft für die Verbesserung von Gesundheit und Stimmung. Es ist leicht, Brennholz aus Kirschen zu entzünden, aber beim Verbrennen können sie viele Enttäuschungen hervorrufen - sie rauchen wirklich. Es wird kein starkes Brennen geben, wenn Sie Brennholz vom Apfelbaum verwenden, aber um sie zum Aufflammen zu bringen, müssen Sie hart arbeiten. | |
Nadelbäume | Lärche, Kiefer, Fichte.Solches Brennholz kann aufgrund des hohen Harzgehalts Funken „entzünden“, was die Brandgefahr erheblich erhöht. Ein weiterer Nachteil ist Ruß. Zu den Vorteilen gehören: lebensspendendes Aroma, einfache Zubereitung. |
Fotogalerie von Brennholz
- Akazienholz
- Eichenholz
- Schüren Sie den Baum mit Nadelbäumen und bleiben Sie gesund
- Ein angenehmes Aroma erfüllt den Raum, wenn der Ofen mit Holz von Obstbäumen beheizt wird
- In Birkenholz werden Preis und Qualität optimal kombiniert
- Lindenbrennholz hat eine heilende Wirkung
Das Heizen des Ofens mit Eichenholz ist natürlich ein unverzeihlicher Luxus, da diese Baumart als wertvoll angesehen wird und hauptsächlich zur Herstellung exquisiter Möbel verwendet wird. Für Bewohner Zentralrusslands und seiner nördlichen Regionen ist Birke am akzeptabelsten. Im Holz dieser Rasse werden Preis und Qualität optimal kombiniert. Einwohner des südlichen Teils Russlands bevorzugen weiße Akazien.
Firebox-Vorbereitung
Damit das Heizen der Räumlichkeiten so effektiv wie möglich ist, müssen Sie sich im Voraus auf diesen Prozess vorbereiten.
Brennholz
Verwenden Sie beim Ernten Bäume, die an trockenen Orten wachsen, sie haben weniger Feuchtigkeit, was bedeutet, dass sie mit größerer Wärmeableitung brennen. Ist dies nicht möglich, müssen gesägte Bäume gut getrocknet werden.
Die beste Zeit für die Ernte von Brennholz ist November bis Dezember. Lassen Sie gesägte Bäume nicht lange, wenn möglich, "teilen" Sie sie in Teile. Protokolle, die zum Verbrennen eines Ofens geeignet sind, sollten nicht zu groß oder sehr klein sein. Die gängigsten Größen für Brennholz sind 8-10 cm Durchmesser, die Länge hängt von der Größe Ihres Ofens ab.
Lager
Nach dem Sägen ist es am besten, die Bäume zu spalten und sie erst dann in einen speziellen Raum zu legen, der gut belüftet ist, keine überschüssige Feuchtigkeit enthält und kein Regen oder Schnee eindringt. Kellerbereiche sind dafür nicht geeignet, es ist besser, Schuppen mit guter Belüftung zu verwenden.
Es ist ratsam, Brennholz vor der Verwendung für ca. 2-3 Jahre „in Reserve“ aufzubewahren. Während dieser Zeit verdunstet die Hauptfeuchtigkeit im Holz und hinterlässt nicht mehr als 15%. Trockenes Brennholz ist leichter zu entzünden, sie verbrennen mit hoher Wärmeableitung und verderben nicht die Komponenten der Ofenheizung, da sich kein Kondensat im Schornstein und in den Rohren absetzt.
Mit der Zeit verstopft der Schornstein und der Luftzug nimmt ab. Eine gründliche Reinigung hilft, das Problem zu lösen. In unserem Material erfahren Sie mehr über Werkzeuge und Methoden:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/dimohod/kak-prochistit-dymoxod.html.
Eine gute Möglichkeit, Protokolle zu stapeln, sind Kreuzungen.
Ofeninspektion
Die Wartungsfreundlichkeit des Ofens - das Fehlen von Spänen, Rissen und Ausbrennungen - ist der Schlüssel für eine lange und perfekte Wartung dieses Heizgeräts. Versuchen Sie, den Ofen regelmäßig zu inspizieren und, falls Fehlfunktionen festgestellt werden, diese rechtzeitig zu reparieren.
