Einbau einer Pumpe in ein Heizsystem: Eine Analyse der grundlegenden Installationsregeln und -tricks

Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in einem mit einem autonomen Heizsystem ausgestatteten Haus werden verschiedene Modelle von Umwälzpumpen eingesetzt. Dieses Gerät sorgt für eine erzwungene Zirkulation des Kühlmittels durch Rohre und Batterien. In diesem Fall erfolgt die Heizung der Heizkörper in allen Räumen gleichzeitig, unabhängig von ihrer Entfernung zum Heizkessel.
Die Pumpe wird zum Heizen gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert, die den Installationsprozess dieses Geräts ausführlich beschreiben. In der Praxis wurden verschiedene Methoden zum Auffinden von Pumpeinheiten im Heizsystem eines Privathauses getestet. In jedem Fall wählt der Eigentümer des Objekts die am besten geeignete Option unter Berücksichtigung des verwendeten Kesseltyps und des Ausgleichsbehälters, des Heizsystemtyps und des Vorhandenseins zusätzlicher Elemente.
Inhalt
Auswahl der richtigen Maschine
Bei der Auswahl einer Umwälzpumpe für ein autonomes Heizsystem richten sich diese nach zwei Hauptkriterien: Produktivität und Druck der Einheit. Der erste dieser Parameter kennzeichnet das Kühlmittelvolumen, das das Gerät über einen bestimmten Zeitraum pumpen kann, und der zweite gibt die Höhe an, in der die Pumpe die Flüssigkeit anheben kann. Darüber hinaus müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Der Querschnitt der Rohre, an die die Umwälzpumpe angeschlossen wird.
- Abmessungen des für die Installation der Pumpeinheit reservierten Raums.
- Maximale Kühlmitteltemperatur.
- Leistung und Durchsatz des Wärmeerzeugers.
- Das Volumen der beheizten Räume.
Wir haben bereits im Artikel über die klassische Berechnungsmethode gesprochen Berechnung der Umwälzpumpe zum Heizen in Beispielen und Formeln. Gleichzeitig gibt es eine einfachere Methode, die sowohl zur vorläufigen Kalkulation als auch zur Überprüfung der Ergebnisse gründlicherer Berechnungen verwendet werden kann. Es basiert auf der Anforderung, dass die Umwälzpumpe in einer Betriebsstunde ein dreifaches Volumen ihrer Füllung durch das Heizsystem pumpen muss.
Der letztere Wert kann indirekt durch die Leistungseigenschaften des Kessels geschätzt werden. Wenn die thermische Einheit gemäß den Regeln ausgewählt wurde, sind für jedes Kilowatt, das aus ihrem technischen Pass entnommen wird, mindestens 15 Liter Kühlmittel erforderlich. Es reicht aus, die Leistung des Wärmeerzeugers in kW mit 15 zu multiplizieren und eine Korrektur von 20% vorzunehmen, um die Befüllung der Heizkreise mit ausreichender Genauigkeit abzuschätzen.Nach der Berechnung des Kühlmittelvolumens ist es nicht schwierig, die erforderliche Kapazität der Umwälzpumpe in l / min zu berechnen. Dazu muss das Befüllen der Kreisläufe in Litern mit drei multipliziert und durch sechzig geteilt werden. Nehmen wir als Beispiel ein Heizsystem mit einem Kessel mit einer Leistung von 15 kW, so können wir davon ausgehen, dass das Flüssigkeitsvolumen in allen Zweigen ungefähr 270 Litern entspricht (Q = 15 kW x 15 l + 20%). Für die Zwangsumwälzung des Kühlmittels benötigen Sie eine Pumpe mit einer Fördermenge von mindestens 0,81 m3/ Stunde oder 13,5 l / min.
Der erforderliche Druckwert der Umwälzpumpe kann auch ohne komplexe mathematische Berechnungen ermittelt werden. Dazu können Sie die Formel N = X * K verwenden, wobei X die Anzahl der Stockwerke des Gebäudes einschließlich des Untergeschosses ist und K der Korrekturfaktor von 0,7-1,1 für herkömmliche Zweirohrheizungsschemata und 1,2-1,85 für Kollektorstrahlkreise ist. Wenn wir also den hydraulischen Widerstand des Kollektorheizungssystems eines zweistöckigen Gebäudes mit Keller berechnen (die Anzahl der Ebenen beträgt drei), benötigen wir eine Pumpe mit einem Druck von 3x1,85 = 5,55 m.
Die erhaltenen Werte reichen bereits aus, um sich für ein bestimmtes Modell einer Umwälzpumpe eines Herstellers zu entscheiden. Zu diesem Zweck finden Sie in den Diagrammen der hydraulischen Eigenschaften von Zentrifugaleinheiten den Betriebspunkt - er befindet sich am Schnittpunkt der Segmente, die von der Abszissenachse (Produktivität) und den Ordinaten (Druck) gezogen werden. Die beste Position des Arbeitspunkts ist das mittlere Drittel des Diagramms, das dem maximalen Wirkungsgrad entspricht.

