Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Wasserversorgungsgerät für ein Landhaus aus einem Brunnen: allgemeine Tipps und technologische Nuancen

Da es unmöglich ist, ein Landhaus an eine zentrale Wasserversorgung anzuschließen, müssen Eigentümer von Privathäusern und Sommerbewohner das Problem der autonomen Wasserversorgung unabhängig lösen. Für die Umsetzung dieser Aufgabe gibt es drei Möglichkeiten: Wasser aus natürlichen Stauseen zu verwenden, die Wasserversorgung aus einem Brunnen oder aus einem Brunnen zu organisieren. Ein Teich oder ein Fluss in der Nähe des Hauses ist selten, daher bleibt zu entscheiden, was besser auszurüsten ist - ein Brunnen oder ein Brunnen. Von den bestehenden Optionen halten Experten es für vorzuziehen, ein Landhaus aus einem Brunnen zu versorgen, und es gibt eine Reihe von Gründen für diese Methode.

Vorteile von Brunnenwasser

Die Brunnenwasserversorgung wird häufig für vorstädtische Privathäuser und -hütten genutzt. Hier ist der Grund dafür:

  • Das Graben eines Brunnens ist viel billiger als das Bohren eines Brunnens.
  • Jeder mit den richtigen Fähigkeiten kann mit seiner eigenen Hand einen Brunnen graben.
  • Ein gut gebauter Brunnen liefert viele Jahre lang Wasser und ist völlig kostenlos (natürlich ohne Berücksichtigung der Kosten für die Wasserversorgung des Hauses).
  • ohne offizielle Erlaubnis einen Brunnen graben.

Es ist jedoch zu beachten, dass Brunnenwasser im Vergleich zu Wasser aus einem Brunnen aufgrund seines engen Auftretens an der Erdoberfläche viele Verunreinigungen enthalten kann. Es ist für technische Anforderungen und zum Gießen gut geeignet, aber um es zum Trinken verwenden zu können, ist es ratsam, das Wasser durch Installation eines Filtersystems zu reinigen. Darüber hinaus muss der Brunnen regelmäßig gereinigt werden (Experten empfehlen, ihn mindestens einmal im Jahr durchzuführen).

Nun Systemtechnik

Der gesamte Prozess besteht aus:

  • Entwicklung eines spezifischen Wasserversorgungssystems;
  • Gräben für die Pipeline graben, Caissons;
  • Auswahl der Pumpausrüstung und ihrer Installation;
  • Wasseraufbereitung - Installation von Filtern;
  • Verlegen der Rohrleitung vom Brunnen zum Haus;
  • Installation von Warmwasserbereitungsanlagen, Geschirrspülern, Waschmaschinen.

Normalerweise in einem autonomen Kreislauf Privathaus Wasserversorgung Eine Pumpe oder Pumpstation zur Wasseraufnahme ist eingeschaltet. Sie werden im Haus, in einem speziellen Hauswirtschaftsraum oder direkt über dem Brunnen installiert - in einem Senkkasten. Die Pumpe ist über ein Rohr mit dem Bohrloch verbunden. Damit wird Wasser in den Druckspeicher gepumpt und von dort weichen die Rohre zu allen Verbrauchern im Haus ab.

Wenn im Haus Wasser verbraucht wird, beispielsweise im Badezimmer oder im Spülbecken, beginnt der Druck im System allmählich abzunehmen. Wenn das Druckniveau 2,2 bar erreicht, löst der Druckschalter aus und schaltet die Pumpe ein. Er beginnt wieder Wasser in den Druckspeicher zu pumpen, bis der Druck 3 bar erreicht. Druckschalter löst aus und die Pumpe schaltet sich wieder aus.

Wasserversorgungsplan eines Privathauses aus einem Brunnen

Die Wasserversorgung aus dem Brunnen für jedes Privathaus wird je nach Verwendungszweck der Wasserversorgung individuell durchgeführt - ausschließlich zur Trinkwasserversorgung oder auch zur Bewässerung des Gartens, zum Waschen des Autos, für Vieh, Geflügel usw.