Vergessen Sie vor Beginn des Anzündens nicht, auf guten Luftzug zu achten, die Funktion des Dämpfers zu überprüfen, den Schornstein zu reinigen und sicherzustellen, dass der Raum gut belüftet ist.
Einhaltung des Brandschutzes
Ein Ofen ist ein Gerät, das die sorgfältige Einhaltung bestimmter Regeln erfordert:
- Rechtzeitige Reparatur, Reinigung aller Komponenten des Ofens.
- Aufhellung des Außenteils (zur schnellen Erkennung von Rissen usw.)
- Lassen Sie den Ofen nicht unbeaufsichtigt. Besonders wenn kleine Kinder im Raum sind.
- Nageln Sie ein Blech vor den Feuerraum (zur Sicherheit, falls Funken auf den Boden fallen).
- Es ist nicht erforderlich, den Ofen den ganzen Tag über länger als 1,5 Stunden zu erhitzen - nicht mehr als zwei- oder dreimal (um ihn nicht zu überhitzen).
- Sie können den Ofen nicht kurz vor dem Schlafengehen heizen (optimalerweise drei Stunden vor dem Schlafengehen).
- Stellen Sie keine Holzmöbel oder Utensilien in die Nähe des Ofens.
- Verwenden Sie Brennholz, das der Größe des Feuerraumlochs entspricht.
- Drücken Sie die Schornsteinventile erst, nachdem das Holz vollständig verbrannt ist.
- Verwenden Sie zum Tanken keine brennbaren Materialien (Benzin, Kerosin usw.).
Warnungen
Viele Menschen, die den Ofen benutzen, sind sich der Gefahren bewusst, die Kohlenmonoxid verursachen kann. Es ist nicht immer möglich festzustellen, was passiert ist. Versuchen Sie daher, niemals ins Bett zu gehen, ohne die Kohlen im Ofen zu überprüfen. Lassen Sie sie nachts nicht unbeaufsichtigt.
Das Auftreten von Kohlenmonoxid kann auf das Aussterben des Brennstoffs im Ofen hinweisen. Manchmal geschieht dies, wenn rohes Brennholz verwendet wird. Wenn Sie den Verdacht haben, dass sich ein Kohlenmonoxid-Killer bildet, schließen Sie die Tankklappe und öffnen Sie das Ventil und die Ansicht vollständig. 10-15 Minuten reichen aus, um sich und Ihre Lieben vor einer Kohlenmonoxidvergiftung zu schützen.
Anweisungen zum Brennen des Ofens
Aktionsalgorithmus:
- Legen Sie zerknitterte Papierfetzen und dünne Splitter in den Rostbereich. Sie können 1-2 kleine Protokolle einfügen.
- Öffnen Sie die Aschenwannentür um ¼ Teil und das Schornsteinventil um ½ Teil.
- Zünde Papier mit Streichhölzern an. Nachdem das Feuer begonnen hat, muss die einströmende Luftmenge erhöht und das Gebläse um die Hälfte geöffnet werden.
- Fügen Sie nach dem Zünden der gesamten Papier-Holz-Struktur beim Verbrennen nach und nach Brennholz hinzu.
- Das Nachlegen von Brennholz muss erfolgen, wenn sich große Kohlen bilden (etwa eine halbe Stunde nach dem ersten Verlegen).
- Der Verbrennungsprozess wird durch ein Ventil und ein Gebläse geregelt.
Ein sehr wichtiger Indikator, auf den Sie achten müssen, ist die Farbe der Flamme. Die Farbe des Strohs zeigt einen normalen Verbrennungsprozess an. Wenn die Flamme ihre Farbe geändert hat und weiß geworden ist und Sie ein starkes Summen in den Auslasskanälen hören, ist dies ein Zeichen für eine erhöhte Traktion. Sie müssen das Gebläse abdecken. Rote Flamme und schwarzer Rauch aus dem Schornstein sind Anzeichen für unzureichende Traktion. Das Gebläse muss leicht geöffnet werden.
