Wie man ein Öko-Haus ausstattet: den Bau eines Landhauses nach Umweltstandards

Im Ausland, insbesondere in den skandinavischen Ländern, ist ökologisches Wohnen zu einer vertrauten Option für ein Privathaus geworden. Öko-Häuser sind komfortabel für die Bewohner und sicher für die Umwelt. Das eigene Heizsystem arbeitet ohne Brennstoff, und organische Abfälle werden auf natürliche Weise verarbeitet und zu Dünger für das Haushaltsgrundstück. Lassen Sie uns genauer betrachten, welche nicht-traditionellen Technologien im Haus verwendet werden können, damit es umweltfreundlich wird.
Inhalt
Merkmale der Isolierung und Wärmeversorgung
In der Regel wird das Heizsystem zu Hause durch Verbrennung fossiler Brennstoffe betrieben: Heizöl, Kohle, Gas und sogar Brennholz. Während des Verbrennungsprozesses gelangt eine große Menge Abfallprodukte in die Luft. Wie vermeide ich das? Erstens sollte das Haus so weit wie möglich isoliert sein, und zweitens lohnt es sich, alternative Energiequellen in Betracht zu ziehen. Eine Wärmepumpe oder Sonnenkollektoren erfordern eine beträchtliche Anfangsinvestition, und die Verwendung eines Kavitators ist eine wirtschaftliche Option, obwohl sie den meisten Eigentümern nicht bekannt ist.

Seltsamerweise haben Häuser aus Lehm, Sand und Stroh immense Popularität erlangt. Runde Gebäude speichern die Wärme in den südlichen Regionen perfekt, sind jedoch nicht für nördliche Breiten mit strengen Wintern geeignet
Anordnung eines Öko-Hauses während des Baus
Ökologische Materialien für den Bau eines Hauses sind natürliche Reichtümer - Holz, Stein, Ziegel, die, wie Sie wissen, aus Ton, Ton selbst und Strohblöcken hergestellt werden.
In den nördlichen und gemäßigten Breiten werden Holzgebäude bevorzugt - warm, „atmend“, am besten für ein sich änderndes Klima geeignet. Abhängig von der Art des Bodens wird ein Pfahl- oder Streifenfundament errichtet und ein Blockhaus darauf installiert, für dessen Bau Sie Holz in jeder seiner Erscheinungsformen verwenden können: Rundholz, Leimholz, Holzstämme.
Die Ummantelung erfolgt mit Holzpaneelen, Schindeln und Blockhäusern. Zwischen den Wänden des Blockhauses und dem Gehäuse sind Isoliermatten mit Dampfschutz verlegt. Das optimale Material für Fenster ist ein dreischichtiger geklebter Balken, der eine Wärmeleitfähigkeit von Holz aufweist, jedoch haltbarer ist. Das Fundament ist mit Stein oder Keramik verziert, die nicht nur als Dekorationselement dienen, sondern auch den unteren Teil des Gebäudes vor Feuchtigkeit und Wind schützen. Somit war das Haus umweltfreundlich. Wie kann ein Heizsystem so ausgestattet werden, dass es dem allgemeinen Trend nicht widerspricht?

Nadelholzfurnier, das die Basis für geklebte Träger ist, verleiht der Struktur außergewöhnliche Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Darüber hinaus benötigen Holzhäuser keine zusätzlichen Nachbearbeitungsarbeiten, da sie sehr präsentabel aussehen
Hydrodynamischer kraftloser Wärmeerzeuger
Der Betrieb des Wärmeerzeugers mit einem Kavitator wird durch den Anschluss an eine elektrische Quelle sichergestellt, ohne die die Funktion des Pumpenmotors nicht möglich ist. Das Prinzip der Kavitation basiert auf der Tatsache, dass sich die in einem geschlossenen Kreislauf zirkulierende Flüssigkeit allmählich erwärmt, dh keine zusätzliche Erwärmung durch den Kessel erfordert, wodurch normalerweise Zunder gebildet wird. Moderne Geräte sind mit einem im Stromkreis installierten Kavitator ausgestattet. Es spielt keine Rolle beim Erhitzen der Flüssigkeit, aber die Hauptumwandlung von kinetischer Energie in Wärme findet darin statt. Außerdem dient es dazu, die Pumpe vor vorzeitigem Verschleiß zu schützen.