Anhand eines Diagramms der hydraulischen Eigenschaften der Umwälzpumpe können Sie analysieren, ob das Gerät die Anforderungen an Druck und Leistung erfüllt
Um eine ausreichende Reserve in beide Richtungen zu erhalten, sollten Sie sich auf die Kurve konzentrieren, die für die durchschnittliche Drehzahl der Umwälzpumpe erstellt wurde. In diesem Fall kann die Leistung durch übermäßiges Geräusch verringert oder erhöht werden, wenn das Kühlmittel am Einlass des Kessels eine unannehmbar niedrige Temperatur aufweist.
In diesem Artikel werden die Merkmale des Geräts der Heizungsanlage mit Pumpenumlauf untersucht:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/razvodka-otopitelnoj-sistemy/otopleniye-s-nasosnoj-cirkulyaciej.html
In vielen Heizsystemen installierte Thermoventile regeln die Raumtemperatur gemäß den angegebenen Parametern. Das Ventil schließt, wenn die Temperatur steigt. In diesem Fall steigt der hydraulische Widerstand und dementsprechend der Druck. Diese Prozesse gehen mit dem Auftreten von Geräuschen einher, die durch Bewegen der Pumpe auf niedrige Drehzahl beseitigt werden können. Pumpen mit eingebauter Elektronik, die Druckabfälle in Abhängigkeit von Änderungen der Wassermenge reibungslos regulieren können, bewältigen diese Aufgabe effektiver.
Weitere Informationen zur Auswahl einer solchen Pumpe finden Sie in den Artikeln: Auswahl einer Umwälzpumpe zum Heizen.
Bestimmung des Ortes des Pumpeneinlasses in das System
Bei der Installation einer Umwälzpumpe müssen nicht nur die Empfehlungen der Hersteller berücksichtigt werden, sondern auch die Möglichkeit einer regelmäßigen Wartung. In jüngerer Zeit wurde empfohlen, Pumpen mit einem „nassen“ Rotor ausschließlich an der Rücklaufleitung zu installieren. Es wurde angenommen, dass sie auf diese Weise viel länger arbeiten würden, da sie sich in einem sanfteren Temperaturbereich befinden würden.