Video: Wie man einen Steinofen selbst schmilzt
Wie man in Schwarz ertrinkt
Besonders hervorzuheben sind die Nuancen des Ofenofens in Schwarz, obwohl solche Geräte nicht mehr so häufig sind wie in den vergangenen Jahrhunderten. In der heutigen Zeit werden hauptsächlich Bäder auf diese Weise beheizt: Der Wirkungsgrad ist in diesem Fall sehr hoch, viel höher als in den "weißen" Bädern. Brennstoff für eine gute Heizung benötigt etwas.
Verbrennungsprodukte in solchen Strukturen treten nicht durch einen Schornstein aus, sondern durch Fenster und eine Tür. An den Wänden setzt sich viel Ruß ab, sollte aber nicht verachtet werden, da er in dieser Situation als Adsorbens wirkt.
Das Verfahren für Öfen in Schwarz (im Bad):
- Öffnen Sie die Fenster und die Tür - zum Einströmen von Frischluft und zur Aufrechterhaltung des Verbrennungsprozesses.
- Falten Sie das Holz mit einem "Haus", legen Sie Papierreste darunter und zünden Sie es an.
- Vor dem zweiten Verlegen von Brennholz müssen Wände und Regale mit Wasser abgeworfen werden.
- Fügen Sie nach und nach Brennholz hinzu und beenden Sie den Feuerraum nach dem Auftreten von Himbeerlicht über den Steinen.
- Es ist zu warten, bis die letzte Brennholzcharge ausgebrannt ist, und die danach verbleibenden Kohlen herauszunehmen.
- Lüften Sie den Raum, indem Sie Fenster und Türen öffnen.
- Gießen Sie kaltes Wasser über Türen und Regale.
- Spritzen Sie eine Wanne Wasser auf den Herd und schließen Sie die Tür.
Der erste Ofen des neuen Ofens
Wenn der Ofen nur zusammengeklappt ist und alles zum Anzünden bereit ist, beachten Sie einige nützliche Regeln.
Beeilen Sie sich nicht und lassen Sie das Mauerwerk trocknen. Dies kann 2-3 Tage dauern. Schmelzen Sie den Ofen unter Beachtung aller Brandschutzregeln und prüfen Sie, ob Rauch vorhanden ist. Berühren Sie dann den Ofen an verschiedenen Stellen, er sollte sich ohne Temperaturänderungen gleichmäßig erwärmen. In gleichem Maße sollte auch ein richtig gefalteter Ofen abkühlen.
Zweitens testen Sie die Qualität des Mauerwerks. Die Dichte des verlegten Ziegels sollte keinen Rauch durchlassen. Für diesen Test leichte synthetische Materialien verwenden, die im Feuerraum stark rauchen und prüfen, ob Rauch durchbricht.
Wenn alles gut gegangen ist - der Ofen kann betrieben werden!
Vielleicht interessieren Sie sich für Material, wie Sie einen Steinofen selbst richtig stapeln können:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/kirpichnye-pechi-svoimi-rukami-sekrety-remesla.html.
Wir heizen den Ofen nach einer langen Zeit der Inaktivität
Nach dem Winter, wenn Sie in der Hütte angekommen sind, möchten Sie sich wärmen und den Ofen überfluten. Dies muss so erfolgen, dass der Ofen oder das Wohn- oder Badehaus selbst nicht beschädigt werden.
Zunächst müssen Sie den Ofen von außen und von innen inspizieren, um Folgendes festzustellen:
- Risse;
- Chips;
- fremde Objekte;
- kleine Tiere und Vögel;
- überschüssiger Ruß.
All dies kann zu einem Hindernis für den normalen Betrieb des Ofens werden. Späne und Risse müssen repariert werden, indem sie mit einer Lösung versiegelt werden. Entfernen Sie Fremdkörper. Um den Schornstein von Ruß zu reinigen, können Sie eine spezielle Metallkugel an einem langen Seil verwenden. Die Kugel, die oft mit einer Drahtbürste ausgestattet ist, wird „in den Schaft“ abgesenkt und nach oben angehoben, wobei diese Manipulationen mehrmals wiederholt werden und der Ruß nach jedem Aufstieg abgeschüttelt wird.
Obligatorische Maßnahmen vor dem Schmelzen des Ofens nach einer langen Pause sind Zugluftprüfungen. Brennholz wird bei geöffneten Türen (Aschenbecher, Gebläse, Ofentür) in Brand gesetzt, dann geschlossen und der Extraktionsgrad angepasst.