Der Aufbau des Wärmeerzeugerkreises umfasst: 1 - die Hauptpumpe; 2 - Kavitator; 3 - Umwälzpumpe; 4 - elektrisches / magnetisches Ventil; 5 - Ventil; 6 - ein Ausdehnungsgefäß; 7 - ein Kühler.
Der Wirkungsgrad eines brennstofffreien Wärmeerzeugers kann durch die Verwendung eines zusätzlichen Speichers und einer Fußbodenheizung verbessert werden. Um eine ausreichende Menge an heißem Wasser zu gewährleisten, ist ein indirekter Heizkessel angeschlossen. Ersatz, und in der Sommersaison und die Hauptwärmequelle kann der Solarkollektor sein. Dank der Solaranlagen ist der Wärmeerzeuger im Sommer komplett ausgeschaltet.

Um den Wärmeerzeuger anzuschließen, schließen Sie ihn einfach an das Stromkabel und zwei Rohre des Heizungssystems an: Eingang und Ausgang. Wie Sie sehen können, nimmt es etwas Platz ein
Die Verwendung von Kavitation in der Wasserversorgung
Kavitation ist sehr nützlich, wenn das Öko-Haus weit von der Zivilisation entfernt ist und Wasser aus nahe gelegenen Quellen desinfiziert werden muss. Zunächst werden wir traditionelle Methoden der Wasserreinigung betrachten und sicherstellen, dass die hydrodynamische Technologie unbestreitbare Vorteile hat.
Traditionelle Wasserdesinfektionstechnologien
Einige dieser Methoden werden überall angewendet, andere werden gelegentlich angewendet, aber sie sind jedem bekannt, der in der Schule Physik- und Chemiekurse studiert hat:
- Chlorierung;
- UV-Strahlung;
- Ozonung;
- Jodierung;
- Ultraschall-Desinfektion.
Die beliebteste Methode der Chlorierung ist so gut wie schädlich. Chlor zerstört nicht nur weit entfernt von allen Bakterien, sondern ist auch an der Synthese neuer Substanzen beteiligt, die giftig und gesundheitsschädlich sind. Natürlich kommt die Umweltfreundlichkeit der Wasserchlorierung für den Heimgebrauch nicht in Frage.
Ultraviolette Strahlung ist für die Neutralisation von Wasser mit Trübung und Vorhandensein von Suspensionen unbrauchbar, daher ist diese Methode nur für eine klare Flüssigkeit geeignet. Ozon reinigt Wasser hervorragend, benötigt jedoch Hochspannung und viel Strom, um es zu erzeugen, und die Substanz selbst ist giftig und explosiv. Ultraschalltechnologien sind nicht ausreichend entwickelt, bisher haben sie die Hauptentwicklung nur in der Medizin gefunden - zur Desinfektion von Instrumenten. Die Verwendung von Jod, das mit Ausnahme der Reinigung von Pools gefragt ist, ist ebenfalls wenig aufwendig.
Hydrodynamische Umweltmethode
Diese Technologie ist so effektiv, dass Sie Wasser im industriellen Maßstab reinigen können, dh eine Installation reicht für 2-3 Häuser (bei einer Kapazität von 500 l / h). Die einzige Bedingung für eine vollständige Desinfektion ist das Fehlen einer Suspension. Für seine Umsetzung erfolgt die Wasseraufnahme aus den oberen Schichten der Quelle (Fluss oder See), und dann wird das Wasser zusätzlich gefiltert und in einem speziellen Tank sedimentiert. Nach der Reinigung wird auch Haushaltsabwasser, das durch eine tiefe Klärgrube geleitet wurde, trinkbar.
Das Funktionsprinzip der Kavitationsanlage ist einfach.Wasser fließt durch den Filter, dann durch den Wärmetauscher und in das hydrodynamische System, wo es durch Kavitation verarbeitet wird. Dann kehrt es zum Kühlen zum Wärmetauscher zurück, von dort zum Kühlkondensator und erreicht die Endbearbeitungsstufe - zusätzliche Filtration. Sie können mehrere Filter mit Kohle- oder Kohle-Silber-Patronen verwenden. Mit Hilfe der Kavitation erreichen die Wasserreinheitsindikatoren 100% und der Stromverbrauch wird um 40-50% gesenkt.

