Vergleich der Heizungsarten eines Landhauses: Möglichkeiten zur Lösung des Heizungsproblems

Ein Landhaus zu besitzen ist nicht nur freudig, sondern auch mühsam. Vor allem, wenn Sie dauerhaft dort leben oder Ihre Besuche nicht auf ein paar oder drei Mal pro Saison beschränkt sind. Um aus solchen Wohnungen eine echte "Festung" zu machen, muss viel Geld, körperliche und geistige Stärke investiert werden. Normalerweise ist die Auswahl und Installation eines Heizungssystems das globalste und heikelste Problem bei der Einrichtung eines Landhauses. Der Komfort, in „einheimischen Penaten“ zu bleiben, die Freude, das errichtete Gebäude mit Liebe zu nutzen, hängen direkt von seiner kompetenten Entscheidung ab. Das Heizen eines Landhauses kann auf verschiedene Arten erfolgen, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile hat. Darüber müssen Sie natürlich gut informiert sein, wenn Sie ein effektives System einrichten möchten, das Ihre Anforderungen und Fähigkeiten maximal erfüllt.
Inhalt
Vergleich der Systeme nach Art des Energieträgers
Am beliebtesten sind die folgenden Heizarten eines Landhauses:
- Herd;
- Gas;
- Diesel;
- elektrisch;
- fester Brennstoff.
Auch wird das Interesse der Hausbesitzer durch fortschrittliche Methoden zur Wärmeerzeugung immer größer Wärmepumpen und Sonnenkollektoren.
Option 1 - Ofenheizung
Obwohl Herdheizung Heute gilt es als Relikt der Vergangenheit, in vielen Fällen ist es die einzig mögliche und erschwingliche Option zum Heizen. Diese Lösung zeichnet sich durch relative Einfachheit und garantierte Abwesenheit von Kraftstoffproblemen aus. Stimmen Sie zu, Sie können fast immer und überall Brennholz oder Holzabfälle bekommen.
Die Mängel der Ofenheizung sind vor allem umständlich. Das "klassische Dorf" -Design "beißt" einen anständigen Teil des nutzbaren Wohnraums ab. Aber ohne Monumentalität wird der Ofen kein Ofen mehr sein, denn dank der Wände mit beeindruckender Dicke kann das Gerät effektiv Wärme speichern, um eine angenehme Temperatur im Haus aufrechtzuerhalten.

Der Ofen ist trotz seiner beeindruckenden Größe eine gute Wärmequelle im Haus und eine würdige Dekoration des klassischen Interieurs
Die Wände des Ofens heizen sich lange auf und kühlen lange ab, was bedeutet, dass es nicht möglich ist, die Temperatur im Haus schnell zu ändern, insbesondere in Richtung des Anstiegs. Wenn Sie eine Ofenheizung in einem Haus einrichten, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass Sie immer in Erwartung des "ersten Teils" der Wärme schmachten müssen.
Ein funktionierender Ofen erfordert aufgrund der Gefahr von Rückzug und Verbrennungen bei Kindern eine ständige „Überwachung“. Sie können die Bauarbeiten in keiner Weise automatisieren, was die Betriebsfreude absolut nicht erhöht.
Wie die Praxis zeigt, ist es mit einer realen Möglichkeit und dem Wunsch, ein praktischeres und effizienteres System zu etablieren, besser, die Heizung des Ofens abzulehnen.
Option 2 - Gasheizung
Eine der bequemsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, ein Landhaus zu heizen, ist ein Heizsystem auf Basis von Gas Boiler. Natürlich, wenn das Hauptgas ins Haus gebracht wird. Versuchen Sie andernfalls zu arrangieren Gasheizung kann so hart in die Tasche schlagen, dass Sie nicht einmal über eine Amortisation des Systems sprechen können.
Die Vergasung eines Wohneigentums ist ein Verfahren, das nicht nur enorme finanzielle, sondern auch zeitaufwändige Maßnahmen erfordert. Die Sammlung aller erforderlichen Dokumente kann Monate dauern. Natürlich können Sie sich mit Papierkram von Kopfschmerzen befreien, indem Sie sich an einen speziellen Dienst wenden, aber dann verdoppelt sich bereits ein beträchtlicher Betrag für die Vergasung - für "Danke" funktionieren solche Büros nicht. Und das ist nur ein Rohreinsatz. Und wenn man die Kosten eines anständigen Heizkessels und aller anderen Elemente des Heizungssystems berücksichtigt, ist es offensichtlich, dass die Idee der Gasheizung den Hausbesitzer mit einem vollständigen Bankrott bedroht.
Alternativ können Sie auf eine autonome Vergasung zurückgreifen - installieren Sie einen unterirdischen Gastank zur Speicherung von importiertem Gas oder betreiben Sie Flaschen. Aber ein solches Vergnügen kann nicht als Budget bezeichnet werden.
Beachten Sie! Der Betrieb des Gastanks mit unzureichender Installationsqualität ist äußerst gefährlich und schädlich: Eine Beschädigung des Tanks kann zu einem Gasleck führen.