Ein typisches Anschlussdiagramm für eine Pumpe, die die Zwangsumwälzung eines Wärmeträgers zu einem autonomen Heizsystem eines Privathauses oder eines Landhauses ermöglicht
Moderne Geräte sind für den langfristigen Kontakt mit heißer Flüssigkeit ausgelegt, sodass sie sicher auf der Versorgungsseite installiert werden können. Darüber hinaus empfehlen Experten häufig, die Pumpe an der Zuleitung zu montieren, um den Druck in der Saugzone zu erhöhen.In diesem Fall hat der angegebene Abschnitt die höchste Temperatur. Daher muss sichergestellt werden, dass das elektrische Gerät mit Hochtemperaturflüssigkeit in Kontakt kommen kann. Die Vorteile dieses Verfahrens können beispielsweise von Eigentümern von Warmwasserböden erkannt werden, da in diesem Fall die Bildung von Luftstaus ausgeschlossen ist.
Zur Optimierung des Heizkreislaufs wird ein Verteilerkamm verwendet. Einzelheiten:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/kotelnaya/grebenka-dlya-sistemy-otopleniya.html
Bei Heizsystemen mit Membrantanks wird dagegen empfohlen, einen Bypass mit einer Pumpe auf der Rücklaufseite näher am Ausgleichsbehälter zu installieren. Wenn ein solches Schema die Wartung der Pumpe erschwert, wird sie direkt in die Leitung geschnitten. Stellen Sie sicher, dass der Kreislauf mit einem Rückschlagventil ausgestattet ist.
Die Umwälzpumpe und ihre Rohrleitungselemente: Empfehlungen von Spezialisten
Die Wahl einer Umwälzpumpe und die Entscheidung, wo sie installiert werden soll, ist nur die halbe Miete. Ebenso wichtig ist es, die Umreifung korrekt durchzuführen - nur in diesem Fall können Sie sich auf einen langen, störungsfreien Betrieb und die Möglichkeit einer komfortablen Wartung des Geräts verlassen. Die Empfehlungen von Spezialisten sind nicht kompliziert:
- Der Installationsort der Pumpe sollte mit Kugelhähnen ausgestattet sein. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, das Gerät während vorbeugender oder Reparaturmaßnahmen vom Kühlmittel abzuschneiden.
- Auf der Einlassseite des Kühlmittels muss ein Grobfilter installiert werden, der als Barriere gegen mechanische Partikel dient. Wie die Praxis zeigt, verlangsamt das Vorhandensein einer solchen Vorrichtung den Prozess des abrasiven Verschleißes des Laufrads um ein Vielfaches. Wenn wir über die Gefahr einer Beschädigung der Pumpe sprechen, ist die Bedeutung der Filtration nur schwer zu überschätzen.
- Das höchste Ende des Bypasses sollte mit einem Entlüftungsventil ausgestattet sein.
- Die Bewegungsrichtung des Kühlmittels sollte mit dem Pfeil auf dem Gerät übereinstimmen.
- Da das gepumpte Kühlmittel bei Nasspumpen kühlt und schmiert, muss die Rotationsachse parallel zur Horizontalen sein.
- Um die Dichtheit zu gewährleisten, werden die Gegenstücke und ihre Verbindungen mit Dichtungen und Dichtungsmassen abgedichtet.
Ebenso wichtig ist es, die Pumpe ordnungsgemäß an das Stromnetz anzuschließen. Die Art und der Querschnitt des Kabels müssen der Leistung des Geräts entsprechen, und der Anschluss darf nur mit Schutzerde erfolgen.
Grundlegende Installationsregeln
Alle Geräte werden zusammen mit den Anweisungen des Herstellers geliefert, die alle wichtigen Informationen zu Gerät, Funktionsprinzip und Installationsregeln enthalten. Wenn Sie dieses technische Dokument sorgfältig gelesen haben, können Sie die Grundregeln für den Umgang damit verstehen.
Für die Selbstinstallation ist es sehr wichtig, die gewünschte Position des Produkts relativ zum Horizont auszuwählen. Die Position der Motorwelle muss streng horizontal sein. Andernfalls können sich Luftschleusen bilden, die die Lager ohne Schmierung und ausreichende Kühlung verlassen. Dies führt zu schnellem Verschleiß der Teile und schnellem Ausfall der Ausrüstung. Auf dem Pumpengehäuse befindet sich ein Pfeil, in dessen Richtung sich das Kühlmittel im System bewegen soll.

Optionen für die korrekte und falsche Position der Umwälzpumpe mit einem "nassen" Rotor. Es ist strengstens verboten, Geräte wie in der unteren Reihe gezeigt zu platzieren
Die Notwendigkeit einer Wasserfiltration
Vor der Pumpe ist ein Schmutzfänger installiert, der das Kühlmittel filtert. Der Schmutzfilter fängt Schleifpartikel, Sand, Zunder und andere Verunreinigungen ein, die ins Wasser gefallen sind. Wenn solche Elemente in die Pumpe gelangen, können das Laufrad und die Lager zerstört werden. Da der Durchmesser des Einsatzes zur Montage der Pumpe klein ist, können Sie einen normalen Grobfilter verwenden. Bitte beachten Sie, dass der Lauf, in dem verschiedene Suspensionen gesammelt werden, nach unten gerichtet ist.In dieser Position dient der Filter nicht als Hindernis für die Wasserzirkulation. Bei teilweiser Befüllung verliert der Zylinder nicht die Fähigkeit, das Kühlmittel durchzulassen.
Wichtig! Die meisten Filter sind mit einem Pfeil ausgestattet, der die richtige Richtung des Wasserflusses im Kreislauf anzeigt. Wenn Sie die Pfeilrichtung ignorieren, müssen Sie den Sumpf viel häufiger reinigen.
Position der Pumpe im Heizkreis
Grundsätzlich können die meisten Modelle moderner Pumpen sowohl bei Lieferung als auch bei Rückgabe gleich gut arbeiten. Das Gerät kann in jeden Teil des Heizkreises eingebettet werden. Es ist zu beachten, dass die Dauer der Lager und Kunststoffteile des Geräts von der Temperatur des Kühlmittels abhängt. Daher ist es besser, Geräte nach dem Expansionsmembrantank und vor dem Heizkessel in das Rücklaufrohr einzubetten.