Diese Abbildung bestätigt den hervorragenden Betrieb der Wasserdesinfektionsanlage. In einem der Tanks befindet sich schmutziges Abwasser, in dem anderen - bereits durch Kavitation gereinigt

Für den unterbrechungsfreien Betrieb der Wasserdesinfektionseinheit ist eine Spannung von 380 V, ein Stromverbrauch von 7,5 kW und eine elektrische Leistungsfrequenz von 50 Hz erforderlich
Hausmüll
Das Problem des Recyclings ist am akutesten, da Haushaltsabfälle große Landflächen verschmutzen. Einige Materialien zersetzen sich über Jahrzehnte, andere geben naturgefährdende Stoffe ab, wodurch die Tier- und Pflanzenwelt und damit auch die Person selbst darunter leiden. Es stellt sich heraus, dass in einem Privathaus die Möglichkeit besteht, Geräte zur Aufbereitung von festen und flüssigen Abfällen zu installieren.
Anwendung von Biogasanlagen
Eine Biogasanlage wird benötigt, um feste Abfälle zu verarbeiten und Gebäude mit Wärme, Gas und sogar Strom zu versorgen. In der Einheit befindet sich ein Fermenter, in dem der Müll verrottet. Das Ergebnis der Verrottung ist Biogas, das aus Kohlendioxid, Methan und einigen anderen Substanzen besteht.
Zur Speicherung wird Biogas in Zylinder gepumpt. Der Zersetzungsprozess ist bei einer Temperatur von + 35 ° C und etwa 6-mal täglichem Rühren wirksamer. Besser, wenn die Rohstoffe keine Substanzen enthalten, die die Entwicklung von Bakterien stören. Dazu gehören Waschmittel, Waschmittel, Seife, Antibiotika. Um die Produktivität zu steigern, wird warmem Wasser warmes Wasser in kleinen Portionen zugesetzt.

Industrielle Biogasanlagen werden erfolgreich in landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Die Produktivität der Biogaserzeugung ist so hoch, dass ihre Menge ausreicht, um Gewächshäuser in der Nähe von Bauernhöfen und Privathäusern zu heizen
Lesen Sie mehr über diese Installation in unserem Artikel - So bauen Sie eine Biogasanlage: Bioreaktor zum Selbermachen.
Klärgrube für die Pflaumenverarbeitung
Flüssige Abfälle werden mit Klärgruben recycelt. Diese Technologie ist bereits ausreichend entwickelt, und viele inländische Unternehmen beschäftigen sich mit der Herstellung integrierter Geräte zur Behandlung von häuslichem Abwasser. Das bekannteste ist das Produkt unter den Namen "Panzer», «Topas», «Triton», BCS, «Zeder».
Flüssigkeitsabläufe aus dem Haus fallen in einen großen Tank, der in mehrere Tanks unterteilt ist. Die Suspension setzt sich am Boden ab und ist dort anaerob ausgesetzt. Die gereinigte Flüssigkeit wird in das Filtrationsfeld und von dort aus abgegeben - für die Bedürfnisse des Infields. Nach dem Verfahren wird das Wasser zu 97-98% gereinigt.
So ist es mit modernen Technologien in der Wasserversorgung, Heizung und Kanalisation möglich, ein umweltfreundliches Öko-Haus zu bauen, das jedoch recht komfortabel und gemütlich ist.
2 Kommentare