Die Erhöhung des Sicherheitsniveaus des Heizungssystems eines Landhauses auf der Basis eines Gastanks und die Regulierung des Drucks in diesem Haus wird durch die Installation einer Steuerschaltanlage - Steuer- und Verteilungsstelle erleichtert
Für die glücklichen Besitzer von Landhäusern, die an die Gasleitung angeschlossen sind, ist das Heizen eines Hauses mit einem Gaskessel eine kluge Entscheidung, da diese Ausrüstung viele Vorteile hat, insbesondere Umweltfreundlichkeit, Effizienz und hohe Effizienz.
Der Hauptnachteil eines Heizsystems, das Wärmeenergie aus Erdgas bezieht, ist seine hohe Explosions- und Brandgefahr. Erdgas ist selbst bei geringstem Leck von jedem Funken entflammbar. deshalb Installation eines Gaskessels Alle notwendigen Inbetriebnahmearbeiten zur Vermeidung trauriger Zwischenfälle sollten ausschließlich von befugten Personen durchgeführt werden. Regelmäßige Wartung Ausrüstung ist ein Muss. Und Sie sollten keine „professionellen Prüfungen“ wie das Pumpen von Geld ablegen - dank ihnen können Sie viele Probleme vermeiden.
Option 3 - Heizen mit Dieselkraftstoff
Die Dieselheizung eines Landhauses ist in vielen Ländern, einschließlich hochentwickelter Länder, eine weit verbreitete Praxis. Eine solche Lösung ist laut Experten eine großartige Alternative zur Gasheizung. Es ist wahr, es kann nur mit einem beträchtlichen Budget betrachtet werden. Der Dieselkessel selbst ist ziemlich teuer, und dies ist nur die Spitze des Eisbergs: Sie müssen noch den Kesselraum ausstatten, das Problem der Brennstofflagerung lösen, das System installieren und ein gutes Belüftungssystem organisieren. Infolgedessen läuft eine ordentliche Summe auf. Aber wenn es keine Möglichkeit gibt, an die Gasleitung anzuschließen, und das Haus wirklich eine konstant hochwertige Heizung benötigt und die Mittel dies zulassen, ist Dieselheizung wirklich eine gute Option. Es ist effektiv und sicher.
Ein Haus, das von einer Dieselanlage versorgt wird, kann lange Zeit sicher unbeaufsichtigt bleiben. Es reicht aus, das Kesselhaus einmal im Quartal zu besuchen.