Eine der Möglichkeiten zum korrekten Einsetzen der Umwälzpumpe in die Rohrleitung des Heizungssystems eines Privathauses mit einer Kreislauflänge von nicht mehr als 80 Metern
Wofür ist ein Bypass?
Die Umwälzpumpe ist ein flüchtiges Gerät. Bei einem Stromausfall muss das Heizsystem unter natürlichen Zirkulationsbedingungen betrieben werden. Dazu ist es notwendig, den Widerstand im Kreislauf zu minimieren, indem die Anzahl der Biegungen und Windungen verringert wird und moderne Kugelhähne als Absperrventile verwendet werden. Im geöffneten Zustand stimmt das Spiel im Kugelhahn mit dem Rohrdurchmesser überein.
Die Umwälzpumpe ist eingebaut Bypass, die mit zwei Kugelhähnen vom Hauptsystem abgeschnitten wird. Eine solche Platzierung der Ausrüstung ermöglicht deren Reparatur oder Austausch, ohne das Heizsystem des Hauses zu beschädigen. In der Nebensaison kann das Heizsystem ohne Pumpe betrieben werden, die mit denselben Kugelhähnen abgeschaltet wird. Wenn der Frost zunimmt, wird die Pumpe eingeschaltet, die Absperrventile entlang ihrer Kanten geöffnet und der Kugelhahn im Hauptkreis geschlossen. So wird die Durchflussrichtung des Kühlmittels eingestellt.

Die Installation der Umwälzpumpe am Bypass (Bypassrohr) mit drei Kugelhähnen sorgt für den Kühlmittelfluss in die gewünschte Richtung
Elektrische Verbindung
Wenn das Heizsystem nach dem Prinzip der Zwangsumwälzung angeordnet ist, sollte die Pumpe im Falle eines Stromausfalls weiterhin mit einer Notstromquelle betrieben werden. Es wird daher empfohlen, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu installieren, damit das Heizsystem einige Stunden lang funktioniert. Diese Zeit reicht normalerweise für Spezialisten aus, um die Ursache eines Notstromausfalls zu beseitigen. Verlängern Sie die Batterielebensdauer von Geräten, die externe Batterien an eine Notstromquelle anschließen können.

Anschluss der Pumpe an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die zusätzlich durch drei in Reihe geschaltete Batterieeinheiten verstärkt wird
Bei der Durchführung des elektrischen Anschlusses des Geräts muss ausgeschlossen werden, dass Feuchtigkeit und Kondensat in den Klemmenkasten gelangen. Ein hitzebeständiges Kabel wird verwendet, wenn das Kühlmittel im Heizsystem um mehr als 90 ° C erwärmt wird. Das Stromkabel darf nicht mit den Rohrwänden, dem Motor oder dem Pumpengehäuse in Kontakt kommen. Das Netzkabel wird links oder rechts an den Klemmenkasten angeschlossen, während der Stecker neu angeordnet wird. Bei einer seitlichen Anordnung des Klemmenkastens wird das Kabel nur von unten geführt. Und ja, Erdung ist erforderlich!
Das folgende Material hilft bei der Beantwortung der Frage, warum eine Umwälzpumpe installiert wird:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/razvodka-otopitelnoj-sistemy/sistema-s-prinuditelnoj-cirkulyaciej.html
Überprüfung der Arbeit und Inbetriebnahme
Nach Abschluss der Installationsarbeiten wird das Heizsystem mit Wasser gefüllt.Anschließend wird die Luft durch Öffnen der zentralen Schraube am Deckel des Pumpengehäuses entfernt. Auslaufendes Wasser signalisiert die vollständige Entfernung von Luftblasen aus dem Gerät. Danach kann die Pumpe gestartet werden.
Nachdem Sie die Anweisungen gelesen und diesen Artikel gelesen haben, können Sie die Installationsarbeiten selbst durchführen. Wenn Sie nicht wissen, wie die Pumpe zum Heizen installiert wird, laden Sie einen professionellen Handwerker ein.
3 Kommentare