Autonome Wasserversorgung für ein Privathaus: DIY-Tipps

Sanitär in einem Privathaus ist kein Luxus, aber das dringendste Bedürfnis. Nicht einverstanden mit dieser Aussage kann nur einer sein, der noch nie endlose Eimer Wasser von einer öffentlichen Säule oder dem nächsten Brunnen tragen musste. Wenn es keine Möglichkeit gibt, sich an eine zentrale Wasserversorgung anzuschließen, bleibt die Organisation bestehen private Hauswasserversorgung mit seinen eigenen Händen. Heute werden wir einige professionelle Ratschläge zur Schaffung eines autonomen Wasserversorgungssystems geben.
Inhalt
Wie erstelle ich meine eigene Wasserversorgung?
Glücklicherweise ist die Erfahrung, die Wasserversorgung privater Gebäude heute zu organisieren, sehr reichhaltig. Ein typisches Wasserversorgungsschema für ein Privathaus umfasst Elemente wie:
- Wasserquelle (Brunnen oder Brunnen);
- eine Vorrichtung zur Wasserversorgung des Systems (Pumpe oder Pumpstation);
- Akkumulator;
- System von Wasserleitungen, außen und innen;
- notwendige Armaturen.
Wenn das Haus plant, die Warmwasserbereitung für den häuslichen Bedarf zu organisieren, wird ein Kessel auch Teil des Wasserversorgungssystems eines Landhauses. Meist handelt es sich dabei um Zweikreismodelle, die die Funktionen des Heizens eines Hauses und des Heizens von Leitungswasser trennen. Eine Alternative könnte ein elektrischer Warmwasserbereiter sein.
Lesen Sie auch unser Material zur Installation eines Wasserversorgungssystems in einem Privathaus:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/snaruzhj/vodoprovod-v-chastnom-dome-svoimi-rukami.html.
Wo kann man besser Wasser nehmen?
Die Organisation der autonomen Wasserversorgung in einem Landhaus beginnt mit der Suche nach einer geeigneten Wasserquelle. Normalerweise haben die Immobilienbesitzer drei Möglichkeiten, um das Problem zu lösen:
- Gut;
- gut "auf dem Sand";
- artesischer Brunnen.
Der Brunnen ist das einfachste und kostengünstigste Design, aber es ist nicht so viel Wasser darin, und seine Reinheit ist fraglich. Verschmutzung durch Schmelzwasser, in den Boden eingedrungenes Abwasser, verschiedene Trümmer und sogar die Leichen kleiner Tiere - diese Probleme sind den Brunnenbesitzern bekannt. Es ist zu beachten, dass es immer noch einfacher ist, einen Brunnen zu reinigen als einen Brunnen, der ebenfalls kontaminiert sein kann.
Der Brunnen "im Sand" ermöglicht es Ihnen, Wasser aus dem Grundwasserleiter zu gewinnen, der relativ flach liegt - 10 bis 30 Meter von der Oberfläche entfernt. Wasser aus einem solchen Brunnen wird mit einer Tauchpumpe erzeugt. Das Wasser aus dem Brunnen "auf den Sand" kommt normalerweise in ziemlich guter Qualität, aber die Quelle muss ordnungsgemäß gewartet werden, um eine Verschlammung zu verhindern. Wasser aus einem Sandbrunnen benötigt normalerweise eine zusätzliche Filtration.
Aus einem artesischen Brunnen kann maximal ausgezeichnetes sauberes Wasser gewonnen werden. Dies ist der teuerste und zeitaufwändigste Weg, eine Wasserquelle zu schaffen, da artesisches Wasser sehr tief ist. Eine Pumpe für einen solchen Brunnen ist jedoch nicht erforderlich, und mehrere Häuser oder sogar eine ganze Siedlung können gleichzeitig mit Wasser versorgt werden.
Bitte beachten Sie: Es ist unbedingt erforderlich, eine Analyse des Wassers aus einem artesischen Brunnen durchzuführen. Obwohl es normalerweise sehr rein ist, kann es erhöhte Gehalte an Eisen oder anderen Mineralien aufweisen. Es sei auch daran erinnert, dass artesisches Wasser eine ziemlich hohe Härte aufweist.
Die glücklichen Besitzer der artesischen Quelle müssen sich mit Regierungsbehörden auseinandersetzen. Gewässer aus tiefen Horizonten werden als strategische Reserven des Staates eingestuft, daher muss die Quelle bei den entsprechenden Institutionen registriert werden.
Eine interessante Lösung für das Wasserversorgungssystem eines Landhauses kann der abessinische Brunnen sein. Der Bau eines abessinischen Brunnens ist relativ kostengünstig, die Arbeiten werden buchstäblich innerhalb weniger Stunden ausgeführt, und Sie können einen kompakten abessinischen Brunnen sogar im Keller eines Privathauses installieren.
Wie kann man Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen in ein Haus bringen?
Für den Eigentümer seines eigenen Brunnens ist die Verwendung einer Pumpstation die akzeptabelste Option für ein Wasserversorgungsgerät in einem Privathaus. Dieses System besteht aus einer Kreiselpumpe, einem Hydraulikspeicher, einem Elektromotor, einem Druckschalter usw. Mit Hilfe einer Pumpstation können Sie die Pumpe automatisch ein- und ausschalten, damit sich immer genügend Wasser im Hydrauliktank befindet und dieser nicht überläuft.