Damit ein Flüssigbrennstoffkessel „wie eine Uhr“ funktioniert, muss Dieselkraftstoff eine außergewöhnliche Qualität aufweisen.Daher wird empfohlen, es nur von vertrauenswürdigen Lieferanten zu kaufen.
Probleme mit Kraftstoff treten normalerweise nicht auf - Dieselkraftstoff kann sogar an eine Siedlung außerhalb der Zivilisation geliefert werden. Es ist jedoch besser, die Tanks mit maximalem Volumen für Dieselkraftstoff zu wählen - sie müssen seltener gefüllt werden.
Option 4 - elektrisches Heizsystem
Wenn Sie nach dem einfachsten Weg suchen, ein Landhaus zu heizen, können Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf richten Elektroheizung. Es erfordert keine großen Start-up-Finanzinvestitionen, ist umweltfreundlich, geräuschlos, elementar im Management, erfordert keine spezielle Wartung. Das ist aber einerseits. Auf der anderen Seite kann man es nicht als wirtschaftlich bezeichnen, und eine solche Option ist bei weitem nicht für jedes Gebäude geeignet. Wohnfläche von mehr als 100 Quadratmetern. Es ist nicht rentabel, ständig mit Strom zu heizen, und ein Haus mit unzureichender Verkabelung ist unsicher.
Und Heizen mit Strom ist die teuerste Art zu heizen. Daher sollte es weiterhin entweder als zusätzliche Maßnahme oder als Kompromisslösung für den gelegentlichen Gebrauch betrachtet werden (z. B. wenn Sie selten Ihre "Vorstadtgüter" besuchen).

Mit Hilfe von elektrischen Konvektoren ist es möglich, eine zusätzliche Heizung in einem Landhaus zu organisieren - kompakte, zuverlässige und unprätentiöse Geräte in der Pflege
Für die Hauptheizung des Hauses mit ständigem Wohnsitz ist eine elektrische Heizung eine absolut unpraktische Wahl. Mindestkosten für die Installation eines Heizungssystems basierend auf Elektrokessel - ein sehr zweifelhafter Vorteil vor dem Hintergrund fabelhafter Betriebsabfälle.
Option 5 - Festbrennstoffkessel
Wenn Strom als die teuerste Wärmequelle angesehen wird, gibt es natürlich eine, die als die billigste bezeichnet werden kann. Und das ist fester Brennstoff. Nein, es lohnt sich nicht, sich den Ofen sofort vorzustellen. Immerhin existieren sie - FestbrennstoffkesselDies ermöglicht erhebliche Einsparungen beim Heizen und fühlt sich gleichzeitig nicht in der "Steinzeit" an.
Moderne Festbrennstoffheizgeräte zeichnen sich durch gute Effizienz, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit aus. Diese Einheiten zeichnen sich durch einen "gesunden" Wert aus, was sie zu einer erschwinglichen Lösung für jede Person mit einem durchschnittlichen Einkommen macht.
Ja, die meisten Festbrennstoffkessel erfordern eine manuelle Betankung (Brennholz, Holzabfälle, Eurowood, Kohle, Torfbriketts), was jedoch vor dem allgemeinen Hintergrund ihre Vorteile nicht beeinträchtigt:
- die Fähigkeit, Wärme durch umweltfreundliche nachwachsende Rohstoffe zu erhalten;
- minimale Betriebskosten;
- äußerst seltener Bedarf an Reparatur oder Austausch von Systemelementen.
Wenn Sie nicht häufig Angst haben, einen Festbrennstoffkessel (je nach Gerätetyp - bis zu mehrmals am Tag) warten zu müssen, können Sie ein Heizsystem in einem darauf basierenden Landhaus sicher ausrüsten.

Festbrennstoffkessel für Kohle, Holz, Pellets und auch Mehrstoffbrennstoffe werden je nach Art des verwendeten Brennstoffs unterschieden.
Unabhängig davon ist eine relativ neue Art von Heizgeräten für feste Brennstoffe zu erwähnen, wie z Pelletkessel. Ihr Hauptvorteil gegenüber den "Brüdern" ist die maximale Automatisierung des Workflows. In Pelletkesseln ist es möglich, Betriebsarten zu programmieren und die eingestellte Temperatur beizubehalten.
Solche Einheiten sind mit einem speziellen Pelletbrenner ausgestattet, der einen höheren Wirkungsgrad als andere Festbrennstoffkessel bietet. Sie sind in ihrer Effizienz mit Geräten mit Erdgasantrieb vergleichbar. Die Kraftstoffzufuhr aus dem Betriebsbehälter erfolgt automatisch. Solange sich Pellets im Trichter befinden, kann der Pelletkessel ohne menschliches Eingreifen arbeiten (normalerweise bis zu einer Woche).
Das Heizsystem eines Landhauses mit Holzpellets garantiert vollständige Explosion und Brandschutz.Es erfordert keinen besonderen professionellen Service (wie dies bei Gasinstallationen der Fall ist). Dies ist in vielerlei Hinsicht eine gute Wahl.
Interessant! Wenn Sie Pellets modifizieren möchten, können Sie einen herkömmlichen universellen Festbrennstoffkessel verwenden. Es stimmt, seine Wirksamkeit wird nicht so hoch sein wie die des „Originals“.
Option 6 - Alternative Energiequellen
Wir leben in einer Zeit, in der die Nutzung natürlicher Energiequellen - Sonne, Erde, Luft und Wasser - bereits nicht mehr exotisch wirkt. Herkömmliche Brennstoffe werden unaufhaltsam teurer, und dies veranlasst unabsichtlich, auf alternative Lösungen für die Organisation der Heizung zu achten. Insbesondere bei Solarkollektoren und Wärmepumpen. Eine solche Entwicklung ist zwar nur für sehr wohlhabende Menschen erschwinglich. Angesichts unseres rauen Klimas und anderer Realitäten muss objektiv anerkannt werden, dass weder Wärmepumpen noch Sonnenkollektoren als Hauptwärmequelle (und einzige Wärmequelle) verwendet werden können.

Wärmepumpen - fortschrittliche Geräte, die die Nutzung der Wärmeenergie von Luft, Wasser und Boden zum Heizen und Klimatisieren von heißem Wasser zu Hause ermöglichen
Sie können nur dann versuchen, den Fortschritt zu berühren, wenn Sie auch bereit sind, in eine der traditionellen Heizungsarten zu investieren. Übrigens kann man aus dem harmonischen „Tandem“ alternativer und traditioneller Energiequellen letztendlich erhebliche Vorteile ziehen. Der Beginn von Investitionen in eine „vielversprechende Zukunft“ erfordert jedoch enorme Kosten.
Zusätzliche Aspekte der Wahl
Wärmeträger - Wasser oder Luft?
Je nach Art des Kühlmittels für Landhäuser wählen sie normalerweise die Warmwasserbereitung, hören aber oft bei auf Luft.
Wassererwärmung Es funktioniert so: Das vom Kessel erwärmte Wasser fließt durch die Rohre und durch die Heizkörper (oder „Fußbodenheizung“) und überträgt die Wärme an die Räume. Dieser "Klassiker" hat folgende Vorteile:
- die Möglichkeit der Kombination mit dem Warmwassersystem;
- problemlose Installation in einem fertigen Haus (obwohl dies mit einer Reihe von Unannehmlichkeiten verbunden ist, aber immer noch);
- relativ kostengünstiger Betrieb.
Unter den Nachteilen der Warmwasserbereitung ist das Risiko des Einfrierens des Kühlmittels in der kalten Jahreszeit und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Verhinderung und Wartung des Systems zu erwähnen.
Luftsystem heizt das Haus nach diesem Prinzip: Die vom Wärmeerzeuger erwärmte Luft gelangt über speziell ausgestattete Kanäle durch die Luftkanäle in die Räumlichkeiten. Die Vorteile dieser Art der Heizung sind die Möglichkeit, sie mit einem Lüftungssystem und einer Kanalklimaanlage zu kombinieren, die mit Filtern und angefeuchteter Luft gereinigt werden, sowie das Fehlen der Gefahr des Einfrierens oder Auslaufens des Kühlmittels.

Die Luftheizung ist eine hervorragende zusätzliche Maßnahme für Landhäuser mit Panoramaverglasung. Es ist in der Lage, leistungsstarke Wärmevorhänge zu erstellen
Leider gibt es auch viele Nachteile dieser Lösung, darunter:
- Komplexität und hohe Installationskosten;
- die Notwendigkeit, das System ausschließlich in der Bauphase des Hauses zu entwerfen und zu installieren;
- "Inkompatibilität" mit dicken Steinmauern;
- große Schwierigkeiten bei Änderungen an einem bestehenden System.
Luftheizung ist in jeder Situation ein teures Vergnügen. Bei der Installation ist dies ausschließlich beim Bau eines Gebäudes mit einer großen Anzahl von hohlen Trennwänden sinnvoll. Als unabhängiges System ist es bis auf ein mildes Klima eher schwach.
Daher ist die Warmwasserbereitung in den meisten Fällen eine rationalere Wahl.
Die Volatilität ist ein wichtiger Punkt
Bei der Entscheidung für ein Heizsystem ist es sehr wichtig zu entscheiden, ob Sie es sehen möchten - flüchtig oder nicht.
Unabhängig von Strom ist natürliches Kreislaufsystem Kühlmittel (Schwerkraft). Dies ist das Haupt- und wahrscheinlich das einzige Plus.Das Gravitationssystem hat viel mehr Nachteile - dies ist die Notwendigkeit, Rohre mit großem Durchmesser zu installieren, die häufig die Ästhetik des Innenraums verletzen, einen kleinen "Aktionsradius" (Häuser mit einer Fläche von nicht mehr als 150 Quadratmetern) und die Unfähigkeit, seinen Betrieb automatisch anzupassen.
Zwangsumlaufheizung Es ist flüchtig, nutzt jedoch keine Vorteile. Sie können es sowohl manuell als auch automatisch steuern - bis zu jedem einzelnen Kühler. Dies trägt zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen bei, was eine gute Nachricht ist. Zusätzlich zum Heizkreis im System mit Zwangsumlauf können Sie den Wasserversorgungskreis "implementieren", warmer Boden, Schneeschmelzsysteme, die nicht über die Gravitation gesagt werden können. Darüber hinaus ist der "Aktionsradius" des Systems nicht begrenzt.
Wie rechne ich alles richtig?
Unabhängig davon, welche Art von Heizung eines Landhauses Sie letztendlich bevorzugen, denken Sie daran, dass nur ein System, das richtig ausgelegt ist, effektiv und wirtschaftlich ist. Für eine ungefähre Schätzung ist es durchaus möglich, die Standardformel zu verwenden - 1 kW Energie pro 10 Quadratmeter. m Bereich des Hauses. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Ihr Gehäuse wirklich gut isoliert ist und die Deckenhöhe darin 2,7 m nicht überschreitet.

Mit speziellen Online-Rechnern können Sie die benötigte Leistung des Heizungssystems für ein Landhaus vollständig und schnell berechnen
Bei der Berechnung kann man auf keinen Fall das Vorhandensein eines Kellers, Dachbodens und Fenstertyps ignorieren, und es ist auch sehr wichtig, das Material zu berücksichtigen, aus dem das Haus gebaut wurde. Jeder dieser Faktoren nimmt seine eigenen „Anpassungen“ an der allgemeinen Formel vor. Es ist immer ratsam, 20-30% der „Marge“ zum erzielten Ergebnis hinzuzufügen. Es wird definitiv keine überschüssige Gangreserve geben, aber es wird den Geräten ermöglichen, so erfolgreich wie möglich zu arbeiten und nicht auf dem Höhepunkt ihrer Fähigkeiten.
5 Kommentare