Lesen Sie auch unser Material über andere Möglichkeiten der autonomen Wasserversorgung eines Privathauses:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/snaruzhj/vodoprovod-v-chastnom-dome-svoimi-rukami.html.

Einen Platz für die Zukunft gut wählen

Die Anfangsphase des Wasserversorgungsgeräts ist Brunnenbau. Es wird empfohlen, die Arbeiten von Juni bis September durchzuführen: In der heißen Jahreszeit ist das Auftreten von Grundwasser minimal. Bestimmen Sie einen Ort für einen zukünftigen Brunnen Sie können altmodische, altmodische Methoden anwenden (z. B. Weinreben) oder alle Informationen über den Ort des Auftretens eines Wasserreservoirs von Nachbarn erhalten, die über eigene Brunnen verfügen.

Einige Einschränkungen sollten berücksichtigt werden: Senkgruben, Toiletten, Komposthaufen, Klärgruben und andere Verschmutzungsquellen sollten sich nicht in einem Umkreis von 50 m vom Brunnen befinden. Der Brunnen sollte sich auch nicht sehr nahe am Haus befinden, damit das Auswaschen des Sandes nicht zu einer Verschiebung des Fundaments führt. Sobald der Standort für den Brunnen ausgewählt ist, können Sie mit der Planung der Wasserversorgung beginnen.

Das Projekt der Wasserversorgung eines Landhauses aus einem Brunnen, die Erstellung eines Rohrleitungslayoutdiagramms, die Auswahl und Installation von Pumpanlagen sowie die Einführung eines Wasserversorgungssystems sollten Fachleuten überlassen werden, da dies ein ernstes Geschäft ist, das besondere Kenntnisse erfordert. In der Zwischenzeit, in der das Projekt entwickelt wird, können Sie beginnen, einen Brunnen zu graben.

Regeln für den Bau eines Brunnens aus Betonringen

Die einfachste und zuverlässigste Option ist ein Brunnen mit Stahlbetonringe. Ringe verhindern das Zusammenfallen des Bodens und das Abfließen von Oberflächenwasser nach innen. Auf einem ebenen Boden mit einer Schaufel graben wir ein Loch mit einem Durchmesser, der 10 bis 20 Zentimeter größer ist als der Durchmesser des Rings. Wir graben bis zu einer Tiefe von 10 cm, die unter der Höhe des Rings liegt (normalerweise hat er eine Höhe von 90-100 cm). Wir setzen den ersten Ring in die Grube, an dessen Ende mindestens 3 Verbindungshalterungen angebracht sind.

Wir graben weiter bis zu einer Tiefe von einem Ring, wir graben die Erde aus und senden sie nach oben. Den ersten Ring absenken, den zweiten in die Halterungen einbauen. Wir machen ein Loch für die Wasserleitung darin. Gemäß den Regeln sollte der Durchmesser des Lochs 1,5-mal größer sein als der Durchmesser des Rohrs.

Autonome Wasserversorgung eines Hauses aus einem Brunnen

Ein Brunnen aus speziellen Stahlbetonringen ist die bequemste und einfachste Möglichkeit, ein privates Landhaus oder eine Hütte mit Wasser zu versorgen

Wir graben weiter und installieren neue Ringe, bis das Wasser intensiv ankommt. Dies geschieht ungefähr nach dem Einbau von 6-8 Ringen. Die Anzahl der Fontanellen sollte mindestens drei betragen. Wir gehen noch einen halben Meter hinunter und pumpen das einströmende Wasser mit einer Pumpe ab.

Schließen Sie nach dem Aushub den Brunnenschacht und lassen Sie ihn einen Tag lang stehen, um den Wasserstand zu ermitteln. Nun, wenn es mehr als 1-1,5 m ist. Wir pumpen das ganze Wasser ab und legen kleine Steine ​​auf den Boden, dann eine Schicht Schotter von 30-50 cm, die die Rolle eines Filters spielt. Wir schließen die Lücken zwischen den Betonringen mit Zementsandmörtel. Der Brunnen sollte wieder mit 1,5 Ringen gefüllt werden.