Wenn Sie die Wasserversorgung eines Privathauses mit Wasser aus einem Brunnen organisieren, können Sie eine Pumpstation oder eine Pumpe mit einem Tank verwenden, in dem ein Schwimmerwasserstandsensor installiert ist
In unserem nächsten Material erfahren Sie mehr über das Gerät und das Funktionsprinzip des Akkus:https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/document/gidroakkumulyator-dlya-vodosnabzheniya.html.
Eine richtig eingestellte Pumpstation ermöglicht es Ihnen, einen ausreichend hohen Wasserdruck im System zu erhalten, so dass Sie beispielsweise eine Hydromassagedusche oder andere Vorteile der Zivilisation nutzen können, die den Bürgern zur Verfügung stehen.
Bereiten Sie für eine Pumpe oder Pumpstation einen Platz im Haus vor oder bauen Sie einen separaten Raum. Das Rohr, durch das Wasser fließt, wird in den Brunnen abgesenkt. Der mit einem Sieb bedeckte Rohrrand befindet sich ca. 30-40 cm vom Boden entfernt. Im Betonboden des Brunnens ist ein spezieller Stift angebracht, an dem eine Wasserleitung befestigt ist, um die Position zu fixieren.

Die Pumpstation kann erfolgreich im Keller eines Privathauses platziert werden. In diesem Fall stören Geräusche von einem Arbeitsgerät die Bewohner nicht
Bitte beachten Sie: Die Wasserleitung wird in einem Graben bis zu einer Tiefe verlegt, die über dem Gefriergrad des Bodens liegt. Damit im Winter das Wasser in der Leitung nicht gefriert, müssen Sie auf die entsprechende Isolierung der externen Wasserversorgung achten.
Bei der Auswahl einer Pumpstation sollten Sie sich auf die Eigenschaften des Bohrlochs konzentrieren. Eine Standardpumpstation kann Wasser aus einer Tiefe von neun Metern auf eine Höhe von 40 Metern heben. Wenn sich das Bohrloch jedoch in einem ausreichend großen Abstand vom Haus befindet, ist es sinnvoller, eine selbstansaugende Kreiselpumpe zu verwenden, die mit einem externen Ejektor ausgestattet ist.

Mit der Pumpstation können Sie die autonome Wasserversorgung in einem Privathaus so effizient wie möglich organisieren. Gleichzeitig ist es möglich, den gleichen guten Wasserdruck wie in der städtischen Wasserversorgung bereitzustellen
Ein Rückschlagventil und ein Grobfilter müssen vor der Pumpe platziert werden. Nach der Pumpstation wird ein Feinfilter angebracht. Stellen Sie dann das Manometer und den Druckschalter ein. Die Pumpstation ist mit dem Bedienfeld und dem Wasserversorgungssystem des Hauses verbunden.
Rat! Nach der Installation der Pumpstation müssen die Arbeiten eingerichtet werden Druckschalterum den korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Anstelle der Pumpstation können Sie eine Tauchpumpe verwenden, deren Betrieb von einem im Wassertank installierten Schwimmersensor für Wasser gesteuert wird.
Ebenso wird das Wasserversorgungssystem eines Privathauses mit Wasser aus einem Brunnen montiert.Wenn die Pumpstation in einem separaten warmen Raum über dem Brunnen installiert wird, ist der Installationsvorgang ungefähr der gleiche wie bei der Organisation der Wasserzufuhr aus dem Brunnen.

Wenn Sie einen Senkkasten über dem Brunnen installieren, müssen Sie eine ziemlich geräumige Grube graben, den Boden betonieren, den Senkkasten installieren und ihn korrekt im Boden befestigen
Sie können jedoch eine Pumpstation direkt über dem Brunnen in einem speziellen Tank installieren, der als Caisson bezeichnet wird. Dazu müssen Sie:
- Grabe ein Rohr bis zu einer Tiefe von ca. 2,5 Metern. Der Durchmesser der Grube sollte doppelt so groß sein wie der Durchmesser des Senkkastens.
- Legen Sie eine mindestens 20 cm dicke Betonschicht auf den Boden.
- Installieren Sie einen Senkkasten in der vorbereiteten Grube.
- Schneiden Sie das Rohr so ab, dass es 50 cm über den Rand des Senkkastens hinausragt.
- Grabe einen Graben für die Wasserleitung. Die Tiefe des Rohres - 1,8-2 m.
- Installieren Sie eine Pumpe im Senkkasten und verbinden Sie sie mit dem Bohrlochrohr.
- Gießen Sie den Caisson entlang der Kontur mit einer Betonschicht von ca. 40 cm.
- Füllen Sie nach dem Trocknen des Betons den verbleibenden Raum mit einer Sand-Zement-Mischung, ohne die Oberkante des Senkkastens etwa 50 cm zu erreichen.
- Decken Sie den verbleibenden Raum mit Erde ab.
- Installieren Sie einen Druckspeicher im Wohnzimmer mit einem Druckschalter, einem Manometer und anderen Geräten.
- Schließen Sie alle Elemente des Systems an, schließen Sie sie an die Stromversorgung und an das interne Wasserversorgungssystem an.
Siehe auch unser Material mit schrittweisen Anweisungen zum Installieren, Anschließen und Starten der Pumpstation: https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/nasos/nasos-stancii/podklyuchenie-nasosnoj-stancii-k-skvazhine.html.
Danach müssen Sie nur noch die Funktionsfähigkeit aller Elemente des Wasserversorgungssystems überprüfen, um sicherzustellen, dass an den Verbindungspunkten keine Undichtigkeiten auftreten, um die festgestellten Mängel zu beseitigen und Ihre neue Wasserversorgung zu genießen, deren Eigenschaften noch besser sein können als in zentralisierten Stadtsystemen.