Manchmal kann der fehlende Luftzug auf die große Menge an kalter Luft im Schornstein zurückzuführen sein. Daher hilft das Erhitzen des Schornsteinteils des Ofens, dieses Problem zu beseitigen.
Wir legen zwei Stämme in einem bestimmten Abstand parallel zueinander, legen dann die beiden anderen auf sie und platzieren sie senkrecht zur ersten Reihe. Es sieht aus wie ein Mini-Brunnen, in den Sie Papier, ein Stück Birkenrinde und Splittersplitter legen müssen.
Ein Ofen, der lange Zeit nicht beheizt wurde, kann nicht sofort mit voller Kapazität verwendet werden. Versuchen Sie, den Ofenprozess schrittweise zu gestalten. Beginnen Sie mit kleinen Zeitintervallen.
Richtiger Kraftstoff
Menschen, die weit vom Ofen entfernt sind, können überrascht sein, dass die richtige Brennstoffeinbringung den Betrieb dieses Geräts beeinträchtigen kann.
Die am häufigsten verwendeten Methoden zum Stapeln von Brennholz sind:
- horizontal (Brennholzreihen folgen mit gleichmäßigen Abständen aufeinander);
- konisch (eine Blockhütte wird aus Protokollen gebaut);
- Diagonale (der erste Baumstamm wird diagonal in den Feuerraum gelegt, alle anderen sind schräg dazu).
Hämmern Sie den Feuerraum nicht „auf die Augäpfel“, etwa ein Fünftel sollte frei bleiben.
Bei der Verwendung von Kohle wird mit Brennholz angezündet. Wenn das Feuer aufflammt, wird eine Kohleschicht (etwa sechs Zentimeter) gegossen. Die Höhe der nachfolgenden Schichten kann bis zu fünfzehn Zentimeter erreichen, gleichzeitig sollten die Kohlen die Luft gut passieren. Es ist ratsam, regelmäßig Kohlen mit einem Poker oder anderen speziellen Geräten aufzurühren.
Wir sonnen uns im Frost (einschließlich Winter)
Kalte Jahreszeiten, insbesondere der Winter, deuten auf eine häufigere Verwendung des Ofens hin. Wenn Sie versuchen, den Raum so weit wie möglich zu erwärmen, ist es nicht erforderlich, den Ofen zu oft und zu stark zu heizen, da dies zu einer Überhitzung führen kann. Der überhitzte Ofen kann schneller zusammenbrechen, das Mauerwerk beginnt zu bröckeln, es treten Burnouts in den Kanälen usw. auf.
Daher sollte das Heizen in der Wintersaison mit Bedacht erfolgen: Um den Ofen mäßig zu heizen, reicht zweimal täglich aus. Wenn Sie „Wärme hinzufügen“ möchten, führen Sie jeden nachfolgenden Ofen im Abstand von mindestens vier Stunden aus.
Wir verwenden Briketts für den Ofen
Gegenwärtig ist eine solche Art von Kraftstoff wie Briketts. Sie sind sicher zu verwenden, behalten ihre brennbaren Eigenschaften für lange Zeit bei und erfordern keine besonderen Lagerbedingungen.
Solch ein „Wunder“ - Brennstoff kann mit eigenen Händen hergestellt werden, nachdem alles verarbeitet wurde, was im Ofen brennen kann. Es können natürliche Materialien verwendet werden: alte Bretter, Stroh, Sägemehl, Pappe, Papier, trockenes Laub, Torf usw.
Wenn Sie sich mit Ihren eigenen Händen dem Prozess der Brikettherstellung angeschlossen haben, können Sie „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“: Sie erhalten hochwertigen, umweltfreundlichen Kraftstoff und müssen unnötigen Müll und Abfall entsorgen. Ja, auch sparen: Sie müssen kein Brennholz oder anderen Brennstoff kaufen.
Wenn Sie lernen, wie Sie beim Heizen des Raums richtig mit dem Ofen umgehen, schützen Sie sich vor negativen Momenten. Der Ofenprozess ist effektiv und stellt keine Gefahr für das Leben und die Gesundheit Ihrer Lieben dar.