Merkmale des Anschlusses der Pumpausrüstung

Bei der Wasserversorgung aus einem Brunnen wird Wasser über eine Pumpstation entnommen und anschließend im ganzen Haus verteilt. Die Pumpausrüstung befindet sich günstig im Haus und noch besser im Hauswirtschaftsraum. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter +2 Grad liegen.

Hauswirtschaftsraum für Pumpgeräte

Die Pumpstation kann sich im Hauswirtschaftsraum befinden, jedoch unter der Bedingung, dass die Temperatur im Winter nicht unter +2 ° C fällt

Lesen Sie auch den Artikel darüber, wie man in einem Privathaus richtig Wasser macht:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/snaruzhj/vodoprovod-v-chastnom-dome-svoimi-rukami.html.

Vom Brunnen bis zum Haus graben wir einen Graben mit einer Tiefe unter dem Gefrierpunkt des Bodens und legen das Rohr auf den Boden.

Rohrverlegung von einem Brunnen zu einem Haus

Vom Brunnen bis zum Haus wird ein Graben bis in die Tiefe unter dem Gefrierpunkt des Bodens gegraben, ein Rohr wird am Boden verlegt

Rohre kommen aus verschiedenen Materialien - aus Stahl, Metall-Kunststoff, Kupfer usw. Sie müssen nach den erforderlichen Eigenschaften und natürlich nach dem Budget wählen. Kunststoffrohre sind praktisch, da sie sich biegen. Wir ziehen das Rohr durch das Loch im Brunnenring und biegen es durch Biegen ins Wasser, ohne 30-40 cm bis zum Boden des Brunnens zu erreichen. Setzen Sie das Sieb ein.

Rohrverlegung im Brunnen

Das Rohr wird durch ein Loch im Betonring herausgeführt, gebogen und ins Wasser abgesenkt, ohne 30-40 cm bis zum Boden des Brunnens zu erreichen

Wir pumpen das ganze Wasser wieder aus, treiben einen Stift in den Boden des Brunnens, an dem wir das Rohr befestigen. Jetzt können wir das Loch im Rohrring mit Zementmörtel verschließen. Wir graben im Graben und bauen eine Tonburg um den Brunnen bis zu einer Tiefe von 40 Zentimetern mit einer Dicke von 50 Zentimetern und einem Radius von 150 cm. Diese Maßnahme ist notwendig, um zu verhindern, dass Boden- und Regenwasser in den Brunnen eindringen.

Tonschlossvorrichtung

Eine Lehmburg soll verhindern, dass Boden- und Regenwasser in den Brunnen gelangen

Um eine Pumpstation richtig auszuwählen, müssen Sie wissen, welche Eigenschaften unser Brunnen hat. Herkömmliche Pumpen fördern Wasser aus einer Tiefe von 9 bis 40 Metern. Wenn der Brunnen jedoch aus dem Haus entfernt wird, ist es besser, eine selbstansaugende Kreiselpumpe mit externem Ejektor zu kaufen, die Wasser aus dem Brunnen bis zu einer Tiefe von 45 Metern hebt.

Anschließen der Pumpstation an den Brunnen

Die Auswahl und Installation von Pumpanlagen, deren Anschluss sowie die Einführung des Wasserversorgungssystems ist besser Fachleuten anzuvertrauen, um keine Fehler zu machen

Vor dem Eintritt in die Pumpe installieren wir ein Rückschlagventil, einen Grobwasserfilter und einen Feinfilter - nach der Pumpstation. Wir verbinden das Manometer, dann den Druckschalter und alle anderen Geräte. Wir machen die interne Verkabelung zu den Punkten des Wasserverbrauchs - Bad, Waschbecken, Toilette, Waschmaschine. Am Ende verbinden wir die Pumpstation mit dem Bedienfeld.

Dort finden Sie auch nützliches Material zum Gerät und zum Funktionsprinzip des Akkus:https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/document/gidroakkumulyator-dlya-vodosnabzheniya.html.

Das ist alles: Ein wenig Arbeit, Geduld und Materialkosten sowie ein großer Wunsch und die Wasserversorgung eines Sommerhauses oder eines privaten Landhauses aus einem Brunnen, der von einem Do-it-yourself-Brunnen gegraben wurde, werden für viele Jahre bereitgestellt.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen